
Ihre Meinung zu Nach dem Sturz Assads: Wie geht es in Syrien jetzt weiter?
Wie geht es nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien weiter? US-Präsident Biden bot bereits Hilfe für die Machtübergabe an. Vieles bleibt aber noch unklar: Die Ungewissheit sorge auch die Syrer, sagt eine Expertin.
Wie geht es jetzt weiter? Jetzt geht es erst richtig los.
Kurdische Unabhängigkeit im Norden, israelische "Pufferzone" im Westen, die Amerikaner weiter im ölreichen Osten(warum eigentlich da?😁), islamistische Terrorgangs oder wie hier genannt "Rebellen", die nach dem "Machtwechsel" um die Vorherrschaft buhlen werden.
Zusammen mit dem, was dort unten sowieso schon los ist, kann man sich auf was gefasst machen.
"Auch ob Minderheiten dabei berücksichtigt würden, sei unklar."
Die Tagesschau beliebt zu scherzen.
"Trotz des vielen Jubels(...)"
Bei den Terroristen vielleicht. Jeder "moderate" Mensch ist nun in Gefahr.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Sehe ich ähnlich und verstehe auch den Optimismus vieler Kommentatoren hier nicht. Das hat mit Realismus m. E. nicht viel zu tun, da es vielschichtige und sich widersprechende Interessen innerhalb und auch außerhalb von Syrien an die Weiterentwicklung des Landes gibt. Diese gegensätzlichen Interessen werden wohl neue Gewaltausbrüche in Syrien hervorrufen.
"Das hat mit Realismus m. E. nicht viel zu tun(...)"
Da haben Sie völlig recht. Aber wenn Sie sich diese Kommentare so anschauen, wird schnell klar, dass fast ausschließlich unreflektierte Positionen vertreten werden, die genau so von Medien vorgegeben werden, ohne je selbst denken zu müssen. Immer getreu nach dem Motto: Propaganda machen nur die anderen.
++
'Jeder "moderate" Mensch ist nun in Gefahr.'
'Moderate Menschen' waren in großer Zahl bereits unter der Regierung Assad in Gefahr. Nicht umsonst sind viele von ihnen in die Türkei und nach Europa geflohen.
++
Oder waren das nur die 'unverbesserlichen Muslime', die nach Ihren uralten Pew-Research Studien ohnehin nicht demokratietauglich sind ?
++
Ihre kürzlich hier lesbare U n t e r s t ü t z u n g von Assad könnte für diese Auffassung die Erklärung liefern.
Die Vorgänge in Syrien nicht, denn die sind etwas komplexer.
++
"Ihre kürzlich hier lesbare U n t e r s t ü t z u n g von Assad könnte für diese Auffassung die Erklärung liefern. "
Wovon genau sprechen Sie? Ich glaube Sie sind auf der falschen Fährte. Aber das ist ja nichts neues, dass Sie mir völlig abstruse Dinge vorwerfen. :D
"'Moderate Menschen' waren in großer Zahl bereits unter der Regierung Assad in Gefahr."
Was soll der whataboutism? Hat das irgendwas mit der von Terroristen ausgehenden Gefahr zu tun?
Sie sehen das genau richtig. Syrien wird ein Unruheherd und eine Brutstätte für Terroristen bleiben bzw. werden.
Für Optimismus besteht kein Anlass.
Ich erwarte dass die Angehörigen vieler Minderheiten jetzt noch versuchen werden zu fliehen solange sie es können.
In Deutschland scheint auch bei den Journalisten der naive Glaube vorzuherrschen es werde durch den Abzug der Russen alles besser. Hat man ja gesehen wie das läuft: in Afghanistan nämlich …