Kommentare - Proteste im Iran: Offenbar Schüsse auf Demonstranten
21. November 2022 - 15:28 Uhr
Besonders in den Kurdengebieten des Iran halten die Proteste gegen die Staatsführung an. Augenzeugen berichten, dass dort Sicherheitskräfte das Feuer auf Zivilisten eröffnet hätten. Es sollen sich bürgerkriegsähnliche Szenen abgespielt haben.
"Bereits am Sonntag waren Polizeikräfte mit Panzern in die Stadt Mahabad einmarschiert und sollen dort wahllos das Feuer auf Menschen eröffnet haben."
Der Diktatur der Mullahs gelingt es augenscheinlich immer weniger, ihre Untertanen unter dem Joch ihres rückständigen Herrschaftsmodells zu halten.
Wenn nun aber brachiale Gewalt gegen die Protestierenden angewendet wird, dann deutet das darauf hin, dass die Mullas auf keine andere Legitimation mehr setzen als auf die der Gewehrläufe. Moralisch sind sie am Ende.
Am 21. November 2022 - 15:49 Uhr von MehrheitsBürger
Wie die TS berichtet, haben die Spieler der iranischen Elf sich geweigert, die Nationalhymne zu singen. Das ist Mut, zumal jeder Spieler damit rechnen muss, dass das sein Karriereende bedeuten könnte.
Den Kurden sollte der Westen helfen wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft welche Anscheinend aus Milchbubisbesteht haben diese Eier gezeigt.
Am 21. November 2022 - 15:53 Uhr von Alter Brummbär
Es ist erstaunlich, mit welchem Engagement die vielen Iraner und Iranerinnen immer weiter protestieren.
++
Der Groll gegen die Herrschenden muss tief sitzen. Selbst die Gewalt der Sicherheitsorgane und die Todesurteile der regimehörigen Justiz können sie nicht aufhalten.
++
Am 21. November 2022 - 16:05 Uhr von fathaland slim
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft, welche anscheinend aus Milchbubis besteht, haben diese Eier gezeigt.
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
Am 21. November 2022 - 16:05 Uhr von fathaland slim
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft, welche anscheinend aus Milchbubis besteht, haben diese Eier gezeigt.
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
Am 21. November 2022 - 16:06 Uhr von fathaland slim
Sehr schade was da alles passiert. Übrigens: Wenn die Fifa wirklich jedes politische Statement sanktionieren würde, wäre Iran jetzt auch auf Ihrer Liste. Warum passiert das nicht? Naaa, da droht der Fifa eh kein Verlust von Geldern. Alles nur noch peinlich!
Am 21. November 2022 - 16:07 Uhr von MehrheitsBürger
Wovon soll diese nicht relevante "Frontstellung" ablenken ?
Hier geht es nicht um einen Krieg der Religionen. Die schiitsichen Demonstranten in Teheran kämpfen genauso gegen die Mullah-Diktatur wie die Sunniten in Kurdistan.
Am 21. November 2022 - 16:09 Uhr von fathaland slim
Wir wissen nicht ob es sich bei den Demonstrationen um friedliche oder gewaltsame Proteste handelt.
Sollten Sie gewaltsam sein, ist es die Pflicht der Ordnungshueter fuer Sicherheit zu sorgen, oder?
Das ist eine Diktatur-apologetische Haltung. Demonstranten nehmem ihre bürgerlichen Rechte wahr und werden dafür als Zivilisten mit militärischen Mitteln niederkartätscht.
Davon abgesehen, dass diese "Ordnungshüter" für eine Staatsmacht stehen, die sich nie eine echte demokratische Legitimation für ihre Herrschaft bei ihrem Volk zu holen getraut haben, gibt es niemals eine Rechtfertigung, auf Demonstranten das Feuer zu eröffnen.
Fakt ist, dass die Proteste durch Gewalt und Willkür der iranischen Staatsführung hervorgerufen wurden. Es gärt schon lange in der Bevölkerung. Ähnlich wie Putin fürchtet der Iran die Freiheitsbewegung der Bürger. Auf Dauer lassen sich die Menschen freilich nicht unterdrücken. Die Disziplinierung und Drangsalierung als Form des Machtserhaltshat ausgedient.
Am 21. November 2022 - 16:25 Uhr von Alter Brummbär
16:06 Uhr von fathaland slim @15:53 Uhr von Alter Brummbär @Bauer Tom
Offenbar Schüsse auf Demonstranten
Sunniten gegen Schiiten, absolut unversöhnlich
Es geht hier nicht um Religion.
Es ging bei der besagten Demonstration in den Kurdengebieten natürlich nicht um Religion und auch nicht darum, die öffentliche "Ordnung" aufrecht zu erhalten. Es geht darum, dass die klerikale Diktatur des Iran mit brachialer Gewalt gegen die eigenen Bürger kämpft, um ihre Herrschaft gegen das eigene Volk durchzusetzen.
Wer sich die Verbrüderung Putin-Raisi vor Augen führt, ist auch nicht verwundert, welche "Advokaten" sich zur Verteidigung der Vorgehensweise des iranischen Gewaltregimes einfinden.
Am 21. November 2022 - 16:28 Uhr von Alter Brummbär
Wieviel Relevanz die Protest in der Bevlkerung haben erfahren wir leider nicht
"Wir" erfahren ziemlich viel, weil "wir" uns aus verschiedenen Quellen informieren.
Wenn man dagegen wie Sie offenbar absichtsgeleitet wegschaut, erfahren Sie nichts und dürfen bei dem bleiben, was sie gerne glauben wollen.
Wir können aus der Berichterstattung ablesen, dass die Protestwelle breite Schichten der Bevölkerung erfasst hat, also Frauen, Studenten, Arbeiter in Isfahan, Basaris in Teheran, Kurden im Nordwesten des Iran.
Wir wissen nicht ob es sich bei den Demonstrationen um friedliche oder gewaltsame Proteste handelt.
Sollten Sie gewaltsam sein, ist es die Pflicht der Ordnungshueter fuer Sicherheit zu sorgen, oder?
Das ist eine Diktatur-apologetische Haltung. "Demonstranten nehmem ihre bürgerlichen Rechte wahr und werden dafür als Zivilisten mit militärischen Mitteln niederkartätscht."
Selbstverstaendlich haben die Demonstranten buergerliche Rechte zu protestieren. Sie haben aber auch die Pflicht dies dann auch friedlich zu tun. Ob das so ist, wissen Sie aber nicht, oder?
Um ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, ohne erstickende Repressionen seitens eines Regimes alter Männer, die die Religion nur zwecks Unterdrückung vorschieben.
