Olaf Scholz

Ihre Meinung zu Scholz telefoniert erstmals seit zwei Jahren mit Putin

Nach fast zwei Jahren Funkstille hat Bundeskanzler Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Putin telefoniert. Scholz forderte Putin auf, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und die Truppen zurückzuziehen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
289 Kommentare

Kommentare

AufgeklärteWelt

Scholz ist von vorgestern  und praktisch abgeschrieben, während Putin über die Zukunft der Ukraine entscheidet. Scholz hat Milliarden deutscher Steuergelder sinnlos in der Ukraine versenkt, um den US-Stellvertreterkrieg mitzutragen, gleichzeitig aber die Eskalation vermieden und so die Ukraine "frei von eigener Schuld" hindarben lassen. Was soll man von solch einem Kanzler halten, der nicht den Mumm hatte, diesen Wahnsinn zu beenden und stattdessen mit Milliarden und nur kriegsverlängernden Waffenlieferungen das Problem sinnlos zugedeckt hat.

46 Antworten einblenden 46 Antworten ausblenden
fa66

»Was soll man von solch einem Kanzler halten, der nicht den Mumm hatte, diesen Wahnsinn zu beenden«

Für eine Beendigung des Wahnsinns sind Putin und seine Schergen zuständig – oder eine des Putin’schen Wahnsinns überdrüssige russländische Mütterschaft.

Bauhinia

Es gibt nur einen der den Krieg verlängert und für den Krieg voll verantwortich ist und das ist Putin. 

Anna-Elisabeth

"Es gibt nur einen der den Krieg verlängert und für den Krieg voll verantwortich ist und das ist Putin." 

Umso wichtiger ist es doch, Wege zu finden, Putin davon zu überzeugen, dass ein weiterer Krieg auch für ihn selbst nicht lohnt. Die Verhandlungsposition der Ukraine verschlechtert sich von Tag zu Tag. Putin hat noch viele Möglichkeiten, junge Männer in den Tod zu schicken, die Ukraine nicht. Da helfen auch zusätzlichen Waffen nicht. Allenfalls solche Waffen, die bis ins innere von Russland vordringen uns somit den Krieg auf ganz Europa ausbreiten können. 

Kaneel

Sie sind eine ausgezeichnete Progagandistin. Putin ist stolz auf Sie.

Anna-Elisabeth

"Sie sind eine ausgezeichnete Progagandistin. Putin ist stolz auf Sie."

Und wieder kein Gegenargument, keine eigene Meinung. Wieder nur ein persönlicher Angriff. Offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen lese ich viel und vergleiche unterschiedliche Meinungen. Manche erscheinen mir schlüssiger als andere und so bilde ich mir meine eigene Meinung, die allerdins nicht in Beton gegossen ist. Öffentliche Einheitsmeinung gibt des nur in totalitären Staaten.

Noch eine kleine Anmerkung hierzu: "Putin ist stolz auf Sie."  Es müsste heißen "wäre". Putin kennt mich nicht und wenn er es täte, würde ich das wohl nicht überleben.

Bauhinia

Doch, wesentlich mehr Waffen würden der Ukraine viel helfen. Auch ohne mehr Soldaten. Mehr Flugabwehr, mehr Kampfflugzeuge, mehr Raketen, mehr Drohnen, mehr Panzer, mehr Haubitzen, mehr Munition....mehr von fast allem. Nur wenn Russland in die Defensive gerät, wäre Putin gesprächsbereit. 

Anna-Elisabeth

"Nur wenn Russland in die Defensive gerät, wäre Putin gesprächsbereit." 

Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat: "Wer glaubt eine Atommacht besiegen zu können, der irrt." (Oder so ähnlich.) Ich fürchte, da ist etwas dran. Ich kann nur wiederhlolen, was ich hier schon öfters geschrieben habe: Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Krieg beenden UND nachhaltigen Frieden schaffen könnte.

warumeigentlichwer

Die Antwort wurde tausende Male geschrieben.

Putin zieht die Truppen ab. Und schon ist das Sterben vorbei.

