Das Grande Pettine Hotel liegt in Trümmern, nachdem es von einer Rakete getroffen wurde (Archivbild).

Ihre Meinung zu Mehrere Opfer bei russischen Raketenangriffen auf Odessa

Bei russischen Raketenangriffen auf die südukrainische Hafenstadt Odessa gab es weitere Tote und Verletzte. Derweil gibt es Berichte, wonach sich weiterhin Zivilisten im belagerten Asow-Stahlwerk in Mariupol aufhalten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
248 Kommentare

Kommentare

Tremiro
@09:42 Uhr von Emil67

mit umgekehrten Vorzeichen.

Seht mal im WWW nach mit der Suchoption "USA warnen vor chinesischem Militärstützpunkt auf Salomonen"

Natürlich vereidigen die gleichen die hier Russland verteufeln die USA, wenn die das durchziehen.

 

Hier verteufelt niemand Russland, sonder Russland begeht auf Putins Befehl Teufeleien. Aber das wissen Sie selbst.

Und warum sollen die "gleichen die hier Russland verteufeln" die USA vereidigen. Soll Biden dann schwören? Und vor Allem was denn?

Adeo60
@09:46 Uhr von heribix

Ich darf noch einmal daran erinnern, dass die westlichen Politiker sich im Kreml die Türklinke in die Hand gaben, um Putin von seinem brutalen Angriffskrieg gegen das Bruderland UKR abzuhalten. Der Westen hatte bereits bei der rechtswidrigen Okkupation der Krim Zurückhaltung geübt. Wahrscheinlich ein Fehler, wie sich nun zeigt.  Und einer Annexion der Osturkaine zuzustimmen, wie von Putinngewünscht, war natürlich inakzeptabel. Man sieht ja, dass die nMachtgier von Putin auch nach der Okkupation der Krim noch immer nich gestillt war. Nun geht es also Richtung Transistrien. Putins Strategie folgt den blutigen Kämpfen in Tschetschenien und Georgien: Erst durch Separatisten für Unruhe sorgen um dann auf deren Hilkferufe als Friendensstifter einmarschieren. Putin hat die Friendensordung in Europa aus dem Gleichgewicht gebracht. Dies kann und darf nicht hingenommen werden.

 

Diabolo2704
Nochmal Diplomatie

Zitat von herix (09:46 Uhr) : "Putin hat vor seinen Einmarsch mehrfach diplomatische Verhandlungen vorgeschlagen"

Das Erheben von illegitimen Forderungen ist kein Vorschlag für diplomatische Verhandlungen. Und der russische Angriff auf die Ukraine ist kein Ergebnis von zuwenig Diplomatie sondern davon, daß die russischen Forderungen fernab jeglicher Berechtigung sind.

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion um 11:00 Uhr!

Sehr geehrte User,

die Kommentarfunktion zu dieser Meldung wird um 11:00 Uhr geschlossen.

Es grüßt

Die Moderation

Dany39
@09:37 Uhr von Tom9

 

--> Russland hält sich nicht an Verträge? Fette Lüge ... NATO-Troll?? Bis heute liefert Russland Gas und Öl nach Europa... in Länder die Waffen in die UA schicken und meiner Meinung dadurch auch Kriegspartei sind. Wie absurd und verheuchelt der Westen schon ist.

Ich möchte das der Krieg in zwischen Russland und UA / NATO / EU endet. Lieber gestern als heute. Es ist einfach nur nervig wie sich hier Russland- und NATO-Trolle  gegenseitig hochschaukeln. Geht doch in die UA kämpfen oder engagiert euch zivil da. Vom heimischen Sofa aus Waffen zu fordert tötet nur mehr Menschen.

Das Öl und Gas liefert Russland doch nur, weil es das Geld braucht. Wobei auch nicht mehr in alle Länder. Polen  und (ich glaube Bulgarien, bin mir gerade aber nicht sicher ob die oder ein anderes Osteuropäischen Land) werden nicht mehr beliefert, weil sie sich weigerten in Rubel zu zahlen (vertraglich war € oder $ abgemacht). Soviel zu Russland hält sich an Verträge.

 

Koblenz
@09:25 Uhr von Tremiro

>>"Dass nun Orban ausschert, passt aber ins Bild, der ist eh ein Putin- Freund. Werft ihn aus der EU raus, der will nur Geld für sich und seine Kumpels."<<

.

Das ist hier nicht das Thema und ich persönlich finde Orban superdufte!

 

Wenn Sie auf Korruption stehen, warum nicht.

Auch halte Orban für einen guten Staatsmann . Hervorheben möchte ich auch seine Flüchtlingspolitik .

heribix
@10:03 Uhr von Dany39

Glaubt denn jemand, dass Putin in der Ukraine eine Demokratie einrichtet. Oder dass er sich nach der Ukraine nicht mehr bedroht fuehlt.

Oder wie mein 12 jähriger Sohn vor einigen Wochen schon fragte: "Wenn Putin soviel Angst vor der NATO hat, warum will er dann die Ukraine einnehmen? Denn dann hat er die ja direkt vor seiner Haustür."

 

 

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

Anderson
@10:03 Uhr von frosthorn

einfach zur Belustigung. Ich finde es einfach süß, dass hier alle überzeugt sind, der Krieg in der Ukraine wäre umso früher beendet, je aggressiver man sich hier gegenseitig beleidigt.

Wenn ich jemanden zehn mal als "schäbig", "niederträchtig" u.ä. beschimpft habe, dann wird er bestimmt Einsicht zeigen, wenn ich es zum elften Male tue.

Macht nur weiter so. Die Menschen in der Ukraine werden Euch gespannt beobachten. Haben ja sonst keine Sorgen.

Danke für den Kommentar !

ich1961
09:44 Uhr von schabernack  …

09:44 Uhr von schabernack

 

Auch das wurde gestern bei "Hart aber fair" thematisiert (hat der User ja augenscheinlich gesehen), wird aber alles nicht wahrgenommen, weil es nicht ins eigene (russische) Weltbild passt.

 

wie-
Vorbilder und Wirkungen

 @10:01 Uhr von fruchtig intensiv

Ich kann mir gar vorstellen, dass sich China diesen Krieg und die Reaktionen der anderen Staaten sehr genau anschaut. Vielleicht als Blaupause für Taiwan.

Natürlich macht die Führung der KPC das. Aber die KPC hat derzeit ganz andere Sorgen: das nicht kontrollierbare Covid-19-Virus, eine zunehmend wütend werdende Millionenbevölkerung, die erkennt, dass Sozialpunkte und ständiges Anpassen und folgsames Beugen unter ein repressives Regime keine Vorteile bringen, und übervolle Häfen bzw. eine eigene Wirtschaft, die zunehmend unter Druck gerät. Fazit: das Regime der VR China ist gerade völlig mit Selbsterhaltung beschäftigt.

derkleineBürger
@09:38 Uhr von wie-

 

Shock and Awe sagte Busch im Irakkrieg dazu.

Tatsächlich: nein. Diese Tatkik beinhaltete kerine Angriffe auf Wohngebiete, sondern ausschließlich militärische Ziele (feindliche Einheiten, Kommandoposten).

 

-> 

...wenn man ganz Bagdad wie damals zum militärischen Ziel voller feindlicher Einheiten erklärt, sind weder Zivilisten noch Wohngebiete Ziele, sondern bloß Kollateralschäden...

 

 

 

schabernack
@09:23 Uhr von ich1961

 

Ich habe gestern schon einen ganz schlauen gefragt (leider keine Antwort bekommen) und versuche es noch mal:

 

wenn Sie mit Frau/Freundin/Kind/Freund spazieren gehen und angegriffen werden - was tun Sie?

Zuschauen, wie der/die anderen verprügelt/traktiert/ermordet werden?

 

Als Frau wissen Sie dies evtl. nicht so genau, aber eben eine solche nicht so sehr sinnvolle Vergleichsfrage war einst mit im Standard dessen, worauf man als Kriegsdienstverweigerer gefragt zu werden sich vorbereiten musste:

 

«Was würden Sie tun, säßen Sie mit Ihrer Freundin auf einer Parkbank, und es käme ein Russe mit Maschinengewehr, der droht, Ihrer Freundin etwas anzutun?»

 

«Ich schieße ihn über den Haufen» … wäre eine schlechte Antwort gewesen, und man hätte dann doch zum Bund gemusst. «Ich habe keine Waffe dabei, tue aber mein Möglichstes, uns beide aus der Bedrohung zu befreien».

 

So in der Richtung war die Argumentation der Unvergleichbarkeit zwischen persönlichen Angriffen vs. militärischem Überfall auf Staaten.

Account gelöscht
Mehrere Opfer bei russischen Raketenangriffen auf Od...

Aber was ist mit den in Tunnel und Bunkern unter dem Stahlwerk befindlichen ukrainischen Kämpfern (Asow-Einheit) ? Sie können militärisch nicht aus der Blockade heraus. Kiew ist nicht in der Lage für Entsatz zu sorgen. Warum gehen sie in der Situation nicht den einzig realistischen Weg ? Wird ihnen das verboten ? 

Im April hat sich dort die 36. Marinebrigade ergeben.

Auf YouTube watch ist die Rede davon, daß DER SPIEGEL ein Video gelöscht hat, in dem eine Bürgerin von Mariupol sagt, daß sie von den Kämpfern daran gehindert wurde zu gehen.

Parsec
@09:05 Uhr von sonnenbogen

08:53 Uhr von Dany39:

->Vor allen jetzt der NATO die Schuld am Krieg zu geben, war, in meinen Augen, die Spitze seiner Lügenrede<-

Hmmm, Personen sehen Situationen manchmal unterschiedlich....

Nee, wenn Putin daherschwätzt, die NATO hätte eine Invasion in Russland geplant, dann weiss ich nicht, was Sie da "unterschiedlich sehen".

Putin hat hier ganz billig einen Grund nachgeschoben, den es weder gab noch dass Putin selber jemals vor seinem Krieg davon sprach.

Sorry, aber die russischen Märchen sind so typisch, wie man es in Kinofilmen hin und wieder vor Augen geführt bekommt: billige Lügen, sofort zu entlarven.

MehrheitsBürger
@ 10:03 Uhr von frosthorn --- Mein Amüsment liegt woanders

 

1. Wer die Meinungsfreiheit unserer Hemisphäre nutzt, um damit ein diktatorisches  Regime zu beschönigen, das solche Freiheiten nicht bietet, stellt damit zunächst nur seine eigene Glaubwürdigkeit infrage.

 

2. Wer diese Freiheit missbraucht, um die Repression eines solchen Regimes gegen dessen eigene Bürger zu verharmlosen, offenbart Zynismus.

 

Diese foristische Spezies wäre echtes Amüsement wert, wenn das Thema nicht so ernst wäre

 

Account gelöscht
@08:35 Uhr von Adeo60

Es ist abscheulich, jeden Tag die Gräueltaten dieses Krieges miterleben zu müssen. Und trotzdem ist es wichtig, dass all dies dokumentiert und kommuniziert wird. Die Welt nimmt Teil an den Grausamkeiten der russischennArmee. Die Ukraine soll offensichtlich niedergemetzelt und plattgemacht werden. Eine unbändige Zerstörungswut, angetrieben von Hass und Hetze des Kreml-Chefs sind der Brandbeschleuniger. Wer dessen gestrige Rede verfolgt hat, eine Aneinanderreihung von Lügen, der musste erkennen, dass dieser Mann all das Vertrauen und die Hoffnungen  zerstört hat, die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben sind. Ob er tatsächlich glaubt, was er sagt oder ein Gefangener seiner selbstgestrickten Ideologie geworden ist. Gut jedenfalls, dass es die NATO als Sicherheitsbündnis gibt. Putin hat immerhin erreicht, dass diese Allianz stärker denn je ist.

Und das schlimme daran ist,das russische Volk glaubt auch was Putin sagt.

Diabolo2704
Die Menschen in der Ukraine

Zitat von frosthorn (10:03 Uhr) : "Die Menschen in der Ukraine werden Euch gespannt beobachten."

Vor allem beobachten sie ganz genau, welche tatsächliche und wirksame Hilfe sie aus Deutschland gegen die rechtswidrige russische Aggression. Ob und wieviel dieser Hilfe geleistet wird, hängt auch vom öffentlichen Meinungsbild in Deutschland ab. Deswegen zielt die Desinformationspropaganda des Kreml und seiner willfährigen Helfer ja auch auf Foren wie dieses. Ihr nicht zu widersprechen halte ich für falsch und nicht auszusprechen, was ich von unterlassener Hilfeleistung halte ebenso.

logig
@09:50 Uhr von fruchtig intensiv

Zitat von fruchtig intensiv (08:59 Uhr) : "Die russische Armee muss jetzt sofort aus der Ukraine raus."

Und haben Sie eine praktikablen Vorschlag, auf welchem Weg die russische Armee dazu bewegt werden soll, ohne daß das Opfer eines ungerechtfertigten völkerrechtswidrigen Angriffskriegs sich den ungerechtfertigten und illegitimen Forderungen der russischen Regierung unterwirft ?

Nein, habe ich nicht. Dafür habe ich aber hochbezahlte Profis in der Politik. Ich will nur das Ergebnis ohne weitere Waffenlieferungen, Ausbildungen oder gar einem mitlitärischen Einsatz deutscher Soldaten.

Dann träumen sie weiter. Oder überlegen Sie doch einmal realstisch. Aber wollen Sie das überhaupt? Irgendeine Vorstellung müssen Sie doch haben! Oder spielen Sie nur und verstecken Sie ihre Absichten hinter einer gespielten Humanität?

 

ich1961
09:51 Uhr von heribix  …

09:51 Uhr von heribix

 

Genau so "reichen 5 in die andere Richtung" aber auch!

NieWiederAfd
@08:37 Uhr von Emil67

Und kommt mir nicht mit "mit Russland kann man nicht verhandeln", ohne zu sagen was angeboten wurde.

Einfach zu sagen Russland macht nicht was wir wollen, ist kein Verhandeln.

Alles ist besser als das Sterben der Menschen.

Das Sterben der Menschen, auch der russischen Soldaten, würde augenblicklich aufhören, wenn Russland Putins Angriffskrieg beendet.

Hartmut der Lästige
09:54 Uhr von logig

Zitat: "Ein wenig mehr Differenzierung wäre schon notwendig, wenn man angemessen mit dem Problem umgehen wollte. Das aber wollen Sie offensichtlich nicht."

Na, dann machen Sie es doch einmal !  Übrigens sollte das nur eine kurze Antwort meinerseits auf einen Einwand eines anderen Users sein und keine detaillierte Sach-Analyse.

fruchtig intensiv
@09:44 Uhr von schabernack

Das Angst-Macher-Märchen, nur Wladimir ganz alleine säße in vollkommener Entscheidungsmacht neben einem Roten Knopf wie im Videospiel, und er müsse den Knopf nur drücken, damit sofort Raketen mit Atomaren Sprengknöpfen fliegen.

Na dann ist doch alles paletti: Die Ukraine vermeldet Erfolge bei der Verteidigung ihres Landes gegen die russische Invasion. Russlands Panzer fallen förmlich auseinander, während die Flugzeuge und Hubschrauber von Amateuren abgeschossen werden, die sich vorher bei Youtube das Tutorial für den Waffentyp angeschaut haben.

Wenn Putin die Ukraine nicht bezwingen kann und auch nicht mal über die Atomwaffen verfügt, warum machen wir uns alle hier solche Sorgen?

Also wird der Krieg in der Ukraine durch die tapferen ukrainischen Soldaten beendet werden und Putin zieht sich voller Schmach zurück und verkriecht sich irgendwo in einem Bunker.

Das sind doch gute Aussichten!

Adeo60
China und seine Rolle in der Weltpolitik

China scheint sich aktuell in Sachen Ukraine-Krieg wegzuducken, obgleich es die wirtschaftlichen Turbulenzen selbst hautnah zu spüren tbekommt. China bleibt indes der Schlüssel, um Putin Einhalt zu gebieten. Xi ist clever genug, um zu erkennen, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen kann, schon jetzt hat die hochgerüstete russische Armee ein Debakel erlebt. Niemand hatte ernsthaft geglaubt, dass der Ukraine Feldzug länger als 2 bis 3 Wochen dauern würde. Die USA sollten versuchen, mit China eine Allinaz der Willigennzu knüpfen, damit die Gräueltaten von Putin und seinen Vasallen endlich ein Ende nehmen.

Account gelöscht
@08:49 Uhr von Carlos12

 

 

Was ich nicht verstehe, ist, wie man als deutscher Staatsbürger weiterhin fest zur russischen Regierung stehen kann.

##

So viele sind das sicherlich nicht.Einige Unverbesserliche wird es immer geben.

Diabolo2704
Da und hier

Zitat von Tom9 (09:37 Uhr) : "Geht doch in die UA kämpfen oder engagiert euch zivil da"

Ich engagiere mich zivil. Hier. Der Krieg Russlands wird auch als Informationskrieg geführt. Den Desinformationskriegern des Kreml hier nicht zu widersprechen, ist zivilgesellschaftliches Engagement hier vor Ort, während die Aufforderung, dies zu unterlassen in meinen Augen Komplizenschaft mit den russischen Aggressoren ist.

vriegel
@09:34 Uhr Universalist -Realitätssinn?!

ich denke es doch nun hinreichend bekannt worüber „verhandelt“ werden muss?

1.) Die Anerkennung eines Völkermords in der Ukraine durch Russland.

2.) Reparationszahlungen von mindestens 2 Billionen Euro von Russland an die Ukraine.

3.) Die Auslieferung von Putin und seinen Schergen zum obersten Gericht nach Den Haag.

Das wären sozusagen die Mindestforderungen für ein „verhandeln“.

 

Wie wärs mit nen bisschen Realitätssinn?

Haben Sie gestern nicht den britischen Außenminister gehört? Der sagte da was ganz Ähnliches. 

 

Nur von der Höhe des angerichteten Schadens war da keine Rede. 

 

Aber ansonsten geht’s genau darum: Abzug aus der Ukraine. Vollständig.

Putin und seine Offiziere nach Den Haag. 

 

Was sind denn die Alternativen..?!

 

Putin ist nicht mehr tragbar. Er hat ausgespielt. Russland ist ein Paria Staat und wird das auch lange nach Putin noch sein..

heribix
@MehrheitBürger "Putin…

@MehrheitBürger

"Putin erkennt keine regelbasierte internationale Ordnung an, sondern nur die Fakten, die sich aus militärischen Kräfteverhältnissen ergeben."

Wissen Sie ich kann den Begriff "Regelbasierte internationale Ordnung" nicht mehr hören. Ersten ist es nur eine Begrifflichkeit um das Völkerrecht zu umgehen und wer überhaupt stellt die Regeln auf an welche die ganze Welt sich zu halten hat? Der Westen? Denn die UN hat solch eine Ordnung weder verabschiedet noch erlassen. 

logig
@10:03 Uhr von frosthorn

einfach zur Belustigung. Ich finde es einfach süß, dass hier alle überzeugt sind, der Krieg in der Ukraine wäre umso früher beendet, je aggressiver man sich hier gegenseitig beleidigt.

Wenn ich jemanden zehn mal als "schäbig", "niederträchtig" u.ä. beschimpft habe, dann wird er bestimmt Einsicht zeigen, wenn ich es zum elften Male tue.

Macht nur weiter so. Die Menschen in der Ukraine werden Euch gespannt beobachten. Haben ja sonst keine Sorgen.

Es ist einfach nur traurig, wenn sie keinen besseren Gund finden die Beiträge im Forum zu lesen. Sie mögen ihre Satire wohl gut finden. Ich halte Sie milde ausgedrückt für unangemessen. 

schabernack
@10:03 Uhr von frosthorn

 

… einfach zur Belustigung. Ich finde es einfach süß, dass hier alle überzeugt sind, der Krieg in der Ukraine wäre umso früher beendet, je aggressiver man sich hier gegenseitig beleidigt.

 

Es sind aber nicht nur Beleidiger unterwegs.

Dany39
@10:02 Uhr von heribix

Bei all dem Leid, den vielen Toten und der Zerstörung finde ich wird es langsam Zeit endlich auf Diplomatie zu setzen. Anstatt immer mehr und immer gefährlicher Waffen in diesen Krieg zu pumpen, wäre es an der Zeit das sich mal jemand aufmacht und nachfragt was denn sein müsste damit man bereit ist zu verhandeln. Ich denke dafür wäre Schröder oder Merkel, vielleicht sogar zusammen gut geeignet. Ein Anfang wäre doch zum Beispiel das man erstmal einen Waffenstillstand für die Zeit der Verhandlungen erreicht. 

Diesen Waffenstillstand hat Herr Selenskyj immer als Grundlage für Verhandlungen gefordert. Russlands Antwort waren aber jedesmal weitere Bombenhagel auf irgendeine ukrainische Stadt.

 

fathaland slim
@09:19 Uhr von Hartmut der Lästige

Zitat: "Sekundärziel ?"

Ist doch völlig egal ob sekundär oder primär, denn Ziel bleibt Ziel. Und diesem Ziel wird sich Putin widersetzen, notfalls auch mit Atomwaffen. Ihre nachfolgende Unterstellungen beachte ich jetzt einmal nicht, da ich Sie schon länger beobachte und folglich in die Fraktion " Zu den Waffen und auf sie mit Gebrüll" eingeordnet habe.  

 

Ich beobachte Sie ebenfalls schon länger und habe Sie folglich in die Fraktion "Putin muss seine Kriegsziele erreichen und die Ukraine muss kapitulieren" eingeordnet.

 

wie-
Mythos "geplante NATO-Osterweiterung"

 @10:16 Uhr von heribix

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

Zum wie vielten Mal noch? Es gab auch 1990 keine derartige Abmachung. Wie und wieso auch.

krittkritt
Das Budapester Memorandum von den USA gebrochen.

@10:11 Uhr von Carlos12

Völkerrechtlich gesehen allerdings ohnehin nicht in Kraft getreten. Die Signatarstaaten haben es nie ratifiziert.

Dann hat gegen der Vertrag die USA nach eigenen Angaben über 5 Milliarden investiert, die zur Beseitigung (illegaler Putsch 2014) der demokratisch gewählten Regierung führte.

>>--> Russland hält sich nicht an Verträge? Fette Lüge ... NATO-Troll?? Bis heute liefert Russland Gas und Öl nach Europa... in Länder die Waffen in die UA schicken und meiner Meinung dadurch auch Kriegspartei sind. Wie absurd und verheuchelt der Westen schon ist.

Die entsprechende Verträge wären die Schlussakte von Helsinki und das Budapester Memorandum.<<

PS.: Wikipedia ist keine Quelle, wenn es um umstrittene Themen geht. Immerhin schon einmal eine Verurteilung eines TOP-Admins (Koblenz, über 8.000 € Strafe, 1. Instanz).

 

vriegel
@09:37 Uhr AufgeklärteWelt - was verstehen Sie da nicht..?!

Mit den Raketen auf zivile Ziele in Odessa zeigt Russland ja genau das: man kommt nicht voran und kann seine Ziele nicht mehr erreichen. Und mit jedem Tag wird die Ukrainische Armee stärker und die russische schwächer. 

Mit anderen Worten, mit jedem Tag nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass die West-Ukraine atomar zerstört werden wird, und zwar an einem Tag, an dem der Wind gen Westen weht.   

 

Russland wird keine Atomwaffen einsetzen. Allein schon weil die NATO mit rund 150.000 an den Grenzen zu Russland steht. Bald sind es mit Finnland und Schweden noch mal zwei militärisch gut gerüstete Staaten mehr. 

 

Russland weiß, dass es ein atomares Patt gibt. Sie sollten weniger Putin-TV schauen. Die lassen dort Psychopathen ihre wirren Fantasien ausspielen, die rein gar nichts mit der Realität zu tun haben. 

 

Ich persönlich denke die NATO würde auf eine taktische Atombombe nicht atomar antworteten, sondern mit der vollständigen Zerstörung aller russischer Einheiten in der Ukraine. Aber wer weiß…

Tarek94
@09:25 Uhr von Tremiro

>>"Dass nun Orban ausschert, passt aber ins Bild, der ist eh ein Putin- Freund. Werft ihn aus der EU raus, der will nur Geld für sich und seine Kumpels."<<

.

Das ist hier nicht das Thema und ich persönlich finde Orban superdufte!

 

Wenn Sie auf Korruption stehen, warum nicht.

Meinen Sie das Millionengeschenk an die Warburg Bank? Ich bin mir da nicht sicher, ob dies durch Herr Orban veranlasst wurde... ;)

ich1961

09:59 Uhr von fruchtig intensiv

 

//Die ganzen "mehr Waffen für Frieden" Menschen scheinen echt nicht zu begreifen: einem geschlagenen Putin ist die "Antwort" der anderen Atommächte sehr wahrscheinlich egal.//

 

Warum sollte das so sein? Damit würde er seine Phantasien von "groß - russischen Reich" begraben können.

 

//Wenn er nichts mehr zu verlieren hat, wenn alles und jeder gegen ihn ist und er keinen Ausweg sieht, was könnte der offen als irre bezeichnete Putin machen? Welche Lösung hätte er, um seine kranken Fantasien zu stillen? //

 

Wie schon gesagt, die Antwort würde "auf dem Fuß folgen".

 

Übrigens funktionierte die Abschreckung durch die Atomwaffen bereits früher - warum also heute nicht? Grundsätzlich hat sich nichts geändert.

 

 

 

 

 

Diabolo2704
Diplomatie

Zitat von heribix (10:02 Uhr) ."wird es langsam Zeit endlich auf Diplomatie zu setzen"

Was glauben Sie eigentlich, was die schier endlose Kette von Staats- und Regierungschefs unmittelbar vor dem 24.02. in Moskau gemacht haben - oder bei telefonischen Versuchen, mit dem Unterhosenvergifter in's Gespräch zu kommen ?

Vielleicht erinnern Sie sich an den Besuch des UN-Generalsekretärs in Moskau. Ist der kein Diplomat ? Und erinnern Sie sich an die Reaktion Moskaus auf seinen Besuch ? Man hat den Ort seines nächsten Aufenthalts mit Raketen beschossen. Das zeigt überdeutlich, was dioe russische Regierung von Diplomatie hält.

Die Leerfloskel von Diplomatie ist in meinen Augen billigste Parteinahme für die russische Aggression und deren illegitimen Ziele.

Tarek94
@10:15 Uhr von Dany39

 

Das Öl und Gas liefert Russland doch nur, weil es das Geld braucht. Wobei auch nicht mehr in alle Länder. Polen  und (ich glaube Bulgarien, bin mir gerade aber nicht sicher ob die oder ein anderes Osteuropäischen Land) werden nicht mehr beliefert, weil sie sich weigerten in Rubel zu zahlen (vertraglich war € oder $ abgemacht). Soviel zu Russland hält sich an Verträge.

 

Und Katar liefert Gas weil Katar den Herr Habeck so nett findet? :D

fathaland slim
@10:16 Uhr von heribix

Glaubt denn jemand, dass Putin in der Ukraine eine Demokratie einrichtet. Oder dass er sich nach der Ukraine nicht mehr bedroht fuehlt.

Oder wie mein 12 jähriger Sohn vor einigen Wochen schon fragte: "Wenn Putin soviel Angst vor der NATO hat, warum will er dann die Ukraine einnehmen? Denn dann hat er die ja direkt vor seiner Haustür."

 

 

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

 

Und sich die Grenze Russlands zur NATO auf einen Schlag verdoppeln wird, nämlich wenn Finnland beitritt. Dank Putin.

 

Im übrigen gab es die behauptete Zusage von 1990 nicht. Das ist Putins Proipaganda und sonst nichts. 1990 existierte der Warschauer Pakt noch, und niemand rechnete mit seiner Auflösung.

 

Aber das wurde hier schon ausgiebig diskutiert.

 

wie-
Schockwirkungen

 @10:18 Uhr von derkleineBürger

Shock and Awe sagte Busch im Irakkrieg dazu.

Tatsächlich: nein. Diese Taktik beinhaltete keine Angriffe auf Wohngebiete, sondern ausschließlich militärische Ziele (feindliche Einheiten, Kommandoposten).

...wenn man ganz Bagdad wie damals zum militärischen Ziel voller feindlicher Einheiten erklärt, sind weder Zivilisten noch Wohngebiete Ziele, sondern bloß Kollateralschäden...

Die US-Luftwaffe hat in Bagdad keine zivilen Ziele bombardiert. "Shock and Awe" zielt allein auf die Demoraliserung und damit rasche Überwindung des Widerstands freindlicher Truppen. Übrigens: "Shock and Awe" ist sehr verschieden von "Schockangriffen" der russischen / sowjetischen Militärtaktik. Machen Sie sich kundig. Und bitte verzichten Sie auf billige Antiamerikanismen, gefühlte Wahrheiten sowie Whataboutism.

vriegel
@10:13 Uhr Koblenz -Brüder Grimm

Beim lesen Ihrer Beiträge denke ich immer an die Gebrüder Grimm .

 

Guter Vergleich. Die Brüder Grimm haben sich ihre Geschichten auch nicht selber ausgedacht, sondern wahre Geschichten gesammelt. 

 

Nur dass ich keine Lust habe ganze Bücher zu schreiben. Ich gebe Details weiter, die nicht jeder schon kennt. 

 

Deepstatemap.live

Da können Sie den Verlauf des Krieges aktuell verfolgen…

 

 

hbacc
@08:30 Uhr von krittkritt

Auf deren Angaben beruhten die Meldungen, dass sich keine Zivilisten mehr  in Asowstal befinden.

Irgendwie klingt das nach Asow. Da sie beschlossen haben, bis zum letzten Blutstropfen zu kämpfen, anstatt sich nach Gefangennahme in Bälde austauschen zu lassen, könnte man (ganz böse, ich weiß) doch denken, ohne Geiseln kracht es gewaltig.

Anderson
Jedes Opfer ist eines zu viel

Ich frage mich ernsthaft was das für eine "Spezialoperation" sein soll ?.

Bei der "Operation Wüstensturm" waren doch sehr viel mehr Soldaten eingesetzt als in dem heutigen Krieg. Die Menge der Bomben dort, überstieg die Menge aller in WKII abgeworfenen.

So makaber und erschütternd es ist, solange so "wenige" ukrainische Opfer gibt ist diese Art der Kriegsführung doch ungewöhnlich.

Ich glaube allerdings nicht das es etwas mit Schwäche zu tun hat. Ich hoffe dass ich mich in diesem Punkt gewaltig irre..

Allerdings bleibt eines erhalten: Krieg wird in der Neuzeit "Operation" genannt. Egal wer das Skalpell führt.

 

rainer4528
@09:28 Uhr von ich1961

09:03 Uhr von fruchtig intensiv

 

Wie viele Atommächte gibt es doch gleich?

Und mit den (angeblichen) 6000 Atomwaffen kann Herr P. aus M. im Zweifel nichts anfangen - da wird eine z.B. aus Frankreich oder GB als Antwort reichen.///

.

Über die Antwort von Frankreich oder GB können wir uns mal unterhalten, wenn eine Atomwaffe auf unsere Köpfe gefallen ist. Vielleicht auch nicht.

 

fathaland slim
@10:21 Uhr von NieWiederAfd

Und kommt mir nicht mit "mit Russland kann man nicht verhandeln", ohne zu sagen was angeboten wurde.

Einfach zu sagen Russland macht nicht was wir wollen, ist kein Verhandeln.

Alles ist besser als das Sterben der Menschen.

Das Sterben der Menschen, auch der russischen Soldaten, würde augenblicklich aufhören, wenn Russland Putins Angriffskrieg beendet.

 

 

Ich verstehe nicht, wie man sich dieser nun wirklich ganz einfachen und logischen Erkenntnis verschließen kann.

Tarek94
@08:46 Uhr von eine_anmerkung.

Diese Angriffe sind so schlimm und Russland muss endlich in die Schranken gewiesen und aus der Ukraine rausgeprügelt werden. Der Westen sollte seine Unterstützung für die Ukraine merklich erhöhen sodass die Russen viel mehr geschwächt werden.

Wer genau soll denn die Russen "in die Schranken weisen" und "aus der Ukraine rausprügeln"? 

wie-
Sorgen: um unnötig leidende Opfer

 @10:21 Uhr von fruchtig intensiv

Wenn Putin die Ukraine nicht bezwingen kann und auch nicht mal über die Atomwaffen verfügt, warum machen wir uns alle hier solche Sorgen?

Um die unnötig leidende Zivilbevölkerung. Übrigens auch hier bei uns in Deutschland.

Aber wie lautete gestern die optimistische Prophezeihung von Herrn Präsident Selenskyj: "Die ukrainische Flagge wird zurückkehren. Weil dies unser Land ist. Ein freies europäisches Land."

Möbius
@09:16 Uhr von MehrheitsBürger

 

 

Der Angriffskrieg Putins wird von großen Teilen der Welt verurteilt. Auf jeden Fall von jenen, in der die Bevölkerung nicht selbst von einer Diktatur an der freien Meinungsäußerung dazu gehindert werden, wie z.B. in China.

 

Der Kampf der Eingeschlossenen im Stahlwerk von Mariupol ist ein PR-Desaster für Putin. Die Tapferkeit, mit der die Kämpfer dort der russischen Übermacht seit nunmehr über 70 Tagen widerstehen, wird von vielen bewundert, sei es ungläubig kopfschüttelnd oder daumendrückend. Auch wenn ihre Tage gezählt sein mögen, sie machen sich zu Symbolen, die vielen zu denken geben.



 

Sind Sie nicht ein bisschen zu überschwänglich ? Der Krieg wird auch in vielen Ländern mit Western-Style Demokratie, wie Lateinamerika, Südafrika, Indien, Israel anders wahrgenommen als zB in Deutschland. 

 

 

Das die Einheiten im Stahlwerk nicht kapitulieren durften bzw. ASOW alle erschiesst, die es versuchen, ist tatsächlich ein „PR Desaster“ aber für die Moral der ukrainischen Truppen! 

Tom9
@10:15 Uhr von Dany39

 

Das Öl und Gas liefert Russland doch nur, weil es das Geld braucht. Wobei auch nicht mehr in alle Länder. Polen  und (ich glaube Bulgarien, bin mir gerade aber nicht sicher ob die oder ein anderes Osteuropäischen Land) werden nicht mehr beliefert, weil sie sich weigerten in Rubel zu zahlen (vertraglich war € oder $ abgemacht). Soviel zu Russland hält sich an Verträge.

Wofür genau braucht Russland das Geld? Panzer etc kann es ja nicht damit kaufen.

Niemand muss in Rubel zahlen. Das ist nur Propagandazeugs. Das Gas/Öl muss auf einem "neuen" Konto bei der "ru. Staatsbank"? in Euro oder Dollar eingezahlt werden. Russland konvertiert es dann selbst in Rubel. Also nicht Alles glauben was der Westen / NATO / EU propagiert. Die sind keinen Punkt besser als die ukrainischen und russischen Lügner.

Weiß jemand ob die UA auch Transitgebühren für die Energielieferung in den Westen bekommt?

jukep
@09:27 Uhr von heinzi123

>>"Sie würden wohl einige Jahre ins Gefängnis kommen. Das ist immer noch besser als der Hungertod"<<

.

Ich halte diese ihre Aussage für ziemlich naiv, wenn nicht gar gemeingefährlich. Haben Sie gesehen was die Russen beispielsweise in Butscha gemacht haben?

Es hatten sich ja schon vor einiger Zeit einige hundert Soldaten ergeben.

Von den ausländischen Ermittlern in Butscha habe ich noch keine Ergebnisse gehört

Nun die wahren Ergebnisse spielen keine Rolle hauptsache die Botschaft "Russen grausame Kriegsverbrecher" ist in den Köpfen angekommen. Was sich später als Wahr oder Unwahr herausstellt ist egal.

 

 

 

Dany39
@10:16 Uhr von heribix

Glaubt denn jemand, dass Putin in der Ukraine eine Demokratie einrichtet. Oder dass er sich nach der Ukraine nicht mehr bedroht fuehlt.

Oder wie mein 12 jähriger Sohn vor einigen Wochen schon fragte: "Wenn Putin soviel Angst vor der NATO hat, warum will er dann die Ukraine einnehmen? Denn dann hat er die ja direkt vor seiner Haustür."

 

 

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

Diese Länder wollten von sich aus in die NATO (wussten wohl damals schon warum). Und dann hätte Russland aber noch mehr Staaten vor seiner "Haustür"

 

heribix
@ Adeo60 10,15 Uhr Das mag…

@ Adeo60 10,15 Uhr

Das mag ja sein das man sich die Klinke in die Hand gab so wie Sie das ausdrücken. Aber eben nur um Putin zu sagen darüber verhandeln wir nicht. Gibt es jede Menge Artikel auch auf der Tagesschau dazu. Verhandeln sieht für mich anders aus als ein "Kommt garnicht in Frage" 

artist22
@Manchmal verfolge ich diese Threads 10:03 Uhr von frosthorn

einfach zur Belustigung. Ich finde es einfach süß, dass hier alle überzeugt sind, der Krieg in der Ukraine wäre umso früher beendet, je aggressiver man sich hier gegenseitig beleidigt.

 

 

Was haben hier schon diese Kommentare zu sagen.

Da liest man doch besser in der aktuellen Frankfurter Rundschau das Groys-Interview:

Überschrift:

Der Krieg ist verloren und alle [Russen] wissen es.

 

Oder in den aktuellen Nitter-Threads.

Wo z.B. 'herauskommt' das RU bevorzugt weitweg von Moskau (Tomsk u.a) neues 'Kanonenfutter' rekrutiert

Das 'Salär' ist 5x so hoch wie der Durchschnittslohn dort.

Tja, Raschismus vom Allerfeinsten

https://de.wikipedia.org/wiki/Raschismus

 

w120
@10:25 Uhr von vriegel

ich denke es doch nun hinreichend bekannt worüber „verhandelt“ werden muss?

1.) Die Anerkennung eines Völkermords in der Ukraine durch Russland.

2.) Reparationszahlungen von mindestens 2 Billionen Euro von Russland an die Ukraine.

3.) Die Auslieferung von Putin und seinen Schergen zum obersten Gericht nach Den Haag.

Das wären sozusagen die Mindestforderungen für ein „verhandeln“.

 

Wie wärs mit nen bisschen Realitätssinn?

Haben Sie gestern nicht den britischen Außenminister gehört? Der sagte da was ganz Ähnliches. 

 

Nur von der Höhe des angerichteten Schadens war da keine Rede. 

 

Aber ansonsten geht’s genau darum: Abzug aus der Ukraine. Vollständig.

Putin und seine Offiziere nach Den Haag. 

 

Was sind denn die Alternativen..?!

 

Putin ist nicht mehr tragbar. Er hat ausgespielt. Russland ist ein Paria Staat und wird das auch lange nach Putin noch sein..

 

Dann weiß man ja, wer über die Ukriane bestimmen will.

Auf gehts zum Gefecht.

 

Emil67
@10:15 Uhr von Dany39

 

Das Öl und Gas liefert Russland doch nur, weil es das Geld braucht. Wobei auch nicht mehr in alle Länder. Polen  und (ich glaube Bulgarien, bin mir gerade aber nicht sicher ob die oder ein anderes Osteuropäischen Land) werden nicht mehr beliefert, weil sie sich weigerten in Rubel zu zahlen (vertraglich war € oder $ abgemacht). Soviel zu Russland hält sich an Verträge.

 

Und WENN das alles vorbei ist, bekommen wir die nächst Rechnung.

Also für das Röhrchen in der Ostsee.

Denn da gibt es ja wohl auch Verträge und ob da was drinsteht von "wir wollen nicht mehr weil du uns auf einmal zu böse wurdest"....

Ich glaube das steht da nicht drin.

Ich denke da hat Onkel Schröder schon für gesorgt.

 

wie-
Medienkompetenz und Quellenkritik: mehr denn je wichtig

 @10:18 Uhr von Bernd Kevesligeti

Auf YouTube watch ist die Rede davon, daß DER SPIEGEL ein Video gelöscht hat, in dem eine Bürgerin von Mariupol sagt, daß sie von den Kämpfern daran gehindert wurde zu gehen.

