Mark Zuckerberg

Ihre Meinung zu Meta beendet in den USA die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern

Nutzer von Facebook und Instagram in den USA sollen Online-Inhalte künftig selbst moderieren. Das neue Modell lehnt sich an Elon Musks Plattform X an - und könnte mit der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump zu tun haben.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

Orfee

Man müsste zuerst das Verständnis für Freiheit wieder herstellen. 
Ein Löwe im Zoo ist nicht frei, weil er sich in seinem Gehege frei bewegen darf. 
Das hat man uns nämlich einreden wollen. 
Das ist eine künstlich erschaffene und von gewissen Übergeordneten kontrollierte "Freiheit". In Wahrheit ist es ein Gefängnis gewesen.
Mit Trump Regierung kommt eine Lawine ins Rollen. Es fängt schon mit einer richtigen Meinungsfreiheit an und geht weiter mit weiteren Freiheiten, die den Menschen bis jetzt verwehrt wurden. 
 

Horizont

Was Musk kann schafft Zuckerberg auch:

Die wirtschaftliche Situation von X, ehemals Twitter, hat sich seit der Übernahme durch Elon Musk im Oktober 2022 erheblich verschlechtert. Damals erwarb Musk die Plattform für 44 Milliarden US-Dollar. Aktuelle Schätzungen des Finanzdienstleisters Fidelity bewerten X jedoch nur noch mit etwa 9,4 Milliarden US-Dollar, was einem Wertverlust von rund 79 Prozent entspricht. 


Liegt vermutlich an der unzensierten Meinungsfreiheit auf X. Vielleicht aber auch daran, dass kaum noch Unternpdort werben wollen.

M.Pathie

Leider erlebt man auch hier in den Kommentaren immer wieder, dass Meinungsfreiheit mit dem Recht auf Beleidigung und Hetze vertauscht wird. Freilich nur soweit, wie die Rechtsaußen-Agenda und -Doktrin nicht kritisiert wird: Da ist dann schnell Schluss mit Meinungsfreiheit.

Wanderfalke

Dem Schwurbel freies Geleit im Kostüm der Meinungsfreiheit zu verschaffen - mein Fazit daraus.

 

pasmal

In den Neuen Zeiten wo alleine Göttervater Trump mit seinen Hilfsgöttern Musk und Shuggarmountain über die Geschicke bestimmt, stellten ja Faktenchecker die reine Hybris dar. Also braucht es die nicht nur nicht mehr sie könnten durch weitere Wahrheitsfindungen dem Trump mit dem Hammer ja alle Katharsis total versauen. Nein hinab mit ihnen in den Hades, wo sie als Schatten ihrer selbst den Tagen von Demokratie und Humanität nach weinen bis zum nächsten Weltbild und Götterwechsel.

D. Hume

Hach...bei diesem Thema entlarven sich die einschlägigen Foristen, die vom Meinungsdiktat sprechen, immer so schön selbst. 

Kurz nachdem Dana White, Kampfsportveranstalter und neuestens Trumpberater, in den Aufsichtsrat von Meta berufen wurde, folgt jetzt diese Ankündigung. Für wie blöd wird man eigentlich gehalten manchmal?

M.Pathie

Die Standards von Faktenorientierung und Wissenschaftsstandards werden rechtsaußen immer mehr über Bord geworfen. Desinformation und Lobbyismus der Finanzmächtigen treten an ihre Stelle und werden erschreckend häufig beklatscht. Das Motto der Aufklärung "sapere aude" hat bei ihnen ausgedient. Mir graut vor den weiteren Folgen.

gelassenbleiben

Meine Analyse: Die Geschichte hinter der Geschichte: Musk und auch Meta bekämpfen Fakten, Fakten zerstören das  Geschäftsmodel. Musk und Zuckerberg haben wie alle Überreichen Tec-boys eine KI im rennen. KI lügen aber was zusammen bevor sie zugeben keine Ahnung zu haben ( ja ich weiss der Grund ist ein anderer, einfach Wortaneinanderreihungen). Fakten -checks würden das KI Geschäftsmodel stören. Deshalb kämpft Musk auch gegen Wikipedia: Elon Musk ruft zum Boykott von Wikipedia auf https://www.derstandard.at/story/3000000250814/elon-musk-ruft-zum-boyko…

 

TeddyWestside

Zuckerberg reiste auch, wie Bezos u.a. nach Mar-a-Lago und erbat die Erlaubnis, dem neuen König eine Million Dollar zur Amtseinführung zu schenken. 

Jetzt dies. 

Ich bitte auch zu beachten: Meta bekommt ein neues Aufsichtsratsmitglied. Alan White, Ultimate Fighting Manager aus Trumps Entourage. 

Aber ich seh bestimmt nur wieder Zusammenhänge wo keine sind....

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation