Sahra Wagenknecht

Ihre Meinung zu Sahra Wagenknecht im Porträt: Die Kandidatin, die anders sein will

Jahrelang lag sie mit ihrer Partei über Kreuz, jetzt hat Wagenknecht eine eigene: das BSW. Mit der Bundestagswahl steht nun die eigentliche Bewährungsprobe an. Die Politikerin weiß, dass sie kämpfen muss. Von Mario Kubina.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Seltsam,  daß  das  BSW  mit  seinen  verfassungsfeindlichen  Zielen  in  den  Medien  weniger  Anfeindungen,  Haß  und  Hetze    ausgesetzt  ist  als  die  demokratisch  gewählte  AfD-Volkspartei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Das mit den verfassungsfeindlichen Zielen beim BSW ist mir bisher entgangen, während bei der AfD waschechte Neonazis mitmachen.

Gogolo

Ich mag die Sarah Wagenknecht, ihre Ansichten und zu 99% ihr Parteiprogramm. Meine Stimme und die Stimmen meiner Familie sind ihr sicher.

Lucinda_in_tenebris

Kurz war da sicher bei vielen die Hoffnung, dass die BSW als "Fremdenfeindlich-light-Partei"  der Afd im Osten erheblich Stimmen kostet. Spätestens durch den Schulterschluß der Blau-Schwarzen dürfte das  sogar noch mehr der Fall sein, da viele Afd Wähler ehemalige SED Anhänger sind, die im Grunde nur ihren Hass gegen den Westen wählen. Eine Koaltion mit dem Erzfeind für diese Klientel also wenig atraktiv sein wird. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Ehemalige SED Anhänger/Innen wähle mit BSW Ostalgie, das "Gemeinschaftsgefühl" welches sie von Damals echt vermissen. Kein Sarkasmus. 

fathaland slim

Aus dem Artikel:

Ihren Weg säumen rote Leuchtkörper, die im Gleichschritt mit Wagenknecht anspringen. Die etwa 600 Teilnehmer des Parteitags klatschen stehend Beifall.

Also, ich bin ja der Meinung, daß BSW für „Bündnis stalinistische Wende“ steht…

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
HSchmidt

Also, ich bin ja der Meinung, daß BSW für „Bündnis stalinistische Wende“ steht…

Naja, Sie können ja nicht immer richtig liegen.

gelassenbleiben

Danke, gut brobachtet

Lucinda_in_tenebris

Seit Wagenknechts Ausstieg aus der Linken ist diese Partei für viele wählbar geworden, die sich zwar mit den Positionen der Partei identifizieren konnten, aber keine Lust auf den Muff der SED-Nostalgiker hatten, deren Wahrzeichen fraglos Wagenknecht ist.

harry_up

Ich erinnere mich mit Schmunzeln (damals war es Kopfschütteln) an die Sendung Maischberger, wo Fr. Wagenknecht und Fr. Weidel Fragen mit "Ja" oder "Nein" beantworten sollten.

S. Wagenknecht war dazu außerstande, sie meinte, jedesmal ihre ausführliche Meinung hinzufügen zu müssen, was den beiden anderen Damen ein gequältes Lächeln entlockte. 

Das aber nur nebenbei...

Breizhavel

Ja, sie ist anders. Deckt ein Spektrum von ganz links bis ganz rechts ab. Ist also für jeden etwas dabei. Präsentiert wird dieses Phänomen durch ihren Ein-Personen-Huldigungsverein mit Putin-Affinität.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

Sie deckt gar nix ab. Sie wird bei der Bundestagswahl scheitern.  Dagegen wird die Aktion Silberlocke erfolgreich sein. Nehme Wetten dazu an.  

Arthur K.

Seine  Millionen-Parteispenden  erhält  das  BSW  nicht  von  verarmten  Bürgern,    deren  Interessen  angeblich  S.  Wagenknecht  vertritt,    sondern  von  der  DDR-Exilregierung  aus Chile  nebst  in  Deutschland  noch  aktiver  SED-Konzerne  und  deren  Monopolistenmilliardären,  die  ganz  und  gar  kein  Interesse  daran  haben,  das  Armenhaus  Deutschland  zu  beenden.

Carlos12

Frau Wagenknecht schafft es immer wieder mich zu flashen. Sie in einem Interview, einer Talkshow oder einer Rede grundvernünftige Dinge, denen man kaum widersprechen kann, um dann einen Hammer zu bingen. 

Beispielsweise hatte sie im letzten Jahr in einem Interview gesagt, man solle die Sanktionen gegen Syrien beenden. Oder die , dass der Angriffsskrieg der Russen unrechtmäßig ist,... aber irgendwie sind die USA daran mitschuldig.

pasmal

Mit vielem was sie sagt, hat sie recht, wie übrigens die AfD auch. Ihre demokratische Verantwortung spreche ich ihr aber genauso ab, wie ich das auch bei der AfD tun muss. Für unsere nähere Zukunft, sehe ich  sie genauso als Gefahr, wie die AfD auch, letztere schöpfen aus den Untiefen menschen verachtender Grundsätze, sie tut meiner Meinung nach selbiges, aus SED Anleitungen. Ihnen gemeinsam scheint die Anleitung aus Putin eigenen Interessen. Wähler werden aber, um weiteres links/grünes Chaos in Wirtschaft, Gesellschaft zu vermeiden und Antifa-Vertreter aus den Ministerämtern zu vertreiben, so befürchte ich, befürchte ich, der bisherigen Regierungskatastrophen übertrüssig, rechts und rechtsmittig wählen und oh Wunder, am Ende wird sich wieder eine weitere Linksgrüne Regierung zusammengekungeln, wodurch dann die Wähler, vom 2025 Wahl-Ausgang endgültig bedient, die AfD zum alleinigen Wahlsieger 2029 machen werden. Ich danke vorab schon einmal für die versaute Zukunft meiner Kinder

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Mit vielem was sie sagt, hat sie recht, wie übrigens die AfD auch.

Ein Bündniss der Rassisten, Ausländerfeinde und Populisten, wenn Die mich fragen

Leider haben sich Union und FDP da nun auch angebiedert

Gruselalex

Na klar, über Wagenknecht und ihr Bündnis darf sich das Forum wieder einmal umfänglich äußern. Aber über die, wie ich meine positive Entwicklung der Linken ist hier das Kommentieren ausgeschlossen. Warum eigentlich?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Ja, die Linken werden definitiv von dem Abstimmblock CDU/CSU/AFD/FDP/BSW der letzten  profitieren

Die Linkenpolitikerin Heidi Reichinnek zeigte im Bundestag, wie man seinen Wäh­le­r:in­nen sagt, dass man sie verteidigt – koste es, was es wolle. https://taz.de/Linke-Politikerin-Heidi-Reichinnek/!6063355/

Sternenkind

Die Ikone aller Linken!

KarlderKühne

Etwas besseres als das BSW hätte den etablierten Parteien garnicht geschehen können, denn da das BSW so einige Schnittmengen mit der AfD hat (siehe Abstimmung im Bundestag), nimmt sie denen Wähler weg.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Carlos12

Das Thema Frieden spielt beim Wahlkampf des BSW eine große Rolle. Was ist damit gemeint?

Es besteht die Hoffnung, dass wenn der Westen die Unterstützung für die Ukraine einstellt, sie bald über die Kapitulation verhandeln muss. Dass etabliert Putin ein Vasallenregime mit russischer Besatzung und was dann die russischen Besatzer machen (Butscha), ist eine innere Angelegenheit, in der wir uns gemäß BSW wahrscheinlich nicht einmischen sollten.

Deutschland würde sich viel Geld für die Unterstützung der Ukraine sparen und wenn die deutsche Regierung wieder lieb zum Putin-Regime ist, könnte wieder günstiges Erdgas fließen.

Tschüss Deutschland

Die Partei nennt sich doch nur Bündnis Sarah Wagenknecht kurz BSW
weil Kommunistische Partei Deutschland kurz KPD schon mal da war ein Geschmäckle hat.
Ich würde es bevorzugen, wenn diese Partei bei Wahlen allgemein unter "andere" eingeordnet würde.

Blendwerk_Toleranz

Zitat: "Jahrelang lag sie mit ihrer Partei über Kreuz, jetzt hat Wagenknecht eine eigene: das BSW. Mit der Bundestagswahl steht nun die eigentliche Bewährungsprobe an."

.

Es ist das nicht zu unterschätzende Ruhmesblatt, dass Frau Wagenknecht, das trojanische Pferd der Kommunisten_r_sIn_*,  es durch ihr BSW schafft, die Kommunisten aus dem Bundestag herauszuhalten.

Der  Torpedo  des BSW, mit welchem man intendierte, Stimmen der AfD vor allem in Ostdeutschland abzugraben, schlug glücklicherweise fehl. Ganz so blöde sind Wähler also doch nicht!

Claus

Wer Sympathie für den mordenden Putin hat, hat in der Politik nichts zu suchen. Und russisch mag ich auch nicht lernen. Damit ist für mich schon alles über Wagenknecht gesagt. Daß, was ich nach den Landtagswahlen von ostdeutschen dazu gehört habe, macht mich fassungslos. Den Menschen in Rußland geht es nach kürzlichen Reportagen immer schlechter. Was sieht man denn in dem, wie er in Putindokus genannt wurde, Schläger Putin, der nur zerstört. Aber das scheint Wagenknechts Kalkühl zu sein, die westenttäuschten Ostalgiker einzufangen.

Vector-cal.45

Mit solchen sozialistisch- bis kommunistischen Überbleibseln, die teilweise nach wie vor der DDR hinterher trauern und eine ansehnliche SED-Karriere hinter sich haben, sollte man sehr zurückhalten sein.

Selbst wenn sie in Migrationsfragen (angeblich) nicht mehr auf linker Linie sind.

Der Personenkult um Wagenknecht gibt dem Ganzen den Rest. Ich halte diese Partei für eine Eintagsfliege.

Immerhin gut genug diejenigen der Linken einzusammeln, die noch nicht komplett realitätsfern sind.

 

Nettie

"Die Kandidatin, die anders sein will"

Wir bzw. die Zivilgesellschaft brauchen keine 'anderen', sondern überhaupt keine Selbstdarsteller in der Politik.

reinbolt48

Leute, wir haben gerade KRISE: Und da stehen dann BSW mit der regierngsunerfahrenen SW, CDSU mit dem regierugsunerfahrenen Merz und dem korruptionserfahrenen Söder und die AfD mit lauter regierungsunerfahrenen Populisten hin, jammern, fordern alles Mögliche, ohne auch nur ein einziges Mal darzulegen, wie sie das in der REALITÄT machen können ("Frieden" ?) und wie sie das in der REALITÄT finanzieren können ("Wirtschaft"? Energie? Klima?)! Musk, Trump, Xi, Putin klopfen sich vor Lachen auf die Schenkel ... Scholz, Pistorius, Habeck, Baerbock haben jetzt drei Jahre lang kompetent den Mist weggearbeitet, den 16 Jahre Merkel und CDSU/FDP hinterlassen haben! Jetzt in der Krise unerfahrene Schwätzer zu wählen, die von BILD und Welt hochgejubelt werden ... dümmer gehts nicht!!!

Arthur K.

Als  Personenkultpartei  mit  handverlesenen  Parteimitgliedern  zeigt  bereits  BSW-Wagenknecht,  was  sie   von  der  Demokratie   und  dem  Grundgesetz   hält.   Im  BSW-Parteiprogramm  mit  Ziel  einer  DDR 2.0   Diktatur    schauts  nicht  besser  aus.

Blendwerk_Toleranz

Zitat: "Früh schon hat Wagenknecht, damals noch prominente Linken-Politikerin, die liberale Einwanderungspolitik der Merkel-Jahre kritisiert."

.

Immer diese Begriffsverwirrung.

Wenn eine illegale Migration vorwiegend in die Sozialsysteme stattfindet, hat das nichts mit dem Begriff "liberal" zu tun, da dessen Alimentierung der Steuerzahler zu leisten hat, in dessen Eigentums- und Freiheitsrechte eingegriffen wird.

Und: kann man sich jetzt endlich mal darüber einigen, ob es um eine Aufnahme von "politisch Verfolgten", also Flüchtlingen oder um Einwanderer handelt??

Arthur K.

Daß  es  Wagenknecht  als  unverbesserliche  Stalinistin  so  weit  in  Deutschlands  Politik  gebracht  hat,   läßt  entsprechende  Rückschlüsse  auf  die  Demokratie  hierzulande  zu.

Montag

Herr Putin freut sich über jede Stimme für AfD oder BSW. (Und im Zweifelsfall wird das Original gewählt.)