Bauhinia

Russland verliert jeden Tag viele Panzer. Die sind auch mal alle. Mehr Waffen braucht die Ukraine. 

melancholeriker

"US - Stellvertreterkrieg"? Zuviel der Ehre für Donald Trump. Nur weil der für einen Abend bei Putin mit einem bißchen Schulterklopfen, warmen Worten und heißen Angeboten (nur diesmal ohne Kameras) die Ukraine komplett ausliefern würde mit California als Dreingabe, ist das noch kein Stellvertreterkrieg. Nichtmal dann, wenn Trump sich als Stellvertreter hinter Rudelchef Putin sieht in der neuen Ordnung - hinter China. 

 

Anna-Elisabeth

"US - Stellvertreterkrieg"?

Es gibt sehr viele angesehene Politologen, Soziologen, Journalisten, Militärangehörige und viele weitere - hüben wie drüben -, die das so sehen. Sie alle haben gute Gründe für diese Sichtweise.

warumeigentlichwer

Nein.

Es gibt nur genau eine Seite, die diesen Krieg als US-Stellvertreterkrieg darstellen will.

Anna-Elisabeth

"Nein.

Es gibt nur genau eine Seite, die diesen Krieg als US-Stellvertreterkrieg darstellen will."

Aha! Was ich nicht kenne, gibt es nicht? Sie sollten mehr lesen. Vor allem Bücher zum Thema können da hilfreich sein. 

Eine Frage: Zu welcher Seite rechnen Sie Herrn Gysi?

warumeigentlichwer

Ich schätze Gysi im Gegensatz zu Frau Wagenknecht.

Meines Wissens hat sich Herr Gysi in einer von ihnen dargestellten Art auf die NATO bezogen.

Ich denke nicht, dass er einen solch argumentativ traurigen Bezug zu einem "US-Stellvertreterkrieg" genommen hat.

Wenn ja... bitte um Quelle.

Kaneel

Im Gegensatz zu Wagenknecht hat Gysi zudem die Ukraine besucht und dort mit Menschen vor Ort gesprochen. Allein das macht einen großen Unterschied.

Anna-Elisabeth

"Wenn ja... bitte um Quelle."

Ich fürchte, die Zeit reicht nicht mehr, aber ich werde mir Ihre Bitte merken.

Olivia59

Wenigstens diskutiert man es in den USA offen ohne gleich abzuwiegeln und natürlich gibt es Stimmen die wie ja auch schon bei historischen Konflikten die strategische Schwächung des Gegners als Zweck und lohnenswertes Ziel an sich ansehen.
Man darf ja auch nicht vergessen wie China hier reinspielt, wir bewegen uns doch längst auf einen geopolitischen Blockkonflikt zu, kann man also auch China schwächen oder profitieren die von der Fortsetzung des Krieges eher.

 https://www.washingtonpost.com/national-security/2023/04/18/russia-ukra…

zöpfchen

Was für ein Unsinn. Jeder Euro Militärhilfe für die Ukraine ist gut angelegtes Geld. Russland verliert-nach seriösen Schätzungen ca 1500 Soldaten pro Tag (tot bzw. dauerhaft kampfunfähig) . Alle diese Soldaten werden die Ostflanke der NATO nicht mehr bedrohen können. Und die Aufrüstung im Baltikum/polen/Finnland kann entsprechend langsamer verlaufen. Russland wird, solange es von putin & co regiert wird, immer der Feind bleiben. 

Vector-cal.45

Ihre NATO-Propaganda ist wenigstens ehrlich.

AufgeklärteWelt

Mein Gott, es gibt nun wirklich genug neutrale Kriegsbeobachter, die vor allem eines belegen: ukrainische Soldaten werden durch die überlegene Artillerie und Flugbomben in großer Zahl hingemäht. Die ukrainischen Friedhöfe platzen aus allen Nähten, Ukrainer lassen sich meist nur noch mit Gewalt zum Militädienst zwingen und laufen weg oder ergeben sich bei erster Gelegenheit, wenn ihnen denn überhaupt eine bleibt. Leeren sie ihren Kopf einmal von der irren Kriegspropaganda der NATO und West-Medien und beschäftigen sie sich nüchtern mit dem Krieg, z.B. indem sie dem Österreichischem Militärexperte Markus Reisner zuhören.  