Volkes sind absolut normal! Die elementare persönliche Aufklärung der mittleren und jüngeren Generation will in Freiheit mit ihr leben und den Staat mitgestalten, sich aber nicht von diesen religiösen Geistlichen programmieren lassen und wie Vollidioten sein Leben gestalten. Geduld ist erforderlich, denn diese Geistlichen werden in spätestens 5 Jahren der Vergangenheit angehören. Deutschland wird heute schon gebeten, diese Geistlichen nicht aufzunehmen, falls sie noch in der Lage sind zu flüchten!
Am 21. November 2022 - 16:48 Uhr von Bernd Kevesligeti
Inzwischen ist es auch zu Arbeitsniederlegungen in petrochemischen Unternehmen in Hengan, Buschehr und in der Petroraffinerie in Kangan gekommen ("Repression mit Streik beantwortet", von Hedieh Mosaddegh).
Natürlich ist die Protestbewegung nicht einheitlich. Es gibt eine Opposition, Arbeiter, Gewerkschafter, Linke. Es gibt auch Leute, die wollen nur einen neuen Schah oder sich selber auf die Posten der Mullahs setzen.
Westliche Kreise wollen die feministische Bewegung für ihre Zwecke benutzen.
Am 21. November 2022 - 16:48 Uhr von fathaland slim
Nach Schätzungen von Menschenrechtlern wurden im Zuge der Proteste Tausende Iranerinnen und Iraner festgenommen und Hunderte Menschen getötet.
Diese Zahlen sprechen für sich, genauso wie das, was die vielen Iraner in Deutschland und Europa über die Situation in ihrem Heimatland berichten.
Die iranischen Behörden bezeichnen die meisten Demonstranten als "Randalierer", die von ausländischen Mächten instrumentalisiert würden, und schlagen die Proteste mit aller Härte nieder.
Das ist die Standardausrede der Diktatoren überall. Sie tragen niemals die Schuld für die Lage, welche die Proteste der Bevölkerung auslösen sondern "böse ausländische Mächte" sind dafür verantwortlich.
Das Mullah-Regime weiß, dass seine Herrschaft abrupt enden würde, wenn die Iraner bei freien Wahlen über ihr eigenes Schicksal abstimmen dürften.
Bin ich froh, ein AfD-Wähler zu sein! So kann ich die Dinge so bennen, wie sie sind und muss mich nicht gedanklichen verrenken, damit mein "Weltbild" bestehen bleibt.
Der westliche Feminismus der zuvorderst antirassistisch sein will, ist pro-islamisch und damit alles, nur nicht feministisch. Was grotesk klingt, ist das Resultat einer selbstgeschaffenen alternativen Realität, die es dem linken Spektrum ermöglicht, die eigene kognitive Dissonanz, die sich auch schon wieder zu Genüge in diesem Forum zu erkennen gibt, erträglicher zu gestalten.
In diese Phantasiewelt aus Nike-Werbung für Sportkopftücher und Funk-Werbespots für Hijabs besteht der Feminismus darin, muslimischen Frauen in ihrer Freiheit zum Tragen des Kopftuchs zu bestärken und nicht, sie im Kampf dagegen zu unterstützen.
.
Wie gut, dass ich kein "Feminist" westlicher Prägung bin!
Nichts genaues weiß man nicht - aber wir lassen die, die genau wissen wo der moralische Hammer hängt, schon mal diskutieren. Kein Korrespondent ist vor Ort, von Augenzeugen wird berichtet die keiner kennt, und was deren politische Motive sind. Das hat so ein bischen was von der Berichterstattung aus Syrien, von dem ein Mann Unternehmen mit dem Sitz in London. Das hier, neben den berechtigten Protesten der iranischen Menschen, Stimmung von interessierten Geheimdiensten gemacht wird, sollte vielleicht auch mal bedacht werden.
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer. Zitat-Ende
Die Kurden, (ein wirklich tapferes Volk,)... wurden bereits 1918 vom =>Völkerbund verraten. "Man" hat das Gebiet im Nahen Osten aufgeteilt, ...aber ohne die Realität zu berücksichtigen, dass Kurden eigenes Land benötigen.
Die USA haben die Kurden vor paar Jehren "fallengelassen", obwohl die Kurden für die Weltgemeinschaft hohen Blutzoll "zahlte".
Auch wir stellten die Waffenlieferungen ein...(im Auftrag von ...?)
Die USA haben keine Freunde ! Die USA haben nur =>Interessen.....sagte einst Aussenminister Kissinger.
q. e. d.
Am 21. November 2022 - 16:54 Uhr von fathaland slim
Die AfD macht sich gerade für das Mullahregime stark, genau wie sie sich für das Putinregime stark macht. Deshalb erwähnte ich diese Partei und ihren Dunstkreis.
Was mein Wissen über den Iran angeht, so beschäftige ich mich mit diesem Land, seit der Schah gestürzt wurde und habe auch iranische Freunde. Farsi spreche ich aber nicht.
16:06 Uhr von fathaland slim @15:53 Uhr von Alter Brummbär @Bauer Tom
Offenbar Schüsse auf Demonstranten
Sunniten gegen Schiiten, absolut unversöhnlich
Es geht hier nicht um Religion.
Es ging bei der besagten Demonstration in den Kurdengebieten natürlich nicht um Religion und auch nicht darum, die öffentliche "Ordnung" aufrecht zu erhalten. Es geht darum, dass die klerikale Diktatur des Iran mit brachialer Gewalt gegen die eigenen Bürger kämpft, um ihre Herrschaft gegen das eigene Volk durchzusetzen.
"Wer sich die Verbrüderung Putin-Raisi vor Augen führt, ist auch nicht verwundert, welche "Advokaten" sich zur Verteidigung der Vorgehensweise des iranischen Gewaltregimes einfinden."
Ich habe hier noch niemanden gesehen, der ein Advokat oder Verteidiger der Vorgehungsweise ist.
Dafuer sieht man aber umsomehr Foristen, die sich ein Urteil bilden, ohne alle Fakten zu kennen.
Interessant finde ich den Zuspruch, den das iranische Regime aus den Reihen der AfD bekommt. Interessant und bezeichnend.
.
.
Mit wenigen Klicks hätten Sie sich über die Haltung von Bundes- und Landespolitikern der AFD in den entsprechenden Parlamenten informieren können.
.
Da Sie dieses vermutlich auch getan haben, schreiben Sie hier offensichtlich die Unwahrheit.
Dazu nur dies:
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar ist heute unter anderem auch wegen der Haltung signifikanter Teile der Partei zum Mullahregime aus ihr ausgetreten.
Die schweigen bei der Hymne und riskieren viel. Hierzulande haben die Millionäre die Hosen gestrichen voll und nehmen nicht mal ein Zeichen am Arm mit. Tja, der schnöde Mammon ... So ist es halt mit DFB und FIFA: Geld stinkt nicht ...
"eigentlich immer als „Sicherheitskräfte“ bezeichnet??"
Wir wissen nicht ob es sich bei den Demonstrationen um friedliche oder gewaltsame Proteste handelt.
