
Ihre Meinung zu CDU stimmt für schrittweise Rückkehr zur Wehrpflicht
Die Wehrpflicht wurde 2011 von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU jetzt eine Kehrtwende. Grund dafür sind der Personalmangel bei der Bundeswehr und die Sorge vor Russland.
Ich denke, es ist richtig, dies zu diskutieren, und eventuell auch eine Wehrpflicht wieder einzuführen, gerade angesichts der unsicheren weltpolitischen Lage und der Bedrohung durch Russland‘s Krieg in der Ukraine und ggf. deren Vormarsch bis an die Grenze zur NATO (Polen). Man soll viel Geld in die Bundeswehr investieren, v. a. wohl in die Entwicklung hochtechnischer Waffen, aber man braucht auch entsprechendes Personal (in der Ukraine fehlt es anscheinend auch an Personal, neben Material, um sich gegen Russland verteidigen zu können - nicht falsch verstehen: ich sehe deutsche BW-Soldaten nicht im Krieg in der Ukraine eingesetzt, sondern Landesverteidigung und ggf. auch im Rahmen eines NATO Einsatzes).
Ich war 1975-1976 15 Monate im Wehrdienst; es hat zwar genervt, aber es war eine Pflicht, die ich geleistet habe. Ich sehe nicht, warum ich in unserem Staat nur Rechte haben sollte, es gibt auch Pflichten zu erfüllen! „JFK: … what can you do for your country …“
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Vielleicht sollte diese Frage auch unserern Steuerhinterziehern gestellt werden und den Politikern, die sie davonkommen lassen. . Das ehrliche Steuerzahlen ist nämlich auch eine Verpflichtung.
es gibt auch Pflichten zu erfüllen?
Also mir reichen die Pflichten bei massiven Steurn, Sozialversicherungen, Gebühren und GEZ.