Olaf Scholz

Ihre Meinung zu Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin

Nach fast zwei Jahren Funkstille hat Bundeskanzler Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Putin telefoniert. Scholz forderte Putin auf, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und die Truppen zurückzuziehen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
289 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Scholz wird in Moskau nicht ernst genommen. Punkt. 

Natürlich versteht man das wahltaktische Manöver. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Da muss ich Ihnen leider Gottes Recht geben. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Scholz nicht mehr zu kritisieren bis zur Wahl, aber das hier ist mal wieder so ne Aktion, wo ich mich frage ob der keine Freunde hat, die ihn von sowas abhalten...

Wir Sofa-Revoluzzer

Was ist an dem Vorschlag „Ende der Bombardements und Gespräche“ nicht ernst zu nehmen? Wie lange will Putin noch weiter kämpfen lassen? Seit November 2023 ist der eroberte Anteil an der Ukraine von 18,6% auf 19,1%  angewachsen. Wie lange wird es dauern, die gesamte Ukraine zu erobern? Bei 30.000 gefallenen Soldaten - pro Monat.

Mendeleev

Moskau wird nicht 5 Millionen Menschen ihrem Schicksal überlassen nur damit der Westen zufrieden ist. 

Dieser Krieg wäre auch unter Biden bald zuende gegangen. Und ohne das der Westen noch Einfluss auf die Friedensregelung nehmen kann. 
 

Weshalb hat denn Scholz überhaupt angerufen ? Um mitzuteilen das er den russischen Abzug haben möchte ? :-) 

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Questia

@Möbius 21:09

| "Weshalb hat denn Scholz überhaupt angerufen ? Um mitzuteilen das er den russischen Abzug haben möchte ?" |

Weshalb hat Putin denn überhaupt auf den Anruf reagiert?

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Mendelejew

Moskau wird nicht 5 Millionen Menschen ihrem Schicksal überlassen nur damit der Westen zufrieden ist. 

Moskau hat fast 600.000 junge Männer für die Eroberung von ein paar zerstörten Dörfern in einem fremden Land sterben lassen.

Questia

@Möbius 21:09

| "Moskau wird nicht 5 Millionen Menschen ihrem Schicksal überlassen nur damit der Westen zufrieden ist. " |

Wie wichtig Putin das Schicksal der russischen Menschen ist, zeigt er, indem etliche von ihnen als Kanonenfutter in die Ukraïne schickt. Wodurch russische Mütter ihre Kinder, Schwestern ihre Brüder, Frauen ihre Männer, Kinder ihre Väter sinnlos verlieren.

Welch heuchlerische Aussage von Ihnen.

werner1955

telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin
Halte ich persönlich für massiv falsch und sinnlos. 

ER sollte nicht zögern und zaudern sondern endlich alles tun damit die Ukraine das Morden von Frauen und Kinder durch Putin auch mit weitreichenden Waffen verhindern kann. 

bolligru

Scholz macht es richtig, aber leider erst jetzt und nicht schon viel früher.

Schon vor zwei Jahren schrieb ich: (17. Oktober 2022 • 10:33 Uhr)

"Oft stellt man sich die Frage, welchen Sinn dieser und jeder andere Krieg eigentlich macht. Menschen sterben einen unvorstellbar grausamen Tod und Zerstörungen sind unfassbar. Am Ende wird es auch hier auf allen Seiten nur Verlierer geben. Ukrainische und russische Mütter werden den Tod ihrer Kinder beklagen, Menschen werden grausam verletzt weiterleben müssen,.... und erst nach einiger Zeit werden sich alle die Frage nach dem Sinn stellen."

Heute sind wir nicht weiter als vor zwei Jahren. Unzählige Menschen starben die Zerstörung macht fassungslos. Nichts scheint sich zu bewegen. Dieses Sterben muß enden, egal wie und zu welchem Preis. "Wieviel Menschenleben ist ein Stück Land wert?" schreibe ich auch schon lange.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

 

Besatzungsherrschaft tödlicher als Verteidigungskrieg 

Wenn man die zahlreichen Beispiele der Geschichte nimmt, in der Besatzungsherrschaft und Tyrannei schrecklicher als der Krieg waren (spanischer Kolonialismus in Meso-Amerika, NS-Besatzung Polens, Stalins Besatzung des Baltikums, Pol Pots Schreckenherrschaft nach (!) Sieg im Bürgerkrieg usw.) ist Realismus angebracht. 