Sicherlich die einzige seriöse Quelle, die Sie in diesem Meer von Desinformation, Fake News, Infowar und Kriegspropaganda aufgetan haben, nicht wahr? Hauptsache, das eingeübte Narrativ von der "Presse" stimmt, richtig?

jukep
@10:25 Uhr von Diabolo2704

Zitat von Tom9 (09:37 Uhr) : "Geht doch in die UA kämpfen oder engagiert euch zivil da"

Ich engagiere mich zivil. Hier. Der Krieg Russlands wird auch als Informationskrieg geführt. Den Desinformationskriegern des Kreml hier nicht zu widersprechen, ist zivilgesellschaftliches Engagement hier vor Ort, während die Aufforderung, dies zu unterlassen in meinen Augen Komplizenschaft mit den russischen Aggressoren ist.

Wenns um Desinformation geht sind immer noch unsere Freunde in Übersee die führende Supermacht.

 

derkleineBürger
@10:03 Uhr von Dany39

Glaubt denn jemand, dass Putin in der Ukraine eine Demokratie einrichtet. Oder dass er sich nach der Ukraine nicht mehr bedroht fuehlt.

Oder wie mein 12 jähriger Sohn vor einigen Wochen schon fragte: "Wenn Putin soviel Angst vor der NATO hat, warum will er dann die Ukraine einnehmen? Denn dann hat er die ja direkt vor seiner Haustür."

 

 

Die hat er doch so oder so vor der Haustür.

Aber die Grenze ein paar Kilometer weiter von Moskau entfernt, als wenn die Ukraine - wie vor dem Krieg geplant - der NATO beitritt.

Oder für 12jährige formuliert:

Putins dachte sich:

steht die NATO so oder so morgen vor der russ. Haustür -  aber dann zu nah am Wohnzimmer , bleibt ja nix anderes übrig als das Grundstück in der Zwischenzeit zu erweitern, damit die Haustür verlegt werden kann um den Flur zwischen Haustür und Wohnzimmer zu verlängern...

 

 

 

Dany39
@10:18 Uhr von Bernd Kevesligeti

Aber was ist mit den in Tunnel und Bunkern unter dem Stahlwerk befindlichen ukrainischen Kämpfern (Asow-Einheit) ? Sie können militärisch nicht aus der Blockade heraus. Kiew ist nicht in der Lage für Entsatz zu sorgen. Warum gehen sie in der Situation nicht den einzig realistischen Weg ? Wird ihnen das verboten ? 

Im April hat sich dort die 36. Marinebrigade ergeben.

Auf YouTube watch ist die Rede davon, daß DER SPIEGEL ein Video gelöscht hat, in dem eine Bürgerin von Mariupol sagt, daß sie von den Kämpfern daran gehindert wurde zu gehen.

Das sie daran gehindert wurden zu gehen, lag wohl daran, das es selbst für eine Maus wohl unmöglich war dort lebend rauszuholen.

Diabolo2704
Wozu auch ?

Zitat von Anderson (09:33 Uhr) : "Staatsvertreterinnen sind nach Russland gereist mit einem großen Nichts in der Tasche als es um die Sicherheitsgarantien ging."

Eine Nuklearmacht braucht keine Sicherheitsgarantien, sie sitzt selbst darauf. Das russische Bedrohungsnarrativ ist Desinformation. In seiner Begründungsrede vom 24.02. hat der Unterhosenvergifter auch keine Bedrohungssituation für Russland als Rechtfertigung für seinen Überfall auf die Ukraine angeführt. Sie können sich das Wiederkäuen der Kremlpropaganda also sparen.

Emil67
@10:31 Uhr von wie-

 @10:16 Uhr von heribix

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

Zum wie vielten Mal noch? Es gab auch 1990 keine derartige Abmachung. Wie und wieso auch.

 

Der eine sieht das so und der Andere (z.B. P aus M) sieht das ebent anders.

Und jetzt haben wir den Salat.

Account gelöscht
@09:31 Uhr von schabernack

 

Er sollte bedenken, wie es seinem Vorbild erging: "Rasputin wurde am 17. Dezemberjul. / 30. Dezember 1916greg. ermordet. Die Haupttäter waren …"

 

Rasputin hat man erst erstochen, dann erwürgt, dann erschossen, und schließlich ertränkt, weil der irgendwie nicht tot werden wollte.

 

Tatsächlich ist aber im Kreml von heute niemand zu erkennen, wer Wladimir rasputinisieren wollen würde.

 

Es ist bestechend zu sehen, welche Gewaltphantasien das wildgewordene Kleinbürgertum entwickelt. Wenn Tucholsky und Brecht noch leben würden, wäre daß sicher eine Vorlage für sie für Artikel, Gedichte oder Theaterstücke....

 

heribix
@Dany39 "Diesen…

@Dany39

"Diesen Waffenstillstand hat Herr Selenskyj immer als Grundlage für Verhandlungen gefordert. Russlands Antwort waren aber jedesmal weitere Bombenhagel auf irgendeine ukrainische Stadt."

Nein hater nicht, er fordert den kompletten Abzug russischer Truppen aus dem Gebiet der Ukraine als Vorraussetzung für Verhandlungen. Das mit Verlaub ist völlig unrealistisch.

ich1961
10:18 Uhr von schabernack  …

10:18 Uhr von schabernack

 

Ich weiß natürlich, das es Kriegsdienstverweigerung gab, wie das ablief wusste ich nicht. Ich kannte keinen Kriegsdienstverweigerer.

 

Mir ging es auch "nur" darum, mal einen

- wenn auch zurecht gezimmerten - Vergleich zu haben.

Die Ukraine kann/darf/soll sich dem Aggressor nicht einfach klaglos "hingeben".

 

Übrigens würde ich durchaus erwarten, das mein Mann zumindest Hilfe organisiert.

;-)

 

Tarek94
@08:58 Uhr von MehrheitsBürger

 

Die russischen Streitkräfte haben in der Ukraine einen Fokus auf die Einschüchternung der Zivilbevölkerung.

 

Deswegen auch immer wieder diese Angriffe auf Wohngebiete der Ukraine und auf Plätze, an denen sich Menschen aufhalten wie jetzt in Odessa.

 

"Zvilbevölkerung" ist ein Wort, welches die Bürger irritieren könnte. Die Vorbilddemokratie USA hat deshalb eine neue Bezeichnung dafür erfunden: "Kollateralschäden".

Werner40

Die beste Strategie, um Putin zur Beendigung seines Angriffskrieges zu bringen, ist fortgesetzte massive, schnelle Unterstützung der Ukraine, weitere Sanktionen und Aufklärung der russischen Bevölkerung.

Diabolo2704
Genfer Konvention

Zitat von Anderson (09:41 Uhr) : "In der Genfer Konvention wurde der Versuch unternommen auch im Falle eines Krieges einen Mindeststandard zum Umgang mit Kriegsgefangenen zu etablieren. Dazu gehört auch der Aufenthalt in einem Kriegsgefangenenlager."

Russland ist bis jetzt nicht dadurch aufgefallen, daß Rechtstreue und das Einhalten internationaler Abkommen dort Standard wäre.

wie-
Bellizismen und Übertreibungen

 @10:31 Uhr von vriegel

Ich persönlich denke die NATO würde auf eine taktische Atombombe nicht atomar antworteten, sondern mit der vollständigen Zerstörung aller russischer Einheiten in der Ukraine.

Das Szenario der vollständigen Niederlage droht den im Ukrainekrieg eingesetzten russischen Einheiten ohnehin bereits. Dafür sorgen die gestärkten, besser ausgebildeten, besser motivierten und besser vernetzt kämpfenden Truppen der ukrainischen Armee schon ganz alleine. Warum also Ihre erneuten alarmistischen Spekulationen über den Einsatz von Atomwaffen, selbst "taktischer"?

heribix
@vriegel "Guter Vergleich…

@vriegel

"Guter Vergleich. Die Brüder Grimm haben sich ihre Geschichten auch nicht selber ausgedacht, sondern wahre Geschichten gesammelt."

Mehr muss man garnicht wissen. Die Märchen der Gebrüder Grimm als WAHRE Geschichten zu verkaufen.

Parsec
Billigste durchschaubare russische Lügen

Erst sollte es eine gemeinsame Übung mit Belarus auf russ. Boden sein. Dann...

10:05 Uhr von Adeo60:

belog [Putin] seine Soldaten und das russische Volk [kein Krieg, Unterstrafestellung anderweitige Behauptungen] ... Zusagen über die Freihaltung von Fluchtkorridoren ... gebrochen ... Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung ... Beschuss ziviler Gebäude ... NATO habe Russland angreifen wollen ... Ukraine entnazifizieren wollen ...

Dabei läuft in Russland selbst gerade die größte russische Nazi-Bewergung, die die Welt je gesehen hat.

Lawrow behauptete sogar, Juden seien die „die größten Antisemiten“. Mit 72 Jahren hat Lawrow offensichtlich seinen geistigen Zenit schon lange überschritten.

Und Putin scheint in Lügen nur noch wirr umherzurudern.

Wirklich alle, was Russland hinsichtlich Lügen, Ausreden und Verharmlosungen nachgesagt wird, bestätigt sich in jedem Wort Putins oder Lawrows.

Es ist für jeden mehr denn je klar, dass Russland unglaubwürdig ist. Und es wohl auch schon immer war.

werner1955
russischen Raketenangriffen

Jetzt ist jedem klar das russland die Ukraine überfallen hat. Hoffen wir das der Agressor und seine soldaten bald gezwungen wird sein Truppen vollständig auch aus der Krim zurück zu holen.

fathaland slim
10:31, krittkritt

>>Dann hat gegen der Vertrag die USA nach eigenen Angaben über 5 Milliarden investiert, die zur Beseitigung (illegaler Putsch 2014) der demokratisch gewählten Regierung führte.<<

 

Zum tausendsten Male:

 

Diese fünf Milliarden sind seit 1993 geflossen, davon der Löwenanteil in den ersten zehn Jahren. Man nennt so etwas "Entwicklungshilfe". Oder meinen Sie, man hätte bereits 1993 einen "illegalen Putsch" (gibt es eigentlich auch legale Putsche?) geplant?

 

>>PS.: Wikipedia ist keine Quelle, wenn es um umstrittene Themen geht. Immerhin schon einmal eine Verurteilung eines TOP-Admins (Koblenz, über 8.000 € Strafe, 1. Instanz).

<<

 

Die Wahrheit kann jeder herausfinden, der "Wikipedia Koblenz Urteil" in eine Suchmaschine eingibt.

 

Ich begreife nicht, warum Sie hier ständig Behauptungen aufstellen, die sich mit einem oder zwei Klicks als haltlos offenbaren.

jukep
@10:24 Uhr von Adeo60

China scheint sich aktuell in Sachen Ukraine-Krieg wegzuducken, obgleich es die wirtschaftlichen Turbulenzen selbst hautnah zu spüren tbekommt. China bleibt indes der Schlüssel, um Putin Einhalt zu gebieten. Xi ist clever genug, um zu erkennen, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen kann, schon jetzt hat die hochgerüstete russische Armee ein Debakel erlebt. Niemand hatte ernsthaft geglaubt, dass der Ukraine Feldzug länger als 2 bis 3 Wochen dauern würde. Die USA sollten versuchen, mit China eine Allinaz der Willigennzu knüpfen, damit die Gräueltaten von Putin und seinen Vasallen endlich ein Ende nehmen.

Wieso sollte China sich einmischen? Es nimmt höchtens die Heuchelei des Westens erstaunt zur Kenntnis. Hat jemals den Angriffskriegen des Westens jemand Einhalt geboten? Während dieser Krieg dirket an der Grenze zu Russland stattfindet waren die überfallenen Länder immer weitab von jeglicher Grenze der ÜBerfallenden.

Diabolo2704
Irrer Iwan

Zitat von fruchtig intensiv (09:48 Uhr) : "wenn Putin wirklich irre ist, wie können wir uns sicher sein"

Ist er nicht. Die Behauptung der Irrationalität des Unterhosenvergifters bedient lediglich die Angstpropaganda, die das Zurückweichen vor der hypothetischen nuklearen Erpressung anpreist.

Account gelöscht
@10:35 Uhr von fathaland slim

Glaubt denn jemand, dass Putin in der Ukraine eine Demokratie einrichtet. Oder dass er sich nach der Ukraine nicht mehr bedroht fuehlt.

Oder wie mein 12 jähriger Sohn vor einigen Wochen schon fragte: "Wenn Putin soviel Angst vor der NATO hat, warum will er dann die Ukraine einnehmen? Denn dann hat er die ja direkt vor seiner Haustür."

 

 

Dann sollten Sie Ihrem Sohn vielleicht mal erklären das die Nato längst vor Tür Russlands steht, entgegen der 1990 getroffenen Abmachung.

 

Und sich die Grenze Russlands zur NATO auf einen Schlag verdoppeln wird, nämlich wenn Finnland beitritt. Dank Putin.

 

Im übrigen gab es die behauptete Zusage von 1990 nicht. Das ist Putins Proipaganda und sonst nichts. 1990 existierte der Warschauer Pakt noch, und niemand rechnete mit seiner Auflösung.

 

Aber das wurde hier schon ausgiebig diskutiert.

Und die Aussagen von Genscher und Baker kann man in der Mediathek sehen.

Gorbatschow ließ sie sich aber nicht schriftlich bestätigen. War eben auch nicht der Fähigste....