Olaf Scholz

Ihre Meinung zu Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin

Nach fast zwei Jahren Funkstille hat Bundeskanzler Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Putin telefoniert. Scholz forderte Putin auf, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und die Truppen zurückzuziehen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
289 Kommentare

Kommentare

fa66

Ich befürchte, dass nur noch lethal Bewegung in etwaige Verhandlungen kommen wird: Sei es dadurch, dass Putin natürlich verstirbt, sei es, dass es Russländer selber sind, die der Dezimierung ihrer eigenen Jugendgeneration an einer überflüssigen und völlig unnötigen Front überdrüssig werden – und handeln.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
warumeigentlichwer

Die zweite Option würde sich sehr leicht umsetzen lassen.

Aber nur, wenn endlich die ruzzische Mittel- und Oberschicht im Westen als unerwünscht ausgewiesen würden.
Die Tatsache, dass der Krieg die ruzzische Mittel - und Oberschicht nicht betrifft, ist der Grund, warum es diesen Krieg überhaupt noch gibt.

AufgeklärteWelt

Die Mittel- und Oberschicht jedes Landes ist im Westen erwünscht: sie läßt ihr Geld im Fachhandel und in der Hotellerie: es hat in Deutschland noch nie jemanden bekümmert, ob saudische Prinzen oder afrikanische Diktatoren in München zum Zahnarzt gehen und in Luxusgeschäften shoppen. Der Russe mit Geld kann jederzeit nach Singapur oder Dubai ausweichen. Der Westen hat längst jede Exklusivität verloren.

Breitenfels

Gespräche führen ist immer gut. Ich würde mir wünschen, sie würden etwas bewegen, damit dieser schreckliche Krieg bald aufhört. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

ist nicht so einfach imperialistische Fanatiker wie Putin zu etwas zu bewegen. 

fa66

»Gespräche führen ist immer gut.«

Im Grunde ist das richtig. Doch Putin ist nicht auf die Idee gekommen, etwa über den Status von Sevastopol’ oder einer russländischen Brücken- und auch Landverbindung dorthin einfach nur zu verhandeln.

(Zum – zugegebenermaßen etwas unrunden – Vergleich: Die Vennbahntrasse ist bis heute belgisch und eine niederländische Nationalstraße schneidet den Selfkant. Und die Lëtzebuerger kommen auch nicht auf die Idee, in Belgien einzumarschieren, nur um die belgische Provinz Luxembourg zu annektieren.)

werner1955

Gespräche führen ist immer gut?

Aber doch nicht miot einem "putin" der mit einem Vernichtungskrieg und Morden  "neue territoriale Realitäten" schaffen will. 

Mendeleev

Wissen Sie … der Krieg hätte leicht vermieden werden können … wenn Baerbock & Co Kiew zur Einhaltung des Minsk II Abkommens gedrängt hätten..


Dann wären Lugansk und Donetsk heute zwei autonome Regionen innerhalb der Ukraine (also so wie früher die Krim) 

Grossinquisitor

Möglicherweise fährt Scholz im Wahlkampf die Doppelstrategie, einerseits den diplomatischen Friedenskanzler zu geben, andererseits aber inhaltlich die bisherige, mit den Verbündeten abgestimmte Linie beizubehalten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
natootan

Also berlügt er eine Seite dann? Doppelstrategie...

Mendeleev

Ja ja … Scholz hat doch gar keinen Handlungsspielraum.


Ohne Zustimmung aus Washington ohne US Satellitendaten auch keine Taurus. 



Ich sehe deshalb Scholz‘ Anruf als reines Wahlkampfmanöver .. 

Lucinda_in_tenebris

Auch hier zeigt sich, dass Scholz a bereit ist und fähig ist rationale Politik zu betreiebn. Es dürfte klar sein, dass er eigentlich nichts erreichen kann und ihn dieses Telefonat daher eher im Wahlkampf schadet. Aber es ist richtig, wenn Scholz es auch zum Schluss noch einmal versucht Putin irgendwie zu bewegen, seine Ansichten zu überdenken.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Parsec

Warum sollte ihm das im Wahlkampf schaden?

Ich gehe eher davon aus dass es Scholz eher nutzt oder es keine nennenswerte Auswirkung hat.

Mal sehen, welche Diplomatie eine neue Regierung an den Tag legt. Wollte Merz nicht binnen 24h der Ukraine Taurus zusagen? Da war doch was ... 

Lucinda_in_tenebris

Merz wird sicher die Taurus Diskussion im Wahlkampf gegen Scholz einsetzen. Immer mehr wurde ja das Bild von Scholz als ängstlich, zögerlich und unverbindlich gezeichnet. Erst ging es um den Gepard, dann den Leopard und sobald die nächste Wunderwaffe geliefert wurde, war sie eh schon zu spät und das nächste Geräte müsse nun her. 

Im Falle des Taurus wundert mich dies umso mehr, da ja die Ukraine ja über die fast baugleichen Stormshadows längst verfügt und der britische Verteidigungsminister sogar sagte, dass er niemals den Ukrainern Vorhaltungen über deren Eoinsatzgrenzen gemacht habe. Weshalb also ist der Taurus nun so wichtig? 

Wichtig ist dieses Waffensystem für die Bundeswehr,  um verteidigungsfähig zu bleiben (zur Erinnerung: wir verfügen über keine Nuklearwaffen) und Bündnisaufgaben zu erfüllen (Stichwort: Nato Auftrag Baltikum).

Auch Merz wird also den Taurus nicht liefern können, er liefert lediglich mit seinen Ultimaten der russischen Propaganda Munition .

NeNeNe

Der ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hält den Taktstock, nicht der abgehalfterter Scholz. 

24 Antworten einblenden 24 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Und wie Selenskyj sich hinsichtlich des Telefonats verhält steht ja im Bericht … ohne Worte

Bauhinia

Recht hat der Präsident der Ukraine. Genauso ist es. 

Vector-cal.45

Gar nichts hat er und er ist ein Autokrat.

Nicht legitimiert auf irgendeine Amtszeit und Opposition gibt’s auch nicht und wenn doch wird sie verboten.

Nicht groß anders als in Russland.

Bauhinia

Der ukr. Präsident ist frei gewählt und legitim im Amt. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung order lügt bewusst. 

Vector-cal.45

Wollen Sie etwa leugnen, dass jegliche Opposition in der Ukraine im Keim erstickt wird?

Und das eine Begrenzung der Amtszeit Selenskyjs gar nicht erst vorgesehen ist?

Bauhinia

"dass jegliche Opposition in der Ukraine im Keim erstickt wird"

Das entspricht nicht den Tatsachen. 

Der ukr. Präsident ist vollkommen legitim im Amt. Lesen Sie es einfach mal nach. 

TeddyWestside

Begrenzung der Amtszeit = nächste Wahl, sobald der Krieg vorbei ist. Hat nix mit Selenski zu tun....

derkleineBürger

"Der ukr. Präsident ist frei gewählt und legitim im Amt."

->

Hat man das nicht über Hitler auch gesagt ?

Ukrainische Demokratie ist:

Die Opposition wird vernichtet - von Berufsverbot bis zu tödlicher Verschleppung alles dabei.

Ohne Opposition wirst du dann für eine begrenzte Amtszeit gewählt und du bestimmst,wenn du dann im Amt bist, dass deine Amtszeit so lange ist,wie du Lust drauf hast bzw. am Leben bist....

Bauhinia

Sie müssen sehr merkwürdige "Informations"quellen haben. 

Dass in der Ukraine aktuell keine Wahlen stattfinden können, liegt allein an Russlands Krieg. 

Die Regierung in der Ukraine ist aktuelle vollkommen legitim im Amt. Lesen Sie einfach mal nach. 

Questia

@Teddy

Soweit ich informiert bin, ist es in der ukr. Verfassung festgelegt, dass unter Kriegsrecht keine Wahlen abgehalten werden müssen, wenn faire freie Wahlen nicht für alle möglich sind.