Für die Ukraine bedeutet Verteidigung Bewahrung von Menschenleben. Die Alternative eines russischen Sieges ist den Ukrainern bekannt : Sie können entweder kämpfen oder sie werden erschossen, landen in Umerziehungslagern, Frauen werden vergewaltigt, Babys geraubt, Menschen umgesiedelt. Das ist auch eine von den UN beobachtete Realität. 

Deswegen ist Ihre Prämisse falsch. Kapitulation ist nicht gleichbedeutend mit der Rettung von Menschenleben. Das Gegenteil kann eintreten.

bolligru

Sie werden nicht ernsthaft behaupten wollen, daß die Russen alle Ukrainer abschlachten wollen, oder?

Früher hieß es einmal: Lieber rot als tot.

"Wieviel Menschenleben ist ein Stück Land wert?

Mendeleev

Dieser Krieg - auch wenn es viele hier begreifen - ist NICHT ein Krieg um „Territorien“, sondern um Menschen. 

Land hat Russland nämlich mehr als genug. 

Es geht um die russische Bevölkerung vor Ort und deren Sicherheit deren Lebensgrundlage. Interessiert im Westen niemanden, ich weiß … 


Scholz begreift NICHTS ! Für Putin ist das so als würde er mit einer Wand sprechen ! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
werner1955

Interessiert im Westen niemanden, ich weiß … 

Gut so. Weil mit Morden massiven zerstören von Großstädten bombardieren von Krankenhäusern und Wohnvierteln sichert man keine Lebensgrundlagen.

MehrheitsBürger

 

"Es geht um die russische Bevölkerung vor Ort und deren Sicherheit deren Lebensgrundlage."

Das ist das Narrativ, das Putin um die völkerrechtwidrige Invasion herum gestrickt hat, das aber von keiner Wirklichkeit gedeckt wird. 

Schließlich konnte er der Weltöffentlichkeit und den BRICS-Staaten schlecht erklären, dass er die Ukraine aus groß-russischen Motiven, die er in seinen Essays allerdings bereits verlautbart hatte, angreift. 

Das hätte ein Lula und ein Modi in ihren Ländern nicht verkaufen können, weil sie einer demokratischen Öffentlichkeit gegenüberstehen.

Es gibt keine russische Bevölkerung in der Ukraine und das Sprechen von russisch macht aus einem Ukrainer genausowenig einen Russen wie die deutsche Sprache einen Österreicher oder einen Elsässer zu einem Deutschen macht.

 

 

Wir Sofa-Revoluzzer

1942 kam es für die Sowjetunion nicht in Frage, Gebiete abzutreten und faule Kompromisse mit dem ungerechten Angreifer einzugehen. Nehmen wir uns daran ein Beispiel.

Questia

Zerstören - 

Putin will die ukr. Identität zerstören.

So wurde z.B. ein ukr. Museum gezielt bombardiert. Es gab ringsum keine militärischen Anlagen. Gebäude ringsum blieben unversehrt. Nur das Museum wurde zerstört.

Dort wurden Werke einer regional bekannten und geschätzten Künstlerin ausgestellt.

https://www.deutschlandradio.de/die-kunstretter-100.html (Teil1)

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
nie wieder spd

Geschenkt. Andererseits würde die Ukraine auch nicht zugeben, wenn sie in diesem Museum militärisches Material gelagert hätte.

Dort, wo ukrainische Soldaten hinschießen, sind auch oft Zivilisten, Kinder und zivile Bebauung das Ziel. 

natootan

Welche vorherigen Handlungen es gab, ist in dem Fall tatsächlich zweitrangig. Spätestens als die russischen Militärkräfte die ostukrainische Grenze überschritten haben, hat sich bewahrheitet, was vorher nur provoziert wurde. Putin hat sich mit dem militärischen Angriff selbst ins Aus gespielt. Er hätte genauso vorgehen können, wie die USA. Die Blaupause haben unsere transatlantischen Freunde ja geliefert. Putin hätte mittels gigantischer Geldmittel und der Hilfe der Geheimdienste den gewählten Präsidenten stürzen können. Aber ein direkter Angriff auf die Ukraine war nicht die richtige Wahl.

