
Ihre Meinung zu Mützenich will Aussage über "Einfrieren des Krieges" nicht korrigieren
Trotz aller Kritik will SPD-Fraktionschef Mützenich an seinen Äußerungen zu einem "Einfrieren" des Ukraine-Kriegs festhalten. Er erklärt auch, warum. Außenministerin und Verteidigungsminister distanzierten sich von der Wortwahl.
Es gibt noch ein Rest Verstand in diesem Land. Für den Frieden müssen beide Seiten Kompromisse machen. Die westliche Beteiligung führt zur Verhärtung. Auch wenn die NATO nicht offensichtlich beteiligt ist, was ich bezweifle. Mein Vorschlag, die NATO zieht Waffen und Mannschaft 100 km von der russische Grenze, so auch die Russen und schon ist Ruhe. Die Ukraine sollte kein NATO Mitglied werden. Es ist der Kern des Konflikts. Traut euch, die Russen werden keinen Krieg gegen die NATO führen.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
sagen Sie das den Russen, mal, dass sie sich 100 km vorn der ukrainische Grenze zurückziehen sollen. Merken Sie was?
"Die Ukraine sollte kein NATO Mitglied werden. Es ist der Kern des Konflikts. Traut euch, die Russen werden keinen Krieg gegen die NATO führen. " - Irgendwie ein bisschen Widersprüchlich. Es wird keinen Krieg gegen Nato-Mitglieder geführt, aber die Ukraine soll kein Mitglied werden? Welche Sicherheiten gibt es dann für die Ukraine?
Der Kern des Konflikts ist einfach die Machtbessesenheit des Herrn P. aus M. welcher meinte sein Krieg (Spezialoperation wie er Sie nennt) geht ja in erster Linie um die Vernichtung der Regierung (die nach Ansicht des Herrn P. faschistisch ist). Dann kamen die Behauptungen wegen der Osterweiterung der NATO, der Bio-Waffenlabore der USA in der Ukraine etc.
Es wird von russischer Seite keine "Kompromisse" geben.
Sonst hätten die das vor 2 Jahren schon haben können. Als Herr Selenskyj fast allen (bis auf eine) Bedingungen des Größenwahnsinnigen zugestimmt hatte.
Dann kam aber Butscha u.a.!