Sollten Sie gewaltsam sein, ist es die Pflicht der Ordnungshueter fuer Sicherheit zu sorgen, oder?
Wir wissen nicht?
Sie erkennen wohl vor allem nicht, was im Iran gerade geschieht.
Interessant finde ich den Zuspruch, den das iranische Regime aus den Reihen der AfD bekommt. Interessant und bezeichnend.
.
.
Mit wenigen Klicks hätten Sie sich über die Haltung von Bundes- und Landespolitikern der AFD in den entsprechenden Parlamenten informieren können.
.
Da Sie dieses vermutlich auch getan haben, schreiben Sie hier offensichtlich die Unwahrheit.
Nachtrag: Aktueller Bericht der SZ über den Austritt einer AFD Bundestagsmandatin. Sie tritt aus Partei und Fraktion aus, wegen Anbiederung der Partei an die Machthaber aus Russland, China und Iran
Am 21. November 2022 - 17:09 Uhr von Der neue Golds…
Die nie ausreichend gelobte Frau Außenministerin hatte vor ein paar Wochen im Deutschen BT anlässlich einer aktuellen Stunde zum Thema Iran festgestellt:
"Bei allem Respekt vor kulturellen und religiösen Unterschieden: Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun. Dann ist das schlicht ein entsetzliches Verbrechen."
.
Ich weiß, ich weiß, was soll ein "tumber rechtspopulistischer Schreihals" wie ich schon davon wissen, aber kann mir jemand einmal erklären, warum in der Islamischen Republik Iran, wo islamische Mullahs eine islamische Rechtslegung setzen, die Frauenunterdrückung unvermindert weiter geht und bisher noch kein Mullah erklärt hat, dass die Moralpolizei die politischen Vorgaben der Mullahs völlig falsch verstanden haben und dass der Fall Amini ein tragisches Versehen war?
"Bereits am Sonntag waren Polizeikräfte mit Panzern in die Stadt Mahabad einmarschiert und sollen dort wahllos das Feuer auf Menschen eröffnet haben."
Der Diktatur der Mullahs gelingt es augenscheinlich immer weniger, ihre Untertanen unter dem Joch ihres rückständigen Herrschaftsmodells zu halten.
Wenn nun aber brachiale Gewalt gegen die Protestierenden angewendet wird, dann deutet das darauf hin, dass die Mullas auf keine andere Legitimation mehr setzen als auf die der Gewehrläufe. Moralisch sind sie am Ende.
Wenn die Mehrheit aufsteht, wird diese auch siegen.
Es ist die Entscheidung des Iranischen Volkes, nicht die Unsere, ich begrüße das dieses Volk sich auflehnt gegen diese barbarischen Regeln.
Am 21. November 2022 - 17:12 Uhr von fathaland slim
Wieviel Relevanz die Protest in der Bevlkerung haben erfahren wir leider nicht
"Wir" erfahren ziemlich viel, weil "wir" uns aus verschiedenen Quellen informieren.
Wenn man dagegen wie Sie offenbar absichtsgeleitet wegschaut, erfahren Sie nichts und dürfen bei dem bleiben, was sie gerne glauben wollen.
Wir können aus der Berichterstattung ablesen, dass die Protestwelle breite Schichten der Bevölkerung erfasst hat, also Frauen, Studenten, Arbeiter in Isfahan, Basaris in Teheran, Kurden im Nordwesten des Iran.
Wenn man absichtsgeleitet wegschaut, kann man zwar wahrheitsgemäß behaupten, man habe nichts gewusst. Verantwortlich ist man trotzdem, wenn man etwas nicht wissen wollte, obwohl man es problemlos gekonnt hätte.
Ich weiß, ich weiß, was soll ein "tumber rechtspopulistischer Schreihals" wie ich schon davon wissen, aber kann mir jemand einmal erklären, warum in der Islamischen Republik Iran, wo islamische Mullahs eine islamische Rechtslegung setzen, die Frauenunterdrückung unvermindert weiter geht und bisher noch kein Mullah erklärt hat, dass die Moralpolizei die politischen Vorgaben der Mullahs völlig falsch verstanden haben und dass der Fall Amini ein tragisches Versehen war?
Solange sich die Religionsvorstellungen der Mullahs zueigen machen und deren Anmaßung, den Koran richtig auszulegen, akzeptieren, wird man Ihnen Ihre Frage nicht beantworten können.
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft, welche anscheinend aus Milchbubis besteht, haben diese Eier gezeigt.
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
Sehe ich auch so. Die iran. Spielern riskieren wirklich was, für unsere scheint es schon katastrophal, wenn sie eine gelbe Karte kassieren. Peinlich hoch 2.
Am 21. November 2022 - 17:21 Uhr von Der neue Golds…
Sie erkennen wohl vor allem nicht, was im Iran gerade geschieht.
Interessant finde ich den Zuspruch, den das iranische Regime aus den Reihen der AfD bekommt. Interessant und bezeichnend.
Verbreiten Sie schon wieder Fake News und Verschwörungstheorien? Das sollen Sie doch nicht!
Wer aus den Reihen der AfD, deren Vertreter sich in der Vergangenheit in der Regel kritisch gegenüber der Frauenunterdrückung und der Menschenrechtslage im Iran geäußert haben - sei es eine höchst beliebte Trixi von Storch oder Hr. Jürgen Braun, jetzt angeblich dem iranischen Regime Zuspruch erteilt haben soll, bleibt wohl Ihr Geheimnis.
Aber vielleicht verwechseln Sie da etwas: brav Kopftücher auf Staatsbesuch in Teheran tragen, die Mullas in Teheran mit einem neckischen High-Five begrüßen, das war Frau Roth.
Dem iranischen Regime zum 40-jährigen Bestehen gratulieren, das macht ein Hr. Steinmeier.
Am 21. November 2022 - 17:22 Uhr von Der neue Golds…
Es geht auch um Religion, aber auch um Tradition! Beides (islamische Recht) und Tradition (Kopftuch, einige sagen, es besteht eine Kopftuchpflicht, andere sagen: nein.) Für mich ist es Tradition, die gewahrt bleiben soll.
.
Dass Sunniten gegen Schiiten seit Jahrhunderten kämpfen, ist gewiss. Ob es jetzt der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
"Bei allem Respekt vor kulturellen und religiösen Unterschieden: Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun. Dann ist das schlicht ein entsetzliches Verbrechen."
.
Ich weiß, ich weiß, was soll ein "tumber rechtspopulistischer Schreihals" wie ich schon davon wissen, aber kann mir jemand einmal erklären, warum in der Islamischen Republik Iran, wo islamische Mullahs eine islamische Rechtslegung setzen, die Frauenunterdrückung unvermindert weiter geht und bisher noch kein Mullah erklärt hat, dass die Moralpolizei die politischen Vorgaben der Mullahs völlig falsch verstanden haben und dass der Fall Amini ein tragisches Versehen war?
.
Frau Baerbock hat Recht: es ist ein Verbrechen. Aber sie verschließt die Augen, da (Frauenunterdrückung) für uns Westler ein Verbrechen ist. Im Islam ist Frauenunterdrückung Teil der Religion.
Wie die TS berichtet, haben die Spieler der iranischen Elf sich geweigert, die Nationalhymne zu singen. Das ist Mut, zumal jeder Spieler damit rechnen muss, dass das sein Karriereende bedeuten könnte.
Die meisten dieser Spieler spielen in Vereinen ausserhalb des Iran und wohnen auch dort. Insofern wird das auf ihre Vereinskarriere kaum Auswirkungen haben.
Respekt vor jedem Einzelnen von ihnen.
Da gebe ich Ihnen recht, zumal einige bestimmt noch Familie dort haben.
Am 21. November 2022 - 17:32 Uhr von Der neue Golds…
Zitat: "Straßenkämpfe zwischen Protestierenden und Sicherheitskräften. Brennende Autos. Frauen zünden ihre Kopftücher an, jubeln und tanzen. Die sozialen Netzwerke sind voll mit diesen Handyvideos."
.
Dass Frauenrechte mit den Füßen getreten werden und Frauen höchstens so viel wert sind wie das Vieh auf einem Bauernhof, erklärt sich aus der islamischen Ausrichtung des Landes.
.
Das Pew Research Institute hatte unlängst - wie auch das Gallup Poll Institute vor Jahren - eine umfangreiche Studie zu Moralvorstellungen von Muslimen in islamischen Ländern durchgeführt.
Die Ergebnisse sind ziemlich deckungsgleich mit dem, was wir nun auf den Straßen Teherans beobachten.
Sanktionen alleine werden das Gift der Frauenunterdrückung nicht ausmerzen. Es bedarf einer grundlegenden Reformation islamischer Glaubensvorstellungen.
'Die nie ausreichend gelobte Frau Außenministerin hatte vor ein paar Wochen im Deutschen BT anlässlich einer aktuellen Stunde zum Thema Iran festgestellt: '
usw.usw.
++
Diese Textkonserve erscheint hier zum xten mal genausow wie in etlichen anderen Medien. Überprüfbar in
Mein Kommentar um 16:48 ist eine Antwort auf den Kommentar um 15:53 Uhr von Alter Brummbär. Ich bin wieder mal auf den völlig unnötigen, überflüssigen, schädlichen Button „antworten“ unter der Vorschau gerutscht. Eine böse Falle...
Die nie ausreichend gelobte Frau Außenministerin hatte vor ein paar Wochen im Deutschen BT anlässlich einer aktuellen Stunde zum Thema Iran festgestellt:
"Bei allem Respekt vor kulturellen und religiösen Unterschieden: Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun. Dann ist das schlicht ein entsetzliches Verbrechen."
.
Ich weiß, ich weiß, was soll ein "tumber rechtspopulistischer Schreihals" wie ich schon davon wissen
...
Sie könnten als 'tumber rechtspopulistischer Schreihals' einfach mal als erster Schritt aufhören, immer und immer wieder per copy&paste die wortwörtlich gleichen Ergüsse zu posten.
gez. NieWiederAfd
Am 21. November 2022 - 17:44 Uhr von fathaland slim
Um ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, ohne erstickende Repressionen seitens eines Regimes alter Männer, die die Religion nur zwecks Unterdrückung vorschieben.
. Das sehe ich auch so. Die Frage stellt sich, was kann ich, als Einzelner, tun, um den Prozess der Demokratisierung in Iran zu unterstützen ? Haben Proteste in Deutschland einen Effekt ? Sind Regierungssanktionen der einzige / beste Weg ?
Am 21. November 2022 - 17:48 Uhr von fathaland slim
Bin ich froh, ein AfD-Wähler zu sein! So kann ich die Dinge so bennen, wie sie sind und muss mich nicht gedanklichen verrenken, damit mein "Weltbild" bestehen bleibt.
Der westliche Feminismus der zuvorderst antirassistisch sein will, ist pro-islamisch und damit alles, nur nicht feministisch. Was grotesk klingt, ist das Resultat einer selbstgeschaffenen alternativen Realität, die es dem linken Spektrum ermöglicht, die eigene kognitive Dissonanz, die sich auch schon wieder zu Genüge in diesem Forum zu erkennen gibt, erträglicher zu gestalten.
In diese Phantasiewelt aus Nike-Werbung für Sportkopftücher und Funk-Werbespots für Hijabs besteht der Feminismus darin, muslimischen Frauen in ihrer Freiheit zum Tragen des Kopftuchs zu bestärken und nicht, sie im Kampf dagegen zu unterstützen.
.
Wie gut, dass ich kein "Feminist" westlicher Prägung bin!
Feminismus kämpft für das freie Entscheidungsrecht einer jeden Frau. Für das Recht, ein Kopftuch oder kein Kopftuch zu tragen, je nachdem was sie will
Am 21. November 2022 - 17:50 Uhr von fathaland slim
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer. Zitat-Ende
Die Kurden, (ein wirklich tapferes Volk,)... wurden bereits 1918 vom =>Völkerbund verraten. "Man" hat das Gebiet im Nahen Osten aufgeteilt, ...aber ohne die Realität zu berücksichtigen, dass Kurden eigenes Land benötigen.
Die USA haben die Kurden vor paar Jehren "fallengelassen", obwohl die Kurden für die Weltgemeinschaft hohen Blutzoll "zahlte".
Auch wir stellten die Waffenlieferungen ein...(im Auftrag von ...?)
Die USA haben keine Freunde ! Die USA haben nur =>Interessen.....sagte einst Aussenminister Kissinger.
q. e. d.
Die Kurden wurden Erdogan von Donald Trump zum Fraß vorgeworfen.
Interessant finde ich den Zuspruch, den das iranische Regime aus den Reihen der AfD bekommt. Interessant und bezeichnend.
Na ja, der Austritt von Frau Cotar aus der blaubraunen Fraktion der Autoritärapplaudierer ist zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer, der auch andere zum Aufwachen animieren könnte. Frau Cotar redet Klartext, dass sich die AfD "an die diktatorischen und menschenverachtenden Regime in Russland, China und jetzt auch den Iran" nicht nur anbiedert, sondern führende Funktionäre sogar Lobbypolitik für diese Länder betrieben haben.
