Zugausfälle und Verspätungen werden im Hauptbahnhof Hamburg an einer Anzeigentafel angezeigt.

Ihre Meinung zu Bahnchaos in Norddeutschland: Sabotage ist Grund für Zugausfälle

Die Ausfälle im Zugverkehr in Norddeutschland gehen auf Sabotage an Kabeln zurück. Verkehrsminister Wissing sprach von einer "eindeutig vorsätzlichen Tat". Die Bundespolizei nannte als Tatorte Berlin und Nordrhein-Westfalen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
156 Kommentare

Kommentare

Karl Klammer
@16:40 Uhr von Zuckerzucht - Streckensperrung wegen Kanguruh

Zugausfälle und Verspätungen und die DB ist nicht verantwortlich.

Die deutsche Bahn in der Identitätskrise

 

Was kann die deutsche Bahn dazu, wenn gerade die Tage erst ein Kanguruh Selbstmord begeht , oder jeman sein Kühlschrank einfach den Hang runter wirft.

berelsbub
@21:45 Uhr von Aufmerksamleser

Bei solchen Sabotagen belbt immer die Frage wem nutzt es und warum gerade jetzt?

So wie bei dem Anschlag auf NS1/2

wem es nutzt? Mir fallen da in Deutschland lebende radikale Russen ein, die den Diktator Putin verehren. Und mir fallen die Dritte Reich Befürworter aus Nazis, Reichsbürger, Pegida und Querdenker im Umkreis der demokratiefeindlichen AfD ein. 

 

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/linksextremisten-lege…

Parsec
@21:12 Uhr von weingasi1

@21:00 Uhr von Parsec:

>>Wie schon bei den Anschlägen auf die Pipelines Nordstream 1 + 2 zeigt sich auch hier, dass unsere Infrastruktur besser vor Terroristen und geschützt werden muss.

Und zwar sehr dringend und dauerhaft!

Machen Sie bitte einen Vorschlag, wie Sie zig qkm Meeresboden und zigtausend km Kabel zuverlässig schützen wollen.

Nein, dazu werde ich keinerlei Vorschläge machen.

Aber eins ist doch wohl deutlich geworden: wir können uns unsere Freizügigkeit hinsichtlich der Anfälligkeit unserer Infrastruktur nicht mehr länger leisten.

Ist zwar billiger, aber in diesen Zeiten doch sehr blauäugig.

Nichts zu tun ist jedenfalls die schlechteste aller Optionen.

Ein undurchführbares Unterfangen, von den Kosten garnicht zu reden.

Man muss ja nicht alles Machbare zu jedem Preis tun. Aber ein Preisschild hat der Schutz unserer Infrastruktur sicherlich.

draufguckerin
@21:40 Uhr von Karl Klammer

Der Bau von einzelnen Glasfaserstrecken durch Fremde ist unkritisch. Der Aufbau und die  Verschaltung des optischen Transportnetzes ist entscheident und das Wissen haben nur wenige Compliance geprüfte Mitarbeiter der DB! Deswegen macht mir der geziehlte Anschlag Sorgen...

Abgesehen vom Hacken des opt. Netzes kann man auch mit dem (Zer-)stören von Schaltkästen die Kommunikation unterbrechen. Dazu braucht man kein "Compliance geprüfter Mitarbeiter" zu sein, das kann jeder.

 Da müssen sie aber genaues Insider Wissen über welche Leitungen ein Completer

Cluster außer Betrieb gesetzt wird mit der vermittlung vom GSMR nebst Rückfallebene

ansonsten hätten sie jeden Zug von ihrem Festnetz/Handy anrufen können, falls sie die Nummer kennen

Ja, wenn Sie einen gezielten Anschlag verüben wollen. Wenn es nur darum geht, Abläufe zu stören oder auch Unglücke zu verursachen, ist das relativ egal, wo und wie Sie die Steuerung zerstören. Irgendwo wird es schon krachen.

Fürchterlich!

vriegel
Waren das jetzt die Russen?!

Ich bin jedenfalls mal gespannt. 

 

sowohl bei den Nord Stream Pipelines, als auch hier. 

 

im Internet meine manche ja es war Absicht, damit weniger zu den AFD Demos kommen. 

 

:-)

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,



die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion.



Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation