
Ihre Meinung zu Was bringt die deutsche Nahost-Diplomatie?
Bundesaußenministerin Baerbock ist wieder im Nahen Osten unterwegs. Zum neunten Mal seit dem Überfall der Hamas besucht sie Israel. Davor ist sie in Saudi-Arabien und Jordanien. Was hat die deutsche Diplomatie bisher gebracht? Von Björn Dake.
Nun die deutsche Diplomatie hat unter Frau Baerbock sehr viel gebracht, sehr viel CO2-Ausstoß durch unzählige, davon viele unnötige, Reisen. Aber sie konnte auf Kosten der Steuerzahler die Welt bereisen - also hat es zumindest für einen Menschen etwas gebracht, und natürlich für ihre Visagistin, die ständig dabei ist.
23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Was für ein sinnfreies Pauschalbashing an einer engagierten Außenpolitik unserer Ministerin. Schlichtweg plump.
Wenn sie schreiben würden der Ministerin okay. Aber dieses ständige unsere
Sie ist Ministerin der Bundesrepublik. Für mich als Bundesbürger neben vielen anderen auch, ist es also "unsere". auch wenn ich sie nicht gewählt habe.
Genau wie Ihre sinnfreie, pauschale Lobhudelei und Unfähigkeit, sich kritisch mit Politik auseinanderzusetzen. Schlichtweg plump.
Es ist wie so oft: „Sie hat sich bemüht“
„Engagiert“ klingt aber besser. Aber gleiches Ergebnis, nichts erreicht
"ihre Visagistin, die ständig dabei ist" Ich finde diese persönliche Herabwürdigung der Person Baerbock ist unangemessen und frauenfeindlich
Was ist denn an Fakten frauenfeindlich?
Tatsachen sind nicht herabwürdigend, man konnte bei der Tagesschau darüber lesen. Und die Tagesschau ist nun wirklich kein rechtes Hetzorgan. Ich habe Visagistin geschrieben. Dies ist ein politisch korrekter Begriff für die Tätigkeit der Dame. Was ist daran frauenfeindlich? Ist Bäckerin auch frauenfeindlich oder Ministerin?
frauenfeindlich finde ich diesen ausdrücklichen Hinweis auf eine Visagistin im Zusammenhang mit der Ministerin da auch männliche Minister bei TV-Auftritten optisch(!) "aufgepeppt" werden - was aber nie Erwähnung findet
>> Was ist daran frauenfeindlich?
Weil noch nie von Ihnen der Beraterstab eines Außenministers kritisch analysiert wurde. Ergo: maskulistische Doppelstandards.
Oh man, ist es nun schon persönliche Herabwürdigung, wenn man die kosmetischen Ausgaben kritisiert?
Ferner, da Sie ja schon Frauenfeindlichkeit völlig unbegründet einwarfen, würden Sie vielleicht klarstellen, was genau an diesem Post frauenfeindlich ist? Die Kritik an sich schon?
>> Nun die deutsche Diplomatie hat unter Frau Baerbock sehr viel gebracht, sehr viel CO2-Ausstoß durch unzählige, davon viele unnötige, Reisen.
Nennen Sie doch einmal ein paar dieser vorgeblich unnötigen Reisen. Bitte mit Begründung.
Umgekehrt: Nennen Sie doch mal ein paar handfeste Erfolge dieser ganzen Reisen.
>> Umgekehrt: Nennen Sie doch mal ein paar handfeste Erfolge dieser ganzen Reisen.
Gerne. Doch zuvor: wie definieren Sie "handfest"?
Sie verstehen nicht so viel von Außenpolitik, oder?
Außenpolitik ist der diplomatische Drahtseilakt ohne permanente Erfolgsmeldung.
Aber das ist ja den Höcke Befürwortern denkbar fremd.
was hat Kritik mit Höcke-Befürwortern zu tun? Genau das ist nämlich das Problem. Menschen, die andere Meinung oder Kritik nicht anerkennen und diese sofort in die rechte Ecke stellen. Nach Ihrer Darstellung hätten wir dann schon mehr als 60% Höcke-Befürworter. Dem ist jedoch nicht so.
Es ist keine Kritik, die angeprangert wird, sondern die Unkenntnis von Außenpolitik und Ihren Wirkungsmechanismen, das ist nunmal das, was die AfD auszeichnet.
was hat Kritik mit Höcke-Befürwortern zu tun? Genau das ist nämlich das Problem. Menschen, die andere Meinung oder Kritik nicht anerkennen und diese sofort in die rechte Ecke stellen. Nach Ihrer Darstellung hätten wir dann schon mehr als 60% Höcke-Befürworter. Dem ist jedoch nicht so.
Wer die Kommentare des Foristen „Vector-cal.45“ kennt, weiß, das er Björn Höcke unterstützt. Das sollte auch Ihnen schon aufgefallen sein.
Zur Außenpolitik gehört sicher auch nicht selten diplomatische Zurückhaltung.
Das muss Baerbock m. E. noch üben.
(„Versehentliche“ Kriegserklärung an Russland, der chin. Staatspräsident ein „Diktator“, Verunglimpfung der eigenen Wähler auf internationaler Bühne etc. etc.)
Mal schnell die rechte Keule, und schon hat man recht?
Genau das ist es, was den rechten Zulauf bringt
Mein Tipp: Lesen bildet. Lesen Sie einfach die Artikel der Tagesschau, um sicherzugehen, keinen Fakenews zum Opfer zu fallen.
Lesen Sie mal die Nettiquette - danach sind Belege erwünscht.
Sie sollten nicht sofort von sich auf andere schließen: Frau Baerbock ist wirtschaftlich sicherlich gut genug aufgestellt, um auch jederzeit privat die Welt beliebig bereisen zu können. Und dann scheint Sie auch noch das Ihrer Meinung nach zu gute Aussehen von Frau Baerbock zu stören. Wenn Sie sonst keine Sorgen haben …