Eine Person hält ein Schild mit einem Hinweis auf den Hamas-Führer Sinwar.

Ihre Meinung zu Nach Tod von Sinwar: Rückt das Kriegsende näher?

Nach der Tötung des Hamas-Chefs Jihia Sinwar hoffen Politiker weltweit, dass ein Ende des Krieges im Gazastreifen nähergerückt sein könnte. Doch es gibt einiges, was dagegenspricht.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
176 Kommentare

Kommentare

RockNRolla

Hamas chef getötet? Und das soll Frieden bringen?

 Wie lange macht Israel das schon und was haben die je erreicht?  

Mit jeden getöteten HamasKämpfer rücken 3 neue nach. 

So wird das nichts. Und Bibi weis das. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Und das soll Frieden bringen?

Jup. Eine Quelle von Hass, Hetze und Eskalation weniger.

>> Mit jeden getöteten HamasKämpfer rücken 3 neue nach. 

Das haben Sie aus welcher Quelle?

rjbhome

Nach der Beseitigung des palästinensischen Oberterroristen werden Netanjahu und Co. nicht aufhören,  denn sie haben viel weitergehende Pläne .

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
RockNRolla

Das wird die Hamas ähnlich ausdrücken. 

Tada

Ja, welche Pläne denn? Sie behaupten das immer wieder - spannen Sie uns bitte nicht auf die Folter 

jfkal

Und die Pläne wären? 

MehrheitsBürger

Die arabischen Staaten wollen außenpolitisch nicht länger gefesselt sein

Solidarität mit "den Palästinensern" ist ein Lippenbekenntnis, das alle arabischen Führer formal aufsagen. 

Aber viele arabsiche Staaten, insbesondere Saudi Arabien, die VAE,  Ägypten und Jordanien wollen ihre eigenen außenpolitischen Interessen nicht durch einen Konflikt dominieren lassen, den sie selbst nicht verursacht haben und schon gar nicht steuern können.

Eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel und eine Konzentration auf regionale Interessen im Hinblick auf den gewachsenen Einfluss des Iran in der Region ist besonders für die arabische Halbinsel wichtiger. Deswegen ist ein Ende oder zumindest ein Herunterfahren der Eskalationsstufe des Gaza-Krieges in ihrem Interesse.

 

rolato

Statement vom Bundeskanzler:

"Hier hat jemand, der schlimmste Verbrechen begangen hat, jetzt offenbar das Leben verloren"

Statement von President Biden:

"Es sei ein guter Tag für Israel, für die Vereinigten Staaten und für die Welt"

Biden hat die Tötung sogar bergüßt. Die Antwort von Scholz klingt eher bedauerlich!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Pride

Gut um Ihre Hellhörigkeit zu Scholz, was auch hier immer weiter zu verfolgen ist.

Bauhinia

Die Sätze des Bundeskanzlers sind eine nüchterne Feststellung. Da Bedauern reinzuinterpretieren ist schon eine ziemliche Impertinenz. Niemand muss über Krieg jubeln, oder? Wollen Sie lieber Todes-Jubler auf allen Seiten? 

Pride

Impertinenz heißt ja wohl ungehörige Dreistigkeit und Frechheit. Sie gehört sich ja wohl gegenüber einem Kanzler, der Taurus verbietet und den Krieg in Europa immer weiter ausbreiten läßt. Und es kann auch Jubel dazu gehören, wenn ein Sinwar und hoffentlich auch bald ein Putin getötet wurde.

rolato

Wollen Sie lieber Todes-Jubler auf allen Seiten? 

Was für einen Unsinn schreiben Sie da. Ich gönne, und nicht nur ich, den Israelis die Freude über die Tötung eines Mörders, der Israelis und Palästinenser selbst getötet und Terror verbreitet hat. Wer soll denn solch einen Verlust bedauern?

RockNRolla

Beide sollten besser den Mund halten. Denn da ist nichts tolles und nichts bedauerliches dran. 

rolato

Denn da ist nichts tolles und nichts bedauerliches dran. 

Toll, wer hat das gesagt? Sie behaupten immer viel ohne Fakten!!! Es gibt Menschen die nur Gewalt und Terror als Mittel benützen, auf die kann man getrost verzichten. 

wie-

>> Denn da ist nichts tolles und nichts bedauerliches dran. 

Wenn ein Chefterrorist mit sehr viel Blut an den Händen nun ein klägliches Ende gefunden hat? Ich bitte Sie.

Malefiz

Das Kriegsende wird erst dann näher rücken wenn Israel alle Terroristen vernichtet, bzw. soweit gebracht hat, daß sie aufgeben, und die Unterstützerländer dazu gebracht hat, daß die keine Terroristen mehr unterstützen und mit den Zündeleien gegen Israel aufhören.

Israel ist schon ganz schön wehrhaft und hat das nun mit der Tötung von Sinwar bewiesen, wenn es auch nicht gezielt dazu geführt hatte. Aber es ist doch so, daß Israel jetzt in der Lage ist mächtige und geistige Führer eleminieren zu können, und daß auch außerhalb Israels wenn es sein muß! Das sollte jetzt eine Warnung für die Unterstützer Länder der Terroristen sein sich langsam aber sicher aus allem bei Israel rauszuhalten!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tada

Alle Terroristen zu vernichten schaffen wir nicht einmal in Europa... Auch hier machen sie sich breit.

Um Terrorismus zu bekämpfen wird eine internationale Zusammenarbeit nötig sein, denn auch Terroristen halten sich nicht an Grenzen und wollen weltweit Andersdenkende umbringen.

RockNRolla

Das wird also nie passieren? 

Man muss also so lange warten, bis niemand mehr weis, was Juden und Moslems waren. 

Ahnlich wie bei den Kelten. Ì

über die weis man heute auch nicht mehr viel. 

Oderxwir hoffen mal darauf, dass Usa und Iran ihre Streitigkeiten regeln und Israel  nicht mehr so ernst nehmen.  Denn ohne Unterstützer sind sowohl Hamas wie Israel aufgeschmissen und müssen miteinander reden. 

Alter Brummbär

Aber die Frage darf gestattet sein, zu welchen Preis?

Und wie wir anhand der Geschichte wissen, ist das Geschwür des Terrorrismus nicht ausrottbar.

Tino Winkler

Nach den Koranregeln des Islam werden alle ungläubigen (alle anderen Religionen) bestraft, natürlich auch mit dem Tod.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Tada

Ich habe große Zweifel daran, dass gerade Islamisten jemals den Koran gelesen haben. Viele können noch nicht einmal lesen (weltweit betrachtet).

artist22

"Viele können noch nicht einmal lesen (weltweit betrachtet)." Und das ist ein Dauergrund für die relative Wirksamkeit der Hasspropaganda und Wirklichkeitsverzerrung.

 

Malefiz

Ist es tatsächlich so, daß nach dem Koran Ungläubige auch mit dem Tod bestraft werden könnnen? Haben sie da einen genauen Quellennachweis dafür?

John Koenig

Diese Koranregeln vergessen leider dass der Tod auch die eigenen wahren Gläubigen erreichen kann .

Deshalb ist diese "Religion" faschistoid und unmenschlich .

Denn wer Anderen den Tod wünscht muss sich auf Gegenwehr einstellen und ihn selbst leider auch einkalkulieren .

Malefiz

Ich denke, daß viele den Koran noch nie gelesen und studiert haben und ihn nur so sehen wie die Gläubigen die unter dem Koran leben, ihn oftmals nur für ihre Zwecke mißbrauchen!

Bitte, nenne mir nur einer mit einem Quellennachweis wo es im Koran steht, daß Ungläubige auch mit dem Tod bestraft werden können!

Malefiz

Das ist doch ein Irrglaube, daß Ungläubige nach dem Koran auch mit dem Tod bestraft werden können. Woher haben sie das? Der Koran sieht sowas nicht explizit vor!

RockNRolla

Das ist nur die halbe Wahrheit.

Denn Andersgläubige sind keine Ungläubigen. Im Grunde werden Heiden verfolgt, wie es bei Uns auch mal üblich war. 

wie-

>> Nach den Koranregeln des Islam werden alle ungläubigen (alle anderen Religionen) bestraft, natürlich auch mit dem Tod.

Wenn Sie lange genug suchen, dann werden Sie einen entsprechenden Vers auch in der christlichen Bibel finden. Und nun?

nie wieder spd

„Nun sei die Hamas nicht mehr in der Lage, ein weiteres Massaker wie am 7. Oktober zu verüben, so Biden.“

Glaubt das noch jemand anderes auf der Welt?

Israels Regierung doch sicher nicht.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

 

Ja. Militärische Experten, die den Terror der Hamas auf ihre Fähigkeit zu

- Planung 

- Logiststik

- breit gefächerter militärische Infrastuktur in Tunneln und Kommandozentren 

- koordiniertem Einsatz von bewaffneten Kräften 

zurückführen.

Diese Fähigkeit ist entscheidend geschwächt.

redfan96

Das halte ich auch für ein Märchen, die können ja die Blaupause vom letzten Jahr jederzeit wieder rausholen. Und als ob das alles in einem Kopf , nämlich dem von Sinwar, geplant worden wäre. Im Gegenteil,jetzt kommen vielleicht ehrgeizige Jung-Sinwars nach, die die Fußstapfen ausfüllen wollen.

werner1955

Israels Regierung doch sicher nicht.

Richtig. Erst wenn die Teroristen bediengunslos kapitulieren, alle Waffen Abgaben die Geiseln frei kommen und die Mörder vom 7.Okt  bestraft werden ist es zu Ende. 

Alter Brummbär

Die Kinder werden zu Erwachsenen und haben das Leid gesehen, was ihre Eltern mitverantwortet haben, es ist nie zu Ende.

odiug

Vielleicht endet dieser Krieg, der Hass und damit die Aussicht auf die nächsten Kriege in der Region endet aber scheinbar nie.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
werner1955

Richtig.

Noch immer wollen viele Menschen imnahen osten Isreal und die Menschen dort vernichten. 

Bauhinia

Hauptsächlich erreicht Israel, dass sie die alten Anführer vor einem natürlich Tod bewahren. Die neuen Anführer stehen bereit. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

 

So einfach ist das nicht. 

Führer mit Erfahrung, Netzwerken und erprobten Fähigkeiten zu Koordination fallen nicht aus den Baumkronen.

Die Hamas ist nicht ausgelöscht aber auf Jahre hinaus geschwächt.

 

Bauhinia

Geschwächt natürlich, aber nicht besiegt. Wie in den letzten Jahren auch, werden sie sich erholen und es geht wieder von vorn los. Politische Lösungen sind notwendig. 

rolato

Hauptsächlich erreicht Israel, dass sie die alten Anführer vor einem natürlich Tod bewahren

Eine Verharmlosung die Sie da bereitstellen. Israel hat den Drahtzieher vom 7 Oktober, einen Mörder und den Kopf der Terrorvereinigung Hamas zur Strecke gebracht.

Neue Anführer werden kommen und sterben solange sie nicht vom Terror abschwören! Die Hamas ist nicht besiegt aber geschwächt, und ob neue radikale Kräfte das Kommando übernehmen ist nicht sicher.

Bauhinia

"Eine Verharmlosung die Sie da bereitstellen."

Das müssen schon näher erklären. Wo genau soll da eine Verharmlosung sein?

Es ist interessant zu sehen,  dass hier auch nicht mehr von einer Vernichtung der Hamas gesprochen wird, sondern Schwächung. Die Realität scheint zu wirken. 

Pride

Ja, wo sind sie denn?

Bauhinia

Am 7. Okt. 2024 hat die Hamas wieder ein paar Raketen nach Israel geschickt. Da sind sie. 

Apollo1995

Der Krieg in Nah-Ost wird nicht enden!  

Netanyahu hat kein Interesse den Krieg zu beenden. Er muss sich womöglich nach diesen blutigen Krieg des Verstoßes des Völkerrechts verantworten müssen. Außerdem wartet Den Haag möglicherweise in Sachen Genozid auf ihn. Die Liste wäre sehr lang! Auch seine faschistischen Koalitionspartner in seiner Regierung sind davon betroffen. Jedenfalls wird die gesamte israelische Regierung sich unangenehmen Fragen der nationalen und internationalen Justiz stellen müssen. In beiden Fällen wäre es der politische Tod eines Netanyahus und seiner faschistischen Koalitionspartner. Und genau dieser Sachverhalt soll um jeden Preis verhindert werden. Netanyahu spielt auch auf Zeit, denn er hofft auf ein Sieg seines Freundes Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Trump würde in jedem Fall Netanyahu zur Seite stehen und verhindern können, dass sich Netanyahu und seine Regierung vor der Justiz verantworten müssen. Alles zum Leid der Hamas-Geiseln!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
land_der_lemminge

Linksradikale sind auch nicht viel besser als Faschisten......

Feo

Internationales Recht wird nach meiner  Meinung zu sehr überbewertet, insbesondere dann, wenn es um die Verteidigung Israels geht! In Westeuropa gar nicht denkbar, dass ein Entscheidungsträger, Entscheidungen trifft aufgrund von Erpressung, Stimmenkauf, wo ein Kriegsverbrecher, wie Russland, Entscheidungsträger ist, als Recht zu bezeichnen!

Darüber hinaus, konnte sich die UN nicht dazu durchringen den Angriff des Iran auf Israel im Sicherheitsrat zu verurteilen, noch die Hamas als Terrororganisation zu bezeichnen.

Besser wäre es statt von Recht besser vom internationalem Interesse zu sprechen!

jfkal

Die UN ist ein teurer zahnloser Tiger 🐯.  

Malefiz

Alles endet einmal, auch der Krieg in Nah-Ost! Nur wann und unter welchen Voraussetzungen das stattfindet, daß kann niemand vorrausagen! Und ob Trump im Falle eines Wahlsieges zum nächsten Präsidenten Netanyahu zur Seite stehen würde, da grummelt es mir im Magen herum!

wie-

>> Netanyahu hat kein Interesse den Krieg zu beenden.

Spannend: kein Wort von Ihnen zu den Umtrieben und der Propaganda des getöteten Hamas-Führers. Gleich die Dämonisierung des israelischen Ministerpräsidenten und dessen Regierung.

>> Außerdem wartet Den Haag möglicherweise in Sachen Genozid auf ihn.

Israel übt sich nicht in Genoziden. Punkt.

MehrheitsBürger

Eine Zwei-Staaten Lösung wird das Hamas-Problem nicht lösen

Israel wird mittelfristig einer Zwei-Staatenlösung nur zustimmen, wenn ein palästinensisch regierter Staat nicht in der Lage ist, Israel innerhalb von Stunden militärisch zweizuteilen oder den Bewohnern Israels erheblichen Schaden wie am 7. Oktober zuzufügen. Das bedarf einer ausgeklügelten Sicherheitsarchitektur.

Aber eine Zwei-Staatenlösung wird die Hamas Terroristen nicht zum Verschwinden bringen. Die Terror-Organisation hat sich ähnlich wie die iranisch dominierte Hisbollah aus radikal-islamistischer Motivation das Ziel der Auslöschung Israels und die Vernichtung jüdischen Lebens in der Region gesetzt. Sie wollen eine Ein-Staatenlösung Palästina unter islamistischer Herrschaft ohne Juden.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

Es gibt auch isr. Minister die Israel von Tripoli über Damaskus bis in die saudische Wüste reichen sehen. 

Die Zweistaatenlösung ist offizielles Ziel der UN, der USA, Deutschlands, fast aller. 

werner1955

ist offizielles Ziel?

Ok. Aber mit hams, Iran  ode rHisbolla wird es keien Frieden geben. Die wollen die 1 Staaten Lösung mit der totalen Vernichtung von Israel. 

Malefiz

So sehe ich das auch, die Hamas wird die Hamas bleiben, egal wo sie sich auf dem Planeten in Zukunft befindet. Anhänger und Unterstützer hat sie ja genügend wo sie unterkommen können!

Feo

Zumal auch die Bekundungen  der Palästinenserführung zu einer Zweistaatenlösung nicht wirklich, als Friedenslösung in Nahost gesehen wird, zumal die eigene Bevölkerung im Westjordanland nach Umfragen sich nicht als Palästinser sieht und deren Clanstrukturen vorzieht, als von Ramallah regiert zu werden. Wenn man genau schaut, wird nach der dem Erreichen einer Staatlichkeit auch eine Rückkehr von Millionen Nachfahren von Flüchtlingen nach Israel verlangt!

Pride

Die Befreiungen der Geiseln und das Kriegsende  rücken näher. Der das verhinderte, was sich deutlich in dem Scheitern der Verhandlungen zur Befreiung der Geiseln zeigte, war Sinwar. Der Krieg ist jedoch noch nicht zu Ende. Kämpfende der Hamas in Guerillaform wird es noch geben und ihre Neuorganisierung ist zu verhindern. Ohne ihren Kopf befindet sich die Hamas jetzt in ihrer endgültigen Auflösungsphase. Es ist zu hoffen, dass die jeweiligen Geiselnehmer*innen jetzt immer autarker sich zu einer Freilassung der Geiseln entscheiden können. Die Mentalität hin zu einer weiteren Brutalität im Sinne der Hamas wird es wohl nicht mehr geben, weil es die Hoffnung auf die Hamas nicht mehr gibt und eine Verzweiflung darüber eher Schlimmeres verhindert. Die jetzigen Drohungen der Hisbollah zeigen, dass es in auch ihrer jetzt anscheinden Verzweiflung über den Tod des Kopfes der Hamas um ihre Niederlage nicht weit bestellt ist. Sie hatte auch längst nicht den Organisierungsgrad der Hamas.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Wäre der Anlass nicht so ein trauriger, ich würde doch jetzt schallend lachen. Weil der Anführer weg ist, wird sich die Organisation der Hamas auflösen? 

Naiver geht es wirklich nicht mehr. 

Pride

@Bauhinia

@Kritikunerwünscht

Hass war schon immer da. Hassverbrechen müssen wie im deutschen Recht höchst bestraft werden. Hass ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

wie-

>> Neulich sind in Gaza Menschen durch Bombardement Israels bei lebendigen Leibe verbrannt.

Was meinen Sie, wieviele Menschen in Israel ähnliche Erfahrungen aufgrund Terrors von Hamas und Hisbollah hinter sich haben? Traumatisierungen, die durch die Terrorpropaganda der Terroristen in den sozialen Medien permanent fortbestehen?

>> Die umstehenden Angehörigen werden bestimmt nie an Rache denken. 

Und dann gibt's noch Klagen über das Vorgehen der israelischen Armee oder den Erwartungen der Menschen, welche die extremistischen Partner der aktuellen israelischen Regierungskoalition gewählt haben?

Kritikunerwünscht

bei allem berechtigten Hass auf die Terroristen - ist es OK, 10 oder 20 unschuldige Kinder oder Frauen zu töten, um einen Terroristen unschädlich zu machen? Der Hass der Hamas wird größer denn je sein, aus Kindern, deren Eltern oder Geschwister oder Großeltern totgebombt wurden sind, werden Jugendliche und greifen zur  Waffe, schon allein aus Rache. Es wird dort nie Ruhe geben, solange es keine gerechte Zweistaatenlösung gibt, was auch bedeutet, dass israelische Siedler nicht weitermachen können wie bisher. Denn das ist Landraub.

Feo

Ob das Kriegsende nach Sinwar nähergerückt ist?
Das ist richtig!
Sinwar war ein Hoffnungsträger für Islamisten, der nach der Ideologie eben keinen Sieg gegen Israel erreichte. Ein Sieg wäre es gewesen, wenn Israel mit Sinwar einen Waffenstillstand hätte aushandeln können. Stattdessen wurde er erschossen und dessen Leiche bleibt im Gewahrsam in Israel!

Jüngste Umfragen zeigen, dass die Zustimmung der Bevölkerung zur Hamas im Gazastreifen ziemlich zurückgegangen ist!

Ein Nachfolger von Sinwar würde  ein schwacher Unbekannter Kandidat sein! Denn die politische militärische Führung der Hamas im Gazastreifen lebt nicht mehr. Es ist davon auszugehen, dass die Hamas im Gazastreifen zerfällt. Denn Israel wird nicht nachlassen, Kämpfer zu entwaffnen. Natürlich muss auch die Hisbollah im Libanon als Förderer der Hamas im Gazastreifen noch besiegt werden. Man könne Terrorismus nicht bekämpfen? Diese Ansicht ist einfach nicht wahr! Israel zeigt, dass es geht!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wenigfahrer

Bei so viel Leid und Tot macht der Hass maximal eine Pause, aber verschwindet nicht, und wo sollen die Palästinenser denn hin, wo dürfen sie denn leben, vom Gazastreifen ist nicht mehr viel übrig zum Leben. 

Bauhinia

Wenn es unabhängige freie Umfragen im Iran, Nordkorea, Russland oder irgendeiner anderen Diktatur gäbe, hätten die Herrscher vermutlich nie mehrheitlich eine Zustimmung. Das hat aber noch  nie etwas an der Macht der Herrscher im eigenen Land geändert. 

pxslo

Nichts wird sich ändern solange Israel weiterhin Landraub betreibt und die Palästinenser von ihrem Boden vertreibt. Israel hat viele  Anführer getötet, der Widerstand ist aber geblieben. Und solange der Westen alles durchgehen lässt was Israel macht, indem man wegschaut, solange wird der Konflikt andauern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Nichts wird sich ändern solange Israel weiterhin Landraub betreibt und die Palästinenser von ihrem Boden vertreibt.

Immer die gleiche Anklage, ohne Berücksichtigung der Fakten. Denn Israel hat ja - als letztendlich vergebliche Geste für Frieden und Verständigung - den Großteil der 1967 eroberten Territorien wieder aufgegeben. Aber die Mär vom "Landraub" darf auf gar keinen Fall fehlen, um Israel zu Dämonisieren. Und ein Zeichen von Doppelstandards: Schon einmal darüber nachgedacht, dass Hamas ud Hisbollah ebenfalls Landraub und Vertreibung sämtlicher Jüdinnen und Juden im Programm haben?

Juwa

Die Tötung von Sinwar ist ein wichtiges Ereignis, wird aber kaum zu einem Wendepunkt im Krieg im Gaza führen. Außerdem ist zu bedenken, dass die Hamas bereits als Organisation zerstückelt worden ist, ohne dass es wirklich ein Wendepunkt dargestellt hätte.

 

Das Andere ist, dass Sinwar jetzt als Märtyrer in die Geschichte geht und daher die Motivation der Hamasterroristen und andere israelfeindliche Organisationen nur noch steigern wird.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Sinwar jetzt als Märtyrer

Gut, dass da noch das letzte Drohnenbild vom ihm in der Welt ist. Denn Ihr Märtyrer hatte ein wahrlich klägliches Ende in Schutt und Staub sowie Verzweiflung.

sosprach

So wird es kommen. Israel (Netanjahu)hat keinen Plan für einen Frieden.

SirTaki

Der Konflikt wird von Hamas, Hisbollah und Unterstützerstaaten im Hintergrund am Laufen gehalten.

Israels Verteidigung und Existenzrecht ist im Völkerrecht und Verträgen abgesichert. Obgleich der Verbleib der Palästinenser nicht bis heute klar geregelt ist. 

Israels fatale Siedlungspolitik ist Wasser auf die Mühlen der Palästinenser. Denn auch sie mussen Land haben. Anschläge und Angriffe sind auf beiden Seiten inakzeptabel.

Die Geiselnahme und brutalste Ermordung von Festivalbesuchern aus aller Welt und gegen Kibbuz Bewohner ist durch die gedungenen Mörderbanden und Hamas in der Gewaltspirale hochgegangen. Das gehört mit auf den Tisch.

Angriffe von beiden Seiten, Angriffe gegen Blauhelme und auf ihre Bezirke, Geiselnahme palästinensischer Sozialeinrichtungen durch die Hamas gehören ebenfalls dazu.

Ermordung von Anführern wird nichts besser machen.

Da sind  nur die UN in der Lage massiv einzuschreiten und die Gewalt zu unterbinden, indem es ein robustes Mandat gibt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ermordung von Anführern wird nichts besser machen.

Warum?

>> Da sind  nur die UN in der Lage massiv einzuschreiten und die Gewalt zu unterbinden, indem es ein robustes Mandat gibt.

Gegen Israel? Als paternalistische Verve? Durch einen in weiten Teilen antisemitisch eingestellt UN? Warum hat die UN nicht interveniert, als die Hisbollah gegen die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates massiv und permanent verstieß?

redfan96

Ein übler Typ weniger auf der Welt, wenn ich jemanden nicht hinterhertragend, dann ist es dieser Sinwar. allerdings gäbe es da noch so einige andere, ohne die die Welt besser dran wäre. 
An ein baldiges Kriegsende glaube ich aber auch nicht, Netanjahu und seine rechtsextremeKamarilla einerseits, Hisbollah und Iran andererseits haben viel zu großes Interesse daran, dass es weitergeht. Und die Hamas ist ja auch noch nicht weg vom Fenster. Diese Gruppierungen können also noch lange genug weiterzündeln, leider. Und wer leidet am meisten? Die jeweiligen Zivilbevölkerungen in Israel, Gaza und Libanon. Es ist hoffnungslos.

John Koenig

Vielleicht werden wir Israel eines Tages dankbar sein weil es mit diesem Verteidigungskrieg die Menschen in Palästima und im Libanon von ihren Unterdrückern befreit hat .

Diese Terrororganisationen haben sich diese Gebiete für ihren Kampf gegen den Zionismus einverleibt und mit Unterstützung des Iran versucht endgültig ihre Terrorherrschaft in der Region zu festigen .

Sie haben sich anscheinend verkalkuliert .

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Dass Israel übertreibt haben schon etliche westliche Staaten festgestellt. Auch die USA haben Israel mehrfach zu mehr Schutz der Bevölkerung aufgefordert. Israel hat die Menschen bisher nicht von Unterdrückern befreit, aber viele Zivilisten von ihrem Leben befreit. 

sosprach

Ich sehe es nicht als Verteidigungskrieg eher als Angiffskrieg z.B. Libanon und Syrien..Die Zerstörungen und tot 10.000der Zivilisten sprechen dafür 

land_der_lemminge

Mir den Poebel betrachtend, der am 07.10. und zu anderen Zeitpunkten in Gaza Stadt, in Berlin und anderswo sein wohlgefallen fuer das Treiben der Hamas ausdrueckte, bin ich mir recht sicher, das sich ein Nachfolger ohne grossen Zeitverzug finden wird.

Die Israelis duerften das wissen.

Deren Ziel ist ein Siegfrieden.

Mit harten Konditionen fuer den Besiegten.

So wie es nach WK2 zunaechst fuer D vorgesehen war.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
sosprach

Menschen als " Pöbel" zu bezeichnen solle nicht eraubt sein. Ich haber zudem feiernde und tanzende Israelis gesehen. 

Bauhinia

Und wie sollen die Konditionen aussehen? 

Es ist ein asymmetrischer Konflikt. Die Hamas gewinnt, solange sie nicht komplett verloren hat. Macron hat schon Anfang des Jahres gesagt, das die Hamas mit militär. Mitteln kaum zu vernichten sein wird. Er wird wahrscheinlich Recht behalten.