Elliot Swan

„Scholz habe die unverbrüchliche Entschlossenheit Deutschlands betont, die Ukraine in ihrem Abwehrkampf so lange wie nötig zu unterstützen.“.

Sind unsere Schulen, unsere Infrastruktur, unser Gesundheits- und Rentensystem schon saniert oder warum haben wir plötzlich so viel Geld?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

wir sollten nicht äussere Sicherheit, soziale Sicherheit und innere Sicherheit gegeneinander ausspielen. Das ist das Spiel der Despoten.

M.Pathie

@ aufgeklärte Welt 20:07

Dieser Krieg ist durch Putin völkerrechtswidrig vom Zaun gebrochen worden und von sonst niemandem. Ihr Kommentar könnte direkt aus der Propagandaschmiede des Kreml stammen.

Elliot Swan

Ich denke, die Bevölkerung ist mehrheitlich gegen die weitere Lieferung von (schweren) Waffen an die Ukraine. Sieht man sich die politischen Positionen im Bundestag an, sind diese genau entgegengesetzt. Dort ist man mehrheitlich für Waffenlieferungen. Unsere politische Elite hat sich weitgehend vom Wähler entkoppelt. 

In einer Situation, in der tausende von Menschen sterben ohne dass sich Wesentliches zu Gunsten der Ukraine verändert muss es legitim sein über Friedensverhandlungen nachzudenken. Wer das ignoriert, will die Ukraine brennen sehen…

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
nie wieder spd

„Sieht man sich die politischen Positionen im Bundestag an, sind diese genau entgegengesetzt. Dort ist man mehrheitlich für Waffenlieferungen. Unsere politische Elite hat sich weitgehend vom Wähler entkoppelt. “

Im Bundestag hatten die Leute alle genug Geld, um in Rüstungsaktien zu investieren.

Bauhinia

Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass Putin einfach nur rücksichtslos mit Gewalt die Ukraine unterwerfen möchte und die meisten Ukrainer daran keinerlei Interesse haben?

Jeder Kriegstote in der Ukraine geht auf das Konto Russlands. 

Bernd Kevesligeti

Ob es was bringt oder etwas gebracht hat ? Scholz beharrt also auf seiner Position, will weiter Kiew unterstützen solange es nötig ist. Eine Position, die die Bevölkerung hier zum Opfer bringen auf unbestimmte Zeit verurteilt. Für ein Land, dass kein Rechtstaat ist, dass militärisch in der Krise steckt, was man an der rabiaten Rekrutierungspraxis erkennen kann. Innere Verhältnisse, zweifelhafte Besitzverhältnisse werden auch in dem Buch von Georg Auernheimer "Die Ukraine im Weltordnungskrieg", Papyrossa, auch mit Zahlen beleuchtet.

Kanzler Scholz fährt zum G20-Treffen nach Rio de Janeiro. Da sind bestimmte Positionen aber eher Minderheitenpositionen, trotz aller Bemühungen aus EU/NATO.  

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Sie wollen der Ukraine das Existenzrecht absprechen und sie von Putin besetzen lassen?

Wenn es so ist, mit ein paar Millionen weiteren ukr. Geflüchteten in Deutschland müssen Sie dann aber leben. 

Bernd Kevesligeti

Wieso der Ukraine das Existenzrecht absprechen ? Und soll das nur eine Existenz von Oligarchenclans sein, Pintschuk, Raimatow, Friratsch. Allein im Südosten des Landes gehören 17 Millionen Hektar Land, einheimischen Oligarchen oder Firmen wie Cargill, DuPont und Co.

Mal von Menschenrechten zu schweigen, da steht einiges auf strana.ua.  

Bauhinia

Wenn sie für die Existenz der Ukraine sind, dann gibt es nur die Option sie im Angriffskrieg Russlands zu unterstützen. Ansonsten wird Putins Russland die Ukraine einverleiben und die gleiche brutale Diktatur wie in Russland errichten. 

Schneeflocke ❄️

Ich finde es gut, dass Herr Scholz angerufen hat. Nicht so toll, dass beide Seiten seit 2 Jahren das Gleiche wiederholt haben und es darüber hinaus keine Fortschritte gab. Auffallend in der Angelegenheit ist die Reaktion vom ukrainischen Präsidenten. Deutschland hat zu liefern und zu bezahlen, aber nicht mit der Gegenseite zu verhandeln. Aus dem was Putin mitgeteilt hat, sollte man jetzt etwas machen. Zum Beispiel hätte Herr Scholz nachhaken können, aus welchem Grunde sich Russland von der NATO bedroht fühlt? Offensichtlich geht es gar nicht um die Ukraine, "es" findet nur in der Ukraine statt. Es sollte jetzt verhandelt werden, zur Not auch ohne Federführung seitens der Ukraine. Die Absichten der Ukraine (Sieg über Russland mit der Hilfe der NATO) können vom Westen ohnehin nicht unterstützt werden. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Das Telefonat war nur ein bisschen Wahlkampf vom Bundeskanzler. Darüberhinaus ist bei Putin keinerlei ernsthafte Gesprächsbereitschaft vorhanden. Das war vor dem Telefonat genauso klar wie danach. Der ukrainische Präsident hat da völlig Recht. 

"Zum Beispiel hätte Herr Scholz nachhaken können, aus welchem Grunde sich Russland von der NATO bedroht fühlt?"

Putin hat sich nicht von der Nato bedroht gefühlt. Putin ist ein rücksichtsloser Imperialist der nur noch die Sprache von Waffen und Macht versteht. 

 

Wir Sofa-Revoluzzer

@ AufgeklärteWelt

Was soll man von solch einem Kanzler halten, der nicht den Mumm hatte, diesen Wahnsinn zu beenden

Präsident. Kanzler gibt es in Russland keinen.

Carlos12

1.) Ein Telefonat mit Putin ist meiner Meinung nach nicht verkehrt. Auch mit Kriegsverbrechern muss geredet werden solange sie an der Macht sind. Aber mittlerweile ist Scholz fast eine "lame duck" und der Anruf ist zu spät und praktisch sinnlos.

2.) Jahrzehntelang waren die USA mit ihrer Hegemonie-Politik der Hort von Krieg. Der Irak-Krieg 2003 ist noch nicht so lange her. Aber nun sind wir in einer Multipolaren Weltr angekommen und andere Hegemonialmächte drängen auf die Spielfläche, Russland noch brutaler und skrupelloser, China weniger brutal, aber gleichermaßen energisch. Aber manche hängen allein an der USA als fest eingebranntes Feindbild.

3.) Wenn man Russland beurteilen will, muss man sich ansehen, dass so viele ehemalige Mitglieder des Warschauer Pakts in die Nato sind oder es versucht haben, und das, obwohl sie genau wussten, wie die USA sind. Offenbar ist Russland die deutlich unangenehmere Hegemonialmacht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Das Telefonat war nicht sinnlos weil Scholz keine Mehrheit mehr im Bundestag hat. Es war sinnlos weil derzeit Putin lieber weiter Krieg führt als über irgendwas zu verhandeln. 

Parsec

Wir schon im ts-Kommentar völlig richtig (aus meiner Sich) festgestellt war es wichtig, frühzeitig ein Gespräch mit Putin zu führen, bevor ein Trump seine Show beim russ. Kriegstreiber abzieht.

Vor allem: es war geplant und abgestimmt mit inseren Partnern.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Das sehe ich auch so 

Werner Krausss

„Das Telefonat habe eine Stunde gedauert

und forderte Präsident Putin auf, diesen zu beenden und Truppen zurückzuziehen

der Bundeskanzler habe insbesondere die russischen Luftangriffe gegen zivile Infrastruktur in der Ukraine verurteilt.“

 

Und das hat sich Putin wirklich eine ganze Stunde angehört.

Hat er auch etwas geantwortet?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Steht im Artikel. Haben Sie ihn nicht gelesen ?

Werner40

Putin immer wieder klar machen, dass der Ukraine die Unterstützung so lange wie notwendig gegeben wird, ist richtig. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Sind Sie denn bereit diese Unterstützung für Kiew zu geben ? Auch ganz persönlich ?

