
Ihre Meinung zu FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen
Anders als Flüchtlinge aus anderen Ländern erhalten Ukrainer in Deutschland Bürgergeld. Das hatte zunächst die Union kritisiert. Nun fordert auch die FDP, Bürgergeld für geflohene Ukrainer zu streichen.
Was gibt es da zu diskutieren?
Entweder haben sie einen Anspruch oder eben nicht.
Ich wäre einfach mal dafür, bei dieser ganzen Flüchtlings-Asyl- Migrationsgeschichte, strikt nach bestehenden Gesetzen, vorzugehen und nicht jedesmal das Rad neu, zu erfinden.
Die EU macht sich lächerlich. Alle, die kommen, dürfen bleiben. Anspruch oder nicht, ist längst kein Kriterium mehr.
Und die, die wirklich Schutz brauchen und auch Anspruch haben, müssen sich in einer Reihe mit freiwillig Migrierten einreihen?
Ob das Bürgergeld zu hoch, oder die Arbeitsanforderungen, zu schwer, ist eine ganz andere Nummer.
Fest steht, in jedem anderen Land, ist die Erwerbsquote der Ukrsiner höher, als hier.
Woran das wohl liegen mag?
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Fest steht, in jedem anderen Land, ist die Erwerbsquote der Ukrsiner höher, als hier.
In anderen Ländern müssen sie halt arbeiten, ansonsten ist man dort dem Verhungern nahe. Das sollten wir als Staat ausgleichen. Niemand sollte in Deutschland und in der EU hungern. Und wenn der Flüchtling aus der Ukraine nicht arbeiten will, sollte man das nicht verurteilen. Diese Menschen haben alles (oder fast alles) aufgegeben und sind in die EU geflüchtet. Manche von diesen Flüchtlingen haben sich dann dazu verleiten lassen, den Urlaub in der Ukraine zu verbringen. Polnische Bauern haben Anfang des Jahres dann die polnisch/ukrainischen Grenzen blockiert und so die Urlauber an der Rückreise nach PL/EU gehindert. Das war schon rechtsradikal.
Sowas sollten wir in Deutschland von vornherein verhindern. Also: Lieber glückliche, nicht arbeitende Ukrainer. Anstatt welche, die aufgrund der niedrigen Sozialleistungen (wie in PL) zum Arbeiten gezwungen werden.