US-Präsident Joe Biden spricht an einem Rednerpult.

Ihre Meinung zu Öl-Fördermenge: USA drohen Saudi-Arabien Konsequenzen an

Die USA wollen ihre Beziehungen zu Saudi-Arabien überprüfen, nachdem das vom Königreich dominierte Kartell OPEC+ angekündigt hatte, die Öl-Fördermenge zu reduzieren. Dies spiele Russland in die Hände, hieß es. Kremlchef Putin lobte die OPEC+-Entscheidung.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
154 Kommentare

Kommentare

proehi
12:01 Uhr von Walter Mo.

Lasst uns alle die Saudis dort treffen wo es weh tut. Verbrauchen wir einfach weniger Öl und steigen um auf andere Energieträger :-)
Es ist verrückt. Auf die einfachsten Sachen kommt man nie ... 

+

Energie einzusparen wäre noch einfacherer und verrückterer. Der schiere Wahnsinn wäre das.

 

Allerdings kann ich den wirklich üblen Saudi Scheichs nicht verübeln, dass sie nicht ausreichend Rücksicht auf die US-Amerikanische Innenpolitik nehmen. Diese anstehenden Wahlen und der Spritpreis ... damit sollten die USA selber fertig werden können ohne anderen zu drohen.

Adeo60
@Möbius, 09:45

"Die USA müssen sogar aufpassen, dass Saudi-Arabien nicht demnächst seine Waffen in Russland ordert ... "

 

Glauben Sie wirklich, dass Saudi-Arabien noch Waffen von RUSS kaufen wird, die sich als völlig veraltet und unpräzise herausgestellt haben...?

..Komma-Fertig
Der erhobene Zeigefinger

Noch bevor ich den Artikel gelesen habe, musste ich über das Titelbild nachdenken. Würde ich als Angehöriger der OPEC+(im speziellen SA) es mit der Angst zu tun bekommen, wenn mir dieser alte Mann den Zeigefinger zeigt?! 
Mal im Ernst: 

Es wäre wünschenswert, wenn Biden die Drohung wahr machen würde und keine Waffen mehr nach SA liefern würde (woran ich leider nicht glauben kann).

Das Putin mit dem höheren Ölpreis den Krieg in der UA bezahlt, könnte natürlich sein. Aber auch ohne diese Zugewinne würde der Krieg weitergehen. Da bin ich mir leider sicher.
 

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen.

Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation