Feiernde Menschen mit syrischen Fahnen in Hamburg

Ihre Meinung zu Kommentar: Eine geschmacklose Migrationsdebatte

Nach dem Sturz Assads in Syrien wird in Deutschland über den Umgang mit Geflüchteten diskutiert. Statt reflexhaft über Asylbescheide, sollte man über Wiederaufbau, Unterstützung und kluge Diplomatie reden, meint Georg Schwarte.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
251 Kommentare

Kommentare

neuer_name

>>“Eine geschmacklose Migrationsdebatte“<<

Warum sollte diese Debatte „geschmacklos sein“? Also ich persönlich freue mich wenn die ersten Abschiebeflieger in Richtung Syrien abheben.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Coachcoach

Steigen Sie doch mit ein und trinken Tee in Aleppo - wäre das nicht was für Sie?

Syrien ist ein Land mit sehr alten Kulturen.

neuer_name

Nee, was soll ich denn da.

proehi

Ganz unten angeditscht, tiefer kann man nicht sinken.

gelassenbleiben

Ich muss mich leider wiederholen: Ohne weiteren Kommentar zu Ihrem Kommentar: Wer heute in die sozialen Medien schaut, dem muss übel werden vor so viel Hass und Boshaftigkeit. "Gute Heimreise" wünschen hämisch tapfere Deutsche den bei uns lebenden syrischen Menschen.


 

harry_up

Ich möchte Herrn Schwarte von Herzen für diesen ebenso ehrlichen wie verständlich erzürnten Kommentar danken. 

Trotzdem habe ich keine Hoffnung, dass er die "Endlich-raus-mit-denSyrern-Fraktion" zumindest ein bisschen nachdenklich macht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Trotzdem habe ich keine Hoffnung, dass er die "Endlich-raus-mit-denSyrern-Fraktion" zumindest ein bisschen nachdenklich macht.

Wie die Beiträge hier im Forum aus einschlägiger Autorenschaft klar beweisen.

Wohlstandsbäuchlein

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich über die AFD geärgert habe. Statt sich über den Sturz eines brutalen Diktators zu freuen, hat der AFD Sprecher sofort gefordert, dass alle Syrer aus Deutschland ausgewiesen werden sollen. Außer an die Migrationsdebatte können diese Leute an nichts mehr denken.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Außer an die Migrationsdebatte können diese Leute an nichts mehr denken.

Doch: permanente Provokation, permanente Desinformation, permanente Propaganda.

ampelschande

Ja, die Wahrheit tut weh auch in ihrer grünen Blase. Aber die Mehrheit der Deutschen sieht das anders. 61 % Der Deutschen wünschen sich eine verstärkte Migration laut letzter Umfrage.

Mauersegler

"61 % Der Deutschen wünschen sich eine verstärkte Migration laut letzter Umfrage."

So viele wollen ja gar nicht zu uns. 

neuer_name

Ich bin auch ein AfD-Wähler und in der Tat ist für mich die Migrationsdebatte seit 2015 das Hauptthema und der Grund warum ich die AfD wähle. Und ich freute mich auch über den Sturz von Assad weil dadurch die Abschiebungen möglich gemacht wurden.

narr_ativ

Habe schon gesagt, im Moment will ich meinen Pessimismus was die zukünftige Entwicklung von Syrien angeht einfach verdrängen und Hoffnung wagen, aber diese neue Asyldebatte hierzulande von wohlstandsverwöhnten Egoisten finde ich einfach nur widerlich, unanständig. Was soll man von solchen Menschen halten, mit denen wir unsern Lebensraum teilen müssen? Leider kann man sie nicht ausweisen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Was soll man von solchen Menschen halten, mit denen wir unsern Lebensraum teilen müssen? Leider kann man sie nicht ausweisen.

Und das, obwohl sich diese Menschen klar nicht in Demokratie, Verfassung und deutsche Kulturwerte integrieren wollen.

Sherlock Holm

Stimmt. Die wohlstaendigen Schwätzer können wir nicht ausweisen. Wir können mit ihnen in unserer pluralistischen Gesellschaft leben. Und uns mit ihnen demokratisch zivilisiert und hart in der Sache auseinandersetzen. Meinungs Vielfalt ja, Hetze nein. Guten Abend und eine gute Woche in die Runde! 

GuBano

Statt reflexhaft über Asylbescheide, sollte man über Wiederaufbau, Unterstützung und kluge Diplomatie reden

Nicht "statt" sondern "ebenso wie".

Die Frage, ob Syrien ein sicheres Herkunftsland von/für Flüchtlinge ist oder nicht, muß laufend gestellt und aktualisiert werden. Daher ist diese Frage  nur konsequent zu einer sich verändernden Situation.

Aber sie ist eben nicht Alles, jedoch das, was zuerst die Verwaltung betrifft. Die weiteren Fragen sind rein politischer Natur.

 

Ich finde daher den Ansatz in diesem Artikel falsch. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Lesen Die den TS-artikel und den wir zuvor diskutierten. Es ist zu früh jetzt Rückführungen zu fordern: Wer heute in die sozialen Medien schaut, dem muss übel werden vor so viel Hass und Boshaftigkeit. "Gute Heimreise" wünschen hämisch tapfere Deutsche den bei uns lebenden syrischen Menschen.


 

Wohlstandsbäuchlein

Ich finde daher den Ansatz in diesem Artikel falsch.

Ich finde ihn richtig. Der Beißreflex der Asylgegner ist fehl am Platz.

ampelschande

Wer hier glaubt, es gebe in Zukunft irgendeine Art von Demokratie in syrien, glaubt auch an den Weihnachtsmann,. Demokratie und Islam (in Syrien Islamisten, die von den USA als terror. Org. eingestuft wurde), schließen sich aus. Es gibt keinen arabischen Staat mit irgend etwas von Demokratieähnlichkeit.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Demokratie und Islam schließen sich aus.

Ah, das famose "Kulturargument". Seit Jahren als billiges Vorurteil wiederlegt. Schließlich engagieren sich in Deutschland Zehntausende, Hunderttausende Muslime in demokratischen Parteien oder eingetragenen Vereinen oder aber in der Zivilgesellschaft. Ganz friedlich, ganz demokratisch.

>> Es gibt keinen arabischen Staat mit irgend etwas von Demokratieähnlichkeit.

Ist das so? Nu, da ist ja beruhigend, dass sich die größten und schrecklichsten Diktaturen bzw. imperialistischen Kolonialgesellschaften der jüngsten Menschheitsgeschichte in christlichen Ländern Mittel- oder Osteuropas etablieren konnten.

Mauersegler

"Demokratie und Islam [...] schließen sich aus.

Ein Paradebeispiel für Rassismus. Befremdlich, dass man den hier unzensiert verbreiten darf. 

Bitte befassen Sie sich mit den zahlreichen Muslimen allein hier in Deutschland, die sich bis in Regierungen hinein demokratisch engagieren. 

pxslo

"Demokratie und Islam (in Syrien Islamisten, die von den USA als terror. Org. eingestuft wurde), schließen sich aus."

Merkwürdig, dass man solche Vorurteile in diesem Forum verbreiten darf. Gab es nicht mal Kommentar-Regeln?

Ja, die USA haben die HTS als Terrororganisation eingestuft. Auf der anderen Seiten unterstützen die USA massiv die kurdisch-marxistische YPG in Syrien. Eine Organisation die mit Demokratie u. Menschenrechten nichts am Hut hat, sondern die streng stalinistisch aufgebaut ist, mit Abdullah Öcalan (dem PKK-Führer) als ihren "großen Führer ". Das Vorbild der YPG ist auch nicht irgendein demokratischer Staat, sondern das Herrschaftssymbol Nord-Koreas. 

neuer_name

>>“Ohnmächtig schaute der UN-Sicherheitsrat einst zu, wie Assad Fassbomben auf sein Volk werfen - Giftgas, Chlorgas einsetzen und sein Volk verrecken, Aleppo wie im Mittelalter belagern, die Menschen aushungern und foltern ließ.“<<

Und? Das ist lange her und Assad selbst ist jetzt zur Vergangenheit geworden. Soll das etwa als Beurteilungskriterium dienen ob Syrer hier bleiben dürfen obwohl unsere Gesetzeslage was anderes aussagt?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

sic semper tyrannis. Das ist sogar noch länger her. Bleibt aber ein wichtiger Grundsatz unserer Demokratie. 

und? 

Mauersegler

Unsere Gesetzeslage sagt genau dies aus. Sie sollten sich besser informieren. 

Wissen Sie übrigens, was auf Assad folgt? Sie halten Islamisten plötzlich für harmlose, friedliche Zeitgenossen? Da hatte ich Sie bisher immer ganz anders verstanden.

ampelschande

Stimmt, die heuten Forderungen von Hofreiter halte ich für sehr geschmacklos.

watchcat

Ist nicht anzunehmen, dass die Syrer in D. nach Hause WOLLEN? Um beim Wideraufbau zu hElfen, um dabei zu sein, wenn ein Neuanfang da ist? Das wrüde man so erwarten...

Barbarossa 2

Die Einhaltung der Gesetze als niederste Instinkte zu bezeichnen klingt fuer mich mehr als befremdend

Das haben sie sehr gut kommentiert. Diejenigen, die so wie sie beschreiben argumentieren, wollen eindeutig provozieren. Man kann sie an ihren Stil sofort erkennen. Sie wissen nichts, aber davon sehr viel.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Wenn die Gefahr für Leib und Leben entfällt, dann entfällt auch die rechtliche Ursache für den subsidären Schutz. Wenn man den subsidären Schutz sofort beenden will, obwohl das Ende der Gefahr nicht juristisch bestimmt werden kann, dann hat man keine Achtung vor dem Gesetz, sondern missbraucht es.

ein Lebowski

Geschmacklose Debatte? Nee, das ist Wahlkampf, die Türkei redet doch auch darüber, da gibts auch richtig innenpolitisch Druck.

Kann man mal anstossen, auch wenn wirklich noch keiner weiß, wie sich das entwickelt.

neuer_name

>>“Andrea Lindholz, von der Christlich Sozialen Union, kommt zuallererst in den Sinn, dass Deutschland in den vergangenen Jahren seine humanitären Verpflichtungen "übererfüllt" habe“<<

Da hat die gute Frau rein faktisch recht und was soll jetzt daran so schlimm sein diese Feststellung zu artikulieren?  

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Da hat die gute Frau rein faktisch recht

Wie das denn? Faktencheck: Deutschland als drittstärkste Volkswirtschaft dieser einen Welt hat deutlich weniger Geflüchtete aus Syrien aufgenommen als der Libanon oder Jordanien oder die Türkei. Wie kann man solche Fakten als "Planübererfüllung" bewerten?

neuer_name

Sie müssen Deutschland mit der EU und der westlichen Welt vergleichen. So wird ein Schuh draus. 

Mauersegler

Es ist rein faktisch falsch. 

watchcat

Al Kaida als Befreier... abenteuerliche Narrative.

Man fragt sich welches Land als nächstes von Al Kauida befreit wird, ganz ohne Unterstützung des Westens, versieht sich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ampelschande

Aber hier und anderswo den ganzen Tag rausposaunt. BB an der Spitze...

bolligru

Warum differenziert, wenn es auch einfach geht?

Mir ist die differenzierte Betrachtung immer lieber.

"Nach Daten des Statistischen Bundesamtes befanden sich Ende vergangenen Jahres 972.460 Menschen mit syrischer Staatsbürgerschaft in Deutschland. 711.650 von ihnen wurden als Schutzsuchende ausgewiesen." - google

Um diese Menschen geht es und da lassen sich bei knapp einer Millionen Menschen die unterschiedlichsten Beweggründe finden, in Deutschland leben zu wollen. Es gibt eben alles, von der/dem syrischen Arzt/Ärztin über Arbeitskräfte in allen möglichen Bereichen bis zum Straftäter und da sollte genau hingesehen und differenziert entschieden werden. Die einen sind herzlich willkommen, andere weniger. Auch Islamisten sieht die einheimische Bevölkerung nicht gern. Gegen tolerante Menschen gleich welcher Religion angehörig haben die meisten Menschen nichts einzuwenden, wenn diese denn ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.

Also: Bitte differenziert betrachten und schlußfolgern!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Gegen tolerante Menschen gleich welcher Religion angehörig haben die meisten Menschen nichts einzuwenden, wenn diese denn ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.

Möglich. Nur: die Anhänger von AfD und BSW und anderen extremistischen Spliterrändern zählen eben nicht zu Ihren "meisten Menschen". Und die sind's, die hier lautstark Punk machen und Morgenluft für ihre rassistische bzw. fremdenfeindliche Agenda wittern.

FakeNews-Checker

Über  Asylbescheide  für  Islamisten-Anhänger  kann  man  sehr  wohl  diskutieren,  ob  diese  Leute  in  Deutschland  überhaupt  Asyl  bekommen  dürfen.  Bereits  die  Zugehörigkeit  zu  so  einer  Terrororganisation  wie  dem  IS  ist  strafbar  und  ein  Abschiebungsgrund.  

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Vaddern

Und was hat das mit dem Thema zu tun?

neuer_name

>>“Statt reflexhaft über Asylbescheide, sollte man erst einmal über Wiederaufbau, Unterstützung und kluge Diplomatie im arabischen Raum reden und darüber, wie die Vereinten Nationen helfen könnten“<<

Sollte das? Sehe ich nicht so. Warum „sollte“ hier Deutschland vorprechen? Verstehe ich nicht, zumal wir selbst kein Geld mehr haben (Haushaltsdebatte). Die Vereinten Nationen werden hier schon alles notwendige unternehmen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Warum „sollte“ hier Deutschland vorprechen?

