Mark Zuckerberg

Ihre Meinung zu Meta beendet in den USA die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern

Nutzer von Facebook und Instagram in den USA sollen Online-Inhalte künftig selbst moderieren. Das neue Modell lehnt sich an Elon Musks Plattform X an - und könnte mit der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump zu tun haben.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Zumindest in den USA naht das Ende der Meinungszensur …


Das begrüße ich ausdrücklich. 
 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
artist22

Ich begrüsse es auch ausdrücklich, das Sie sich endgültig für jeden sichtbar als Faktenfeind geoutet haben. Wer Faktenchecks mit Meinungszensur gleichsetzt, steht zurecht auf meiner Liste von Demokratiefeinden.

FantasyFactory

Ich schließe mich Ihrer Meinung nahtlos an.

Zweispruch

Juhu, endlich wird Meta nachziehen und den Schmuddelspielplatz X bestehend aus Beleidigungen, Beschimpfungen und Drohungen sein Alleinstellungsmerkmal nehmen!

fa66

»Zumindest in den USA naht das Ende der Meinungszensur …«

Gegen Meinung ist ja nichts einzuwenden. Sie darf sogar auf Falschmeldungen basieren. Sie sollte nur nicht auf Erlogenem und Verlogenem aufgebaut sein.

Der Unterschied dabei: Falschmeldungen – also Irrungen – lassen eine wissenschaftliche Falsifikation zu; Lügen nicht, die sind wie Dogmata – sie sind ja extra geschaffen worden, um einen Standpunkt unauslöschlich zu zementieren.

gelassenbleiben

Meine Korrektur: Zumindest in den USA naht das Ende der faktenbasierten Aussage


Das begrüße ich ausdrücklich nicht! 

IlPadrino

Falls Sie glauben die privaten Besitzer dieser Plattformen würden keine Zensur betrieben bzw., insbesondere im Falle von Musk, die Plattform nicht zur Manipulation der öffentlichen Meinung nutzen (seine Tweets erhalten stets maximale Reichweiten und werden möglichst vielen Nutzern angezeigt) sind Sie auf dem Holzweg. 

Ich würde im Gegenteil eher sagen die Kehrtwende von Zuckerberg zeigt ziemlich deutlich wie bereitwillig sich die Plattformen und deren Besitzer einem neuen Herrscher als Werkzeug andienen... nicht grade ein Beleg für Unabhängigkeit oder Freiheit oder?

 

Aber wer braucht schon Fakten wenn er Meinung haben kann... die Abkehr von evidenzbasierten Diskussionen hin zu reinen Emotionsentscheidungen führt früher oder später in den Ruin, denn Naturgesetzte scheren sich nicht um menschliche Gefühle. Aber vielleicht ist's nach 70 Jahren Frieden in Europa für manche Menschen einfach zu langweilig geworden. 

quas

Danke für diesen Kommentar. Insbesondere der letzte Satz ging mir auch schon öfter durch den Kopf.

fathaland slim

Ich würde im Gegenteil eher sagen die Kehrtwende von Zuckerberg zeigt ziemlich deutlich wie bereitwillig sich die Plattformen und deren Besitzer einem neuen Herrscher als Werkzeug andienen... nicht grade ein Beleg für Unabhängigkeit oder Freiheit oder?

Ich würde es etwas anders formulieren, und zwar so: wie bereitwillig sich die Plattformen und deren Besitzer einem autoritären, antidemokratischen  Herrscher als Werkzeug  andienen.

Das Großkapital auf Seiten der antidemokratischen Rechten. So wie vor hundert Jahren.

Kritikunerwünscht

solange Faktenprüfer die Fakten objektiv prüfen, ist dem nichts entgegenzusetzen. Wenn die Fakten aber nach ideologischen Gesichtspunkten geprüft werden, wird es übel.

asimo

Ihre Wortwahl ist entlarvend. 

D.Erdmann

Lügen verbreiten ist keine Meinungsfreiheit.

Horizont

Warum, weil Ihre Beiträge es dort nicht durch den Fakten-Check geschafft haben?

Alter Brummbär

In anderen Ländern gehört Meinungzensur zur Doktrin von Diktatoren.

Adeo60

Sie können, anders als in Russland,  in diesem und anderen Foren frei Ihre Meinung äußern. Und selbstverständlich muss der demokratische Diskurs auch solche Meinungen ertragen, die so gar nicht in die Lebenswirklichkeit der Mehrheit passen.

 Aber Sie sollten doch bitte  differenzieren zwischen einer Meinungsäußerung, die jedem frei steht, und der Behauptung von Fakten. Einem klugen Kopf wie Ihnen sollte dies, insbesondere wenn es um wissenschaftliche Darlegungen geht, bekannt sein. Ich empfehle Ihnen dazu im Übrigen eine Sendung von Herrn Lanz, an der ein renommierten Klimaforscher und der AFD- Bundestagsabgeordnete Steffen Kotre teilnahmen. Schnell wurde deutlich, dass der Wissenschaftler faktenbasiert diskutierte, sein Gegenüber dagegen einfach nur seine Meinung äußerte.

M.Pathie

Genau: in den USA beendet Zuckerberg das, was Sie als "Meinungszensur" diffamieren. In Ihrem Lieblingsland kann eine von der Staatsdiktatur abweichende Meinung zu Haft, Arbeitslager, Vergiftung und Tod führen. 

franxinatra

Es bedarf dringend seriös strukturierter Alternativen zu jenen Plattformen, die nachweislich einseitige Redefreiheit propagieren. 

Wäre die Washington Post, oder der Springerkonzern, nicht vor dem drohenden Szenario um Trump/Musk und jetzt Meta eingeknickt: man wollte eine Allianz aus Printmedien und wirklich unabhängigen Sendern zur Errichtung vertrauenswürdiger Alternativen auffordern...

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
heribix

Stimmt, da sind die von Ihnen gemeinten und benannten aber eher ungeeignet.

fa66

»Washington Post«

Ob die W.P. heute nochmal einen Watergate-Skandal aufdecken würde? Also bspw. so’n richtigen Trumpogate-Skandal, wenn er denn geschähe?

fathaland slim

Ich würde diese Frage rundheraus verneinen und bin gespannt, wie viele Ränge die USA auf dem Pressefreiheits-Index absteigen werden.

gelassenbleiben

Faktenprüfer seien "zu politisch voreingenommen" gewesen und hätten "besonders in den USA mehr Vertrauen zerstört als geschaffen".

Dafür werde der Konzern - zunächst in den USA - die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern beenden und ein System ähnlich den "Community Notes" von Elon Musks Plattform X einführen. X (ehemals Twitter) setzt bei der Überprüfung von Fakten auf die Nutzer und deren Anmerkungen zu den veröffentlichten Inhalten. Meta hingegen setzte seit 2016 auf ein Faktencheck-System, das unabhängige Organisationen in zahlreichen Ländern und Sprachen einbindet.

Der 5. Reiter der Apokalypse ist die Desinformation!

Nun sind wir dem brain-washing der Überreichen ausgeliefert

Schöne neue dystopische arm gegen ärmer Welt!

Wohl bekommst!

 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
gendergagga

Werter grüner Mitforist. Die Meinungsfreiheit ist ein sehr hohes Gut das es zu verteidigen gilt (.. politisch voreingenommen).

asimo

Es herrscht hierzulande Meinungsfreiheit. Viele verwechseln Meinungsfreiheit aber mit Lügen, Desinformstion und Beleidigung. 
 

Daniel Schweizer

Wofür es im letzten Fall das StgB gibt. Für das übrige gilt die Meinungsfreiheit und keine Verwechslung, sondern die unangenehme Tatsache, dass sie dazu führt, dass man sich auch unangenehme, unangebrachte Dinge anhören muss. Die eigene Meinung bildet sich ja hoffentlich aus unterschiedlichen Quellen, darum ist ja der Meinungspluralismus so wichtig - in ihm bilden sich nicht nur die genehmen Meinungen ab, sondern auch die falschen, unwahren, desinformierenden - ohne die letzten Drei wären wir aber einem Einheitsbrei ausgesetzt und das wiederum ist der Demkratie mehr als nur abträglich.

gelassenbleiben

beim Faktencheck der abgeschafft wird geht es um Fakten nicht um Meinungen

fa66

»Die Meinungsfreiheit ist ein sehr hohes Gut das es zu verteidigen gilt«

Eine Meinung muss sich aber auch aufgrund von Fakten bilden können.

So wie Musk und Zuckerberg »Meinungsfreiheit« verstehen, ist es genau die Freiheit, zu lügen ( = vorsätzlich kontrafaktisch zu reden) und durch Lügen eine Glaubenswelt erschaffen zu dürfen, die die Zielgruppe dieser Lügen Handlungen begehen lässt, die dann auch zum Nachteil der Glaubenden selbst sind. 
(Die Kapitolerstürmer waren im Wesentlichen solche Glaubenden von Lügen. Widrigenfalls sie ja an dieser Erstürmung nicht teilgenommen hätten.)

Account gelöscht

Was ist Ihnen lieber, die Alternative aus politisch Voreingenommenen "Faktenprüfern"? Natürlich, sollten diese Ihrer politischen Denkweise entsprechen.

Ich glaube der fünfte Reiter der Apokalypse ist nicht die Desinformation, sondern das regierungstreue Wahrheitsministerium, welches anhand politischer Affilation entscheidet, was die Wahrheit ist. Es ist die Idee, im alleinigen Besitz der Wahrheit zu sein.

Eines bleibt sicher, bevor die Menschen das rechts/links-Spiel nicht durchschauen, wird es keine echten Lösungen für weltweite Probleme geben. Denn selbst wenn der Gegenüber die Lösung in der Hand hielte, würde sie abgelehnt werden aufgrund seiner politischen Ansichten. 

gelassenbleiben

Fakten werden anhand von Fakten geprüft im Falle der menschengemachten Klimakatastrophe an den Naturgesetzen

Was ist daran politisch oder falsch?

Was faseln Sie von einem Wahrheitsministerium? Jeder und alles hat sich den Fakten und der Realität zu stellen, alles andere wäre Märchenstunde

Warum wehren Sie sich so dagegen?

EWG2

So ist es. 

"Faktenprüfer" und Faktencheck" beanspruchen eine gewisse Endgültigkeit – ein Geschmäckle von Wahrheitsministerium. 

Den Wahrheitsgehalt zu ermitteln, ist jedoch ein kontinuierlicher Prozess von Debatten.

Zuschauer

Das macht natürlich aus ihrer Sicht auch nur eine Seite, dieses "braun-washing". Genauso wie Desinformation kommt ja auch nur von einer Seite. Nur weil sie alles glauben, was Ihnen hier erzählt wird, muss es noch lange nicht die Wahrheit sein

gelassenbleiben

Ich orientiere mich nur an Fakten, wo sxhreibe ich hier etwas von braunwashing? bitte zitieren Sie mich korrekt, dass gehört auch zum Fakten-check!

Andrea

Was wird hier denn so erzählt? Und von wem?

IlPadrino

Es wäre amüsant wenn man nicht selbst mittendrin stecken würde... 

Langsam wird klar wie Rom untergehen konnte. 

John Koenig

Gemach , Gemach ,

Wir haben ja hier noch die Trusted Flagger die im privaten politischen Ehrenamt ihr Auge auf Hass und Hetze richten .

Außerdem genügend Meldestellen bei denen auch unter der Strafbarkeitsschwelle gemeldet werden kann .

Viele Menschen mit Haltung in Medien und Prominenz stehen ja auch nicht ganz uneigennützig bereit die richtige Seite zu erklären .

Die gute Sache ist zumindest bei uns nicht in Gefahr .

Apropos X :

Dort sollen ja  - ganz im Gegensatz zur immer vorgetragener eigener Kritik daran - etliche Unterstützer des "Bündniskanzlers" mitunter sehr unflätig und ausfallend auf Kritik am Selben reagieren .

Da wäre natürlich eine Kontrolle angebracht ..... 

 

fathaland slim

Außerdem genügend Meldestellen bei denen auch unter der Strafbarkeitsschwelle gemeldet werden kann .

Welche denn?

Mendeleev

Wenn jemand glaubt dass ein „Faktenchecker“ Fakten checkt, glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten ..


Es geht um die Förderung bestimmter erwünschter Narrative und die Unterdrückung „unerwünschter“ Narrative … ich habe oft schon fassungslos erlebt das wichtige Informationen einfach von den „Faktencheckern“ unter den Tisch fallen gelassen wurden, damit das transportierte Narrativ keinen Schaden nimmt ..

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
heribix

Das deutsche Wiki ist ein gutes Beispiel dafür.

teachers voice

Das nächste „Opfer“! Mir graut!

FantasyFactory

Beläge ?

gelassenbleiben

Na wenn Sie es uns als oberster Faktenverchecker erklären wird es wohl stimmen

Account gelöscht

Sagen Sie als jemand, der den Faktenfinder beim Wort nimmt? 

IlPadrino

Wenn ihr Narrativ nicht zu den Fakten passt und Sie diese deshalb als Meinungsmachen ablehnen... wer verbiegt dann die Realität um Sie dem eigenen Weltbild anzupassen, Sie oder der Faktenchecker?

artist22

Ach Mirko, lass es einfach. Du bist längst erkannt. 

Adeo60

Die Austauschbarkeit von Wahrheit und Lüge ist  seit der ersten Amtszeit von Donald Trump leider zu einem wesentlichen Instrument seiner Politik geworden. Verschwörungstheorien  bis hin zu Hass und Hetze wurden damit salonfähig gemacht, Menschen manipuliert. Die Demokratie muss dies aushalten, gleichwohl braucht es ein Regulativ, damit die sozialen Medien verantwortungsvoll betrieben werden können. Wenn vermeintliche Fakten als solche nicht mehr  überprüft, sondern bewusst verfälscht werden, kann Meinungsfreiheit schnell zur Meinungsdiktatur abdriften.

Alter Brummbär

Ja die Wahrheit ist schwer zu ertragen.

Adeo60

Ich muss noch immer daran denken, dass Sie vor wenigen Wochen anhand von "Fakten" behauptet haben, der Abschuss der aserbaidschanischen Passagiermaschine könne unmöglich durch russische Flugabwehr verursacht worden sein. Ihr Kommentar wurde veröffentlicht. Schön wäre es freilich gewesen, wenn Sie sich in der Folge zu Ihrem Irrtum bekannt und sich entschuldigt hätten. 

gelassenbleiben

Zuckerberg zufolge ist außerdem geplant, die Inhaltsrichtlinien zu vereinfachen und etliche Beschränkungen bei Themen wie Migration und Geschlechterfragen aufzuheben, da diese laut Zuckerberg "nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung" stünden.

Statt woke nun faschistische Axxxxxxxgesellschaft

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
De Paelzer

Jetzt kann man nur noch auf die EU hoffen. 

GuBano

...oder auf vernünftige Nutzer, die selbst Fake News etwas entgegensetzen.

Eigenmoderation funktioniert bei Wikipedia gut.

 

Warum also immer zu Staat aufschauen, wenn es Probleme gibt?
Ich verstehe es so, daß Faktenchecks nun in der Hand der Nutzer liegen- also kann sich jeder daran beteiligen, jeder!

heribix

"könnte mit der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump zu tun haben" Wohl eher damit daß ihm die Nutzer weglaufen wegen der ständigen Meinungszensur.  

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Sherlock Holm

Nochmal für alle:Beleidigung, Hetze, Rassismus sind keine Meinung! 

heribix

Hab ich auch nicht behauptet.

fathaland slim

Von was für einer Meinungszensur reden Sie dann?

Bitte Beispiele.

teachers voice

Doch, genau das haben Sie!  

Daniel Schweizer

Es sind eben schon Meinungen, möglicherweise sind sie aber strafbar ... 

 

fathaland slim

Eine Meinung ist nie strafbar.

HSchmidt

Nochmal für alle:Beleidigung, Hetze, Rassismus sind keine Meinung! 

Das ist korrrekt. 

Aber es ist doch gewiss von Bedeutung, wer definiert, was Beleidigung, Hetze und Rassismus ist. 

Das ist hier im Forum doch schon offensichtlich. Eine Beleidigung gegen die Regierung oder die Grünen wird anders behandelt als eine Beleidigung gegen Trump oder Putin.

Horizont

Die wirtschaftliche Situation von X, ehemals Twitter, hat sich seit der Übernahme durch Elon Musk im Oktober 2022 erheblich verschlechtert. Damals erwarb Musk die Plattform für 44 Milliarden US-Dollar. Aktuelle Schätzungen des Finanzdienstleisters Fidelity bewerten X jedoch nur noch mit etwa 9,4 Milliarden US-Dollar, was einem Wertverlust von rund 79 Prozent entspricht. 


Sicherlich will Zuckerberg das auch schaffen.

Mendeleev

Trump hat - wie jetzt Kickl in Österreich - angekündigt, Schluss zu machen mit der Meinungszensur und Medien sogar gerichtlich in USA zu zwingen auf die Indoktrination zu verzichten … ein Ende des „aktivistischen Journalismus“ und des Woke-ismus naht …

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
IlPadrino

,,Gerichtlich zwingen" auf ,,Indoktrination zu verzichten" schließt sich gegenseitig aus... denn letztlich wird ja jemand gerichtlich gezwungen Inhalte nicht zu veröffentlichen oder?