MehrheitsBürger

 

Das ist die Beschreibung, die sich in der TV Sendung des russischen Propagandisten Wladimir Rudolfowitsch Solowjow finden. Das ist kein "neutraler "Kriegsbeobachter. Genauso könnte man Putin selbst in den "Zeugenstand" rufen.

Realitätsumkehr gehört in dem Geheimdienst- und Polizeistaat Russland zum normalen Handwerkszeug.

Menschen, welche die Wahrheit in den Mund nehmen, wandern alleine für das Wort "Krieg" 15 Jahre ins Gefängnis.

 

 

 

 

 

warumeigentlichwer

Das ist ja das Problem, dass sich die Ukraine nicht angemessen verteidigen kann.

Und genau dies stört sie, dass die Angegriffenen Hilfe bekommen. Warum?

Natürlich würden ukrainische Soldaten, ausgerüstet mit viel mehr Flugabwehr, effektiven Waffen zur Verteidigung weit vor der Frontlinie oder einfach mehr Munition, einfacher dazu zu bringen sein, ihr Land zu verteidigen.

Nur die Angehörigen der ruzzischen Mittel- und Oberschicht kommen gar nicht auf den Gedanken hier die Position, die sie vertreten, zu unterstützen.

Esche999

Was für ein horrender Satz "Gut angelegtes Geld" = "..seriösen Schätzungen ca 1500 Soldaten pro Tag.."

Vector-cal.45

Traut man solchen Zynismus nicht eigentlich nur Putin und seiner Junta zu?

Damit liegt man wohl falsch.

Bauhinia

Es ist allein Putin der seine Bürger in den Tod schickt. Niemand anderes tut das. Warum tut Putin seinen bürgern das an, was denken Sie?

AufgeklärteWelt

Putin, wie die gesamte russische politische Klasse einschließlich der Opposition, nimmt russische Sicherheitsinteressen ernst. Eine NATO Osterweiterung an die russische Grenze ist eine seit Jahrzehnten bekannte rote Linie der russischen Außenpolitk. Das wußt z.B. ausdrücklich Angela Merkel, als sie 2008 Obama davon abhielt, die Ukraine zum NATO-Kandidaten zu machen. Deshalb ist es auch völlig klar, wer den Krieg provoziert hat: die USA.

Bauhinia

Putin hat nicht über andere Staaten zu entscheiden. Eine Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato lag 2022 zudem bestenfalls in sehr weiter Ferne. Wäre die Ukraine vor 2014 in die Nato gekommen, hätte es dort keinen Krieg gegeben. 

AufgeklärteWelt

Wenn man Ursachenforschung betreibt, dann kann man den Krieg letztlich auf Gorbatschow zurückführen, der den Sowjetstaat Ukraine mit dem wirtschaftlich mit Russland eng verflochtenen Donbass und seiner kulturell/ethnisch russischen Bevölkerung sowie die Krim mit ihren für Russland wichtigen Militäranlagen in der Ukraine belassen hat: dadurch entstand ein ethnisch diverser Staat, dessen galizische Nationalisten leicht für einen gewaltsamen Zwist zu manipulieren waren und der für Russland durch militärische, wirtschaftliche und  kulturelle Bedeutung nicht einfach "ziehengelassen" werden konnte. Gorbatschow war leider kein kluger Politiker, der dieses geopolitische Konfliktpotenzial erkannt und vermieden hätte.    

Bauhinia

Gorbatschow ist weit weg vom heutigen Krieg. Niemand hat Putin gezwungen einen Krieg gegen die Ukraine zu beginnen. Allein Putins Russland ist für den Krieg verantwortlich. 

warumeigentlichwer

Können wir uns darauf einigen, dass der gesamte 2+4 Vertrag - mit allen Konsequenzen - zurück abgewickelt gehört?

Schiebaer

Wäre die Ukraine vor 2014 in die Nato gekommen, hätte es dort keinen Krieg gegeben. 

Das sehe ich genau so.

warumeigentlichwer

Kennen sie den Begriff "souveräner Staat"?

Ukraine ist seit 1990 solch ein souveräner Staat.

Genau DIES ist das Problem Putins. Das hat er immer wieder betont.

warumeigentlichwer

Das hat der User so auch nicht gesagt.

Ich allerdings würde die Summe, die das russische Volk noch obendrauf legt, als - für Ruzzland - schlecht angelegtes Geld bezeichnen.

natootan

Natürlich ist das Geld gut angelegt. Denn beim Wiederaufbau sind deutsche Firmen vorne an! Da wird Infrastruktur benötigt, Straßenbeleuchtung und Ampeln. Gebäude. Kraftwerke, Stromtrassen und -Verteilung. Das wird ein Riesengeschäft!

warumeigentlichwer

Bezahlt von russischen Reparationszahlungen.

AufgeklärteWelt

Der Wiederaufbau der Ukraine wird schuldenfinaziert sein und für Deutschland, das selbst vor riesigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen steht, deshalb ein äußerst schlechtes Geschäft. Schon hat der Ukraine-Krieg Deutschland in die Rezession und hohe NeuSchulden getrieben.   

M.Pathie

Putin entscheidet über die Zukunft der Ukraine? Bloß nicht! Sein bestialisch geführter völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine darf nicht zum Ziel führen. Über die Zukunft der Ukraine entscheidet hoffentlich die souveräne Ukraine mit Unterstützung all der, die die Unverletzlichkeit der Grenzen, die Freiheit und die Menschenwürde nicht der Aggression des Kreml opfern. 

Universalist

Ob es einem gefällt oder nicht. Putin gewinnt doch schon. Und wenn jetzt die Militärhilfe aus der USA wegfallen sollte, wars das.

warumeigentlichwer

Aus ihren bisherigen Kommentaren lese ich nicht heraus, dass es ihnen gefallen würde, wenn weitere Millionen Kriegsflüchtlinge nach Europa kommen würden.

M.Pathie

Zitat: "Ob es einem gefällt oder nicht. Putin gewinnt doch schon." beziehen Sie doch mal Position: gefällt Ihnen das? Und würde Ihnen gefallen, wenn Trump die Unterstützung der Ukraine einstellt?

Bei mir 2 x ein eindeutiges Nein.

Wir Sofa-Revoluzzer

Erkennen Sie eigentlich nicht selbst die Widersprüche in Ihren Behauptungen?

Nettie

Es geht hier nicht um Spekulationen über Scholz oder irgend einen anderen Politiker und deren Motive, sondern ganz konkret darum, Putins Terror endlich ein Ende zu setzen.

inkyblau

Ist schon witzig was sie da schreiben.  Ist ihnen nicht bewusst das nur Putin oder eine Mehrheit in der Regierung den KRIEG beenden kann?  Und das Putin wie ein kleiner Junge reagiert der seinen Willen nicht bekommt?  Diese Leute sind einfach alle psychisch nicht gesund.  Genau wie damals Hitler und seine Regierung.  Wenn Putin den Krieg so gewinnt wie er es will, geht es in anderen Ländern weiter.  Was ist daran nicht zu verstehen? Wer versteht einen Massenmörder? Nur ein anderer Massenmörder. So traurig es ist.  Aber manche Menschen glauben wirklich das es ist wie in manchen Filmen, ist es aber nicht. Wenn man als angegriffener aufgibt sucht sich der Angreifer immer weitere. Diese Leute sind einfach krank.

 

AufgeklärteWelt

Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, dass Putin den Krieg über die Ukraine hinaus auf NATO-Gebiet fortsetzt. Damit rechnet nicht einmal die NATO, anderslautende Äußerungen sind nichts als Propaganda, um durch eine Drohkulisse den Europäern ihre Steuergelder aus der Tasche zu ziehen und den Stellvertreterkrieg zu rechtfertigen.

Schiebaer

Anscheinend haben einige heutige Politiker aus der Geschichte ( Hitler ) nichts gelernt.

Mendeleev

Man hat versucht, Russland militärisch zu schwächen. 

Das ist ziemlich spektakulär misslungen. 

Russland strotzt vor militärischer Stärke, hat die westlichen „Wunderwaffen“ entzaubert. 

MehrheitsBürger

Putin geht auf keine ECHTEN diplomatischen Gesprächskanäle ein

Gespräche hat Putin in der jüngsten Vergangen mit westlichen Politikern oft geführt. Dabei ging es ihm darum, seinen Fürsprechern und Zuträgern in der westlichen Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, ihn als „gesprächsbereit“ und als offen für „Diplomatie“ darstellen zu können, was S. Wagenknecht auszurechnenderweise gleich in die nächste Talkshow tragen wird.

In der Sache verharrt Putin aber trotz aller Gespräche darauf, dass

- er die der Ukraine in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geraubten Gebiete behalten 

- und Protektoratsvorbehalte über die Außenpolitik einer allenfalls semi-souveränen Ukraine erringen will.

Das ist keine Diplomatie.

Solange er glaubt, den Krieg militärisch gewinnen zu können, wird Putin nicht wirklich verhandeln.  

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Breitenfels

Diplomatie wäre besser als alle anderen Wege, einen Krieg zu beenden. 

Aber ich fürchte, sie bekommt keine wirkliche Chance und ich sehe die Schuld dafür auch bei dem russischen Staatsführer. Dennoch finde ich gut, dass Scholz wenigstens den Versuch macht.

Freiheit-braucht-Sicherheit

Das mit dem Erfolg der Diplomatie würde ich mir genauso wünschen wie Sie. Das hat doch früher schon geklappt.

Aber der Schlüssel dafür liegt wirklich bei Putin und der lässt nicht erkennen, dass er daran interessiert ist. Für die Menschen in den Kriegsgebieten bedeutet das weiter so viel Leid.

AufgeklärteWelt

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Russland gewinnt diesen Krieg militärisch und der Westen kann nichts dagegen tuen, ohne einen dritten Weltkrieg heraubzubeschwören. Wer in Europa die geopolitischen Interessen Russlands ignoriert, zahlt einen hohen Preis. Das sollte im Westen und auch in der Ukraine mittlerweile jeder gelernt haben. Leider sind die Deutschen derartig propagandistisch eingeseift, dass sie jedes Gespür für die Realität verloren haben.

MehrheitsBürger

"Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Russland gewinnt diesen Krieg militärisch und der Westen kann nichts dagegen tuen, ohne einen dritten Weltkrieg heraubzubeschwören."

Russland, der militärische Moloch mit der größten Landarmee Europas hat sich vor den Augen der Welt blamiert, weil es im 3. Kriegsjahr gegen die kleine Ukraine nur 18 % des Territoriums der Ukraine besetzen konnte.

Es braucht dazu die Unterstützung 

- der Operetten-Diktatur Nordkoreas, in dem die Menschen Grassuppe essen, weil sie hungern oder in Lagern darben

- der Mullah-Diktatur Iran, welche gegen die Mehrheit der Menschen im Land an der Macht ist

- der kommunistischen Einparteiendiktatur China, das Russland mit dual-use Produkten versorgt.

In dieser militärischen Übermacht liegt keine Rechtfertigung dafür, dass Putin die Ukraine angreift außer, dass Putin die Ukrainer gegen deren Willen seiner diktatorischen Herrschaft unterwerfen will.

AufgeklärteWelt

Schön, dass sie nach langer Vorrede mir im Hauptpunkt zustimmen: "dieser militärischen Übermacht {Russlands und seiner Partner}". Krieg ist ein schmutziges Geschäft, kein Zweifel. Es muss aber mit Vernunft betrieben werden. Und die Vernunft diktiert, dass der Westen (vielleicht exklusive den USA) die Ukraine nicht auf seinem Schachbrett zum Bauernopfern machen darf, um Europa nicht langfristig zu destabilisieren.   

MehrheitsBürger

 

Die militärische Übermacht  Russlands ist auf dem Papier größer als in der Wirklichkeit des Schlachtfeldes. Mit Hilfe nordkoreanischer Zwangsrekruten und Artilleriemunition ist sie dennoch groß genug, um ukrainische Gebiete zu erobern. 

Es geht darum, dass die Ukraine gezeigt hat, dass sie sich gegen die russischen Angreifer erfolgreich verteidigen kann und an der Eroberung ihres Landes hindern kann, wenn sie genügend Unterstützung bekommt. Die halbherzige Unterstützung der Ukraine und die Beschränkung des Einsatzes von westlichen Rakten sind ein Kriegshelfer für Russland.

Die Vernunft gebietet, dass ein Volk, das für seine Freiheit kämpft nicht zum Bauernopfer eines Aggressors werden darf, der als Begründung für seinen Krieg nichts anderes vorzuweisen hat, als einen großrussischen Imperialanspruch. 

Kommt er damit durch, sind die Balten das nächste Opfer. 

R A D I O

Europa soll also geopolitischen Interessen Russlands nachgeben. Und das soll keine Propaganda sein? Ich glaube, jeder sollte seine natürlichen geopolitischen Interessen formulieren lernen, mit gleichem Recht: Europa sollte Russland halbieren, kann man angesichts der Realität doch formulieren.

AufgeklärteWelt

Europa (EU, NATO) muss nicht Russlands geoplitischen Interessen nachgeben, sondern seine eigene expansive Geopolitik auf ein sicherheitspolitisch vernünftiges Maß reduzieren, damit wieder Frieden einkehrt. Man hat schlicht den Bogen überspannt.

R A D I O

Die Ukraine hat völkerrechtlich anerkannte Staatsgrenzen. Wer hier den Bogen mit einem Invasionskrieg überspannt hat, ist eindeutig. Vernünftig wäre es, wenn sich die russische Armee hinter die eigenen Landesgrenzen zurückziehen würde, Russland sich entschuldigt und Schadenersatz leistet, die Ukraine sich seine Bündnispartner selber aussuchen kann und ihre Bürger in Frieden und Freiheit leben können. Es liegt nicht an Russland, der Welt Sicherheitspolitik nach eigenem Belieben zu diktieren. 

AufgeklärteWelt

Das klingt schön, was sie da schreiben, hat nur leider nichts mit Realpolitik und Geopolitik und also der Wirklichkeit dieses Krieges zu tuen. Sie könnten sich Fragen, warum die Dinge nicht so ablaufen, wie sie sich das vorstellen.

R A D I O

Was Sie unter Realpolitik und Geopolitik verstehen, ist das, was die absurde russische Kriegspropaganda erzählt, die reinste Fiktion und Wünsche von Starken, die schwach im Kopf sind. 

fa66

»Russland gewinnt diesen Krieg militärisch und der Westen kann nichts dagegen tuen, ohne einen dritten Weltkrieg heraubzubeschwören.«

Wenn ich den Vorlauf zum 2. WK betrachte, sieht es eher so aus, dass ein Sieg Russlands in der Ukraïne einen 3. WK heraufbeschwört: Frankreich, Großbritannien und die USA hatten der deutschen Landnahme in den Sudeten nicht Einhalt geboten und die Nazis sahen es als geboten an, einfach so weiterzumachen. 
Wenn das kein Vorbild für Putins Regime ist, was sonst?

AufgeklärteWelt

Wenn nicht bald ein Frieden herbeigeführt wird und das Regime in Kiew durch Wahlen beseitigt, dann wird Russland vermutlich bis zum Dnjepr durhmarschieren und einen riesigen Sicherheitskorridor um seine Grenze legen. Die Ukraine verbleibt dann als gescheiterter Rumpfstaat als EU Sorgenkind. 

fa66

»und das Regime in Kiew durch Wahlen beseitigt«

Regime in seiner derogativen Bedeutung trifft wohl eher auf das russländische zu. Es ist das Moskauer Regime, das sich genau derjenigen faschistischen und Nazi-Methoden bedient, die es den anderen – isb. den Ukraïnern – vorwirft.

AufgeklärteWelt

Die russische Regime erfreut sich bei der russischen Bevölkerung weit größerer, nämlich mehrheitlicher Zustimmung, während die Zustimmungswerte des Kiewer Regimes auf unter 20% gefallen sind.  

Mendeleev

„Solange er glaubt, den Krieg militärisch gewinnen zu können, wird Putin nicht wirklich verhandeln.“


Sie werfen das Putin vor - und der Westen macht doch dasselbe. Man will den Krieg fortführen bis zum Endsieg über Russland. Das ist doch krank ! 

Übrigens stimmt es nicht: Moskau will ja verhandeln, aber nicht zu den Bedingungen von Selenskiy. 

MehrheitsBürger

Übrigens stimmt es nicht: Moskau will ja verhandeln, aber nicht zu den Bedingungen von Selenskiy. 

 

"Man will den Krieg fortführen bis zum Endsieg über Russland".

Den Unfug werden Sie hoffentlich nur vorschieben aber nicht selbst glauben. Niemand spricht von einem Endsieg über Russland. Wenn die Russen dahin gehen, wo sie hingehören, also nach Russland, wird sie dort niemand angreifen.

Putin hat zur Bedingung gemacht, dass er sein Raubgut behalten will. 

Er will einen Siegfrieden, welcher einer Kapitulation der Ukraine gleichkommt. Das ist nicht Diplomatie sondern nackter Imperialismus.

MehrheitsBürger

Wenn Scholz das gesagt hat, war er klarer als erwartet

Es war zu befürchten, dass Scholz wegen des Wahlkampfes auf den Mützenich/Stegner Flügel der SPD Rücksicht nimmt und die Position Deutschlands zu Putins brutalem Angriffskrieg weichspült.

Das scheint er doch nicht getan zu haben und das ist gut so.

Wenn Putin heute aufhört zu schießen ist morgen Frieden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Ich mag Ihnen da nicht widersprechen. Auch wenn ich es könnte.. 

fa66

Ich befürchte, dass nur noch lethal Bewegung in etwaige Verhandlungen kommen wird: Sei es dadurch, dass Putin natürlich verstirbt, sei es, dass es Russländer selber sind, die der Dezimierung ihrer eigenen Jugendgeneration an einer überflüssigen und völlig unnötigen Front überdrüssig werden – und handeln.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Am Anfang des Kriegs gegen die Ukraine gab es ja Gerüchte, dass Putin Krebs habe und sein teigig gewordenes Gesicht spricht meiner laienhaften Ansicht ein wenig dafür.  Ich habe Putin ebenfalls so wahrgenommen, dass er etwa ab 2015 immer isolierter und frustrierter wirkte.  Ich kann mir  eigentlich auch vorstellen, dass Putin einfach die Zeichen eines langjährigen Machtmissbrauches aufzeigt. In der Geschichte lässt sich immer wieder aufzeigen, dass absolute Machtfülle über Jahre hinweg eine Persönlichkeit zersetzt. 

Vector-cal.45

Tolle „Psychoanalyse“.

Da musste ich glatt an Merkel denken. War die etwa so „zersetzt“ wie Putin?

fathaland slim

Was für ein Vergleich. Hier der Autokrat, der seine Macht immer mehr ausbaut und zementiert und sie durch getürkte Wahlen scheinlegitimiert, da die Demokratin, die nach sechzehn Jahren freiwillig nicht wieder kandidierte, obwohl sie die nächste Wahl wohl auch noch gewonnen hätte. Und das ganz ohne Manipulation.

fa66

»Was soll man von solch einem Kanzler halten, der nicht den Mumm hatte, diesen Wahnsinn zu beenden«

Für eine Beendigung des Wahnsinns sind Putin und seine Schergen zuständig – oder eine des Putin’schen Wahnsinns überdrüssige russländische Mütterschaft.

AufgeklärteWelt

Dies ist ein 100%ig US-provozierter Krieg, nicht zuletzt eingeleitet und gut belegt durch den Nuland-Coup in Kiew 2014. Biden hat die NATO und die EU eingespannt und Deutschland auf offener Bühne mit Gewalt bedroht und vermutlich auch Gewalt gegen seine Infrastruktur eingesetzt.  

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fa66

Ernsthaft?
Es bestand die Gefahr für Russland, dass die Ukraïne gewalttätig gegen das Land vorgegangen wäre? Oder wie soll man sich einen solchen Coup vorstellen?

AufgeklärteWelt

Zu Motiven, Hintergründen und Ablauf des Coups können Sie bei Mearsheimer und anderen unparteiischen Politikwissenschaftlern alles nachlesen. Es gibt hier nicht wirklich Geheimnisse.  

TeddyWestside

Der Nuland Coup, oh man. 

Victoria Nuland ist in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben. Dass Mearsheimer immer mit seltsamen Stories kommt, die keiner verifizieren oder falsifizieren kann, ist bekannt. 

 

fa66

»Mearsheimer«

…dessen Ableitungen und Analysen ein erheblicher politikwissenschaftlicher Wind entgegenbläst.