Das ukr. Parlament, als ein demokratisches Gremium, ist schließlich immer noch tätig.

TeddyWestside

"Hat man das nicht über Hitler auch gesagt "

Doch. Das sagt man auch heute noch. Jedoch hat er praktisch stehenden Fußes dafür gesorgt, dass er nicht abgewählt werden kann. Den Krieg hat er erst 6 Jahre später begonnen. Das sollten Sie eigentlich wissen, andernfalls sparen Sie sich Ihre pseudohistorischen Analogien bitte!

 

privatetomtom

Selenskyjs Amtszeit ist im Mai abgelaufen und daher keineswegs legal im Amt! Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder lügt bewusst. 

Bauhinia

"und daher keineswegs legal im Amt"

Das ist falsch. Wahrscheinlich wissen Sie das sogar. 

warumeigentlichwer

Kleine Erinnerung...

Es ist Krieg in der Ukraine...

derkleineBürger

"Nochmal: Ausnahmezustand (Notrecht, Kriegsrecht, nennen Sie es wie Sie wollen)"

...ach wie praktisch...

...da braucht man dann nicht mehr wählen lassen und kann die eigene Bevölkerung frei Gusto im Land so lange einsperren,bis man sie als Humanressource benötigt um die Individuen gegen ihren Willen im Schützengraben zu verheizen...

Na das nennt ich ja Mal demokratische Freiheitsverteidigung...

 

MehrheitsBürger

Die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten ist durch das Kriegsrecht gedeckt. 

Ein Land das im täglichen Rakteten- und Bombenhagel eines Angreifers liegt und dessen Städte und Dörfer täglich von russischen Drohnen iranischer Bauart terrorisiert werden, kann nicht seine Bevölkerung in Wahllokale und Warteschlangen davor diesen Gefahren aussetzen. 

Sie wären willkommene Ziele für die russische Kriegsführung, welche Zivilisten in großer Zahl tötet.

warumeigentlichwer

Der dezente Unterschied...

Es ist die Ukraine, die sich gegen den Aggressor wehren muss. Oder glauben sie Selenskyj ist glücklich mit der Tatsache, unter welchen Bedingungen er regiert?
Das Gefühl habe ich nicht.

Bei Putin...

Vector-cal.45

Er ist bestimmt todunglücklich angesichts der Macht, des Geldes und der Tatsache, ohne Opposition und zeitliche Begrenzung an den Hebeln zu sitzen.

Bestimmt.

warumeigentlichwer

Er ist vor allem unglücklich, sich nicht wehren zu können, dort, wo die Angreifer herkommen.

Ihre infame Unterstellung ist Herrn Selenskjy aber wohl eher egal.

AufgeklärteWelt

Selenskij hat weder mittlerweile weder demokratische Legitimität noch den Rückhalt der Bevölkerung. Er wird künstlich von den USA und Co. an der Macht erhalten durch eine Geldflut ins durch und durch korrupte Regime. Seine Aufgabe ist, die Ukrainer so lange wie möglich in der Illusion eines Sieges zu wiegen und ohne Rücksicht auf eigene Verluste Russland maximalen Schaden zuzufügen. Dies jedenfalls das von US-Seie erklärte Ziel dieses Stellvertreterkrieges.

fathaland slim

Seine Aufgabe ist, die Ukrainer so lange wie möglich in der Illusion eines Sieges zu wiegen und ohne Rücksicht auf eigene Verluste Russland maximalen Schaden zuzufügen. Dies jedenfalls das von US-Seie erklärte Ziel dieses Stellvertreterkrieges.

Was für ein böswilliger Putinpropaganda-Unsinn.

Sie meinen wirklich, Putin hätte die Ukraine stellvertretend für die USA überfallen?

Tino Winkler

Selenskyj hält keinen Taktstock, er führt die Verteidigung seines Landes gegen den russischen Aggressor.

MehrheitsBürger

Sollen territoriale Raubzüge zur „Verhandlungsmasse“ und salonfähig werden ?

 

Das Völkerrecht macht die Souveränität der Nationalstaaten, deren territoriale Integrität und das Selbstbestimmungsrecht ihrer Völker in der UN-Charta aus gutem Grund zur obersten Priorität.

Wer Verhandlungen über territoriale Zugeständnisse des überfallenen Volkes der Ukrainer an den Aggressor Russland für Diplomatie hält, öffnet eine Büchse der Pandora mit vielen neuen Regionalkriegen. 

 

Beispiel: darf dann Österreich in Italien einmarschieren, um das überwiegend deutschsprachige Südtirol „zurückzuholen“ ?  Oder Deutschland ins Elsass? Das ist beides so abwegig wie Russlands „Anspruch“ auf den Donbass.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Gesunder Menschenverstand

Im ersten Moment fand ich Ihr Beispiel erschreckend. Aber genau besehen trifft es das ziemlich gut.

Es gab und gibt keine Begründung für diesen Angriff Putins auf die Ukraine. Es wäre eine Zumutung für die Ukraine einfach Land abtreten zu müssen, nur weil Putin den größeren Knüppel hat. Wenn sich andere das abgucken, steht vermutlich wirklich bald die halbe Welt in Flammen.

 

ein Lebowski

Die Frage die sich unweigerlich auftut lautet, ob es Sinn macht für die Ukrainer weiter zu kämpfen, ob sie dazu in der Lage sind, den Gegner aus dem Land zu werfen. Lautet die Antwort nein und danach sieht es aus, muss man in den sauren Apfel beissen.

fa66

»Lautet die Antwort nein und danach sieht es aus, muss man in den sauren Apfel beissen.«

Eine preußisch geführte deutsche Militärmacht hatte sich einst Elsass-Lothringen einverleibt – als Handlung kritisch genug; danach war sich ein Bismarck’sches Deutsches Kaiserreich immerhin selbst genug. 
Es bedurfte dann eines Wilhelm II., der mit seinem Größenwahn erst den Lotsen von Bord warf, und dann glaubte, mehr vom Globus bekommen zu müssen. Und später nicht mehr wusste, was er eigentlich mit seinem Militär anfangen sollte – und sich 1914 völlig unnötig an eine österreichische Vergeltung dranhängte. Dummerweise hatte Frankreich nie Alsace und Lorraine aufgegeben und das Deutsche Reich ging für immer kleiner aus WK1 heraus, als es reinging.

Landeinvernahmen sind nie gut. Das konnte man beim 2+4-Vertrag endlich besser. 

Russland war dummerweise Sieger bei WK2, und hatte es nie gelernt, zu verhandeln.

Questia

@Mehr19:59

| " Beispiel: darf dann Österreich in Italien einmarschieren, um das überwiegend deutschsprachige Südtirol „zurückzuholen“ ?  Oder Deutschland ins Elsass? Das ist beides so abwegig wie Russlands „Anspruch“ auf den Donbass." |

Ich hatte so eine Überlegung schon mal mit Deutschland und Mallorca. Allerdings ist genau das der Grund, warum die baltischen Staaten so beunruhigt sind. Dort leben auch nicht wenige Russen oder russischstämmige Menschen.

derkleineBürger

"Wer Verhandlungen über territoriale Zugeständnisse des überfallenen Volkes der Ukrainer an den Aggressor Russland für Diplomatie hält, öffnet eine Büchse der Pandora mit vielen neuen Regionalkriegen. "

->

Also wenn die Ukraine wie die Westbank in Zonen A,B und C aufgeteilt werden, bleibt dann die Büchse der Pandora weiterhin geschlossen ? Oder müssen dafür überall in der Ukraine erst russische Militarstützpunkte wachsen und eine Marionettenregierung installiert werden,wie es beim Überfall auf den Irak von den USA gemacht wurde ? ( mit freundlicher Unterstützung von Ländern wie Großbritannien, Polen, Ukraine....)

Questia

Aus dem Osten nichts Neues - 

So sehe ich das ernüchternde Resultat des Telefonats. Die Forderungen Putins haben sich nicht geändert und sie waren hinlänglich bekannt.

Nur kann O. Scholz jetzt sagen, er habe es versucht. Wofür das jetzt nützlich sein könnte, wird sich zeigen.

Dass es sich auf ev. Gespräche beim G20 mit Xina auswirkt, kann ich mir nicht vorstellen.

Die Pläne sind m.E. zwischen Putin und Xi gut koordiniert - seit vielen Jahren.

https://www.arte.tv/de/videos/114207-000-A/russland-china-iran-front-ge…

Auch innenpolitisch sehe ich keinen Effekt - außer, dass dem BSW Futter gegen wird. Im Radio wird berichtet, dass Putin auch die Rückkehr zu den "guten alten Beziehungen" mit den günstigen Gaslieferungen erwähnte.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Questia

Korrektur: dass dem BSW Futter gegeben wird.

draufguckerin

Nur kann O.Scholz jetzt sagen, er habe es versucht. Ebenso wie Sie sehe ich Putin auch als Teil der Anti-Westlichen-Allianz unter chinesischer Führung. 

Scholz Gespräch mit Putin betrachte ich eher als ein Signal an die Ukraine, sich in diesem Konflikt evtl auf Kompromisse einlassen zu müssen. Scholz signalisiert, dass die Tür zu Putin noch nicht ganz zugeschlagen ist. D.h., man ist bereit, zumThema Forderungen in einen Dialog zu treten.

Questia

@drauf 21:27

| "Scholz signalisiert, dass die Tür zu Putin noch nicht ganz zugeschlagen ist. D.h., man ist bereit, zumThema Forderungen in einen Dialog zu treten." |

Die einzige Forderung, zu der Scholz mit Putin in einen Dialog treten könnte, wäre die ukr. Mitgliedschaft in westlichen Bündnissen.

Die Ukraïne nicht aufzunehmen, könnte sich aber als Eigentor erweisen.

Alle anderen Forderung liegen in der Entscheidungsmacht der Ukraïne.

mic

Wahrscheinlich hat ihm Scholz, wie immer,  vorgeschlagen, zu kapitulieren und Putin hat dies, wie immer, abgelehnt. Warum denn?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Questia

@mic 20:00

| "Warum denn?" |

Warum was?

Im Übrigen, wurde beschrieben, wie Scholz sich geäußert hat und wie Putin sich äußerte.

Wahrscheinlich haben Sie das überlesen - warum bloß?

 

R A D I O

Uns wird sowieso die Transkription des Telefonats nicht zur Verfügung gestellt. Deshalb können wir ganz nach Laune kommentieren oder als wärs gestern. Merke nur: Scholz hat mit Putin telefoniert und die Presseabteilungen beider können basteln.

jautaealis

Putin hat in allem, was er in dem Gespräch vorbringt, Recht – Scholz uneingeschränkt Unrecht! Scholz scheint leider in einer infantilen Wünschdirwaswelt zu leben – aber alles, das er sich wünscht, wäre das Ende jeder Vernunft und Gerechtigkeit...

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Questia

@jauta 20:04

Putin scheint leider in einer infantilen Wünschdirwaswelt zu leben – aber alles, das er sich wünscht, wäre das Ende jeder Vernunft und Gerechtigkeit...

Bauhinia

Wer noch was auf die Worte Putins gibt, hat jedenfalls mit Freiheit, Demokratie und Völkerrecht rein gar nichts am Hut. 

warumeigentlichwer

acht einhalb Jahre Legerhaft gegen eine russische Theaterregisseurin, weil diese den Krieg kritisierte.

Es lebt sich gut in Deutschland eine dicke Lippe gegen die eigene (?) Regierung zu riskieren.

odiug

Ein Telefonat auf Augenhöhe, sind ja beides keine besonderen Größen. Naja, Scholz wurde belehrt und Putin hat es wahrscheinlich als reine Zeitverschwendung angesehen. Jedenfalls hat es scheinbar nichts gebracht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Warum verschwendet Putin zu Zehntausenden die Leben seiner Bürger? Putin könnte den Krieg in einer Sekunde beenden. Möchte er aber gar nicht. 