Außerdem interessant das Sie kein Problem darin sehen wenn die Exekutive (Trump) ankündigt die Judikative (Gerichte) für seinen Politik bzw. seinen Kulturkampf zu instrumentalisieren und damit die Gewaltenteilung aufzuheben. 

D.Erdmann

Wenn Lügen entlarvt werden, ist das keine "Zensur ", auch wenn Sie das immer wieder behaupten.

heribix

Sie meinen so wie die Lüge von der Deportation? War übrigens einer der Faktenfinder von Faceboock.

proehi

Da muß man ja schon reichlich unwoke und overslept sein, wenn man eine jederzeit verbesserungswürdige aber im Grunde freie Medien- und Meinungslandschaft gegen eine Diktatur der Meinungsmacher eintauschen will. Aber ist vielleicht für diejenigen, die keine eigene Meinung vertreten, auch nicht so wichtig.

Alter Brummbär

Warum haben sie solche Angst vor der Wahrheit?

Ach ja stimmt ja!

Adeo60

Der unabhängige Journalismus ist Teil einer lebendigen Demokratie, in der jeder seine - noch so abstruse - Meinung sagen darf. In Russland werden Menschen abgeführt, wenn sie nur ein leeren Blatt Papier mit sich führen und verurteilt, wenn sie es wagen, den Ukrainekrieg - wahrheitsgemäß - als solchen zu bezeichnen.

fathaland slim

Aha. Zensur ist also Freiheit. Diesem furchtbaren Woke-ism und diesem entsetzlichen Aktivismus muss natürlich ein Riegel vorgeschoben werden.

Ein besseres Beispiel für Orwellsprech als Ihre Worte kann ich mir kaum vorstellen.

Aufgrund Ihrer allen Foristen sattsam bekannten Putin-Lobgesänge wird das auch unmittelbar deutlich.

fa66

»[Zuckerberg:] Faktenprüfer seien ›zu politisch voreingenommen‹ gewesen«

Schon toll Faktenprüfer politische Voreingenommenheit vorzuwerfen, wenn diese doch Aussagen auf Fakten prüfen. Das ist in der Konsequenz nichts anderes, als den Fakten selbst vorzuwerfen, voreingenommen zu sein. – Obwohl, in Bezug auf Fake News sind sie das ja auch.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Zweispruch

Wohl eher dies hier war der Grund:

Dieser hatte Facebook im Wahlkampf als "Feind des Volkes" bezeichnet und Zuckerberg scharf attackiert.

Wer möchte schon "Feind des Volkes" des neuen POTUS sein...

asimo

Böse Fakten aber auch ;-). Für mich war der Aha-Moment der Antiaufklärung noch immer Kellyanne Conway mit ihren „alternative Facts“ von der Trump‘schem Amtseinführung I. 

 

gendergagga

>>"Von Musks X inspiriertes Modell"<<

Auch hier ist der geniale Macher Musk wieder der Vordenker.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Zweispruch

Verraten Sie mir was Sie an X so begrüßen? Ich lese es hin und wieder (z.B. den Feed der Tagesschau) und bin abgestoßen von dem niemals endenden Schlamm an Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen. Was übersehe ich?

gendergagga

Da muss ich passen. Ich nutze weder "X" noch ein andere dieser sozialen Netzwerke und finde das mittlerweile sehr gut so. Mein Beitrag bezog sich darauf, das der werte Herr Musk auch hier wieder die Weichen gestellt hat und als Vordenker gilt.

artist22

"das der werte Herr Musk auch hier wieder die Weichen gestellt hat und als Vordenker gilt." Wo gilt er das? In Ihrer und seiner Einbildung.

Es ist bekannt, dass er Asperger hat https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100539674/elon-musk-das…

Offensichtlich hat das viele Geld seine Symptome verschlimmert. Zumindest das sollte man wissen, bevor man auf den nächsten Anstreicher reinfällt. ;-)

heribix

Schöner Satz den sie da schreiben. Trifft voll ins schwarze.

gelassenbleiben

Vordenker der brainwasher wenn Sie mich fragen

Gerade kauft er sich die Farage-oartei in den UK nur Darage ist ihm zu links, er will einen einsitzenden Rechtsextremisten und fragt auf X schonmal ab, ob Amerika die braven britischen Einwohner von seiner „tyrannischen Regierung befreien“ sollte.

Elon Musk auf X: America should liberate the people of Britain from their tyrannical government.