Weil a) Deutschland die drittstärkste Volkswirtschaft dieser einen Welt ist und 

b) nur so Geflüchteten eine gute Perspektive für eine Rückkehr geschaffen werden kann.

>> Die Vereinten Nationen werden hier schon alles notwendige unternehmen.

Es sei denn, Russland, die USA und die VR China legen aus jeweils eigenem Kalkül im Sicherheitsrat ihr Veto ein.

Werner Ehlert

Jubel! Der Diktator ist weg... Doch was kommt als Nächstes??? 

Werden sich die "Retter" des Landes in Lagerkämpfen selbst zerfleischen??? 

Wir sprechen über Gruppen mit verschiedenen Interessen und religiösen Ausrichtung innerhalb des Islam. Viele von ihnen sind radikal und fundamentalistisch im negativen Sinne. 

Erst wenn klar ist, was aus Syrien wird, kann man über Flüchtlinge entscheiden. 

Ich mag kein Pessimist sein, aber Afghanistan und Libyen stehen eher Pate als eine Demokratie oder Autokratie... Was eint diese Gruppen und hält sie zusammen?

Assad war dieser Faktor und man darf momentan niemanden dahin zurück schicken - maximal Islamisten und Straftäter... Aber hier werde ich Widerspruch aus dem Forum ernten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Assad war dieser Faktor

Vater und Sohn Assad und ihre sozialistisch-nationalistische Baath-Partei waren nie diese Faktoren. Vielmehr Folter, Angst, Willkür, Korruption.

Hanne57

„Niemand aber weiß zur Stunde, ob auf den Schlächter Assad nicht andere Tyrannen und Extremisten folgen.“

Assads Sturz ist ein Sieg für Al Kaida. Auf den neuen Machthaber in Damaskus sind von den USA 10 Millionen Kopfgeld ausgesetzt, weil er der Anführer einer Terrorarmee ist. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Barbarossa 2

Gut, daß das erwähnt wird. Dazu würden mich mal die Meinungen einiger User interessieren, die das deutsche Recht förmlich in großen Stil inhaliert haben und meinen, uns immerfort belehren zu müssen.

watchcat

Und dann die Milliarden, die für die Ausrüstung der "Rebellen" geflossen sind... darf man das schon sagen? Oder noch zu früh?

harry_up

Ja, Herr Spahn:

"Geh mit Gott oder Allah und nimm die 1.000,- € - aber geh!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
neuer_name

Herr Spahn hat bis auf die 1000 Euro vollkommen recht mit dem was er sagt.

Mauersegler

Nur weil Sie als AfD-Wähler finden, dass jemand recht hat, hat er das noch lange nicht. 

neuer_name

>>“will für alle, die nach Syrien zurück wollen, Flugzeuge chartern und ihnen ein Startgeld von 1.000 Euro in die Hand drücken - willkommen im Deutschland des Jahres 2024.“<<

Die 1000 Euro Startgeld finde ich auch nicht richtig. Ansonsten hat die Union hier meiner Meinung nach recht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
zöpfchen

Warum sollte man die 1000€ Startgeld nicht geben. Ich würde sogar 5000€ gewähren, wenn dadurch die Rückkehr leichter wird. Großzügigkeit geht hier über Knauserigkeit. 

Nina H.M.

Sehr geehrter Herr Schwarte, 

Von Herzen vielen Dank für ihre klaren Worten. Es ist immer an der Zeit Haltung zu zeigen, jedoch wird es wohl wieder entscheidender. Wir hatten uns geeinigt auf Werte wie Respekt, Gleichheit und Menschlichkeit. Wir sollten sie verteidigen. Ein brutales, menschenverachtendes und extrem schädigendes System für alle davon betroffenen Menschen geht zu Ende. Ich wünsche allen Betroffenen Kraft, Mut und Stärke zu heilen und neu zu starten. 

FakeNews-Checker

Wer  als  syrischer  Migrant   in  Deutschland  feiert  und  bejubelt,  daß  in  Syrien  Islamistenterroristen  jetzt  regieren,  der  hat  sein  Asylrecht  verwirkt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Ich übersetze Ihnen das mal: Die Menschen freuen sich, dass die Mauer gefallen ist

werner1955

reflexhaft ?
Allso alles so wie immer. Wir müssen dankbar sein und zahlen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

was zahlen Sie genau?

Mauersegler

Sie sollten wirklich dankbar sein, dass es noch Menschen gibt, die Sie im Krankenhaus versorgen. Zahlen müssen Sie dafür kaum. 

