Mark Zuckerberg

Ihre Meinung zu Meta beendet in den USA die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern

Nutzer von Facebook und Instagram in den USA sollen Online-Inhalte künftig selbst moderieren. Das neue Modell lehnt sich an Elon Musks Plattform X an - und könnte mit der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump zu tun haben.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

gendergagga

>>"Von Musks X inspiriertes Modell"<<

Auch hier ist der geniale Macher Musk wieder der Vordenker.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
D.Erdmann

Der "geniale Macher Musk" ist vor allem eins: Erbe.

Bis jetzt hat er noch nichts gemacht, sondern lediglich Menschen im Niedriglohnsektor ausgebeutet und Geld verteilt und verdient.

 

gendergagga

Das ist denke ich eine Frage aus welchem Blickwinkel man das betrachten möchte? Musk hat die geniale Zahlungsmethode "Paypal" ins Leben gerufen und gewinnbringen verscherbelt. Seine E-Autos hatten eine Prozessorentechnologie die meilenweit der Konkurrenz voraus war und und und. Ein Macher und ein Vordenker der bekanntlich eine Problem mit Verlierertypen hat die Ihm den Erfolg nicht gönnen.

artist22

Und er hat Paypal höchstens mitgegründet. Als Dritter im Bunde. FAKT

Er wird nur von gewissen Leuten hofiert. 

gelassenbleiben

"Die Bundesrepublik allein ist viel zu klein, um Resilienzen zu entwickeln gegen den Übergriff des Kapitals. Die notwendigen, auch finanzpolitischen Maßnahmen und die politische Stärke hätte einzig ein einiges Europa" https://www.zeit.de/2024/55/elon-musk-bundestagswahlkampf-afd-demokrati…

Was Habeck über X sagt gilt nun auch für Meta: „Die EU-Kommission muss den Konzern unverzüglich dazu bringen, dass er offenlegt, wie seine Algorithmen funktionieren. X muss darlegen, ob bestimmte Botschaften stärker verbreitet werden als andere, ob Musk seine eigenen Posts nach oben spült, um davon politisch oder wirtschaftlich zu profitieren. Verstöße müssen scharf geahndet werden. Das europäische Gesetz über digitale Dienste gibt der EU schon mal Zähne. Jetzt muss sie auch beißen.“

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
IlPadrino

Die Reaktion hat Trump schon angekündigt: Wirtschaftskrieg gegen Europa. 

Wir haben also eine systematische Errosion der demokratischen Grundlagen zugunsten von Populisten (ein geteiltes Europa ist ein schwaches Europa... genau nach Trumps Geschmack) und eine Androhung von Zwangsmaßnahmen wenn sie die Staatengemeinschaft nicht durch die informelle Einflussnahme destabiliseren lassen möchte. 

Gott steh uns bei und geben und fähige Politiker...

GuBano

Was Habeck über X sagt gilt nun auch für Meta

Wieso gilt das erst jetzt? Die Frage ob bestimmte Botschaften stärker verbreitet werden als andere, ist völlig berechtigt. 

Aber sie bezieht sich eben nicht nur auf Twitter und Meta jetzt, sondern auch auf die Zeit der vorherigen Handhabung!

gelassenbleiben

es gilt ab jetzt besonders auch für Meta, weil sie sich vom faktencheck verabschieden

Hanne57

Die Algorithmen von X sind öffentlich!

Nur Despoten brauchen Zensur zum Überleben.

artist22

"dass er offenlegt, wie seine Algorithmen funktionieren." Das ist längst bekannt. Das wissen auch die deutschen Sicherheitsforscher.

Nur: Wissen kann zwar Macht sein - allerdings nur wenn auch aufgeklärtes Kapital mitmacht..

rainer4528

Warum ist Habeck, voriges Jahr, auf X zurückgekehrt? So schlimm kann es dann doch nicht sein.

Zuschauer

Wenn Sie sich auskennen würden, wüssten Sie dass keiner seinen Algorithmus herausgibt, da sie gerade daran verdienen. Selbst Youtube veröffentlicht seinen Algorithmus nicht. Das zeigt nur, dass hole Phrasen gedroschen werden, sich aber überhaupt nicht in der Materie auskennt. Naja ist halt ihr Liebling, der Herr Habeck, dass hat man schon gemerkt. 

GuBano

Es gibt halt in Internetforen (dazu zähle ich auch Facebook etc. genau wie diese Platform) generell zwei Modelle:

1. Selbstverwaltung durch Nutzer (Moderatoren/Verwalter werden möglichst demokratisch durch Nutzer bestimmt). Wikipedia wäre ein Beispiel dieser Kategorie.

2. Hierarchische Verwaltung (meist nach dem Prinzip "Hausrecht"). Diese Platform hier fällt wohl unter diese Kategorie (auch, wenn die gebührenfinanziert ist).

Meta versucht nun ein anderes Modell.

 

Das Eine gegen das Andere aufzurechnen ist m.E. unzureichend:

Rechtlich können Foren nach "Hausrecht" betrieben werden und es gibt (im nicht gebührenfinanzierten Bereich) meist eine private Initiative, ein Forum ins Leben zu rufen (das kann jeder). Und wer ein Haus baut, hat Hausrecht.

Andererseits spricht eine breite öffentliche Beteiligung, weite Öffnung für Alle, hohe gesellschaftliche Bedeutung für eine möglichst demokratische Kultur.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Nur das ab jetzt, sich die Plattformen jedweder Hetze, Populismus und weiteren kriminellem Machenschaften öffnen.

gendergagga

>>"..wie Migration und Geschlechterfragen aufzuheben, da diese laut Zuckerberg "nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung" stünden."<<

Gottseidank wurde hier die grün/linke Naivität durch einen realen Pragmatismus ersetzt.


 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Sie bestätigen meinen Kommentar weiter oben (16:10Uhr)  aus der Sicht eines bekennenden Anhängers der rassistischen rechtsextremistischen AFD. Danke!

Alter Brummbär

Durch rechtspopulistische Volksverhetzung.

Nettie

Das war absehbar: Der Kampf um die Macht ist voll entbrannt. Und den gewinnt am Ende, wer die meisten Menschen für sich ‚vereinnahmen‘ und damit die Meinungshoheit bzw. ‚Wahrheit‘ für sich beanspruchen und sich s die meisten Geldeinnahmen sichern kann. Dieser Machtkrieg kostet allerdings nicht nur die Meinungsfreiheit. Es kann am Ende also nur Verlierer geben.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
GuBano

Der Kampf um die Macht ist voll entbrannt. Und den gewinnt am Ende, wer die meisten Menschen für sich ‚vereinnahmen‘ [...] kann.

So funktioniert auch Wahlkampf und eine Bundestagswahl: Die Mehrheit stellt die Regierung

artist22

"So funktioniert auch Wahlkampf und eine Bundestagswahl: Die Mehrheit stellt die Regierung" Richtig. Aber Fakten werden auch durch die Mathematik mitbestimmt.

Und die liebt keinen odre de mufti. Ein Lichtblick.

Nettie

… für sich beanspruchen und sich so die meisten Geldeinnahmen sichern kann

pxslo

Trump wirkt. Aber warum muss man erst auf ihn warten, um gegen den Mainstreams seine Meinung sagen zu dürfen. Und wo bleibt Deutschland?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
asimo

Sie dürfen Ihre Meinung immer sagen. Verwechseln Sie Meinung nur nicht mit Lügen, Beleidigung oder Hetze.

Bauer Tom

„Sie dürfen Ihre Meinung immer sagen. Verwechseln Sie Meinung nur nicht mit Lügen, Beleidigung oder Hetze.“

 

Das gilt besonders, wenn sich jemand durch ihre Meinung beleidigt fühlt. Also besser gar nicht sagen oder nur was gerade oft gesagt wird. Dann ist man auf der sicheren Seite

IlPadrino

Frei nach Alligatoah: ,,Hilfe ich werden unterdrückt!" ...twittere ich und lehne mich zurück."

Sie leben aktuell in einem Land mit Meinungsfreiheit und können sich auch hier im Forum frei äußern. Schauen Sie sich nur die ganzen rechts-konservativen Mitforisten an die hier tagtäglich ihren Senf zu allen möglichen Themen abgeben. Wirkliche Meinungsunterdrückung kennen Sie noch garnicht... aber das kommt noch, keine Sorge. Musk und Meta sind auf einem guten Weg dahin, nur wird Ihnen das erst auffallen wenns zu spät ist. 

BitteHirnEinschalten

Folge dem Geld und nicht der Wahrheit.

Wer genug investiert wird seine Meinung in unendlich vielen Kanälen posten, dass der gewöhnliche User das für die Wahrheit hält. Wissenschaftliche Forschung wird überflüssig. Tatsachen lassen sich per Social Media viel billiger schaffen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fa66

»dass der gewöhnliche User das für die Wahrheit hält«

Wahrheit? Ein idealisiertes Konstrukt. Ein Wunsch von Stabilität.

Nein. Sollte es sowas wie Wahrheit geben, kann kein Individuum sie finden. 
Einfacher Grund: Jedes Individuum ist Gefangener seines Erkenntnisapparats. Und der arbeitet bauartbedingt fehlerhaft.

Was wir können, ist zu versuchen, nicht zu lügen. Das Nichtgelogene muss sich einem permanenten Faktencheck stellen. Das ist jene »Falsifikation«, von der die Wissenschaftstheorie spricht. In Erkenntnis einer Fehlerhaftigkeit bisherigen Wissens (das eben auf jenem Nichtgelogenen basiert) irren wir uns voran.

Das ist aber nicht, was Trump, Musk und Zuckerberg unter Meinungsfreiheit verstehen. Die wollen nur die Polarisierung und Priorisierung ihrer Weltsicht pushen.

Nettie

„Tatsachen lassen sich per Social Media viel billiger schaffen.“

Der Realität halten die dort „geschaffenen“ „Tatsachen“ allerdings nicht stand. Diejenigen, die an Fakes „glauben“ werden unweigerlich von der Realität eingeholt, und das eher früher als später.

proehi

„…Außerdem plane Meta, gemeinsam mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump, gegen Regierungen weltweit vorzugehen, "die amerikanische Unternehmen angreifen und darauf drängen, mehr zu zensieren' - auch in Europa.…“

+

Eine klare Kriegserklärung an die Demokratien der Welt, den marktbeherrschenden amerikanischen Medienunternehmen mit ihren üblen Absichten der Meinungsmanipulation ja freie Hand zu lassen und keinesfalls mit regulatorischen Maßnahmen und angemessenen Steuern zu kommen. Wir haben zu kuschen, oder unsere Freunde machen uns Ärger. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
asimo

Das ist tatsächlich bedenklich. Europa sollte sich digital unabhängiger machen. Weg mit X, her mit Mastodon.

 

IlPadrino

Lese ich auch so. 

 

Entweder wir lassen uns von der M&M-Kohorte bereitwillig destabilieren.... oder es gibt Wirtschaftskrieg. Wobei... den gibts natürlich auch sollte uns einfallen irgendwie mit den Geschäften von Herrn Musk zu interferieren. 

Dr. Bambauer

Das klingt verschwörungstheoretisch.  

D.Erdmann

Noch ein Oligarch, der dem künftigen Präsidenten in den Allerwertesten kriecht und das als Meinungsfreiheit bezeichnet.

Lügen als solche zu entlarven ist keine Zensur.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
artist22

"Noch ein Oligarch, der dem künftigen Präsidenten in den Allerwertesten kriecht und das als Meinungsfreiheit bezeichnet.!"

Tja, eine wahre demokratiegefährdende Allianz diese modernen Hugenbergs zusammen mit der Kim-Clique

Dr. Bambauer

Entlarven sie doch die Lügen. Sie haben auch Meinungsfreiheit.

Der neue Goldstandard

Zitat: ""Wir werden zu unseren Wurzeln zurückkehren, Fehler reduzieren, unsere Regelwerke vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen." Faktenprüfer seien "zu politisch voreingenommen" gewesen und hätten "besonders in den USA mehr Vertrauen zerstört als geschaffen"."

.

Sehr gut!

Meinungsfreiheit rocks, so sehr die Grünen_r_s_in_* diese auch hassen, wie Hr. Habeck im Hinblick auf den anstehende X-Space zwischen Elon Musk und Frau Dr. Alice Weidel deutlich gemacht hat.

"Faktenchecker" fungierten in der Vergangenheit auch weniger als Überprüfer von Fakten, sondern Überprüfer der "richtigen" Ideologie und Meinung.

Folgerichtig, dass Mark Zuckerberg diese Feinde der Meinungsfreiheit jetzt rauswirft.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
D.Erdmann

Hass, Hetze und Verächtlich machen von Minderheiten ist keine Meinungsfreiheit und kein Gewinn für eine Gesellschaft.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Hass, Hetze und Verächtlich machen von Minderheiten ist keine Meinungsfreiheit und kein Gewinn für eine Gesellschaft."

.

Definiere "Hassundhetze".

Sorry, derartige, von den Linken inflationär, sinnentstellt oder inhaltsleer verwendete Kampfbegriff für Dumme kann ich nicht ernst nehmen.

Wenn hier tatsächlich Hetze im Sinne eines Aufrufes zu Gewalt, Verleumdung o.ä. gemacht wird, stellen Sie eine Strafanzeigen.

Wenn hier nur "Hetze" geäußert, also Aussagen, die gewisse Personen aufgrund ihrer Handlungsweisen in einem schlechten Licht erscheinen lassen, dann führen Sie eine Gegenrede, falls Sie der Meinung sind, das ist zu Unrecht.

Wenn es zutreffend ist, tja, dann muss man damit leben .... (oder seine Verhaltensweisen überdecken. What about that??)

IlPadrino

Demonstrieren Sie Ihre Behauptung doch mal indem Sie und nachweislich falsche Fakten-Checks vorführen?

Alter Brummbär

Ja wer Hass säht, wird Diktatur ernten, das heisst das jede Art von Meinungsäusserung verboten ist.

gelassenbleiben

Ich denke der Satz fasst es zusammen: 

Der 5. Reiter der Apokalypse ist die Desinformation

Wer kann gegen obhektiven Fakten-check etwas einzuwenden haben? Doch nur Menschen die Fakten ignorieren im ihre nachweisbar falschen Ideologien und Erzählungen unter das Volk zu bringen. Ansonsten würden sie sich einem Faktencheck doch problemlos stellen können. Was ist daran nicht zu verstehen?

Ich bin sehr pessimistisch: Wir werden alle in und durch Desinformation untergehen, schneller als gedacht

Europa muss jetzt gegensteuern, falls es nicht schon zu spät ist.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Hanne57

Für Sie ist jede Nachricht, die nicht in Ihr Weltbild passt, eine Desinformation.

Was ist eigentlich so schlimm daran, dass sich jeder aus allen verfügbaren Informationen seine eigene Meinung bilden kann? Warum haben Sie Angst davor?

morgentau19

Jedes Land kann Desinformation, Fake-News, Propaganda. 

Wer weiß denn genau, was Desinformation oder Wahrheit ist? Tagesschau? Nein.

Ob es Desinformation ist, erfahren wir immer zu einem späteren Zeitpunkt , wenn nämlich die Wahrheit ans Licht kommt. 

 

PS. Keiner wird gezwungen, Lügen zu glauben- sie auch nicht. 

Bernd K.

Darf 

Der neue Goldstandard

Zitat: "Zuckerberg zufolge ist außerdem geplant, die Inhaltsrichtlinien zu vereinfachen und etliche Beschränkungen bei Themen wie Migration und Geschlechterfragen aufzuheben, da diese laut Zuckerberg "nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung" stünden."

.

Tja, so sehr es die Grünlinken auch hassen, wenn man faktengestützte Aussage die Migration oder Geschlechterfragen betreffend äußert, wer ein Fan von Meinungsfreiheit ist, kann es nur begrüßen., dass Fakten wie etwa Kriminalitäts-/Soziahilfestatistiken im Bereich Migration oder wissenschaftliche Tatsache, wie etwa, dass es nur zwei Geschlechter gibt, wieder unzensiert wieder auf Meta äußern kann.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Nur das es keine Fakten sind, sondern nur populistsiche Lügen und das ist Fakt.

Account gelöscht

"(....)freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen." Faktenprüfer seien "zu politisch voreingenommen" gewesen und hätten "besonders in den USA mehr Vertrauen zerstört als geschaffen"."

Was, Faktenfinder sind politisch voreingenommen und motiviert? Na wer hätte das gedacht. :D

Hier im Forum werden sicherlich einige wenigstens erstaunt sein über diese Erkenntnis. Es heißt ja immerhin Faktenfinder, also wird es wohl Fakten finden und uns präsentieren, damit wir uns ein ausgewogenes Bild machen können. Oder nicht? 

Freie Meinungsäußerungen wiederherstellen. Interessant. Ich dachte immer, die wäre nie eingeschränkt gewesen. 

"(...)das unabhängige Organisationen in zahlreichen Ländern und Sprachen einbindet."

Unabhängig? Das ist eines jener Wort, das immer toll klingt, aber letzten Endes nicht viel Bedeutung in seinem eigentlichen Sinne trägt. Unabhängig in Finanzierung? Vielleicht. In Ideologie? Mitnichten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Faktenfinder sind politisch voreingenommen und motiviert? Na wer hätte das gedacht.

Nur Menschen die vor dem alternativen Fakten-Guru Trump einkicken

Früher hat man dazu gesagt keine Exxx in der Hose

gelassenbleiben

Vordenker der brainwasher wenn Sie mich fragen

Gerade kauft er sich die Farage-oartei in den UK nur Darage ist ihm zu links, er will einen einsitzenden Rechtsextremisten und fragt auf X schonmal ab, ob Amerika die braven britischen Einwohner von seiner „tyrannischen Regierung befreien“ sollte.

Elon Musk auf X: America should liberate the people of Britain from their tyrannical government.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gendergagga

>>"Vordenker der brainwasher wenn Sie mich fragen"<<

Aber ich habe Sie doch gar nicht gefragt?

Andrea

Das war auch nur ein Angebot? Einfach weilterlesen, wenn's nicht passt. Ist eigentlich nicht so schwierig.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Nutzer von Facebook und Instagram in den USA sollen Online-Inhalte künftig selbst moderieren. Das neue Modell lehnt sich an Elon Musks Plattform X an - und könnte mit der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump zu tun haben."

.

Vernünftig, auch wenn höchstwahrscheinlich nur der Tatsache bedingt, dass dadurch, dass Elon Musk mit X DIE Plattform überhaupt für Meinungsfreiheit in diesem globalen Dorf geschaffen hat und Meta - sowieos Boomer-lastig - nur nachziehen musste, um nicht vollends ins Hintertreffen zu geraten.

.

Das Verdienst, das sich Elon Musk zum Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und in Gänze zum Erhalt der westlichen Zivilisation, die unumwunden auf dem Prinzip Meinungsfreiheit ruht, kann gar nicht groß genug eingeschätzt werden.

 

Ich hoffe, Alice Weidel übermittelt Elon am 09.01. diesbzgl. Grüße!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
D.Erdmann

Es wird Zeit, dass sich die EU hier klare Regeln setzt, um den täglichen Hassmüll zu begrenzen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
draufguckerin

Da bin ich gespannt, wie viele Seiten / Bände an Regeln da aufgestellt werden. Und:  Googlen Sie mal "Schwachkopf" und " Schwarzkopf".  Ist das auch schon Hassmüll für Sie? 

gelassenbleiben

Richtig, und wir brauchen in Deutschland einen starken Kanzler der eindeutig Fakten von fakes unterscheiden kann und niemand der selbst Desinformationskampagnen gefahren hat und in Kampagnen nutzt oder die Realität ignoriert!

Es läuft auf (Über-)reich gegen arm hinaus. Die Überreichen haben ein interesse auch mit Desinformationskampagnen arm gegen ärmer auszuspielen und sich von der arbeitenden Masse („abständiger Rentner“) Steuergeschenke für das oberste 1% rauszupressen. Bestes Beispiel Musk versuchter Angriff auf den Haushalt im Dezember 3924, bei den die Maga dann doch nicht ausreichend gefolgt ist. Die USA sollte Schulden aufnehmen für Steuergeschenke an Superreiche!  https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-shutdown-musk-100.html

proehi

Ja, dass wäre schon lange wichtig gewesen. Leider bin ich nicht hoffnungsfroh, daß da endlich die Gefahr erkannt wird. Wenn ich mir die aktuellen Angriffe der USA auf unsere Demokratien und unsere Gegenwehr, oder eher dieses immer stärkeres elastisches Nachgeben gegen diesen Druck, ansehe, kann man auf keinen guten Ausgang hoffen.

Es hat schon in der Vergangenheit gesellschaftliche Umwelzungen gegeben, die Fortschritte und Weiterentwicklungen über Jahrhunderte verhindert haben und den Menschen „das Licht der Aufklärung“ ausgeschaltet haben. Sind wir gerade an so einem Wendepunkt?

Gassi

Das ist kein "Modell", sondern schlicht der Wildwuchs von Faktenverdrehern. Faktenprüfer automatisch als "politisch voreingenommen" zu titulieren ist das Scheren über einen Kamm. Prüfung sollte möglich sein, denn Fakten zu validieren ist kein politisches Vorgehen, sondern die Richtigstellung von "halben Wahrheiten". Die halbe Wahrheit ist bereits die halbe Lüge. Und die ersten Anzeichen sieht man ja bei X, wo sich ein Milliardär anmaßt, den Bürgern zu sagen, wie sie zu wählen hätten. Ich PFEIFE auf Musk's Ratschläge. Es verwundert mich eh, dass die TS so brav und bieder den X-Murks abdruckt ...

Hanne57

Guter Tag für die freie Rede!

Schlecht für alle, die abweichende Meinungen nur als Hass,  Hetze und Faschismus diffamieren.

RausAusDerMenschheitskrise

(Meinungs-)Freiheit ist ein hohes Gut. Sie hört jedoch dort auf, wo sie die Freiheit anderer einschränkt - ansonsten ist ein soziales und friedliches Zusammenleben nicht möglich. Für mich gehören (Mord-)Drohungen, Verbreitung von Lügen, Beleidungen und der gleichen nicht zur Meinungsfreiheit. Sie sind eine Form der Gewalt und der Manipulation. Die (a-)sozialen Medien verbinden hasserfüllte Menschen sehr effektiv und erleichtern die Verbreitung von Inhalten ohne jeglichen Bezug zur Realität enorm. Leider tendiert das menschliche Gehirn dazu, Inhalten, die mehrfach wiederholt werden, Glauben zu schenken. Das machen sich Populisten und Troll zu Nutze. Die Anonymität des WWW macht es außerdem möglich, verbale Straftaten zu begehen, ohne strafrechtlich belangt zu werden. Das muss aufhören. Die Menschen müssen zu dem stehen, was sie schreiben. Es muss im WWW an datenschutzrechtlich korrekter Stelle möglich sein den Bezug zu einer realen Person herzustellen.

Bauer Tom

Gegen eine Meinung ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden. Solange es die richtige ist. Gell?

draufguckerin

Einerseits ist das bedauerlich. Andererseits frage ich mich manchmal, wie zuverlässig und umfassend wir von unseren ör-Medien informiert werden. 

Meinungsfreiheit muss auch ungeliebt Wahrheiten akzeptieren. Evtl. führen zu viel Sensibilität und Rücksichtnahme dazu, dass das Sich-beleidigt-fühlen zur Unterdrückung von Satire, freier Meinungsäußerung und gegen die echte Aufdeckung von Missständen missbraucht werden.

Mir sind knackige Auseinandersetzungen lieber als weichgespültes Geseiere.

 

 

R. Schmid

Bravo, die Herren Musk, Zuckerberg, Trump, Putin und wie sie alle sonst noch heißen! Endlich darf man nun wohl nach Herzenslust lügen, rassistische und sonstige Hasstiraden ungehemmt verbreiten. Und die Herrschaften, die die entsprechenden finanziellen Mittel haben (siehe oben) und ihre Knechte, können ungehemmt ihre Gehirnwäsche betreiben. Das wird ab sofort alles unter "freie Meinungsäußerung" laufen. Was für eine absolute Perversion demokratischer Grundwerte! Ich fasse es nicht!

Hanne57

Gut, das Zuckerberg Correctiv und andere „Faktenchecker“ rausschmeißt, auch wenn er das nicht aus Idealismus macht, sondern aus wirtschaftlichen Gründen, weil ihm sonst die Kunden weglaufen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

sondern aus wirtschaftlichen Gründen, weil ihm sonst die Kunden weglaufen

Falsch, weil er vor Trump kuscht

Fakten-checks würden Trumps Lügen aufdecken

Horizont

Bisher ist es Musk dem die Kunden weggelaufen sind, zumindest auf X.

DerKornDieFrauDasGeld

Nun kommt sie also, die Diktatur der Meinung gegenüber dem Wissen oder dem Glauben.

Wie heißt es so schön bei Wikipedia:

Meinung (Erkenntnistheorie)

"Nach einer verbreiteten philosophischen Begriffsverwendung ist das Meinen ein Fürwahrhalten, dem sowohl subjektiv als auch objektiv eine hinreichende Begründung fehlt."

 

morgentau19

Ein Hoch auf Elon Musk- es lebe die Meinungsfreiheit! 

Bauer Tom

„Die Neutralität dieser selbsternannten Faktenprüfer bezweifle ich stark,“

 

Solange die Faktenprüfer, „Experten,“ „Wissenschaftler“ oder Politiker sind, muss das solide sein. Ob selbst ernannt oder nicht ist hier erst mal zweitrangig. Wer das anzweifelt outet sich hier ganz klar als rechtsradikal oder Verschwörungstheoretiker. Das sollte mittlerweile bekannt sein.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauer Tom

Das kann man alles im Faktencheck nachlesen. 

gelassenbleiben

„Die Neutralität dieser selbsternannten Faktenprüfer bezweifle ich stark,“


Fakten sind Fakten und Wissenschaft ist Wissenschaft und Naturgesetz ist Naturgesetz

Eigentlich ganz einfach

Der neue Goldstandard

Zitat: "Faktenprüfer seien "zu politisch voreingenommen" gewesen und hätten "besonders in den USA mehr Vertrauen zerstört als geschaffen"."

.

Stimmt.

Das ist mehr als offensichtlich.

Und nicht nur in den USA gerade in Deutschland und in der EU, die bereits dran ist, über das DSA die Meinungsfreiheit abzuschaffen.

 

GuBano

Ich finde, das wird zu sehr falsch verstanden:

Eigenmoderation, Nutzerbeteiligung ist nicht das Ende von Faktenchecks.

Wikipedia ist ein gutes Beispiel funktionierender Eigenmoderation durch Nutzer. Auch da gibt es schon mal Probleme, aber generell funktioniert es gut.

 

Was also spricht gegen ein Wikimodell und daß jetzt die Nutzer selbst gefragt sind, ihre Platform zu gestalten? 

Gerade in Deutschland scheint man viel authoritärer und hierarchischer zu denken, als in anderen Ländern (nicht nur in den USA, auch anderswo in Europa). Es muß halt nicht immer alles "von oben" kommen, so wie es zu Hauf in Deutschland funktioniert. Gerade in den USA gibt es eine Kultur der Selbstgestaltung (dort repariert auch nicht nur der Fachmann das Auto und der Besitzer nimmt seine Meinung widersprchslos hin). Ich erlebe es oft im Ausland, daß gerade Leute aus Deutschland mit dieser Freiheit, nicht alles vorgegeben zu bekommen zuerst Schwierigkeiten haben.

Genau darauf aber beruht Metas Vision.

Dr. Bambauer

Ich habe den Text der REden von Zuckerberg gelesen und stime in jedem Punkt zu. Die Faktencheckerei hat Stilblüten getrieben und man konnte nie sicher sein.  Besser man checkt die Fakten selbst.  

Rettet die Pandemie

Endlich werden diese 'modernen Blockwarte' zurückgedrängt.

Solange ein Beitrag nicht rechtswidrig ist ist er eben nicht rechtswidrig und ist durch die freie Meinungsäußerung gedeckt.

Wenn ein Beitrag rechtswidrig ist, muss Strafverfolgung stattfinden.

Falschmeldungen wie die über flache Erde werden von den Onlinemedien ohnehin lustig weiterverbreitet. Nur wenn Meinungen gegen die herrschende Politik geäußert wurden, dann wurden diese Beiträge gelöscht.

Das hat nichts mit Faktencheck zu tun.

Erst einmal sollte nach 'Meinung' und 'Nachricht' unterschieden werden.

Ich bin froh, dass ich mir auch andere Meinungen, die sonst gar nicht veröffentlicht werden, in den sozialen Medien ansehen und angucken kann.

Ist mir besonders während Corona aufgefallen. In den 'Öffentlich Rechtlichen' wurde doch, meiner Meinung nach, nur die Mainstream-Ansicht veröffentlicht. Kritische Stimmen waren nur, in den Sozialen Medien erreichbar..

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

M.Pathie

Zuckerberg schließt sich der Vermuskung bzw. Vermumpung an: Desinformation, Hass und Hetze sowie der Missbrauch zur Meinungsdiktatur der Superreichen werden weiter Tür und Tor geöffnet.

Ein schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit, die Faktenorientierung und den Schutz von Minderheiten.