Dass ich einer (jetzt ehem.) AfD-Mandatsträgerin unumwunden recht gebe, kommt auch nicht alle Tage vor.
gez. NieWiederAfd
Am 21. November 2022 - 17:52 Uhr von fathaland slim
Nichts genaues weiß man nicht - aber wir lassen die, die genau wissen wo der moralische Hammer hängt, schon mal diskutieren. Kein Korrespondent ist vor Ort, von Augenzeugen wird berichtet die keiner kennt, und was deren politische Motive sind. Das hat so ein bischen was von der Berichterstattung aus Syrien, von dem ein Mann Unternehmen mit dem Sitz in London. Das hier, neben den berechtigten Protesten der iranischen Menschen, Stimmung von interessierten Geheimdiensten gemacht wird, sollte vielleicht auch mal bedacht werden.
Einen anderen Kommentar habe ich von Ihnen nicht erwartet. Sie unterstützen ja mit jedem Ihrer Kommentare Putin, Assad und was dergleichen „anti-westliche“ Gewaltherrscher mehr sind.
Und ich wette, die Demonstrationen wurden auch nicht ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt. Fehlt bloß noch dass sich die Demonstranten irgendwo festkleben.
Besten Dank für den Hinweis -- ich hatte mir schon sowas gedacht. Wissen Sie vielleicht auch , ob Pathologen oder Rechtsmediziner die angeblich traumatische Hirnblutung zweifelsfrei bestätigt haben ? (ich beziehe mich auf den Tod der jungen Frau "mit dem verrutschten Kopftuch", der als Zündfunke für die schweren Unruhen diente.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft welche Anscheinend aus Milchbubisbesteht haben diese Eier gezeigt.
Den Kurden sollte der Westen helfen, wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft, welche anscheinend aus Milchbubis besteht, haben diese Eier gezeigt.
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
##
Dem möchte ich auch zustimmen und schließe mich an.
Am 21. November 2022 - 18:01 Uhr von eine_anmerkung.
>>"Fakt ist, dass die Proteste durch Gewalt und Willkür der iranischen Staatsführung hervorgerufen wurden. Es gärt schon lange in der Bevölkerung. Ähnlich wie Putin fürchtet der Iran die Freiheitsbewegung der Bürger. Auf Dauer lassen sich die Menschen freilich nicht unterdrücken. Die Disziplinierung und Drangsalierung als Form des Machtserhaltshat ausgedient."<<
.
Es muss aber auch ein Schritt weiter gedacht werden, ob solche Länder "reif" für eine Demokratie sind oder ob die (Beispiel ehem. Jugoslawien) Menschen sich dann untereinander die Köpfe einschlagen wenn man das Regime oben wegnimmt? Auch Russland hätte keine Strukturen um diesen Schritt (Demokratie) nach Putin zu gehen und die Gefahr besteht das der nächste Verrückte nachrutscht (der vielleicht dann noch Schlimmer ist).
Kommentare
Warum werden diejenigen, die das Feuer auf Zivilisten eröffnen
eigentlich immer als „Sicherheitskräfte“ bezeichnet??
Der Mullah-Diktatur kämpft nun offen gegen die Bevölkerung
Der Diktatur der Mullahs gelingt es augenscheinlich immer weniger, ihre Untertanen unter dem Joch ihres rückständigen Herrschaftsmodells zu halten.
Wenn nun aber brachiale Gewalt gegen die Protestierenden angewendet wird, dann deutet das darauf hin, dass die Mullas auf keine andere Legitimation mehr setzen als auf die der Gewehrläufe. Moralisch sind sie am Ende.
Respekt vor der iranischen Weltmeisterschaftsmannschaft
Wie die TS berichtet, haben die Spieler der iranischen Elf sich geweigert, die Nationalhymne zu singen. Das ist Mut, zumal jeder Spieler damit rechnen muss, dass das sein Karriereende bedeuten könnte.
Respekt vor jedem Einzelnen von ihnen.
Den Kurden sollte der Westen…
Den Kurden sollte der Westen helfen wenn er noch ein Funken Moral besitzt. Egal ob gegen die Türken, Iraner oder Syrer.
Hochachtung für die iranische Nationalmannschaft.
Im Gegensatz zu der peinlichen Armbindendisskussion der deutschen Nationalmannschaft welche Anscheinend aus Milchbubisbesteht haben diese Eier gezeigt.
Offenbar Schüsse auf Demonstranten
Sunniten gegen Schiiten, absolut unversöhnlich
@15:37 Uhr von Nettie
Wir wissen nicht ob es sich bei den Demonstrationen um friedliche oder gewaltsame Proteste handelt.
Sollten Sie gewaltsam sein, ist es die Pflicht der Ordnungshueter fuer Sicherheit zu sorgen, oder?
Sie geben nicht auf
++
Es ist erstaunlich, mit welchem Engagement die vielen Iraner und Iranerinnen immer weiter protestieren.
++
Der Groll gegen die Herrschenden muss tief sitzen. Selbst die Gewalt der Sicherheitsorgane und die Todesurteile der regimehörigen Justiz können sie nicht aufhalten.
++
@15:50 Uhr von zomil
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
@15:50 Uhr von zomil
Allen drei Absätzen Ihres Kommentars möchte ich aus ganzem Herzen zustimmen.
@15:53 Uhr von Alter Brummbär
Es geht hier nicht um Religion.
Punktabzug für Iran
Sehr schade was da alles passiert. Übrigens: Wenn die Fifa wirklich jedes politische Statement sanktionieren würde, wäre Iran jetzt auch auf Ihrer Liste. Warum passiert das nicht? Naaa, da droht der Fifa eh kein Verlust von Geldern. Alles nur noch peinlich!
@ 5:53 Uhr von Alter Brummbär --- Kein Religionskrieg
Wovon soll diese nicht relevante "Frontstellung" ablenken ?
Hier geht es nicht um einen Krieg der Religionen. Die schiitsichen Demonstranten in Teheran kämpfen genauso gegen die Mullah-Diktatur wie die Sunniten in Kurdistan.
@15:54 Uhr von Bauer Tom
Wir wissen nicht?
Sie erkennen wohl vor allem nicht, was im Iran gerade geschieht.
Interessant finde ich den Zuspruch, den das iranische Regime aus den Reihen der AfD bekommt. Interessant und bezeichnend.
@15:53 Uhr von Alter Brummbär
Ihr Beitrag zeugt von einer bemerkenswerten Verfälschung der Tatsachen.
Wieviel Relevanz die Protest…
Wieviel Relevanz die Protest in der Bevlkerung haben erfahren wir leider nicht
@ 15:54 Uhr von Bauer Tom --- Advokat der Mullahs ?
Das ist eine Diktatur-apologetische Haltung. Demonstranten nehmem ihre bürgerlichen Rechte wahr und werden dafür als Zivilisten mit militärischen Mitteln niederkartätscht.
Davon abgesehen, dass diese "Ordnungshüter" für eine Staatsmacht stehen, die sich nie eine echte demokratische Legitimation für ihre Herrschaft bei ihrem Volk zu holen getraut haben, gibt es niemals eine Rechtfertigung, auf Demonstranten das Feuer zu eröffnen.
@15:54 Uhr von Bauer Tom
Fakt ist, dass die Proteste durch Gewalt und Willkür der iranischen Staatsführung hervorgerufen wurden. Es gärt schon lange in der Bevölkerung. Ähnlich wie Putin fürchtet der Iran die Freiheitsbewegung der Bürger. Auf Dauer lassen sich die Menschen freilich nicht unterdrücken. Die Disziplinierung und Drangsalierung als Form des Machtserhaltshat ausgedient.
@16:06 Uhr von fathaland slim
Um was dann?
@ 16:06 Uhr von fathaland slim --- Es geht um etwas anderes
16:06 Uhr von fathaland slim @15:53 Uhr von Alter Brummbär @Bauer Tom
Es ging bei der besagten Demonstration in den Kurdengebieten natürlich nicht um Religion und auch nicht darum, die öffentliche "Ordnung" aufrecht zu erhalten. Es geht darum, dass die klerikale Diktatur des Iran mit brachialer Gewalt gegen die eigenen Bürger kämpft, um ihre Herrschaft gegen das eigene Volk durchzusetzen.
Wer sich die Verbrüderung Putin-Raisi vor Augen führt, ist auch nicht verwundert, welche "Advokaten" sich zur Verteidigung der Vorgehensweise des iranischen Gewaltregimes einfinden.
@16:10 Uhr von Mauersegler
Wieso? waren sie vor Ort?
Kennen sie die Gegebenheiten?
@16:10 Uhr von Klausewitz
Die haben nicht nur Relevanz in der Bevölkerung, sie werden von ihr getragen.
@16:09 Uhr von fathaland slim
Wissen Sie es? Woher?
Das es Proteste gibt weiss man. Ob sie friedlich verlaufen nicht.
Ich weiss nicht ob Sie mir mit dieser Bemerkung eine Verbindung mit der AfD andichten wollen. Die habe ich nicht.
Ausserdem. Was hat das mit der AfD zu tun?
Rein gar nichts. Scheint aber modern zu sein jetzt Feindbilder aufzubauen wo sie gar nichts verloren haben.
@16:09 Uhr von fathaland slim
.
.
Mit wenigen Klicks hätten Sie sich über die Haltung von Bundes- und Landespolitikern der AFD in den entsprechenden Parlamenten informieren können.
.
Da Sie dieses vermutlich auch getan haben, schreiben Sie hier offensichtlich die Unwahrheit.
@16:10 Uhr von Klausewitz --- Wenn man wegschaut
"Wir" erfahren ziemlich viel, weil "wir" uns aus verschiedenen Quellen informieren.
Wenn man dagegen wie Sie offenbar absichtsgeleitet wegschaut, erfahren Sie nichts und dürfen bei dem bleiben, was sie gerne glauben wollen.
Wir können aus der Berichterstattung ablesen, dass die Protestwelle breite Schichten der Bevölkerung erfasst hat, also Frauen, Studenten, Arbeiter in Isfahan, Basaris in Teheran, Kurden im Nordwesten des Iran.
@16:14 Uhr von MehrheitsBürger
Selbstverstaendlich haben die Demonstranten buergerliche Rechte zu protestieren. Sie haben aber auch die Pflicht dies dann auch friedlich zu tun. Ob das so ist, wissen Sie aber nicht, oder?
Heute wurde noch im TV die…
Heute wurde noch im TV die Frage gestellt, wie sich die iranische Nationalmannschaft verhalten wird.
Es geht ja nicht nur um die Spieler selbst, sondern auch um ihre Familien, die zu Hause den Repressalien ausgesetzt wären.
Bei den Protesten geht es um elementare Menschenrechte, da stellt sich die Frage nach einer Legitimation nicht mehr.
Ich kann den Mut nur bewundern.
@16:25 Uhr von Alter Brummbär
Um ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, ohne erstickende Repressionen seitens eines Regimes alter Männer, die die Religion nur zwecks Unterdrückung vorschieben.
Die Reaktionen des iranischen....
Volkes sind absolut normal! Die elementare persönliche Aufklärung der mittleren und jüngeren Generation will in Freiheit mit ihr leben und den Staat mitgestalten, sich aber nicht von diesen religiösen Geistlichen programmieren lassen und wie Vollidioten sein Leben gestalten. Geduld ist erforderlich, denn diese Geistlichen werden in spätestens 5 Jahren der Vergangenheit angehören. Deutschland wird heute schon gebeten, diese Geistlichen nicht aufzunehmen, falls sie noch in der Lage sind zu flüchten!
Proteste im Iran: Schüsse auf Demo.....
Inzwischen ist es auch zu Arbeitsniederlegungen in petrochemischen Unternehmen in Hengan, Buschehr und in der Petroraffinerie in Kangan gekommen ("Repression mit Streik beantwortet", von Hedieh Mosaddegh).
Natürlich ist die Protestbewegung nicht einheitlich. Es gibt eine Opposition, Arbeiter, Gewerkschafter, Linke. Es gibt auch Leute, die wollen nur einen neuen Schah oder sich selber auf die Posten der Mullahs setzen.
Westliche Kreise wollen die feministische Bewegung für ihre Zwecke benutzen.
@16:48 Uhr von fathaland slim
Tausende festgenommen, Hunderte getötet
Diese Zahlen sprechen für sich, genauso wie das, was die vielen Iraner in Deutschland und Europa über die Situation in ihrem Heimatland berichten.
Das ist die Standardausrede der Diktatoren überall. Sie tragen niemals die Schuld für die Lage, welche die Proteste der Bevölkerung auslösen sondern "böse ausländische Mächte" sind dafür verantwortlich.
Das Mullah-Regime weiß, dass seine Herrschaft abrupt enden würde, wenn die Iraner bei freien Wahlen über ihr eigenes Schicksal abstimmen dürften.
Das verhindern sie mit Waffengewalt.
Bürgerkriegsähnliche Szenen
zeugt nicht von friedlichen Demonstrationen.
Die Dinge beim Namen nennen
Bin ich froh, ein AfD-Wähler zu sein! So kann ich die Dinge so bennen, wie sie sind und muss mich nicht gedanklichen verrenken, damit mein "Weltbild" bestehen bleibt.
Der westliche Feminismus der zuvorderst antirassistisch sein will, ist pro-islamisch und damit alles, nur nicht feministisch. Was grotesk klingt, ist das Resultat einer selbstgeschaffenen alternativen Realität, die es dem linken Spektrum ermöglicht, die eigene kognitive Dissonanz, die sich auch schon wieder zu Genüge in diesem Forum zu erkennen gibt, erträglicher zu gestalten.
In diese Phantasiewelt aus Nike-Werbung für Sportkopftücher und Funk-Werbespots für Hijabs besteht der Feminismus darin, muslimischen Frauen in ihrer Freiheit zum Tragen des Kopftuchs zu bestärken und nicht, sie im Kampf dagegen zu unterstützen.
.
Wie gut, dass ich kein "Feminist" westlicher Prägung bin!
Stimmung
Nichts genaues weiß man nicht - aber wir lassen die, die genau wissen wo der moralische Hammer hängt, schon mal diskutieren. Kein Korrespondent ist vor Ort, von Augenzeugen wird berichtet die keiner kennt, und was deren politische Motive sind. Das hat so ein bischen was von der Berichterstattung aus Syrien, von dem ein Mann Unternehmen mit dem Sitz in London. Das hier, neben den berechtigten Protesten der iranischen Menschen, Stimmung von interessierten Geheimdiensten gemacht wird, sollte vielleicht auch mal bedacht werden.
@16:05 Uhr von fathaland slim
16:31, Bauer Tom @16:09 Uhr von fathaland slim
Die AfD macht sich gerade für das Mullahregime stark, genau wie sie sich für das Putinregime stark macht. Deshalb erwähnte ich diese Partei und ihren Dunstkreis.
Was mein Wissen über den Iran angeht, so beschäftige ich mich mit diesem Land, seit der Schah gestürzt wurde und habe auch iranische Freunde. Farsi spreche ich aber nicht.
@16:17 Uhr von Adeo60
Die Disziplinierung und Drangsalierung als Form des Machtserhaltshat ausgedient.
In der DDR hat's 40 Jahre gedauert und in Afghanistan haben die Taliban drei Tage gebraucht.
@16:26 Uhr von MehrheitsBürger
Ich habe hier noch niemanden gesehen, der ein Advokat oder Verteidiger der Vorgehungsweise ist.
Dafuer sieht man aber umsomehr Foristen, die sich ein Urteil bilden, ohne alle Fakten zu kennen.
@16:10 Uhr von Klausewitz
Wie möchten Sie die Relevanz messen?
Wie wäre es zum Beispiel mit der Zahl der Inhaftierten und der Zahl Todesurteile, die über sie verhängt werden?
@16:34 Uhr von Kein Einstein
Habe ich just eben gemacht und finde den Artikel in der Welt:
"AFD für mehr Handel mit dem Regime im Iran"
Also doch die Wahrheit?
@16:28 Uhr von Alter Brummbär
Ich kann lesen und hören.
16:34, Kein Einstein @16:09 Uhr von fathaland slim
Dazu nur dies:
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar ist heute unter anderem auch wegen der Haltung signifikanter Teile der Partei zum Mullahregime aus ihr ausgetreten.
@16:31 Uhr von Bauer Tom
Wir wissen wirklich nicht ob und wie es vor Ort im Iran ist.
Was wir aber wissen ist, wie sich Deutsche Parteien verhalten. Da macht sich die AFD gerade für mehr Handel mit Teheran aus.
Dies wird man sagen und feststellen dürfen
Chapeau vor der iranischen Nationalmannschaft
Die schweigen bei der Hymne und riskieren viel. Hierzulande haben die Millionäre die Hosen gestrichen voll und nehmen nicht mal ein Zeichen am Arm mit. Tja, der schnöde Mammon ... So ist es halt mit DFB und FIFA: Geld stinkt nicht ...
@16:34 Uhr von Kein Einstein
Nachtrag: Aktueller Bericht der SZ über den Austritt einer AFD Bundestagsmandatin. Sie tritt aus Partei und Fraktion aus, wegen Anbiederung der Partei an die Machthaber aus Russland, China und Iran
"Mit Religion und Kultur hat das nichts zu tun"
Die nie ausreichend gelobte Frau Außenministerin hatte vor ein paar Wochen im Deutschen BT anlässlich einer aktuellen Stunde zum Thema Iran festgestellt:
"Bei allem Respekt vor kulturellen und religiösen Unterschieden: Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun. Dann ist das schlicht ein entsetzliches Verbrechen."
.
Ich weiß, ich weiß, was soll ein "tumber rechtspopulistischer Schreihals" wie ich schon davon wissen, aber kann mir jemand einmal erklären, warum in der Islamischen Republik Iran, wo islamische Mullahs eine islamische Rechtslegung setzen, die Frauenunterdrückung unvermindert weiter geht und bisher noch kein Mullah erklärt hat, dass die Moralpolizei die politischen Vorgaben der Mullahs völlig falsch verstanden haben und dass der Fall Amini ein tragisches Versehen war?
@15:45 Uhr von MehrheitsBürger
Wenn die Mehrheit aufsteht, wird diese auch siegen.
Es ist die Entscheidung des Iranischen Volkes, nicht die Unsere, ich begrüße das dieses Volk sich auflehnt gegen diese barbarischen Regeln.
@16:41 Uhr von Bauer Tom
Im Iran gibt es dieses bürgerliche Recht nicht.
@16:35 Uhr von MehrheitsBürger
Wenn man absichtsgeleitet wegschaut, kann man zwar wahrheitsgemäß behaupten, man habe nichts gewusst. Verantwortlich ist man trotzdem, wenn man etwas nicht wissen wollte, obwohl man es problemlos gekonnt hätte.
@16:06 Uhr von fathaland slim
Aber auch.
Wer bringt solche Kleidervorschriften (vordergründig die Ursache des Aufstandes) hervor, wenn nicht die Religion.
@17:09 Uhr von Der neue Goldstandard
Solange sich die Religionsvorstellungen der Mullahs zueigen machen und deren Anmaßung, den Koran richtig auszulegen, akzeptieren, wird man Ihnen Ihre Frage nicht beantworten können.
Vorgebliche Unwissenheit @17:12 Uhr von fathaland slim
ist ein weit verbreitetes Narrativ der 'GoldstandardAnmerkungen'.
Damit lässt sich nämlich jeder Unsinn 'verbrämen'.
@16:05 Uhr von fathaland slim
Sehe ich auch so. Die iran. Spielern riskieren wirklich was, für unsere scheint es schon katastrophal, wenn sie eine gelbe Karte kassieren. Peinlich hoch 2.
@16:09 Uhr von fathaland slim
Verbreiten Sie schon wieder Fake News und Verschwörungstheorien? Das sollen Sie doch nicht!
Wer aus den Reihen der AfD, deren Vertreter sich in der Vergangenheit in der Regel kritisch gegenüber der Frauenunterdrückung und der Menschenrechtslage im Iran geäußert haben - sei es eine höchst beliebte Trixi von Storch oder Hr. Jürgen Braun, jetzt angeblich dem iranischen Regime Zuspruch erteilt haben soll, bleibt wohl Ihr Geheimnis.
Aber vielleicht verwechseln Sie da etwas: brav Kopftücher auf Staatsbesuch in Teheran tragen, die Mullas in Teheran mit einem neckischen High-Five begrüßen, das war Frau Roth.
Dem iranischen Regime zum 40-jährigen Bestehen gratulieren, das macht ein Hr. Steinmeier.