FakeNews-Checker

Wer  als  syrischer  Migrant   in  Deutschland  feiert  und  bejubelt,  daß  in  Syrien  Islamistenterroristen  jetzt  regieren,  der  hat  sein  Asylrecht  verwirkt.

silgrueblerxyz

"Wie die Türkei, Katar und andere Nachbarn dafür sorgen können, dass aus Syrien nicht ein zweites Libyen wird."

So wie im Bürgerkrieg vorher? Lieber nicht.

narr_ativ

Bei manchen Äusserungen möchte man sich einfach nur schämen ein Deutscher Staatsbürger zu sein und erinnert sich an den Satz aus den 90ern: "Liebe Ausländer! Laßt uns mit den Deutschen nicht allein!"

ampelschande

...die heutige RICHTIGE Entscheidung des Migrationsamtes weitere Asylverfahren zu stoppen, wird von Grünen kritisiert und so dargestellt, als wäre die Kritik gerechtfertigt und von der Mehrheit der Deutschen mitgetragen. DEM IST ABER NICHT SO!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

und von der Mehrheit der Deutschen mitgetragen. DEM IST ABER NICHT SO!

Haben Sie Umfragen gemacht?

Wohlstandsbäuchlein

so dargestellt, als wäre die Kritik gerechtfertigt und von der Mehrheit der Deutschen mitgetragen. DEM IST ABER NICHT SO!

Doch, dem ist so. Und die Ampelregierung war keine Schande, sondern eine legitime Regierung basierend auf einer frei gewählten Mehrheit der Parlamentssitze.

Wohlstandsbäuchlein

so dargestellt, als wäre die Kritik gerechtfertigt und von der Mehrheit der Deutschen mitgetragen. DEM IST ABER NICHT SO!

Doch, dem ist so. Und die Ampelregierung war keine Schande, sondern eine legitime Regierung basierend auf einer frei gewählten Mehrheit der Parlamentssitze.

Jim456

Was heißt geschmackslose Migrationsdebatte? Das alte Regime wurde gestürzt, das neue hat sich noch richtig etabliert. Und solange gilt das Land wieder als befriedet und Migraten können sofort wieder zurückkehren und am Wiederaufbau ihres Landes unterstützen. Derweil hat sich das alte Regime nach Moskau abgesetzt und feiert mit der Putin Familie in der Schweiz sicherlich schöne Weihnachten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Wer heute in die sozialen Medien schaut, dem muss übel werden vor so viel Hass und Boshaftigkeit. "Gute Heimreise" wünschen hämisch tapfere Deutsche den bei uns lebenden syrischen Menschen

Coachcoach

M: E: gibt es nur geschmacklose Asyldebatten  in D.

Und wenn der Autor das Monsterkabinett zitiert, kriegt er auch nur Monsterzitate, klar.

Ich stimme zu: Der Wiederaufbau oder besser Neuaufbau muss diskutiert und organisiert werden - und das in einer Region mit sehr vielen mächtigen Spielern, sehr differenzierter und distinkter Geschichten und sehr viel Leid in den letzten 100 Jahren und länger.

Ich wünsche allen Menschen Frieden und ein gelingendes Dasein.

Kein Einstein

Wer in Deutschland den Sturz eines mörderischen Systems durch ein anderes mörderisches System feiert sollte ausreisen. Den Sieg des neuen Mordsystems sollte er in seiner Heimat feiern und nicht in Deutschland.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Barbarossa 2

Kurz und für jeden verständlich. Respekt.

Wohlstandsbäuchlein

Das finde ich geschmacklos.

Vaddern

Kurz und für jeden verständlich … nämlich ausländerfeindlicher Stuss. 

Lucinda_in_tenebris

Eine gute Idee wäre es, wenn Scholz eine Syrien-Konferenz anregen würde, um in eine günstige Position für die Unterstützung einer positiven Entwicklung in Syrien zu gelangen.

ampelschande

Es werden nur die gehn, die sich einen Vorteil davon versprechen. Die mit 2 Pässen, die ausgebildeten Facharbeiter, die den Islamismus dort jetzt lieben. Die Bürgergeldempfänger werden hier bleiben. Sicheres Geld wie es kaum in Syrien erarbeitet werden kann. Ja, die Wahrheit tut weh...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wohlstandsbäuchlein

Frustration, Abstiegsängste und Ausländerfeindlichkeit tun weh.

FakeNews-Checker

Diplomatie   bei    religionsdrogen-fanatisierten  Islamisten,  die  zum  Äußersten    bereit  sind  gegenüber  Un-   und  Andersgläubigen  ?