Auf diesem von der Marine der USA zur Verfügung gestellten Bild entladen Matrosen des U-Boot-Tenders USS Emory S. Land (AS 39), Abteilung Waffenhandhabung, eine Tomahawk-Rakete vom Schnellangriffs-U-Boot USS Asheville (SSN 758) der Los Angeles-Klasse.

Ihre Meinung zu Das Raketen-Dilemma der SPD nach Scholz' Entscheidung zur Stationierung

Nach der Ankündigung von Kanzler Scholz, ab 2026 US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stationieren, rumort es in Teilen der SPD. Viele stört die fehlende Debatte über den weitreichenden Schritt. Von Georg Schwarte.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
156 Kommentare

Kommentare

gast

"Angriff ist die beste Verteidigung." Nur nicht für Deutschland. Ich denke, hier handelt die Bundesregierung nicht GG konform, den es sind keine Verteidigungswaffen um die es hier die Rede ist.

KarlderKühne

Es ist doch ein Irrsinn. Die Anzahl und Krafr der gegenwärtig existierenden Atomwaffen reicht aus, um die Menschheit mehrfach auszulöschen. Was soll da die weitere Aufrüstung?

Und wenn die Nato über 10 Mal mehr für ihre Rüstung ausgiebt, wir aber immer noch Angst vor den Russen haben müssen, so frage ich mich, wo das ganze Geld bleibt? 

Für mich ist diese ganze Aufrüstung reine Geldschinderei. Um die aber zu erreichen, muß den Menschen Angst gemacht werden. Ein Angriff der Russen auf Natogebiet wäre Selbstmord und das wissen nicht nur hochrangige Militärs, sondern auch die Russen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

KarlderKühne

Bitte schaut euch mal einen Vergleich der Truppenstärken und Anzahl der einzelnen Waffensysteme an und fragr euch dann, wer Angst vor wem haben muß.

teachers voice

„Alles andere ist naiv“

Damit bringt es Baerbock auf den Punkt !

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation