
Ihre Meinung zu Ausbreitung von Rechtsextremismus bereitet der Wirtschaft Sorge
Die Wirtschaft sorgt sich um den Standort Deutschland. Dabei spielt auch der zunehmende Rechtsextremismus eine Rolle, denn viele Firmen fürchten, ausländische Fachkräfte könnten abgeschreckt werden.
Wenn wir uns die Geschichte anschauen, haben wir einen „Wirtschaftswunder“ in DE erlebt. In den Jahren 1950 bis 1963 nimmt die Industrieproduktion real um 185 Prozent zu. Es gibt genügend Arbeitskräfte. „Made in Germany“. Der VW Käfer wird ein Symbol für das Wirtschaftswunder. Das millionste Exemplar rollt als vergoldetes Sondermodell 1955 im Werk Wolfsburg vom Band.
Das schreibt sogar Tagesschau:
„Durch den Aufbau der Wirtschaft findet die Bundesrepublik auch wieder die Wertschätzung anderer Länder, zu denen das Verhältnis durch den Krieg zerrüttet war. Die Bundesdeutschen gewinnen einen neuen Nationalstolz, ohne dass eine ausführliche politische Auseinandersetzung über Krieg und Nationalsozialismus vorausgegangen wäre.“
Das alles ohne Globalisten, ohne globale Institutionen wie EU, ohne Krieg in Europa, ohne Multi-Kulti – ja unglaublich aber wahr. Es gab damals nur ganz wenige Ausländer. Die Türken haben Deutschland nicht aufgebaut auch wenn man das immer wieder behauptet.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
////Es gibt genügend Arbeitskräfte. „Made in Germany“.////
Nein, die gab es eben nicht.
Es gab Flüchtlinge aus dem Osten, es wurden Gastarbeiter angeworben!
////Das alles ohne Globalisten, ohne globale Institutionen wie EU, ohne Krieg in Europa, ohne Multi-Kulti – ja unglaublich aber wahr.////
Unglaublich - unwahr.
////Es gab damals nur ganz wenige Ausländer.////
Stimmt nicht.
////Die Türken haben Deutschland nicht aufgebaut auch wenn man das immer wieder behauptet.////
Wer behauptet das denn?
ja und jetzt brauchen wir pro Jahr 1,5 Millionen Zuwanderer ( da es auch Abwanderer gibt), da ist nichts mehr mit völkisch national identitär :)
Das war kurz nachdem beim letztenmal die Nazis und Rassisten Deutschland und halb Europa in Schutt ind Asche gelegt haben, Also sowas wollen wir nicht wieder und Rassisten und identitäre Nationalisten, denen Sie nach eigener Aussage ja anhängen und dessen Deportationspläne Sie nach eigener Aussage als Ziel sehen, will die Mehrheit in Deutschland nicht mehr in Regierungsverantwortung sehen
Das war kurz nachdem beim letztenmal die Nazis und Rassisten Deutschland und halb Europa in Schutt ind Asche gelegt haben, Also sowas wollen wir nicht wieder und Rassisten und identitäre Nationalisten, will die Mehrheit in Deutschland nicht mehr in Regierungsverantwortung sehen