
Ihre Meinung zu Kommentar: Eine geschmacklose Migrationsdebatte
Nach dem Sturz Assads in Syrien wird in Deutschland über den Umgang mit Geflüchteten diskutiert. Statt reflexhaft über Asylbescheide, sollte man über Wiederaufbau, Unterstützung und kluge Diplomatie reden, meint Georg Schwarte.
Asyl und Schutz vor Krieg ist immer nur vorübergehen. Wer dauerhaft einwandern will muss der aufnehmenden Gesellschaft die Auswahl lassen, wen sie aufnimmt und wer die Aufnahmegesellschaft wirklich weiter bringt.
Deswegen bitte immer Asyl/Schutz getrennt von der Einwanderung betrachten. Die Syrer in Deutschland beziehen zu 50 % Bürgergeld und weitere 150.000 Syrer Arbeitslosengeld. Ich bezweifele, dass das die Aufnahmegesellschaft braucht.
31 Antworten einblenden 31 Antworten ausblenden
>> Asyl und Schutz vor Krieg ist immer nur vorübergehen. Wer dauerhaft einwandern will muss der aufnehmenden Gesellschaft die Auswahl lassen, wen sie aufnimmt und wer die Aufnahmegesellschaft wirklich weiter bringt.
Deswegen bitte immer Asyl/Schutz getrennt von der Einwanderung betrachten. Die Syrer in Deutschland beziehen zu 50 % Bürgergeld und weitere 150.000 Syrer Arbeitslosengeld. Ich bezweifele, dass das die Aufnahmegesellschaft braucht.
"Eine geschmacklose Debatte" - selten war eine Überschrift so treffend und vorausschauend.
Wir haben in den vergangenen Jahren bis zu 7 Mio. Menschen aufgenommen und dabei die eigene Bevölkerung völlig aus den Augen verloren. Die eigene Bevölkerung durfte jedoch arbeiten, Steuern zahlen und den ganzen Apparat am laufen halten. Genau deswegen funktioniert in diesem Land kaum noch etwas. Die Bürger haben schlicht keine Lust mehr auf diesen schlechten Deal. Das ist nicht geschmacklos, sondern muss endlich ausgesprochen werden.
Genau deswegen funktioniert in diesem Land kaum noch etwas.
Doch..gerade durch fleissige Migranten!
Doch..gerade durch fleissige Migranten!
....
gerade mit so haltlosen und provokanten Sprüchen sorgt man für Ärger in der Bevölkerung
>> Wir haben in den vergangenen Jahren bis zu 7 Mio. Menschen aufgenommen und dabei die eigene Bevölkerung völlig aus den Augen verloren.
"Wir"? Ernsthaft?
>> Das ist nicht geschmacklos, sondern muss endlich ausgesprochen werden.
Das ist ein Kernnarrativ der Stammtische und Populisten seit Jahrzehnten. Gerne verbrämt mit Xenophobie. Und diese Argumentation ist immer noch geschmacklos.
„Wir haben in den vergangenen Jahren bis zu 7 Mio. Menschen aufgenommen …“
Haben Sie auch nur einen Asylsuchenden in den letzten Jahren aufgenommen? Das bezweifle ich, wenn ich Ihre Beitrag hier betrachte. Sie haben nichts getan, nur gegen Ausläner gehetzt. Sie sollten sich also auch nicht brüsten, Sie hätten in den letzten Jahren etwas für Asylsuchende getan.
„Das ist nicht geschmacklos, sondern muss endlich ausgesprochen werden.“
Warum müssen Lügen ausgesprochen werden? Wer sind „die Bürger“? Schreiben Sie gefälligst nur „Sie“, das ist Ihre ganz alleinige Meinung, nicht die „der Bürger“.
Die Dyrer von 2015 sind gensuso in Lohn und Brot wie die auchothone Bevölkerung
Schämen Sie sich Ihre Desinformation! Wer heute in die sozialen Medien schaut, dem muss übel werden vor so viel Hass und Boshaftigkeit. "Gute Heimreise" wünschen hämisch tapfere Deutsche den bei uns lebenden syrischen Menschen.
Wollen wir hier eine lebhafte Debatte führen oder wollen Sie - wenn ich mir Ihren Beitrag durchlese - nur andere beleidigen, weil Ihnen die Meinung nicht passt?
„Wollen wir hier eine lebhafte Debatte führen oder wollen Sie - wenn ich mir Ihren Beitrag durchlese - nur andere beleidigen, weil Ihnen die Meinung nicht passt?“
Jemand, der pauschal 7 Mio. Menschen beleidigt, sollte vielleicht ein wenig demütiger sein.
Schreiben Sie was zu meinen Fakten: „Von den Männern, die 2015/16 hierhergekommen sind, arbeiten inzwischen 86 Prozent. Das sind mehr im Durchschnitt als die in Deutschland geborenen Männer, das sind nämlich nur 81 Prozent.“ https://www.deutschlandfunk.de/die-meisten-der-gefluechteten-von-2015-h…
Ich habe Ihnen nur den Spiegel vorgehalten
Würden Sie bitte eine Quelle für Ihre Zahlen nennen?
Schließlich sind 70 % der syrischen Männer, die 2015/2016 nach Deutschland kamen, in Arbeit.
Heute 17:55 Uhr: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/syrien-gefluechtete-deuts…
Nein, die sind nicht in richtiger Arbeit, sondern in "Maßnahmen" - dieselbe Statistik-Fälscherei wie bei der Arbeitsagentur üblich! In richtiger Arbeit sind vielleicht 30%. Unbefristet vielleicht 10%.
Davon die meisten Aufstocker. So viel zu Fachkräften.
Fast zwei Drittel aller erwerbsfähigen Syrer in Deutschland lebt ganz oder teilweise von Hartz IV. Mit 65 Prozent war der Anteil der Bezieher staatlicher Unterstützung unter Zuwanderern aus Syrien im März dieses Jahres deutlich höher als unter Ausländern aus anderen Hauptherkunftsländern
FAZ zugegeben vom 14.07.2021
>> Asyl und Schutz vor Krieg ist immer nur vorübergehen
Also, wenn ich mir angucke, WER da in Syrien an die Macht gekommen ist, würde ich sagen, jetzt(!) geht das Flüchten erst richtig los. -.-
Was bei den Taliban direkt nach deren Rückeroberung doch genauso - anfangs alles locker und flockig, sogar die Musik durfte in den Bars spielen und Frauen hatten einen - relativ - guten Stand.
Ein Jahr später begann dann der große "Umbau", nachdem die vielen Zigtausend Rekrutierungen und Trainig der Scharia-Polizeien abgeschlossen war. Seitdem ist es wieder die Hölle auf Erden.
Aufgrund der Assadherrschaft sind mehr als sechs Millionen Menschen aus Syrien geflüchtet. Das spricht schon eine sehr deutliche Sprache. Was an dem Assad-Syrien fanden Sie erhaltenswert?
Armselig, da Sie weder Empathie noch Fakten beisteuern, um Geiz zu propagieren.
Zu den Zahlen der Bürgergeld- und Arbeitslosengeldempfänger haben Sie sicher eine Quelle.
Meine Erfahrung ist, dass viele Syrer arbeiten und ganze Kliniken und gastronomische Betriebe ohne Migranten am Ende wären..
Gefühlte Fakten? Ich bin da mehr für die Statistik. Quelle ist die tagesschau von heute. Den Verweis finden Sie weiter oben.
Keine gefühlten Fakten sondern tägliches Erleben in einer weltoffenen historischen Altstadt..
Klar, wer in einem Hochhausghetto oder sozialen Brennpunkt lebt, mag das anders sehen..
Asyl/Schutz getrennt von der Einwanderung betrachten
Dem würde ich zustimmen.
Parallel dazu sollte man aber immer neu einschätzen, ob Syrien ein sicheres Herkunftsland ist. Derzeit ist es das definitiv nicht und man muß abwarten, wie sich der Staub legen wird. Wird es ein radikaler Staat wie Afghanistan, ist es kein sicheres Herkunftsland. Entwickelt es sich zu einer offenen Demokratie, kann man es so klassifizieren und Flüchtlinge den Weg zurück eröffnen.
Sie haben Recht! Es ist Tag 1 nach der Flucht des Massenmörders Assad nach Russland zu seinem Freund Putin.
Aber es werden auch noch keine Fakten geschaffen. Es wird lediglich diskutiert und abgewogen. Wie sich die Lage in Syrien tatsächlich entwickelt ist aktuell Spekulation.
Meines Erachtens hat der Westen starken Einfluss bei der Regierungsbildung (VSA und Türkei sind mit Soldaten in Syrien und verfolgen ihre Interessen), während die Russen aufpassen müssen, dass sie nicht ihre wenigen Flugzeuge und Schiffe in Syrien verlieren. Könnte mir vorstellen, dass die Rebellen plötzlich über einige handgestützte Stingerraketen verfügen und Putins Flugzeuge abschießen. Oder Seedrohnen made in UKR gegen die Schiffe der Russen.
Ich bezweifele, dass das die Aufnahmegesellschaft braucht.
Das werden die demokratischen Bürge rim Feb. 2025 entscheiden. Da ist dann nichts geschmackloses dran.
>> Aufnahmegesellschaft
Wer sorgt für solche geschmackloses und herablassendes Framing?
77 Prozent der wahlberechtigten Deutschen antworteten laut der sicherlich unverdächtigen Zeit-Online und der Friedrich-Ebert-Stiftung im September 2024 auf die Frage: "Brauchen wir eine grundsätzlich andere Asyl- und Flüchtlingspolitik, damit weniger Menschen zu uns kommen, oder nicht?" mit Ja.
Lediglich hier im Forum dominiert die Sichtweise der Altparteien.
Genug anständige, demokratische Bürger wählen sicher nicht die A-Partei..
„Asyl und Schutz vor Krieg ist immer nur vorübergehen. Wer dauerhaft einwandern will muss der aufnehmenden Gesellschaft die Auswahl lassen, wen sie aufnimmt und wer die Aufnahmegesellschaft wirklich weiter bringt.“
Ach, ist das so? Oder ist das nur in Ihrem kleinen Köpfchen so? Was ist eine Aufnahmegesellschaft und was haben Sie für Asylsuchende getan? Ich bezweifele, dass Meinungen wie Ihre in unserer Gesellschaft gebraucht werden.
Grundsätzlich ist jede Meinung zulässig. Gute, aber dumme Äußerungen gehören dazu. Bedenklich wird es, wenn man dieses demokratische Grundprinzip nicht anerkennt und anderen die Berechtigung zur Meinungsäußerung abspricht.