Armin Papperger

Ihre Meinung zu Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef Papperger: Mehr als nur vage?

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben westliche Sicherheitsbehörden einen Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef Papperger vereitelt. Doch wie konkret war die Bedrohung? Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
233 Kommentare

Kommentare

Carlos12

Die Tagesschau berichtet über einen Bericht der CNN. Armin Papperger ist Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall, d.h. es geht um eine für Deutschland relevante Meldung. Dementsprechend ist es naheliegend für deutsche Medien darüber zu berichten.

Und wie es nun mal bei Meldungen ist, die über geheimdienstliche Aktivitäten berichten, sind Beweise, die der Öffentlichkeit vorliegen, erstmal rar. Nun ist CNN kein Fakesender und ich gehe von einer gewissen journalistischen Sorgfaltspflicht aus.

Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?". Das Gleiche war auch beim Abschuss von MH17 oder dem Fall Skripal der Fall. Warten wir weitere Berichte ab. Bis dahin wird alles, was russlandkritisch ist, von einigen Forumsteilnehmern generell in Zweifel gezogen.

Es könnte durchaus sein, dass weniger dran ist, als es den Anschein hat, z.B. dass noch kein Anschlag geplant war.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Bauer Tom

"Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?"

 

Wenn ich Sie recht verstehe, sind Leute, die nach Beweisen fragen jetzt Putin Anhaenger?

derdickewisser

Das Fordern von Beweisen ist keine Reflexreaktion von "Anhängern Putins", zu denen ich mich dezidiert nicht zähle. Man nennt das beispielsweise "rechtstaatliches Vorgehen", dass Beschuldigungen durch Beweise belegt werden sollten.

Russland Deutscher

Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?". Das Gleiche war auch beim Abschuss von MH17 oder dem Fall Skripal der Fall.

Da waren die Beweise da, wurden aber von den Putin-Anhängern ignoriert.

Parsec

"Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?"

Natürlich werden die das, selbst wenn der potentielle Täter das Feuerzeug und die Zündschnur schon in seinen Händen hält, würden sie sagen, "der will ja nur spielen".

Und wenn's dann doch knallt, ist das Opfer sowieso selber schuld: was produziert der Papperger überhaupt Kriegsgüter, da muss sich Putin ja in die Enge getrieben fühlen.

Lächerlich und durchsichtig.

Wanderfalke

// Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?" //

Der Artikel selbst eröffnet mit der Frage "Wie konkret war die Bedrohung?" Wäre also auch für nicht Anhänger Putins von Belang, worum es in dieser Nachricht eigentlich gehen soll. Diese Eingangsfrage sowie der mutmaßliche Charakter des Berichts hinterlassen den Eindruck, dass hier die Vermittlung der eingepflegten Botschaften im Vordergrund stehen anstatt über einen begründeten Sachverhalt zu informieren.

Im übrigen hätte ich als Rheinmetall-Chef ein dickes Problem damit, wenn geheimdienstliche Anschlagpläne, die sich dann auch gegen meinen Führungsstab und meine Familie richten, in so einem PR-Format breitgetreten werden. 

flegar

Der Webauftritt von deraktionaer.de sieht die Gefahr weniger hysterisch als Frau Baerbock:

https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/rheinmetall-mo…

"seien demnach Verdächtige bemerkt worden, bei denen es sich um mögliche Handlanger der russischen Regierung gehandelt haben könnte. Gleichwohl hätte dies nicht für eine Festnahme gereicht, die potenziellen Anschlagstäter hätten aber ihre Pläne offenbar nicht weiter verfolgt, sodass sich die Lage inzwischen etwas entspannt habe."

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Der Webauftritt von deraktionaer.de sieht die Gefahr weniger hysterisch als Frau Baerbock:"

Was hat denn die Bundesaußenministerin damit  zu tun?

Sie sollten Ihre Reflexe überprüfen.

Russland Deutscher

Der Webauftritt von deraktionaer.de sieht die Gefahr weniger hysterisch als Frau Baerbock

Geringschätzigkeit gegen Frauen nervt nur noch.

gelassenbleiben

Frau Baerbock wird doch garnicht im TS Artikel erwähnt? Was meinen Sie? Falls es Ihnen nur um Grünenbashing geht, schiessen Sie  sich besser auf Herrn Habeck, spart Ihnen an Aufwand. Doepfnerpresse wird auch so verfahren, bin ich ganz sicher.

schabernack

➢ Der Webauftritt von deraktionaer.de sieht die Gefahr weniger hysterisch als Frau Baerbock:

Der Webauftritt von deraktionaer.de. Das kann ja nur Comedy sein als Argument. Der Aktionär will ja auch nicht, dass die Aktie den Bach hinunter rauscht. Werbung vs. Geheimdienst.

Ein schönes zerstrittenes Ehepaar in Ihrer Comedy Show.

w120

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erklärte am Rande des Nato-Gipfels in Washington zu dem CNN-Bericht, dieser bestätige den „hybriden Angriffskrieg“, den Russland führe. „Und das unterstreicht erneut, dass wir gemeinsam als Europäer uns bestmöglich schützen müssen und nicht naiv sein dürfen“, fügte sie hinzu.

https://www.focus.de/politik/deutschland/us-bericht-russisches-attentat…

Es ist doch klar, dass sich Putin auf einen Krieg mit der NATO und auch Deutschland vorbereitet.

Dazu gehören auch Möglichkeiten, die Infrastruktur zu beeinflußen und wichtige Persönlichkeiten auszuschalten.

Das bedeutet für mich nicht, dass er uns aktiv angreifft, aber im Rahmen des Ukrainekrieges können die Umstände sich ändern. 

odiug

Naja, diesmal vielleicht nicht, aber den Russen traue ich alles zu. Immerhin fliegen dort die Kritiker aus den Fenstern wie Spatzen von den Dächern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nachfragerin

Ich glaube nicht, dass Herr Papperger zu den Kritikern der russischen Regierung zählt. Sein Unternehmen profitiert massiv von Putins Kriegspolitik.

Silverfuxx

Zuzutrauen wäre das Russland ganz sicher.

Pappenberger ist einer von denen, die die Richtung vorgeben und natürlich sehr für die Aufrüstung und 'Kriegstüchtigkeit' werben. Verständlich, verdient sein Konzern ja mit diesem erfolgreichen Auftreten Milliarden.

Klar, dass der Mann so nicht überall beliebt ist. Auch er baut Szenarien auf, um Politiker dazu zu bringen, Steuergeld in wahren Massen in Kriegsmaterial zu stecken. Und ist ganz sicher daran interessiert, dass Russland noch lange als Bedrohung gelten kann. Immerhin müssen seine neuen Fabriken ja auch erstmal gebaut werden. Und sich dann noch rentieren.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tremiro

>>Auch er baut Szenarien auf, um Politiker dazu zu bringen, Steuergeld in wahren Massen in Kriegsmaterial zu stecken.<<

Es gibt niemand der mehr für die weltweite Steigerung der Waffenproduktion getan hat als Putin. 

Russland Deutscher

Und ist ganz sicher daran interessiert, dass Russland noch lange als Bedrohung gelten kann. Immerhin müssen seine neuen Fabriken ja auch erstmal gebaut werden. Und sich dann noch rentieren.

Und am Ende geht doch die Verschwörung mit Ihnen durch.

w120

Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?"

Ich kenne das nur so, dass man Behauptungen auch beweisen muss..

Das die Frage danach bereits ein Zeichen der Anhängerschaft Putins bedeutet, das wäre zu beweisen.

Angriffspunkte wichtiger EntscheidungsträgerInnen sind für jeden Geheimdienst interessant.   

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
teachers voice

Ich kenne das nur so, dass man Behauptungen auch beweisen muss..

Wer hat denn hier irgendetwas „behauptet“? 

Mir fällt die Hektik auf, mit der hier etwas bestritten wird, was überhaupt nicht behauptet wurde. Und da werde wiederum ich hellhörig - man könnte es auch „kritisch“ nennen. 

Obwohl man ja nach einigen  KommentatorInnen nur „kritisch“ sein kann, wenn man die „westlichen Medien“ und erst recht die „westlichen Politikvasallen“ in Zweifel zieht. 

Mendeleev

Die Vorwürfe sind absurd. Würde Papperger von russischen Agenten getötet, würde das absolut nichts ändern. 

Deshalb auch ist diese Idee völlig blödsinnig, weil Papperger noch bis nach der Krim Annektion an der Lieferung eines Manöver-Simulationszentrums nach Russland festhielt …

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Die Vorwürfe sind absurd. Würde Papperger von russischen Agenten getötet, würde das absolut nichts ändern."

Es erinnert mich ein wenig an die RAF-Morde.

Auch diese haben nichts geändert. Sie dienten dazu Zeichen zu setzen und Verunsicherung zu schüren. 

Alm Huck

Würde Papperger von russischen Agenten getötet, würde das absolut nichts ändern. 

---Na ja, dann hätten russische Agenten zumindest einen deutschen Staatsbürger getötet. Nach meiner Auffassung, würde sich dadurch schon was ändern. 

gelassenbleiben

Vieles was die Russen unter Putin machen ist absurd, Poloniumanschläge, Tiergartenmorde, Fensterstürze, Teevergiftungen, Flugzeugabschüsse. Passt doch sehr gut ins Bild. 

Werner40

Auch Putins Krieg gegen die Ukraine ist völlig blödsinnig. 

Tino Winkler

Alles komplett logisch was die Russen so veranstalten?

andrea19

@  Mendeleev

Gerade deswegen will Moskau den ausschalten und andere Manager der Rüstungsbranche auch. Moskau hasst Deutschland und die Ukraine und hat auch Deutschland schon mit Vernichtung gedroht.

D. Hume

Die Kommentare zu dem Thema hybride Kriegsführung, sind häufig das beste Beispiel für hybride Kriegsführung. Manche Accounts haben kein anderes Interesse, als sie zu betreiben. Fürchterlich. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mauersegler

Richtig. Sie sind Teil der Agenda.

Theodor Storm

Die Sicherheitsbedrohung durch Putin ist mir sehr präsent. Aber ich lasse mich nicht gern aufs Glatteis führen. Nachdem ich mir die Berichterstattung in den deutsch-sprachigen Spitzenmedien genau durchgelesen habe, gibt es zu diesem Vorgang so wenig Konkretes, dass es mir schon gewagt erscheint, überhaupt darüber zu berichten. Auffällig ist auch, dass die Berichte genau zum Abschluss der NATO-Tagung in Washington erscheinen, wo man die Stationierung weitreichender Raketenbasen in Deutschland beschlossen hat. Dies hätte man übrigens vor 10 Jahren beschließen müssen, dann hätte das möglicherweise eine abschreckende Wirkung gehabt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Es ist nicht "gewagt", darüber zu berichten sondern richtig! 

Meine Güte ich möchte über sowas auch informiert werden, wenn Sie das nicht möchten, meiden Sie Nachrichten. 

Görlitzer Görl

Putin hat im kleinen Tiergarten in Berlin schon einen Mann ermorden lassen. Seien wir also auf der Hut.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
proehi

Ja natürlich. Wie gedenken Sie allerdings, so etwas zu verhindern?

Werner40

Putin hat schon eine Historie im Ermordenlassen missbilliger Menschen, auch im Ausland. Man sollte viel schärfer gegen ihn und seine Unterstützer vorgehen und ihnen das Leben schwerer machen.

guggi

Völlig absurd.

Wenn Putin alle westlichen CEOs killen möchte, die sich an der NATO Politik orientieren, hätte er viel zu tun. Da gäbe es wohl sehr viel lohnendere Ziele.
Soviel zu fake news und Desinformation der eigenen Bürger.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Poliós

Welcher Nachricht entnehmen Sie, dass der Verdacht besteht, Putin wolle "alle wetlichen CEOs killen (...), die sich an der NATO Politik orientieren"? Oder ist dieser Verdacht vielleicht Ihre Erfindung?

Nun, um so besser. Dann braucht sich ja niemand mit Ihrer Äußerung zu befassen.

Mauersegler

"Wenn Putin alle westlichen CEOs killen möchte"

Hat das irgendjemand gesagt? 

Demokratie ist toll

Falsch. Deutschland ist das russische Desinformationsziel Nummer 1. Zudem ist die öffentliche Meinung in Deutschland so eindeutig pro-Ukraine und das Regierungshandeln auch so von Vorsicht geprägt, dass eine Anschlag in Deutschland zur Verbreitung von Angst sehr viel Sinn machen würde. 

Putin muss also nicht alle killen, sondern nur an ein paar Stellen Schrecken verbreiten (die Übersetzung des lateinischen Worts Terror), um uns in Angststarre zu versetzen. So funktionieren Terrorregime.

gelassenbleiben

nun wenn Putin alle Oligarchen aus dem Fenster stürzen lässt, oder deren Tee vergiftet und Oppositionelle im Ausland vergiften läst hätte er auch viel zu tun, darum ist sein Machtapparat wahrscheinlich so gross

Werner40

Purim killt täglich 1000 Menschen. Da sind ihm paar CEOs völlig egal.

Kristallin

Die Info ist weder Fake noch Desinformation! 

Fake News u Desinformationen werden nämlicb stets als bestehend formuliert, sollten Sie wissen.

Tino Winkler

Wieso alle, einer reicht und die anderen hätten recht viel Angst. Putin war Geheimdienstchef, der hat Morde in Auftrag gegeben und macht es in der Ukraine immer noch, wir sehen das doch jeden Tag. 

Wozu also ihre Solidarität mit Putin?

Parsec

Das ist Ihre Sicht.

Die russische ist freilich eine ganz andere. Deshalb verständlich, dass Sie nicht sehen, was Putin glaubt zu sehen.

Werner40

Die deutschen Nachrichtendienste müssen von ( parlamentarischen ) Fesseln befreit werden, wenn man nicht permanent auf Erkenntnisse ausländischer Geheimdienste angewiesen sein will.

Account gelöscht

Mann sollte die Russen im Auge behalten weil sie unberechbar sind. Immer schon das zeigte doch der kalte Krieg.Kein Pardong bei sowas  

derdickewisser

Sehr unplausibel das alles. Was sollte die russische Seite davon haben, wenn ein Vorstand eines Waffenkonzerns stirbt? Die würden deshalb sicher nicht aufhören zu produzieren und zu liefern.

wenigfahrer

Wie sollen wir als Bürger das beurteilen, wie die Bedrohung war, ohne Fakten ist das schlicht nicht möglich. Und was genau sollte der Tod eines Geschäftsführers bringen, die Waffen werden weiter produziert und es rückt einfach der Nächste an die Spitze, logisch ist auch etwas anderes falls das wirklich ein Plan gewesen sein sollte, es hätte nichts geändert.

Russland Deutscher

Welche Illusionen habt ihr noch?

Der deutsche Rüstungsmanager Papperger gerät ins Fadenkreuz eines russischen Despoten. Ich muss mich schon wundern, wie eifrig hier der Beschwichtigungs- und Beschönigungsreflex geritten wird. Wollen wir wirklich nicht kapieren, was Putin im Schilde führt? Der Mann kennt keine Regeln außer seinen eigenen. Und er nimmt keine Rücksicht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Neutrale Stimme

Man weis doch nicht ob es ueberhaupt srimmt. Sie stellen dies als tatsache dar obwohl selbst I'm Artikel dies bezweifelt wird.  

Russland Deutscher

Wenn ich mich recht erinnere, gab es auch vor dem Mord 2019 in Berlin Moabit an einem russischen Regimegegner Hinweise von ausländischen Diensten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
derkleineBürger

..."Regimegegner" ist eine nette Beschreibung für einen Terroristen, der für den Tod von etlichen russischen Polizisten und Zivilisten verantwortlich ist...

Russland Deutscher

@ Zuschauer

Ohne jegliche Beweise wird einfach mal etwas berichtet.

Beweise? Vielleicht schreiben Sie eine Mail an die CIA, man möge Ihnen Beweise schicken. Ich hoffe, die Polizei wird trotz Ihrer Bedenken was unternehmen.

Barbarossa 2

Mir geht es hier wie vielen Anderen. Seit Nordstream 2, wo man sich mit der Wahrheit zurückgehalten hat, und diesen Vergleich muß man einfach ziehen, glaube ich so gut wie nichts mehr.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Left420

"glaube ich so gut wie nichts mehr" - Das glaube ich nicht wirklich. 

Auch wenn man nichts tut, tut man etwas ;)

Und egal welchen Vergleich Sie noch ziehen wollen, dieser Whataboutism ist genau das, was der Herr P. aus M. erfreut.

Werner40

Sie glauben nicht, dass Putin Krieg in der Ukraine führt ?

ich1961

Soweit mir bekannt, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen - oder "wissen" Sie mehr?

Parsec

Mir geht es hier wie vielen Anderen. Seit der von Putin verleugneten Absicht, in die Ukraine einzumarschieren, und der US-amerik. Geheimdienst sehr ernst vor genau dieser unmittelbar bevorstehenden Gefahr gewarnt hat, und diesen Vergleich muß man einfach ziehen, traue ich Putin alles, aber auch wirklich alles zu!

Russland Deutscher

@ wolf 666

Wo und wann haben denn  CIA und CNN Belege für derartige Anschlagspläne vorgelegt.

Sie können gerne beantragen, dass die Dienste Ihnen was vorlegen.

HSchmidt

Natürlich werden die ganzen Anhänger Putins eindringlich fordern "Wo sind die Beweise?".

Und das zurecht. Wenn man nur mit Anschuldigungen gegen eine Person, Organisation oder einen Staat medial zu Felde zieht, ohne stichhaltige Beweise, dann ist das Verleumdung und Rufmord - und kein seriöser Journalismus.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Mauersegler

Der Artikel berichtet über das, was bekannt und was nicht bekannt ist und zieht gegen niemanden zu Felde. 

Werner40

Putin wird verleumdet ? Oh, je..

Kristallin

Nöh wieso zurecht? Und Geheimdienste geben oder gaben wann "stichhaltige Beweise" an Medien heraus? 

Übrigens die russischen Fake News Portale formulieren alle ihre Lügen grundsätzlich als gegeben, bestehend, die wird nie mit "vielleicht", "mutmaßlich" gearbeitet. 

Kristallin

Vielleicht machen Sie sich mal mit den entsprechenden Gesetzestexten vertraut, bevor Sie leichtfertig Wörter wie "Verleumdung" und "Rufmord" nutzen! 

ich1961

Echt jetzt?

Welche Beweise liegen denn aus Russland für die vielen Anschuldigungen vor?

Aber da wird doch ohne Beweise gerne geglaubt?

 

Parsec

[Beweise fordern] "Und das zurecht."

Wenn man so gar keine Vorstellungen hat, was es bedeutet mit Informationen von Geheimdiensten (ich spreche bitte nur von "westlichen") versorgt zu werden, könnten das echt passieren.

Obwohl die Antwort im Vorfeld sich jeder selber geben kann. Aber egal, für einen simplen Versuch zur Streuung von Zweifeln reicht das.

"Verleumdung und Rufmord - und kein seriöser Journalismus."

Wenn ich die Perfidie russischen aktuellen Vorgehens für spitze halten würde, würde ich das auch so sehen müssen (ich will ja nicht ins Arbeitslager nach Sibirien, wo ich dann noch vergiftet werde ... ups, war das jetzt auch Verleundung?).

 

falsa demonstratio

"Wenn man nur mit Anschuldigungen gegen eine Person, Organisation oder einen Staat medial zu Felde zieht, ohne stichhaltige Beweise, dann ist das Verleumdung und Rufmord - und kein seriöser Journalismus."

Wenn man nur mit Anschuldigungen gegen eine Person, Organisation oder einen Staat medial zu Felde << zöge>>, ohne stichhaltige Beweise, dann <<wäre>> das Verleumdung und Rufmord - und kein seriöser Journalismus.

Das ist aber angesichts der vorsichtigen Berichterstattung des TS über CNN nicht der Fall.

Sollte die TS CNN verschweigen? Ich erwarte solche Berichte.

SirTaki

Der Kalte Krieg von Putin hat weltweit Verstrickungen in Auftragsmorde, Fensterstürze, solidarische Familientod in Oligarchen Kreisen, Straflager und, was erwartet man anderes, plötzliche Krankheitssymptome und Tod gezeigt.

Man hat ihn nichts nachweisen können oder auch wollen. Denn manche Risiken aus solcher Offenlegung haben hohe Konsequenzen, auch für einen Burgfrieden oder Vermeidung von Kriegsgefahr.

Geheimdienste mischen mit wie gedungene Untergrundhelfer und Terroristen. Also, nichts Ungewöhnliches, wenn man hinter die Fassade sieht.

Die Kulissen für die Weltöffentlichkeit reichen von Ignoranz, bewusster Kommentarlosigkeit, Gerüchteküche und einem Austoben in den Medien 

Wer immer im Fadenkreuz Putins ist. Das Ziel heißt: aufmischen, verunsichern, vielleicht wird's ernst oder bleibt vage.

Papperger ist gut beraten, mit allem zu rechnen. Politische Morde und Attentate können jeden erwischen . Und Propaganda Putins zeigt Wirkung. 

Russland Deutscher

@ sosprach

Es amüsiert mich, wenn Menschen sich die Mühe machen, bei Putin die Unschuldsvermutung einzufordern. In Russland kennt man das Wort übrigens nicht.

Nettie

"CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter forderte als Konsequenz aus dem CNN-Bericht, die deutschen Geheimdienste zu stärken. "Es geht darum, dass unsere Nachrichtendienste befähigt werden, besser aufzuklären, dass die Übermittlungsvorschriften nicht erschwert werden". Die deutschen Dienste müssten auf Augenhöhe mit den Nachrichtendiensten der Nachbarstaaten gebracht werden"

Heißt das, sie sind das wegen der 'speziellen' (deutschen) Übermittlungsvorschriften derzeit nicht?

Parsec

Einige User scheinen der Auffassung zu sein, dass Informationen zu geheimdienstlichen Tätigkeiten sofort in der Öffentllchkeit verteilt werden müssen, damit die damit verbundenen schwerwiegenden Vorwürfe auch beweiskräftig sind.

Das ist aber falsch.

Hier geht es nicht um irgendwelche Allerweltsverbrechen, die im übrigen auch vorab im Konjunktiv behandelt werden, sondern um Staatsterrorismus, zu deren Beweisführung die Öffentlichkeit nicht zwingend alle Beweise aufs Silbertablett serviert bekommt. Selbsterklärend.

Wichtig ist, welcher Quelle die Informationen enrspringen. Und wie glaubhaft und ins Bild passend diese Informationen sind.

Was Russland und seinen perfiden Eroberungswahn unter Putin betrifft, halte ich das Betichtete für absolut möglich und höchst wahrscheinlich.

Juwa

Der Fall zeigt mal wieder ganz klar, dass Putin jedes Mittel recht ist um seine Ziele zu erreichen. Spionage, Hackerangriffe und Auftragsmorde, für Putin gibt es nur eine Grenze: Die Grenze des Machbaren. 

Unsere Sicherheitsbehörden müssen alles unternehmen um dem entgegenzuwirken.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
R A D I O

Ist ja witzig, der Fall ist gerade alles andere als "ganz klar".

Neutrale Stimme

DieserFall zeigt nichts "ganz klar". Weil es noch gar kein "Fall" ist, sondern eine Meldung/Geruecht das keine belege mit sich bringt. 

harpdart

Zuzutrauen wäre es Putin.

Aber ich gehe davon aus, dass wir nicht viel mehr erfahren werden, ob da tatsächlich was dran ist. Die Geheimdienste werden nichts öffentlich machen, es sei denn, irgendwann erscheint ein Überlaufer oder Whistleblower aus dem russischen Geheimdienst, halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Parsec

Unwahrscheinlich ja. Aber nicht unmöglich. Und auch "westliche Mächte" haben Werzeuge, die es für potentielle russische Whistleblower durchaus attraktiv macht, überzulaufen.

Russland Deutscher

@ Mendeleev

Die Vorwürfe sind absurd.

Vorwürfe gegen Putin sind bei seinen Fans immer absurd.

Würde Papperger von russischen Agenten getötet, würde das absolut nichts ändern.

Für Herrn Papperger schon.

Russland Deutscher

@ guggi

Völlig absurd. Wenn Putin alle westlichen CEOs killen möchte, die sich an der NATO Politik orientieren …

… dann würden viele Foristen trotzdem noch beschönigen.