Sahra Wagenknecht

Ihre Meinung zu Sahra Wagenknecht im Porträt: Die Kandidatin, die anders sein will

Jahrelang lag sie mit ihrer Partei über Kreuz, jetzt hat Wagenknecht eine eigene: das BSW. Mit der Bundestagswahl steht nun die eigentliche Bewährungsprobe an. Die Politikerin weiß, dass sie kämpfen muss. Von Mario Kubina.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

zöpfchen

Ich wünsche Frau Wagenknecht ein gutes Ergebnis. So zwischen 4 und 4,5%. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Blueeyes97

Ganz ehrlich- bei dem Schmierentheater, dass gerade im Bundestag abläuft, wäre es ein Wunder wenn Frau Wagenknecht nicht rein kommt. Durch die verheerende Politik der demokratischen Mitte werden die Ränder auf beiden Seiten so stark wie nie zuvor sein… für uns alle sind das keine gute Nachrichten

gelassenbleiben

Wagenknecht wird nicht profitieren. Für sie gilt, wie für die Union, im Zwrifel wird das eassistische Original gewählt. Nein, im Gegenteil, die Linke profitiert davon und wird wieder Wähler zurückbekommen von BSW

Jimi58

Warum? sie hat doch sich am mittwoch mit hinreißen lassen und Mit AfD gestimmt.

HSchmidt

Das BSW hat nicht mit der AfD gestimmt, sondern für einen Vorschlag, der gut ist für Deutschland. Der eigentliche Skandal ist doch, dass Rot-Grün das nicht getan hat.

Olivia59

"Warum? sie hat doch sich am mittwoch mit hinreißen lassen und Mit AfD gestimmt."

Wäre wenigstens die SPD mal über Ihren Schatten gesprungen und hätte auch mitgestimmt, hätte es der AfD garnicht bedurft. Mir scheint man macht lieber nichts in Sachen Zuwanderung und provoziert geradezu die Konstellation, die eingetreten war, um sich schön empören zu können.

Kristallin

Ich schließe mich Ihrem Wunsche an. 

De Paelzer

Das finde ich als sehr gutes Ergebnis.

Ich glaube, durch die Zustimmung am Freitag hat sie sich keinen Gefallen getan

Vaddern

„Ich wünsche Frau Wagenknecht ein gutes Ergebnis. So zwischen 4 und 4,5%.“

Und viele 2. Plätze bei den Erststimmen. 

pasmal

Ich bin großzügiger, ich wünsche ihr 4,55% 

sportlexikon

Mir ist dieser Personenkult um diese Frau äußerst suspekt. Das verheißt bei Machtübernahme nichts Gutes.

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Bobinho

Personenkult ist bei Linken nichts Neues. Marx und Lenin werden trotz ihrer abscheulichen Ideologie wie Heilige verehrt. 

teachers voice

Das mag sein. Aber wenn Sie nur Diejenigen zu den „Linken“ zählen, die „Marx und Lenin“ verehren, dann ist und bleibt diese Gruppe in der Gesellschaft - um es vorsichtig zu formulieren - sehr überschaubar.

Und passt so gar nicht zu dem von Rechtspopulisten verbreiteten Narrativ, dass alles ihnen selber „links“ wäre.

 

Bobinho

Das mag nicht so sein, das ist so. Und die Gruppe wird immer größer. Die Grüne  Jugend ist ganz vorne mit dabei.  

artist22

Sie zeichnen sich wieder mal durch profunde Unkenntnis aus. Nie eine Zeile von denen gelesen, aber schwadronieren.

Merke: Nicht jeder, der sich als Demokrat bezeichnet, ist auch einer, ebenso bei den Linken. Was Lesen angeht: Einfach mal bei Bloch anfangen und nicht bei Engels aufhören.

Bobinho

Nennen Sie mir bitte das Land in dem irgendwas von Marx und Co funktioniert hat und ob es die Millionen von Toten wert war. 

Vaddern

Hinter Marx und Lenin stand eine Ideologie, die als Grundlage diente. Personenkult war eher bei Stalin angesagt, einem Diktator, der die Ideologie missbrauchte. 

natootan

Genauso suspekt, wie damals bei Kohl? Oder bei Schröder? Oder bei Merkel? Baerbock? 

teachers voice

Und wieder alle und alles „gleich“? 

gelassenbleiben

Gab es jemals ein Personenkult-Bündnis Helmut Kohl? Bündnis Angela Merkel, Schröder, Baerbock?

Was erzählen Sie da?

Vaddern

Wenn man nichts Substanzielles zu entgegnen hat, muss die Relativierungskeule und -lüge wieder herhalten? Versuchen Sie es doch mal mit sachlichem Diskurs.

wie-

>> Genauso suspekt, wie damals bei Kohl? Oder bei Schröder? Oder bei Merkel? Baerbock? 