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Schneeflocke

… aus welchem Grunde sich Russland von der NATO bedroht fühlt? Offensichtlich geht es gar nicht um die Ukraine, "es" findet nur in der Ukraine statt.

Völlig richtig. Es gibt einen Sprengsatz in Putins Nachbarschaft, der noch explosiver ist als Raketen der NATO. Dieser Sprengsatz ist die Demokratie. Die scheut er wie das Licht.

gelassenbleiben

wir sollten nicht äussere Sicherheit, soziale Sicherheit und innere Sicherheit gegeneinander ausspielen. Das ist das Spiel der Despoten und Tyrannen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

TeddyWestside

Gut, eine Möglichkeit fällt mir gerade ein. Vielleicht wollte er Deutschland gegenüber Trump besser positionieren, das könnte ich noch verstehen. 

Mendeleev

Wenn man wieder offen die Wahrheit aussprechen kann - dann weiß ich: der Krieg ist vorbei. 


Deutschland kann sehr froh sein, dass Trump eine Perspektive auf Frieden eröffnet. 


Das Scholz angeblich die Russen zum „Rückzug“ aufgefordert hat, ist doch lächerlich. Warum tut er das ? In Washington kann er sich dafür keinen Orden mehr abholen. 


Die russische Armee ist ja genau WEGEN der Menschen dort um diese zu beschützen ! Und da fordert Scholz deren Abzug .. dabei würde er - vielleicht - an Putins Stelle die Menschen auch nicht im Stich lassen ..?! 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Putins Armee beschützt nicht Menschen, sondern ermordet sie.

Schiebaer

Nur militärische Stärke auf Augenhöhe kann Putin von seinen sinnlosen Krieg gegen die Ukraine zum Einlenken bewegen. Wenn aber Waffenlieferungen aus Deutschland von Scholz wie die Taurus abgelehnt werden sie könnten ja Schaden in Russland verursachen,so ist das ein Einlenken ganz im Sinne von Putin.

Esche999

=> paesec : "....Mehr als auffordern zu Verhandlungen mit der Ukraine kann er ja gar nicht. Und mehr als auffordern die russ. Truppen zurückzuziehen ebenfalls nicht.....". Gewiß - wenn man nur einso eingeschränktes Sehfeld hat.

Wir Sofa-Revoluzzer

Die Absichten der Ukraine (Sieg über Russland mit der Hilfe der NATO) können vom Westen ohnehin nicht unterstützt werden. 

Die Ukraine kann Russland nicht besiegen, muss es aber auch gar nicht. Putin muss nur einsehen, dass er seine Eroberungsphantasien nie wird umsetzen können. Vietnam hat die USA auch nicht besiegt - und doch gewonnen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Richtig. Die Umstellung auf Kriegswirtschaft wird den geringen Wohlstand der Bevölkerung noch weiter reduzieren.

Mendeleev

Wenn man wieder offen die Wahrheit aussprechen kann - dann weiß ich: der Krieg ist vorbei. 


Deutschland kann sehr froh sein, dass Trump eine Perspektive auf Frieden eröffnet. 


Das Scholz angeblich die Russen zum „Rückzug“ aufgefordert hat, ist doch lächerlich. Warum tut er das ? In Washington kann er sich dafür keinen Orden mehr abholen. 


Die russische Armee ist ja genau WEGEN der Menschen dort um diese zu beschützen ! Und da fordert Scholz deren Abzug .. dabei würde er - vielleicht - an Putins Stelle die Menschen auch nicht im Stich lassen ..?! 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

"Die russische Armee ist ja genau WEGEN der Menschen dort um diese zu beschützen !"

Das ist wirklich üble Kremlpropaganda hier und reiner Hohn für die durch Russland getöteten Ukrainer. 

Schneeflocke ❄️

Hat Herr Scholz den Putin auch gefragt, warum er in Deutschland spioniert und warum fast wöchentlich Flieger in NATO Gebiet eindringen?