Malefiz

Scholz wird bei Putin nichts bewegen können, da Putin Scholz so oder so schon wahrscheinlich als Kanzler abgeschrieben hat. Putin kann sich entweder selber stoppen, oder wenn er auf natürliche Weise stirbt, oder wenn das russische Volk aufwacht und ihn absetzt, oder das Militär die Macht ergreift und in absetzt, oder er auf sonstige unnatürlicheweise ablebt, oder er einem Attentat zum Opfer fällt. Eines ist aber gewiß, so lange Putin am Leben bleibt, macht Putin was Putin für richtig hält. Da hat auch der amtierende Bundeskanzler keine Chance dagegen!

Lucinda_in_tenebris

Am Anfang des Kriegs gegen die Ukraine gab es ja Gerüchte, dass Putin Krebs habe und sein teigig gewordenes Gesicht spricht meiner laienhaften Ansicht ein wenig dafür.  Ich habe Putin ebenfalls so wahrgenommen, dass er etwa ab 2015 immer isolierter und frustrierter wirkte.  Ich kann mir  eigentlich auch vorstellen, dass Putin einfach die Zeichen eines langjährigen Machtmissbrauches aufzeigt. In der Geschichte lässt sich immer wieder aufzeigen, dass absolute Machtfülle über Jahre hinweg eine Persönlichkeit zersetzt. 

ein Lebowski

Das war nur eine Wiederholung der Positionen und das haben die wirklich 1h lang gemacht? Was erwartet man eigtl., wenn man Putin sagt, zieh mal deine Truppen zurück, dass der dann sagt, ja klar, gut dass du es gesagt hast Olaf?

Die Russen werden über die 4 Oblaste und die Krim verhandeln und das nicht mit uns, sondern den USA.

Ich sehe keine wirklich realistische Chance für die Ukraine, ihre Territorien zurück zu erobern, sie sollten verhandeln, wie Putin leider richtig bemerkte, "besser wirds nicht".

 

Lucinda_in_tenebris

Schade das Scholz nicht auch einen Doppelgänger hat, wie Putin vermutlich.

Dann könnten die beiden Gummikerlchen sich medienwirksam z.B. auf Elba treffen, um die Chancen einer gemeinsamen Alters-WG abzuwägen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Robert Wypchlo

Hui! Die Story von Putin und seinen dubiosen Doppelgängern. Daraus kann sich ja auch die Frage ergeben, wann wir den echten Putin in den Breaking News sehen und wann es nur ein Doppelgänger ist. Ist Putin möglicherweise gar nicht mehr da? Sehen wir nur noch Doppelgänger von ihm? Müssen wir diese Story wirklich ernst nehmen? 

Robert Wypchlo

Sehr gut! Scholz traut sich etwas wichtiges zu. Sehr bald schon wird er Merz in den Umfragen überholen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Man kann Scholz ja einiges vorwerfen, aber Naivität gehört glaub ich nicht dazu. 

JM

Jetzt wo es zu spät ist kommt Scholz aus der Reserve. Warum nicht früher KANTE gezeigt.

Auf einen gescheiterten Bundeskanzler hört Putin "bestimmt"

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Wir Sofa-Revoluzzer

Für Frieden ist es nie zu spät. Putin braucht seine Truppen nur zu stoppen und der Frieden ist greifbar.

Robert Wypchlo

War Putin nicht bei den Präsidenten-Wahlen 2000, 2004, 2012, 2018 und 2024 der einzige Kandidat? Das war Scholz in Deutschland jedenfalls nicht.

Vector-cal.45

Man könnte sagen, immerhin ein Gespräch.

Allerdings ist Scholz quasi schon entmachtet.

>>Dazu gehört etwa ein Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft und eine Anerkennung des Verlusts der von Russland besetzten Gebiete. Kiew lehnt das kategorisch ab.<<



Dann lehnt das eben weiter kategorisch ab, aber bitte ohne die nächsten 37 Milliarden € von den deutschen Bürgern. Und dann eben weiter Krieg, nur weil man sich eben einbildet, besser aus der Nummer rauszukommen.

