Sahra Wagenknecht

Ihre Meinung zu Sahra Wagenknecht im Porträt: Die Kandidatin, die anders sein will

Jahrelang lag sie mit ihrer Partei über Kreuz, jetzt hat Wagenknecht eine eigene: das BSW. Mit der Bundestagswahl steht nun die eigentliche Bewährungsprobe an. Die Politikerin weiß, dass sie kämpfen muss. Von Mario Kubina.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

Barbarossa 2

Sie hat mich so enttäuscht, wie ich kaum von Politikern enttäuscht wurde. Und ich bin wahrlich nicht mehr der Jüngste.

WB0815

Russland freut sich über jede Stimme für das BSW. Wie man angesichts der kriminellen Oligarchen-FSB Regierung Putins und des Angriffs- und Eroberungskrieges Russlands gegen die Ukraine seine Stimme dem BSW geben kann, ist mir vollkommen unverständlich. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
natootan

Es freut sich immer jemand. Für Wagenknecht freut sich Russland. Für die FDP die Hoteliers, Ölkonzerne und Verbrennerautohersteller. Für die sPD die privaten Versicherungsgesellschaften. Für die Grünen die Rüstungsindustrie und Klaus Schwab. Für die CDU auch irgendwer.

fathaland slim

Ja, Klaus Schwab. Der Präsident der geheimen Weltregierung. Und die Grünen sind der politische Arm der Rüstungsindustrie.

Dieses Weltbild ist mir bekannt.

Ich wünschte, es wäre nicht so.

Peter Kock

Diese Dame ist mir deutlich zu freundlich in Sachen Russland !  Daher kommen auch die seltsamen Forderungen. 0 Punkte für BSW.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
land_der_lemminge

Ich persönlich bin gespannt, wie sich das Verhältnis der EU mit Russland nach dem Krieg in der Ukraine sein wird.

Die Schutzmacht USA ist Vergangenheit.

Vermutlich dauerhaft, da der Trumpismus lange dort herrschen könnte, wenn er wirtschaftlich erfolgreich ist.

Wovon ich ausgehe.

Die Eu ist weit davon entfernt, eine militärische Großmacht zu werden, politisch wenig stabil und wirtschaftlich eher auf dem absteigenden Ast.

Sich zu arangieren mit Russland ist  unangenehm, aber auf Dauer wohl unvermeidlich.

 

Kristallin

Russland sollte jederzeit eine neue Chance erhalten, wenn es denn mal eine zumindest schon mal halbwegs demokratische Regierung hinbekommt. 

Mit Putin wird das nix, gar nix! 

artist22

"Die Eu ist weit davon entfernt, eine militärische Großmacht zu werden, politisch wenig stabil und wirtschaftlich eher auf dem absteigenden Ast." Typisches Rechtsaussen-Narrativ. Wahrheitsgehalt unter 5% ;-)

Fakten sind: 

1. Japan hatte >15 Jahre Deflation. Gibts Japan etwa nicht mehr?

2. England hat nach dem Brexit die 3-fache Menge illegale Immigration. Super gelaufen ;-)

3. Russland hat seit dem Ukrainekrieg zunehemende Inflation und Verarmung der Mittelschichten. Auf Dauer unvermeidlich?

Wenn der Krieg weitergeht, ja.

M.Pathie

Ihre Freundlichkeit in Sachen Russland paart sich mit der unverblümten Bereitschaft, bei uns mit Braunblau zu stimmen: eine erschreckend offen zu Tage tretende "Konsequenz". 

Tada

Für mich ist diese Wahl zu wichtig, als das ich auch nur daran denken kann meine Stimme an die kleineren Parteien zu geben, die selbst wenn sie die 5% schaffen sowieso nicht über Mehrheit entscheiden werden.

 

Feo

Ich finde Frau Wagenknecht ist eine tolle Frau. Allerdings mag ich Ihren Antiamerikanismus (US) nicht so sehr!

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Barbarossa 2

Allerdings mag ich Ihren Antiamerikanismus (US) nicht so sehr!

Aber für Proamerikanismus ist es zur Zeit nicht der richtige Zeitpunkt.

Kristallin

Genau, weder für Pro USA noch pro Russland, ist gerade ein "richtiger" Zeitpunkt! 

Kaneel

Für Prorussizismus erst recht nicht.

M.Pathie

Zitat: "Aber für Proamerikanismus ist es zur Zeit nicht der richtige Zeitpunkt." das sollten Sie der Trump-Zujublerin und Musk-Anbeterin Weidel und ihren Autokratieparteifreunden sagen.

schabernack

➢  Aber für Proamerikanismus ist es zur Zeit nicht der richtige Zeitpunkt.

Prorussizismus ist Ihnen aber immer gut und richtig und angenehm. Und wenn der Zar auch noch so viele Länder überfällt - Hauptsache billiges Gas aus Sibirien.

harry_up

"...Allerdings mag ich Ihren Antiamerikanismus (US) nicht so sehr!"

Toll kann man an einer Frau Vieles finden. Was ist es bei Ihnen, ihre Putin-Zugeneigtheit vermutlich.

Ich hab mich an Frau Wagenknecht längst sattgehört und sattgesehen; meine Stimme geht ganz sicher nicht an das Personenkult-BSW.

HSchmidt

Toll kann man an einer Frau Vieles finden. Was ist es bei Ihnen, ihre Putin-Zugeneigtheit vermutlich.

Das typische Bashing. 

Man muss sicher nicht alles gut finden, was sie sagt. Aber in der ganzen Parteienlandschaft finde ich keine Person, die so verständlich, punktgenau und fundiert auf Fragen antwortet wie Frau Wagenknecht.

M.Pathie

Ich wünsche Frau Wagenknecht eine buchstäblich SCHILLernde Zukunft.

wie-

>> Allerdings mag ich Ihren Antiamerikanismus (US) nicht so sehr!

Dann sollten Sie noch wissen, dass Frau Wagenknecht die Abgeordnete mit den meisten Fehltagen im Bundestag und ihrer ehemaligen Fraktion ist.

Blueeyes97

Frau Wagenknecht ist ohne jeden Zweifel eine besondere Persönlichkeit. Allerdings weiß niemand so genau was drin steckt- Friedrich Merz nannte es „Red Box“ und das teile ich.  Die Gefahr, die ich sehe ist, dass man hier nicht die gleiche Vorsicht walten lässt wie bei der AFD weil wir auf dem Auge bekanntlich blind sind. Alleine die „Krieg oder Frieden“ Plakate waren populistisch nicht zu toppen und machen diese Partei eigentlich alleine deshalb unwählbar. Und es gilt das gleiche wie bei der AFD - einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte anzubieten, heißt noch nicht, dass sich hinter dem Versprechen irgendein sinnvolles Ziel verbirgt. Was aber das tatsächliche Ziel von Bewegungen an den Rändern ist kann man immer nur raten…

Bauhinia

„Die da oben“ Putinparteien werden allgemein im Parlament nicht benötigt. Sie leben nur von Protest und haben keine ernsthafte Lösung für irgendetwas. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
werner1955

allgemein im Parlament nicht benötigt?
Also merh als 70% brauchen auch keine linksen und grünen. Jede Partie dei nicht links/grün ist solle regieren. 

Bauhinia

„Also merh als 70% brauchen auch keine linksen und grünen.“

Im Parlament werden sie trotzdem sein. Und das ist gut so. Denn sie werden gebraucht. Im Gegensatz zum Person nkultbündnis.

wie-

>> Jede Partie dei nicht links/grün ist solle regieren. 

Das ist doch aus der Perspektive Ihrer neuen politischen Heimat alles, was links von der AfD ist, was nicht regieren soll.

Barbarossa 2

Also schaffen wir die Wahlen ab, oder wie sollen wir die Oppositionen sonst loswerden?

Bauhinia

Hä? Kommt noch ein Bezug zu meinem Kommentar? oder ist das nur ein versuch etwas zu unterstellen was niemand gesagt hat um damit zu diskreditieren?

schabernack

➢  Also schaffen wir die Wahlen ab, oder wie sollen wir die Oppositionen sonst loswerden?

Die Wahlen sollen bleiben, und eine möglichst hohe Wahlbeteiligung schafft das BSW im Bundestag ab. Bei 78% Wahlbeteiligung braucht der Personenkult BSW mehr Stimmen für die Hürde als bei 75% Wahlbeteiligung.

Wählen gehen und nicht BSW wählen, das ist der gute Weg.

natootan

Eben. Nicht so,wie die anderen "da oben Nichtputinparteien." Die haben für alles Lösungen. Die sie nicht umsetzen. Aber egal. 

Bauhinia

Ich weiß spontan nicht wieviele Gesetze in der ausgehenden Legislaturperiode beschlossen wurden, aber es waren etliche.

Blueeyes97

Und was schlagen Sie vor um die Menschen, die diese Parteien wählen zu überzeugen es nicht mehr zu tun? Eine bessere und volksnähere Politik der Mitte Parteien (alle!!!) wäre eine Idee. Man muss sich doch nicht wundern bei dem was wir gerade erleben… Ich kann nur hoffen, dass die Menschen vernünftig und in der demokratischen Mitte bleiben und nein, die hat die CDU nicht verlassen! 

Bauhinia

klare kante gegen Populisten. die anderen Parteien sollten da mutiger sein. 

Blueeyes97

Haben Sie auch eine Lösung? Zum Beispiel eine bessere Politik der demokratischen Mitte… das hat noch immer am besten gegen sowas geholfen, sieht nur leider schlecht aus bei dem was wir gerade erleben

werner1955

anders sein will?
Ok.
Aber gute konservative Mehrheiten werden so nicht erreicht. Da machen die Wähler am 23.03. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Was haben Die denn gegen BSW, eine Putinfreundin (sind Sie in letzter Zeit doch auch, oder täusche ich mich?) Und eine ungute konservative Mehrheit wurde doch am Mittwoch mit CDU/CSU/VSW und AFD erreicht. Sie brauchen die BSW doch in Ihrer Lieblingsallianz, oder?

Kristallin

Ne ne, soweit ich das hin u wieder lese, steht Herr Werner zur UKR. 

M.Pathie

Seit Mittwoch und Freitag gibt es keine Sicherheit mehr für gute konservative Mehrheiten. Nur die Gewissheit, dass auch Frau Wagenknecht und ihr Bündnis mit den Braunblauen Stimmen, die nicht nur der konservative nrw-Ministerpräsident Wüst konsequent "Nazis" nennt.

Mass Effect

Es kann keine gute konservative Mehrheiten. geben wenn Ideologen der Linken Voksfront alles blockieren

Bauhinia

Was bleibt von dieser Partei wenn man mal SW selbst und die Themen Migration und Russlands Krieg wegnähme? Nichts was noch Aufmerksamkeit finden würde. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
natootan

Bei welcher Partei ist es anders? Wenn man bspw. den Grünen den Pazifismus wegnähme und sie dauerhaft für Waffenlieferungen trommeln würden... oh wait..

Bauhinia

Die Grünen haben eine klare Linie auf breiten Spektrum, erfolgreiche Politik im Amt und stehen bei ca. 14%. Alles anders als beim BSW. 

Kristallin

Sie meinen der Angriffskrieg soll dauerhaft laufen? 

Ggf weil Putin voll auf Kriegswirtschaft umgestellt hat? Weil das wäre ein Argument. 

land_der_lemminge

Diese Themen sind aber nun mal da und drängend.

Ebenso wie die sich verschärfende soziale Frage - das BSW ist auch eine linke Partei.

Bauhinia

tjaja, sich verschärfend. da verschärft sich nichts was es in den letztem zwanzig jahren nicht auch schon gegeben hätte. Panikrhetorik der Populisten.

proehi

Der Artikel beschreibt es durchaus richtig, die Chefin verordnet ihrem Bündnis rechte wie linke Positionen. Damit ist es keine linke Partei sondern eher etwas „lauwarmes“, nicht heiß, nicht kalt, je nach Stimmungslage der Chefin.

Es mag sein, dass so eine neue Organisation anfangs einen gewissen Reiz hat, aber mittlerweile hat sich diese Kaderpartei nicht nur mit ihrem Personenkult, sondern auch mit der unklaren und teilweise beliebigen Position (sich bei einer Abstimmung enthalten, weil die Chefin zuvor nicht persönlich um Zustimmung gebeten wurde) entzaubert. Die ersten Umfragen sehen die tatsächlich linke Partei vor diesem Bündnis und die Zustimmungswerte sind gegenläufig.

AbseitsDesMainstreams

Ihr Ziel, die "Unfähigkeit und Arroganz im Berliner Regierungsbezirk zu überwinden" ist ganz wichtig für unsere Demokratie. BSW und AfD verfolgen diesen pragmatischen und ehrlichen Stil. Wie wohlwollend war die Diskussion zwischen Chrupalla und Lafontain auf NIUS wor zwei Tagen. Wie abstoßend sind die Streitereien, Ausgrenzereien und Beleidigungen der Brandmauerparteien, z. B. letzten Freitag im Bundestag.

Er wäre gut, wenn Sarah Wagenknecht auf der linken Seite als Pragmatikerin die ideologische Linke aus Grünen und dem linken SPD-Flügel ersetzt. Inhaltlich bin ich häufig anderer Meinung, aber als Person vertraue ich ihr. Sie wäre ein drigend notwendiges Korrektiv für die deutsche Politik.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ja BSW/AFD/CDU/CSU/FDP da wächst anscheinend was zusammen, was uusammengehört (Nius wird übrigens von Frank Gotthardt Ehrenvorsitzender des CDU-Wirtschaftsrat in Rheinland-Pfalz finanziert

AbseitsDesMainstreams

Ja, mit Moral und Belehrungen kann man kein Land erfolgreich machen. Stattdessen brauchen wir wieder den Wettbewerb um die besten Ideen. Es wird dann wohl mit einer geläuterten CDU auf mehrere Legislaturperioden einer bürgerlich-rechten Politik mit AfD und evtl. F.D.P. hinauslaufen. Gerne mit einem BSW, das die Rolle der SPD aus den Aufbaujahren vertritt. Wir können dann in 2033 in diesem Forum über den Erfolg dieser Politikwende diskutieren. Ich glaube daran. Ein "Weiterso" im Merkelstil darf es nicht mehr geben.

teachers voice

Welche Erwartungen hatten Sie denn an Frau Wagenknecht?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Barbarossa 2

Das sie zu ihren Aussagen steht.

Kaneel

Wie handhaben Sie es in Ihrer Ehe - beide Partner setzen Maximalforderungen durch und verzichten darauf an der ein oder anderen Stelle Kompromisse einzugehen? Oder sind Sie beide zu 100 Prozent in allem konform? Oder unterdrückt und bevormundet ein Part den anderen? Wenn nein, warum meinen Sie, dass auf politischer Ebene etwas möglich sein muss, was Sie im Beziehungsalltag nicht erwarten und leben? 

fathaland slim

Welche denn?

schabernack

➢  Das sie zu ihren Aussagen steht.

Das BSW kann seine Aussagen (Forderungen) in einer Koalitionsregierung auf Landesebene nicht durchsetzen. Sie sind ja nicht Alleinregent.

schabernack

📶   Wenig spricht dafür, dass die Einpersonenpartei die 5% Hürde bei der BTW überspringen kann. Ist ja nicht mehr der Sahra-Hype wie bei den drei Landtagswahlen «im Osten» wie im September 2024.

Und dann auch noch Amira Mohamed Ali mit dabei, die schon bei der Linken gar nichts konnte. Jan van Aken und Heidi Reichinnek von der Linken können in jedem Fall (viel) besser Wähler mobilisieren, als die Langeweiler vom BSW mit ihrem pseudo-linken Personenkult.

Angela M. als Mutti von der CDU ist out und Vergangenheit.
Nun kommt … Sahra W. vom BSW soll in sein als Mutti für Betreutes Denken.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Danke für Ihren treffenden Beitrag!

Kaneel

"Und dann auch noch Amira Mohamed Ali mit dabei, die schon bei der Linken gar nichts konnte."

Ich finde es äußerst befremdlich wie verzückt diese schaut und applaudiert, wenn Wagenknecht eine Rede hält. Noch mehr schüttelt es mich aber, wenn Dagdelen und Ernst reden. 

artist22

Die Amira aus Bremen brauchte man um die notariellen Vereinbarungen via Karslruhe in trockene Tücher zu bringen.

Merke: Alles kommt raus

proehi

Tja, wer tatsächlich linke Positionen wählen will, hat eine andere, glaubwürdige Adresse und wer rechte Positionen will, hat auch seine Möglichkeiten.

Wer hingegen rechte Positionen will, sich das aber nicht selber und anderen eingestehen will, lässt SW für sich denken und entscheiden.

Linksrechts ist keine Richtung, weder zur physikalischen noch zur politischen Orientierung.

Glasbürger

Ja ne, is klar!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
harry_up

Was??

gelassenbleiben

Russisches Geheimdienst-Dossier: „Nahezu überall entdeckt man mögliche Bündnispartner - außer bei den Grünen.“ 

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/russland-geheimdossier…

Einblicke in Putins Lügenmaschine

Angst vor einem Konflikt mit der NATO schüren

Da heißt es etwa: "Durch bestehende Kanäle muss der Druck verstärkt werden, um die Angst deutscher Bürger vor einem möglichen Konflikt zwischen der NATO und der Russischen Föderation zu schüren." Klar gemacht werden solle: Dieser Konflikt werde vom Westen provoziert, insbesondere durch Politiker wie Verteidigungsminister Boris Pistorius, die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann oder den Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU)

Angst viele Menschen dazu treibe, "jene Parteien zu wählen, die eine gute Chance haben, künftig ein Drittel der Sitze im Bundestag zu erlangen." Gemeint sind damit offenkundig die AfD und das BSW. Insbesondere Wagenknecht weckt in Moskau große Hoffnungen.

Paulifan

Es ist bei ihr alles darauf angelegt, populistische Forderungen und Vorhaben zu verkünden. 

In eine politische Verantwortung zu kommen, käme ihr selbst völlig ungelegen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Sie ist halt Politikerin-Darstellerin, würde man in Filmen eher abkaufen. 

Lucinda_in_tenebris

Frau Wagenknecht ist in meinen Augen ein politisches Irrlicht. Ich kenne keine Politikerin, die so rückwärts gewandt ist wie Wagenknecht und dennoch als progresiv erscheint. 

Sahra Wagenknecht trauert der DDR hinterher und sieht die Wiedervereinigung als tragisch vergebene Chance, den DDR Sozialismus zu reformieren.  Ihre Politik zielt darauf, diese verpasste Chance zu korrigieren, gerne auch auf Kosten der alten Bundesländer. Da sie auch Putin auf ihrer Linie sieht, ist das entsprechende Joint-Venture ebenfalls keine Überraschung.

Die Anhänger der BSW träumen indes von einer Wiederbelebung der APO Zeit, von einer gesellschaftlichen Revolution und einem modernen Sozialismus und bemerken nicht, dass Frau Wagenknecht überhaupt nicht diesen Traum teilt 

Ohne Frage besitzt Frau Wagenknecht ein erstaunliches Charisma, dass seit Jahren hinweg jeder Mode trotzt und dennoch hell scheint.....

  .....wie ein Irrlicht im Sumpf.

Glasbürger

Wichtig für den Bürger ist doch allein, was sie und ihre Partei will und tut und nicht, wie sie aussieht, wo sie herkommt oder sonstige „Boulevardrecheren“. Und hier traue ich dem BSW mehr Kompetenz und guten Willen zu, als allen Etablierten zusammen. Mal sehen, wie das BSW trotz aller Diffamierungen bei der Wahl abschneidet.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Zitat: "Wichtig für den Bürger ist doch allein, was sie und ihre Partei will"

Genau: Frau Wagenknecht stimmt mit den Rechtsradikalen der afd, möchte sie Unabhängigkeit und Freiheit der Ukraine dem russischen Aggressor Putin zum Fraß vorwerfen und kopiert Trumpschen Wording in Sachen Migration, dem sie ansonsten Imperialismus vorwirft. 
Es ist wichtig, das zu wissen - und zu erkennen, dass sie nichts anderes als Weidel2.0 ist.

M.Pathie

Sahra Wagenknecht ist eine intellektuell kluge Frau sein. Ihr großer Fehler ist, dass sie zu narzisstisch gesteuert ist; pikanterweise wie einer ihrer ideologischen Hauptgegner jenseits des großen Teichs; den kopiert sie in seinem Nationalismus und seiner Migrationsfeindlichkeit, um im nächsten Satz den US-amerikanischen Imperialismus zu brandmarken.

Den Narzissmus von Frau Wagenknecht kann man nicht zuletzt am Namen ihrer Partei ablesen. Die letzte bundesdeutsche Partei, die mit dem persönlichen Namen warb, war die Schill-Partei... dessen Narzissmus führte ihn vom Hamburger Senat ins Dschungelcamp.

An Frau Wagenknecht ist leider nichts linkes mehr. Das zeigt auch ihr ohne mit der Wimper zu zuckernder Abstimmungskompromiss, dieser Tage mit den Braunblauen zu stimmen.
Die Widersprüchlichkeiten und Unglaubwürdigkeit dieser Frau erkennen mehr und mehr Menschen, weshalb ihr Bündnis unter 5% sinkt - und die meisten dieser 5% sind im Kern wohl nicht rot sondern braunblau gefärbt.

Blueeyes97

Schlimm wäre es, wenn durch die wirklich grottige Vorstellung aller Mitte Parteien im Bundestag, völlig vorbei an allen Realitäten der Lebenswirklichkeit der Menschen, die unentschlossenen und verärgerten noch zu den Rändern switchen. Dann sind Linke, BSW und die AFD ohnehin gestärkt und die demokratische Mitte maximal geschwächt. Österreichische Verhältnisse. Populismus kam schon immer gut an und da ist Frau Wagenknecht der absolute Sieger in der Reihe. So nett und überzeugend bringt es keiner rüber… 

Malefiz

Frau Wagenknecht versteht wie man sich als emanzipierte Frau ins Gespräch bringen kann. Ist doch gut wenn sie zur Frauenquote in der Politik beitragen kann. Bitte mehr davon!

Lucinda_in_tenebris

Es sollte nicht übersehen werden, dass  Merz häufig Slogans von Wagenknecht übernommen hat. Es war Wagenknecht, die rief "Wir schaffen das eben nicht" und die Asylpolitik der CDU als gescheitert erklärte und eine Woche später plaperte es Merz nach. Gleiches gilt für die merkwürdige Einsicht, dass es gute Gesetze nicht schlechter mache, wenn auch die Afd zustimmt, aber diese Binsenweiheit instrumentalisiert um mögliche Koailtionen mit der Afd nicht auszuschließen. Prompt also auch Merz, der nacheifert.

Merz ging sogar weiter, indem er Koalitionen mit der BSW auf Länderebene nicht ausschloss, trotz der Unterstützung für Putin durch die BSW und deren EU-Skepsis. Bemerkenswerterweise ist ja das sein zentrales Gegenargument gegen die Afd.

Eine Koaltion zwischen CDU, Afd und BSW wäre damit auch auf Bundesebene nicht ausgeschlossen, jedoch sehr unwahrscheinlich, denn die Blau-Schwarzen brauchen die BSW nicht mehr.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wenigfahrer

Egal wie stark die Blauen werden bei der nächsten Wahl, in die Regierung kommen sie nicht, selbst wenn FDP unter 5 Prozent bleibt und die Option mit Rot nicht ganz reicht, dann kommt es wieder zu einer Dreierkoalition, ob Merz oder Söder das passt oder auch nicht, oder es müsste Neuwahlen geben.

In paar Tagen sind wir dann dann schlauer, und ob meine Vermutung stimmen wird.

AbseitsDesMainstreams

Es braucht wieder Vernunft und Sachlichkeit im politischen Diskurs statt Ausgrenzung, Beleidigung und Schlimmeres. Die Brandmauerkartellparteien stehen für Letzteres. Insofern tuen BSW und AfD der Debatte sehr gut. Sie sind die dringend notwendige Medizin für unsere dahinsterbende Demokratie. Spannend wird nun, ob sich in der CDU der Merkelflügel durchsetzen kann oder die freiheitlichen Kräfte. Immerhin weiß Herr Merz nach der Abstimmung vom Freitag im Bundestag, wer Merkelaner ist.

Kristallin

>>>Immerhin weiß Herr Merz nach der Abstimmung vom Freitag im Bundestag, wer Merkelaner ist.

Weiß er erst seitdem? 🙃 gut möglich ist das. 

M.Pathie

Merkels "Wir schaffen das." wurde von Wagenmerz zu "Wir schaffen das nicht." Verändert.

Fakt ist: mit Wagenknecht und Merz stände über der künftigen Politik in unserem Land: "Wir sind geschafft." als Ausdruck dafür, wie geschafft unsere Demokratie unter den mit Rechtsextremen-Abstimmenden leidet.

wenigfahrer

Natürlich ist  sie anders und das schon immer, das Problem für sie ist es eher die richtigen Mitstreiter zu finden und die passenden Wähler, die Gefahr von ihrer Partei ist mehr als gering selbst wenn sie es in den neuen Bundestag schafft. Das wäre wie mit der Partei die es über den Silberlockentrick wieder schaffen will, sie sind zwar da können aber nichts bewirken.

Arthur K.

Damit  erst  gar  keine  Demokratie  ins  BSW   mit  seinen  verfassungsfeindlichen  Zielen  hinein  gerät   und  der  Personenkult  in  dieser  Partei  erhalten  bleibt,   sind  alle  Mitglieder-Aufnahmen  von  Sahra  Wagenknecht persönlich   handverlesen  und  in  einem  mehrstufigen  Sicherheitsverfahren  unter  Einbeziehung  von  Stasi-Akten  durchleuchtet.   Mitglieder-Screening  macht  auch  die  LINKE,  aber  nicht  so manisch  verbissen  wie  Wagenknecht.