
Ihre Meinung zu Wie der Krieg die deutsche Politik verändert hat
Nach Russlands Überfall auf die Ukraine prägte Bundeskanzler Scholz den Begriff "Zeitenwende". Heute gibt er eine Regierungserklärung dazu ab, wie es ein Jahr danach um die deutsche Politik steht. Was hat sich in diesem Jahr verändert? Von Vera Wolfskämpf.
und dann? Will man Russland, das größte Land Europas, immer weiter als den Bösewicht hinstellen und ignorieren? Das wird auf die Dauer nicht gehen. Man sollte doch schon jetzt an später denken.
Es würde doch schon helfen, wenn man anfangen würde, mit Russland zu reden anstatt nur über Russland. Es bringt doch nichts, Russland von allem, auch den diplomatischen Kanälen, auszuschließen und nur immer weiter zu sanktionieren. Die russische Bevölkerung wird zwar leiden, aber die Schuld dem "Westen" geben.