@17:12 Uhr von fathaland slim
Wie soll es diese bürgerlichen Rechte auch geben, in einem Land, wo die Sharia herrscht?
@16:06 Uhr von fathaland slim
.
Es geht auch um Religion, aber auch um Tradition! Beides (islamische Recht) und Tradition (Kopftuch, einige sagen, es besteht eine Kopftuchpflicht, andere sagen: nein.) Für mich ist es Tradition, die gewahrt bleiben soll.
.
Dass Sunniten gegen Schiiten seit Jahrhunderten kämpfen, ist gewiss. Ob es jetzt der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
@17:12 Uhr von fathaland slim
Das gibt es schon. In welchem Umfang kann ich nicht besser beurteille als Sie.
Ein Recht gewaltsam zu demonstrieren gibt es allerdings meines Wissens nach nirgendwo.
@17:09 Uhr von Der neue Goldstandard
Frau Baerbock hat Recht: es ist ein Verbrechen. Aber sie verschließt die Augen, da (Frauenunterdrückung) für uns Westler ein Verbrechen ist. Im Islam ist Frauenunterdrückung Teil der Religion.
@15:49 Uhr von MehrheitsBürger
Die meisten dieser Spieler spielen in Vereinen ausserhalb des Iran und wohnen auch dort. Insofern wird das auf ihre Vereinskarriere kaum Auswirkungen haben.
Da gebe ich Ihnen recht, zumal einige bestimmt noch Familie dort haben.
Über den rosaroten Elefanten will niemand sprechen?
Zitat: "Straßenkämpfe zwischen Protestierenden und Sicherheitskräften. Brennende Autos. Frauen zünden ihre Kopftücher an, jubeln und tanzen. Die sozialen Netzwerke sind voll mit diesen Handyvideos."
.
Dass Frauenrechte mit den Füßen getreten werden und Frauen höchstens so viel wert sind wie das Vieh auf einem Bauernhof, erklärt sich aus der islamischen Ausrichtung des Landes.
.
Das Pew Research Institute hatte unlängst - wie auch das Gallup Poll Institute vor Jahren - eine umfangreiche Studie zu Moralvorstellungen von Muslimen in islamischen Ländern durchgeführt.
Die Ergebnisse sind ziemlich deckungsgleich mit dem, was wir nun auf den Straßen Teherans beobachten.
Sanktionen alleine werden das Gift der Frauenunterdrückung nicht ausmerzen. Es bedarf einer grundlegenden Reformation islamischer Glaubensvorstellungen.
Es bedarf eines islamischen Luthers!
.
Q:
.
"https://www.pewresearch.org/religion/2013/04/30/the-worlds-muslims-reli…"
@16:44 Uhr von w120
Ich auch. In diesem Fall erfordert Haltung tatsächlich sehr viel Mut. Bei unseren Sportlern gilt wohl: Haltung nur, wenn man keine Nachteile wittert.
Ob ich selbst besser wäre, weiß ich allerdings nicht.
17:09 Uhr von Der neue Golds… | Textkonserven die xte
++
usw.usw.
++
Diese Textkonserve erscheint hier zum xten mal genausow wie in etlichen anderen Medien. Überprüfbar in
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/iran-proteste-118.html
https://meta.tagesschau.de/id/167917/eine-neue-dimension-der-proteste
-im-iran
Unter Joaquin Veyron, Blitzgescheit usw. usw.
Ohne Bezug zu dem was der Artikel thematisiert, einfach als foristische Einstreu.
++
Niemand wird sich dieser Selbsterkenntnis in den Weg stellen.
Ein Anfang wäre gemacht, wenn das Aktivistengeschwurbel außen vor bleibt und sich Kommentare auf den Gegenstand des Beitrages beziehen.
++
Berichtigung
Mein Kommentar um 16:48 ist eine Antwort auf den Kommentar um 15:53 Uhr von Alter Brummbär. Ich bin wieder mal auf den völlig unnötigen, überflüssigen, schädlichen Button „antworten“ unter der Vorschau gerutscht. Eine böse Falle...
@17:09 Uhr von Der neue Goldstandard
Sie könnten als 'tumber rechtspopulistischer Schreihals' einfach mal als erster Schritt aufhören, immer und immer wieder per copy&paste die wortwörtlich gleichen Ergüsse zu posten.
gez. NieWiederAfd
@16:48 Uhr von Bernd Kevesligeti
Aha.
Wie das denn?
@16:44 Uhr von redfan96
. Das sehe ich auch so. Die Frage stellt sich, was kann ich, als Einzelner, tun, um den Prozess der Demokratisierung in Iran zu unterstützen ? Haben Proteste in Deutschland einen Effekt ? Sind Regierungssanktionen der einzige / beste Weg ?
@16:49 Uhr von Der neue Goldstandard
Feminismus kämpft für das freie Entscheidungsrecht einer jeden Frau. Für das Recht, ein Kopftuch oder kein Kopftuch zu tragen, je nachdem was sie will
@16:52 Uhr von ONYEALI
Die Kurden wurden Erdogan von Donald Trump zum Fraß vorgeworfen.
@16:09 Uhr von fathaland slim
Na ja, der Austritt von Frau Cotar aus der blaubraunen Fraktion der Autoritärapplaudierer ist zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer, der auch andere zum Aufwachen animieren könnte. Frau Cotar redet Klartext, dass sich die AfD "an die diktatorischen und menschenverachtenden Regime in Russland, China und jetzt auch den Iran" nicht nur anbiedert, sondern führende Funktionäre sogar Lobbypolitik für diese Länder betrieben haben.
Dass ich einer (jetzt ehem.) AfD-Mandatsträgerin unumwunden recht gebe, kommt auch nicht alle Tage vor.
gez. NieWiederAfd
@16:49 Uhr von der.andere
Einen anderen Kommentar habe ich von Ihnen nicht erwartet. Sie unterstützen ja mit jedem Ihrer Kommentare Putin, Assad und was dergleichen „anti-westliche“ Gewaltherrscher mehr sind.
@16:49 Uhr von jukep
Und ich wette, die Demonstrationen wurden auch nicht ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt. Fehlt bloß noch dass sich die Demonstranten irgendwo festkleben.
fathaland 17;12
Besten Dank für den Hinweis -- ich hatte mir schon sowas gedacht. Wissen Sie vielleicht auch , ob Pathologen oder Rechtsmediziner die angeblich traumatische Hirnblutung zweifelsfrei bestätigt haben ? (ich beziehe mich auf den Tod der jungen Frau "mit dem verrutschten Kopftuch", der als Zündfunke für die schweren Unruhen diente.
@15:50 Uhr von zomil
Sorry, die hab ich nicht gesehen.
@16:05 Uhr von fathaland slim
##
Dem möchte ich auch zustimmen und schließe mich an.
@16:17 Uhr von Adeo60