Haben die alle ihre Parteien gespalten, um etwas Neues mit eigenem Namen zu gründen? Haben die alle die Aufnahme neuer Mitglieder streng nach Gefolgschaft limitiert?

land_der_lemminge

Das Potential linker Parteien in Dnist nicht dermaßen hoch, das die Macht übernommen werden kann.

Ich klammere hier mal die sPD und die Grüne Bewegung aus, die nicht/nicht mehr links sind.

Eine linke Partei mit in einer Regierung zu haben kann jedoch Sinn machen, damit ein soziales Element in der Politik ist.

Kristallin

Ja da reicht als "linke Partei" eben die Linke auch aus, die Wagenknecht Partei, ist zu sehr "SED links". 

Nicht nötig

Blueeyes97

Das könnte, sollte die FDP rein kommen noch eine lustige Option für eine Dreierkoalition werden- Friedrich Merz hat dann die Wahl zwischen Schwarz/ Gelb/ Lila (hört sich giftig an) und Schwarz/ Rot/ Grün… er ist wirklich nicht zu beneiden 

Kristallin

Der hat seine möglichen Koalitionspartner doch schon in den letzten Tagen angeteasert.... 

gelassenbleiben

Seit letzter Eoch golt eieder All-in: Lagereahlkampf

Linke/SPD/Grüne gegen CDU/CSU/BSW/AFD/FDP

Um letzteres zu verhindern gehen jetzt wieder Demokraten auf die Strassen.

Jimi58

Ich beneide Merz nicht.

Vaddern

Nein, die Menschen in Deutschland sind bei solchen Verhältnissen nicht zu beneiden.

wenigfahrer

Ein Partei die vielleicht 5 Prozent oder etwas darüber erreicht ist von einer Machtübernahme von der Sie sprechen aber weiter entfernt als die Strecke bis zum Mond.

Vaddern

Frei nach Karl Valentin auf die Frage, ob er Probleme sehe bei seinem Vorhaben, zum Mond zu fliegen. Nein, nur die Entfernung. 

Blueeyes97

Seien Sie froh, dass es so eine Persönlichkeit bei der AFD bisher nicht gibt… dann wäre nämlich alles vorbei : (

HSchmidt

Mir ist dieser Personenkult um diese Frau äußerst suspekt.

Das gefällt mir auch nicht. Aber ist das etwa bei Team Robert anders ?

pasmal

Suspekt ist das richtige Wort, das auch mit immer wieder in den Sinn kommt bei ihren Auftritten. Und irgendwie höhr' ich dann immer die Worte: Ich fürchte die Danäer, auch wenn sie Geschenke bringen.

vaihingerxx

von Straßen und Brücken bis zu ärztlicher Grundversorgung und schnellem Internet. Und auch die Forderung nach höheren Renten ist ein Kernanliegen von Wagenknecht.

 

finde ich gut, sehr gut sogar

wenn sie jetzt noch erklärt, wie sie das ganze finanzieren will

100 Punkte !

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Bobinho

Reiche enteignen! Das klappt in jedem sozialistischen Land einmal und dann sind 40 Jahre Krise angesagt. Und wenn alles in die Binsen gegangen ist, sagt irgendeiner: „das war kein echter Sozialismus/Kommunismus! Lasst es uns nochmal versuchen, aber richtig!“ 😉

Mass Effect

Kommt hin

Bananenmann

Es wäre schonmal ein Anfang, nicht die ganze Kohle für Waffen auszugeben, wie es nun Grüne (??!?) und AFD fordern.

gelassenbleiben

Kohle für Waffen auszugeben

Wollen halt nicht alle unter Putins Hegemonieschitzschirm von Lisssbon über Butscha bis Wladiwostok flüchten. Die von Putin tolerierten (unterstützten?!?) Foltergefängnisse in Syrien sind da doch etwas abschreckend

De Paelzer

War die CDU/CSU nicht auch für mehr Waffen?

Gut die Frau Wagenknecht würde uns ja RU anschließen, dann braucht man keine mehr

intergo

Genau das ist das Problem bei vielen Altkommunisten. 

Wir fordern zwar, verraten aber nicht, wie wir es bezahlen wollen. Wir wollen kein Militär finanzieren, verraten aber nicht, wie wir Aggression anderer Länder begegnen wollen. Im Grund sind wir gegen alles und jeden. In meinen Augen begründet sich der Erfolg dieser Frau im Wesentlichen auf ihre attraktive Erscheinung und ihr hervorragendes Gedächtnis sowie ihrer ausgesprochen eindringliche Redegewandtheit. 

Bobinho

Naja, ich erinnere mich an den einen Parteitag. Da kam der Vorschlag 1% der Reichen zu erschiessen. Wurde dann umgewandelt in „nützlicher Arbeit zuführen!“

Kristallin

1% von Superreichen irgendwie töten ist ja grundsätzlich ne dumme Idee! Ganz dumm und wirklich gesetzlos. 

Alle Superreichen geben mehr ab, das ist ne Idee und nicht tödlich! 

De Paelzer

Das ist ja nichts neues und ist längst am Laufen. Beim schnellen Internet sind es jetzt schn fast 70% und es wird weiter gebaut. Ärztliche Grundversorgung  wird auch schon verbessert. Geht halt nicht so schnell und auch Sarah wird die Ärzte nicht aus dem Ärmel schütteln. Besonders wenn noch viele ausgwiesen werden.

Ja und Renten ist so ein Problem. das man nicht einfach lösen kann. Viele mit geringen Renten hatten Teilzeit gearbeitet. Kriegen die jetzt einen Aufschlag?

Lucinda_in_tenebris

Hat sie ja: Billiges Putingas erbetteln und "temporäre" Senkung der Mindestlöhne im Osten (die Forderung wurde zwar wieder aus dem Program genommen, da unpopulär, aber bleibt eine Lieblingsidee von Wagenknecht), so dass Unternehmen im Osten nicht pleite gehen. Der Fehler in der Rechnung ist nur, dass Putin überhaupt keinen Grund hat billiges Gas zu liefern, wenn seine Vasalen auch mangels Alternative teures bezahlen. Zweitens sind es nicht die Unternehmen aus dem Osten allein, die für eine gute  Infrastruktur sorgen. Es sind ja nicht einmal alle Schlaglöcher aus DDR-zeiten beseitigt. Vielmehr war es der marode DDR Sozialismus, der dem Westen Milliarden kostete, so dass auch in den alten Bundesländern kaum noch investiert wurde. Dies zu kaschieren ist bis heute die Meisterleistung der CDU. Die langsame Fahrt nach vorne wird aber durch das Einlegen des Rückwärtsganges sicher nicht schneller zum Ziel bringen.

Vaddern

„wenn sie jetzt noch erklärt, wie sie das ganze finanzieren will“ 

Wahrscheinlich, indem wir uns voll und ganz in die Hände des Kreml legen, dann wird alles gut.

gelassenbleiben

Sahra Wagenknecht im Porträt: Die Kandidatin, die anders sein will

Personenkult?

Hatten wir schon lange nicht mehr, Schillpartei und natürlich im Osten und zur Hitlerzeit

Die Linke scheint sich zu berappeln und kommt wieder rein, nach der Steilvorlage von dem nach ganz rechts offenen Wortbruch-Merz.

Gut so, lieber eine klare Linkspartei im Bundestag als eine Links-rechte Personenkult Schwurbelpartei, die es gut findet, oder uns es zumindest schönreden will, das Putin seinen Schützling aus dem Budapester Menorandum völkerrechtswidrig brutal überfällt und auch nach ganz rechts offen ist (immerhin nicht mit Wortbruch)

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Bobinho

Bei den Linken sind Marx-Büsten immer hoch im Kurs! Jeder Linke Politiker der etwas auf sich hält hat so eine im Büro stehen.

fathaland slim

Woher wissen Sie das?

Ich habe schon lange keine Marx-Büsten mehr gesehen.

Bobinho

Sie wollen es nicht sehen. 

Mass Effect

Stimmt Und das oder weil er ein Antisemit und Rassist war.

Kristallin

Und? Klassische Musiker/Innen haben Büsten von Wagner, Beethoven... Was solls sind doch "alte Meister". 

Bobinho

Nur Marx ist ein alter Meister im Schnorren und er war Antisemit. 

gelassenbleiben

Ja ein Wirtschaftswissenschaftler, der vor dem Hintergrund seiner Zeit sehr treffende und notwendige Analysen gemacht hat. Eine Folge ist der Sozialismus, Kommunismus (bitte jetzt nicht mit den gut 500 Varianten kommen, es soll eine grobe Zusammenfassung sein) und eine andere die soziale Marktwirtschaft. Erstere ist von der Geschichte beendet worden, letzteres gerät zur Zeit in massive Schieflage durch ein immer schneller werdendes Auseinanderdriften von Arm und reich. Die Unterschiede sind wieder so groß, wie sie waren, als die französische Revolution ausgebrochen ist. Wir sollten rechtzeitig friedlich dagegensteuern und das von den überreichen gesteuerte Ablenkungs-Spiel Arm gegen Ärmer als solches Demaskieren und nicht zulassen

Die BSW braucht es dazu nicht.

Vaddern

Und was soll dieser platte, immer wiederholte und doch dümmliche Relativierungsschwurbler?

Mass Effect

Personenkult?

Erinnert mich an Robert.

 eine klare Linkspartei , was soll das sein?) 

gelassenbleiben

Robert ist lediglich ein Spitzenkandidat und besitzt keine Partei gleichen Namens. Die Linke ist eine klare linkspartei

Vaddern

„eine klare Linkspartei , was soll das sein?)“

Bei Ihnen ja alles links von Höcke, das haben Sie hier oft genug gezeigt. 

Nachfragerin

Wenn Sie Personenkult außerhalb des BSW suchen, reicht auch ein Blick auf ein beliebiges Wahlplakat der FDP.

Kristallin

Lol da haben Sie recht! 

De Paelzer

Für die Linken war es gut, dass Frau Wagenknecht raus ist.

asimo

Frau Wagenknecht ist eine schlaue Frau, aber sie surft auf der Populismuswelle und biedert sich Putins Russland an. Sie hatvsich völlig verrant. Und dabei auch noch die Linke stark geschwächt. BSW wahrscheinlich <5%, die Linke damit ebenso. Fliegen zusammen ca. 7-9% der Stimmen aus dem BT. Großes Kino, vielen Dank auch!

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
zöpfchen

Und was wäre daran schlimm? 
Ich würde ein solches Ergebnis feiern. 
Beide Parteien haben keine Lösungen für Deutschlands Probleme, außer dass sie Geld ausgeben wollen, was sie nicht haben. 

gelassenbleiben

Geld ausgeben, was wir nicht haben wollen AFD, FDP und Union für 150-100 Mrd Steuergeschenke an das oberste 1-10%

Wo soll das Geld denn herkommen, erklärt keiner von denen

gelassenbleiben

Korrektur: kann keiner von denen erklären 

zöpfchen

Echt? Welchen Anteil am Steueraufkommen leisten denn die oberen 10% der Gesellschaft. 
Also wenn denen etwas geschenkt wird, dann können die das ja vorher nicht bezahlt haben,  oder?

Mass Effect

Die Linke will das Jährlich zwischen 1 - 10 Mio Menschen hierherkommen sollen. + Familiennachzug. Labert das Kommunen händeringend nach mehr Asylanten flehen. 

Wo soll das Geld denn herkommen, erklärt keiner von denen Ach ja, Erschießung von Reichen und Enteignung

wie-

>> Die Linke will das Jährlich zwischen 1 - 10 Mio Menschen hierherkommen sollen. + Familiennachzug.

Wo und wie das denn? Wo finde ich den entsprechenden Passus im Wahl- oder Parteiprogramm?

Vector-cal.45

Die AfD hat erhebliches Einsparpotential bestimmt.

Asyl-Industrie, Entwicklungshilfe, fragwürdige Subventionen etc.

Da sind locker 150 Milliarden drin.

intergo

Ich bin gespannt auf das Ergebnis der Linken bei der Wahl. Sie werden dazu gewinnen. Für mich waren sie trotz ihrem hervorragenden Dreigestirn und vieler anderer absolut bodenständiger und regierungsfähiger Mitglieder gerade wegen der hübschen Saras Russlandnähe niemals wählbar. Ihre Forderungen im Allgemeinen sind in großen Stil einfach nur absurd.

wenigfahrer

Man müsste schon eine Glaskugel haben um zu bestimmen wie Sie jetzt wer die 5 % schafft, oder 3 Mandate um doch im Bundestag zu sitzen, ich befürchte das zumindest beides aufgehen könnte, was sagen Sie dann?.

Abwarten und Tee trinken würde ich sagen.

Nachfragerin

Wie kommen Sie auf die Annahme, dass BSW und Linke dasselbe Ergebnis erzielen würden?

Außerdem dürfte das BSW der AfD so manchen Sympathisanten abwerben. Das ist allemal besser als eine starke AfD.

Alter Brummbär

"Arroganz im Berliner Regierungsbezirk"

Von Anfang an erhebt das BSW den Anspruch, anders als alle anderen Parteien zu sein. Man habe das BSW gegründet, so Wagenknecht bei einer Pressekonferenz im Januar vergangenen Jahres, um die "Unfähigkeit und Arroganz im Berliner Regierungsbezirk" zu überwinden.

Und was ist mit ihrer eigenen Arroganz?

Sie ist nur eine Einfrauenshow, andere Mitglieder haben nichts zu sagen.

Barbarossa 2

Sie hat mich so enttäuscht, wie ich kaum von Politikern enttäuscht wurde. Und ich bin wahrlich nicht mehr der Jüngste.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
teachers voice

Welche Erwartungen hatten Sie denn an Frau Wagenknecht?