Robert Wypchlo

Putin will Krieg machen. Der 1000. Tag des Kriegs in der Ukraine ist schon sehr bald erreicht. Ein neues schädliches Jubiläum. Es wird einfach nur Zeit, dass jemand auftaucht, der Putin sagt "So nicht. Damit ist jetzt aber Schluss". Auf diese Person müssen wir fürchte ich noch lange warten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Es reicht, wenn die Kriegskosten für Putin und Co. zu hoch werden 

Carlos12

Selbst wenn es Verhandlungen mit Russland gäbe, bleibt das Hauptproblem wie man Putin dazu bringen kann den Vertrag einzuhalten. Ich denke da an das Budapester Memorandum oder an die Gaslieferverträge mit Deutschland. Selbst wenn die Ukraine auf Gebiete verzichtet, bleibt die große Gefahr, dass sich Russland die ganze Ukraine holt,... und Georgien, und Moldawien, und das Baltikum.

https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Es müsste dann Sicherheitsgarantien z.B. durch NATO Staaten geben 

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Mendeleev

Wenn man wieder offen die Wahrheit aussprechen kann - dann weiß ich: der Krieg ist vorbei. 

Was glauben Sie, was im Moment passieren würde, wenn man mit einem Transparent mit der Aufschrift „Frieden“ (“мир“) durch Moskau spaziert? 

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Mendelejew

Die russische Armee ist ja genau WEGEN der Menschen dort um diese zu beschützen !

Warum macht man dann Orte in den vier Oblasten dem Erdboden gleich? Warum unterdrückt man dort die ukrainische Sprache und Kultur?

Seelachs

Da ruft Olaf, der Zauberer, der immer zu spät und zu zögerlich liefert und derzeit die Zeitenwende verschläft, den Massenmörder Putin an. 1939 war Deutschland der Aggressor. Damals haben Politiker wie Chamberlain gesagt, wenn wir miteinander reden, werden wir Europa Frieden und Wohlstand bringen. Das Ende ist bekannt. Jetzt hören wir insbesondere von der AfD und dem BSW das gleiche. Wann wachen die endlich auf? Haben sich die ganzen Putin-Versteher vor allem in Ostdeutschland mal Gedanken gemacht, was passiert wenn wir die Ukraine unter den Zug schmeißen und die Waffenlieferungen einstellen? Es würden Millionen nach Deutschland fliehen. Das dürfte insbesondere die Anhänger der AfD besonders schmerzen, zumal die Flüchtlinge alle Bürgergeld beziehen würden. Aus  meiner Sicht ist das Experiment deutsche Wiedervereinigung gescheitert. Man hätte meinen können, dass die aus der sowjetischen Besatzungszone gelernt hätten.

Carlos12

Wie sinnvoll wären Verhandlungen mit Hitler 1940 gewesen? Wie hätte eine effiziente Diplomtie ausgesehen? 

Aus heutiger Sicht erscheinen diese Fragen unsinnig. Der Mann hatte eine feste Agenda und Weltsicht und wäre niemals bereit gewesen  sich davon abbringen zu lassen. Bei Putin habe ich den gleichen Eindruck.

Übrigens gab es zu dieser Zeit auch im Ausland viele Menschen, die meinten, dass er im Recht wäre und ihn bewunderten. Wie heute bei Putin.

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Elliot Swan

In einer Situation, in der tausende von Menschen sterben ohne dass sich Wesentliches zu Gunsten der Ukraine verändert muss es legitim sein über Friedensverhandlungen nachzudenken. Wer das ignoriert, will die Ukraine brennen sehen…

Will Putin das? Warum?

Schneeflocke ❄️

Jede Chance auf Frieden sollte ernsthaft verfolgt werden! Auch wenn es mittlerweile oft schwerfällt, sollten wir das Herz auch für die Bevölkerung in Russland offenhalten - die nichts dafür kann - und uns nicht vom Hass vergiften lassen. Schlafen Sie alle gut und in Frieden - gute Nacht🌙!

Malefiz

Leider nichts neues im Osten von Putin!

Wir Sofa-Revoluzzer

@ Mendelejew

Das Scholz angeblich die Russen zum „Rückzug“ aufgefordert hat, ist doch lächerlich. Warum tut er das ?

Das ist Völkerrecht und das ist sicherlich nicht lächerlich.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation