
Ihre Meinung zu Was bringt die deutsche Nahost-Diplomatie?
Bundesaußenministerin Baerbock ist wieder im Nahen Osten unterwegs. Zum neunten Mal seit dem Überfall der Hamas besucht sie Israel. Davor ist sie in Saudi-Arabien und Jordanien. Was hat die deutsche Diplomatie bisher gebracht? Von Björn Dake.
Die Konflikte in der Region dauern schon 2000 Jahre an und bisher hat keine Diplomatie geholfen. Es besteht Hass zwischen Glaubensgruppen und Hass wegen strittigen Besitzansprüchen. Keine Seite gibt nach und schürt den Hass weiter und überträgt ihn auf die Kinder. In der Region ist man vom Kopf her in der Zeit vor tausenden Jahren hängen geblieben. Und das wird sich wohl nie ändern.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
>> Die Konflikte in der Region dauern schon 2000 Jahre an und bisher hat keine Diplomatie geholfen.
Eine Behauptung, die sich problemlos auf jede Region dieser einen Welt anwenden ließe. Es sei denn, dass einer ganz bestimmten Volksgruppe mit einer ganz bestimmten 3.200 jahre alten Religion hier der schwarze Konflitverursacherpeter zugeschoben werden soll. Mit immer der gleichen Intention wie seit Tausend Jahren.