Ach ja, warum unterstützen wir prinzipiell eigentlich diejenigen, die unsere Infrastruktur wahrscheinlich angegriffen und zerstört haben (NS2)? 

Sollte man zumindest das nicht erst mal aufklären, bevor man weiter Milliarden verschenkt und sich in den Krieg einmischt?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Bauhinia

Sie wollen also kein Geld ausgeben für Freiheit und Völkerrecht in Europa, stimmt's? Ich denke das ist die Hauptmotivation der Putinversteher, die Putin die Ukraine besetzen lassen wollen. Dass dieses Szenario auch bloß teuer für Deutschland wird sehen sie nicht. Ein paar Millionen Flüchtende werden nach Deutschland kommen. Die Verteidigunsgausgaben werden verdoppelt oder gar gleich verdreifacht werden. Und Erdgas werden wir trotzdem nicht in Russland kaufen. Können Sie vergessen. es wird nicht passieren solange das System Putin oÄ herrscht. 

Vector-cal.45

„Putinversteher“, schenken Sie sich das.


Sie kommen hier mit Freiheit und Völkerrecht, haben aber offensichtlich kein Problem damit, immer mehr Ukrainer an der Front zu verheizen.

Und ja, der Grenzverlauf der Ukraine und deren seltsamer Bruderzwist mit den Russen ist mir zweitrangig, wenn wir hier bereits anfangen an den Renten und wirklich allem anderen zu sparen, anderseits aber Milliarden dort sinnlos verbrennen.

Die „Freiheit“ wird genauso wenig in der Ukraine verteidigt wie am Hindukusch. 

Bauhinia

Der Grenzverlauf ist kein Bruderzwist. Russland führt einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland mit dem Ziel der Unterwerfung. Das ist Mittelalter. Das ist Russland. 

Alle Toten des Krieges gehen allein auf das Konto von Putins Russland, denn nur Russland ist der Aggressor. 

Die Ukraine verteidigt die Freiheit in Europa. 

fa66

»Dazu gehört etwa ein Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft«

Die russländische Aggression schon im Vorfeld und spätestens seit der Krym-Annexion ist doch überhaupt erst Grund für den unkraïnischen Wunsch, sich unter das Verteidigungsdach der NATO zu stellen. 
Ohne diese Aggression hätte es einer dann militärisch neutralen Ukraïne (wie beim österreichischen Vorbild) gar keine Veranlassung geboten, in die NATO zu wollen. Sie hätte dann wie Finnland gut und gerne als Pufferstaat herhalten können. (Was – ebenso wie für Österreich und Finnland – nicht einen Beitritt zur EU behindert hätte.)

warumeigentlichwer

Sie geben also zu russische Wurzeln zu haben, wenn die NS2 als "unsere Infrastruktur" bezeichnen?

Vector-cal.45

Selten so einen Unsinn gelesen.

warumeigentlichwer

Wem gehörte NS2? Und wer wollte Geschäfte darüber abwickeln?

Derselbe, der heute ein Problem damit hat, dass diese Dinger nie in Betrieb waren und gleichzeitig die Dinger als deutsche Infrastruktur bezeichnen.

Vector-cal.45

Tolle „Psychoanalyse“.

Da musste ich glatt an Merkel denken. War die etwa so „zersetzt“ wie Putin?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Merkel hat ja nicht wie Putin ihre Macht  missbraucht und etwa unliebsame Oppossitionelle in den Gulag geschickt. 

Merkel hat vielleicht den Karren in die Büsche gesesetzt, aber nur weil sie die Veränderung der politischen Karte nicht begriffen hat und z.B.  nicht aufgehört hat ausgerechnet Putin die Hand zu reichen. Das Abkommen von Minsk, Nordstream etc hat Putin nie ernst genommen. Merkel musste es zumindest geahnt haben, hat aber nicht gehandelt und gegen gelenkt