
Ihre Meinung zu Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Zeitbombe AfD
In Sachsen-Anhalt haben bei der Landtagswahl auffallend viele junge Menschen die AfD gewählt. Wie kann das sein? Und was heißt das für künftige Wahlen? Eine Analyse von Thomas Vorreyer.
In Sachsen-Anhalt haben bei der Landtagswahl auffallend viele junge Menschen die AfD gewählt. Wie kann das sein? Und was heißt das für künftige Wahlen? Eine Analyse von Thomas Vorreyer.
Wie kann es sein, dass so viele junge Männer die AFD wählen. Bauen die schon vor?
Die Grünen haben einen deutlichen Überhang an Frauen, die AFD wird mehr von Männern gewählt.
Für diesen Zuspruch gibt es eine Vielzahl von Gründen. Nur in ihrer Summe lässt sich eine Antwort auf die Frage finden, warum die AfD zwar deutschlandweit gewählt wird, aber in ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt eben so stark ist. Und warum manche Menschen, die die Partei gerade wegen ihrer extrem rechten Positionen wählen - und andere trotz dieser wählen.
#
Hängt wohl auch damit zusammen das die Bürger von den etablierten Altparteien nicht angesprochen fühlen.Es fühlen sich viele Ostdeutsche noch immer wie 2te Klasse Bürger gegen über den Westdeutschen an.
Ich sehe es eher als Fehler der etablierten Parteien an, dass sie ihre Wähler seit Jahren nicht mehr erreichen können. Wenn die Politiker wieder einmal auf Augenhöhe mit den Wählern kommen würden, hätten sie auch prozentual bessere Werte bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl. So aber gibt es nur die Alternative zwischen Pest und Cholera. Keine tollen Zukunftsaussichten für Deutschland!
Die anderen Parteien haben ihre Chancen verspielt.
Immer nur an Posten kleben, keine notwendigen Reformen, Entscheidungen zum Nachteil der kleinen Leute als "alternativlos" verkaufen...
Die Bürger sind nicht dumm und wissen sehr wohl, wenn sie belogen werden.
Dann hat man jahrelang versucht mit "das sind alles Nazis" die Bedenken der Bürger zu ignorieren, statt Alternativen aufzuzeigen.
Bestes Beispiel: Geht mal noch 1 Jahr länger arbeiten für weniger Rente. Müsst ihr halt privat Vorsorgen. Lustig bei Zinssätzen von 0,01% und Verwahrungsgebühren für Sparguthaben.
Selbst bei der unangreifbaren Riesterrente läuft der kleine Sparer Gefahr nicht mal mehr seine Einzahlungen zurück zu bekommen. Das nächste gebrochene Versprechen. Vermutlich ist die Entwicklung "alternativlos".
Die AFD wird meiner Ansicht nach über kurz oder lang wieder von der CDU/CSU größtenteils absorbiert. Der Rest Rechtsextreme wird unter dem Radar der 5%-Hürde verschwinden und die NPD 2.0 bilden.
Wenn sich die "etablierten Medien" mal daran machen würden, wo die AfD Wähler abgeholt werden und dann bei den "etablierten Parteien" eben genau diese Fehler aktiv suchen und kritisieren würden, wäre uns allen viel geholfen und die AfD wird evtl. überflüssig.
Denn der Punkt ist ein anderer: Frust und Politikverdrossenheit in jedem Alter liegt bei CDU/CSU, SPD -und den Grünen bald auch- vor.. Ja im Osten mehr als im Westen.
Insofern war der ständige Hinweis der AfD Leute nach der Sachen-Anhalt Wahl im Fernsehen, dass sie nun neben der CDU eine Volkspartei wären, durchaus ein Alarmsignal, leider wurde er von den Medien kaum erkannt. Fehler der Medien und der Politiker !!
Denn wenn Grüne, SPD, Linke oder FDP nur die Hälfte oder ein Drittel der Stimmen sammeln können, sollten diese ernsthaft an sich arbeiten und nicht, wie verkaufe ich mich besser, schreien.
Da fällt mir eine Bibelstelle ein: Siehst Du den Splitter im Auge Deines Nachbarn, aber nicht den Balken vor deinem Kopf !
Ich sehe es eher als Fehler der etablierten Parteien an, dass sie ihre Wähler seit Jahren nicht mehr erreichen können. Wenn die Politiker wieder einmal auf Augenhöhe mit den Wählern kommen würden,
Ich weiß nicht, ob jemand Lust hat, sich wegen der Rechten so weit zu bücken?
Die Bürger sind nicht dumm und wissen sehr wohl, wenn sie belogen werden.
Und warum scheinen Sie es bei der AFD nicht zu merken?
sollte sich nicht wundern, dass niemand in ein solches Land investiert.
Wenn sich die "etablierten Medien" mal daran machen würden, wo die AfD Wähler abgeholt werden und dann bei den "etablierten Parteien" eben genau diese Fehler aktiv suchen und kritisieren würden, ...
Ach daher kommt das "Lügenpresse" und die Prügelorgien auf freie Journalisten aus dem rechten Milieu? Damit die auch endlich bei der AFD nach Fehlern aktiv suchen?
... wäre uns allen viel geholfen und die AfD wird evtl. überflüssig.
Sie ist überflüssig.
Am Ende wiederlegt der Bericht seine Eingangsthese irgendwie selbst?
Naja, die Zeitbombe liegt woanders. Vielmehr in der gesellschaflichen Spaltung, der Umverteilung von Mitte und Unten nach oben, dem Abbau des Sozialstaats und der Mittelschicht.
In der Unterdrückung eines offenen Diskurses ohne Stigmatisierung und nicht zuletzt in der planlosen Umdefinition Deutschlands zum Zuwanderungsland.
Warum planlos? Weil es kein Konzept gibt, die in allerkürzester Zeit zugewanderten Menschen zu integrieren. Angefangen beim fehlenden Zugang zum Arbeitsmarkt.
Man erklärt einfach, wir sind Zuwanderungsland und hofft, dass es die Gesellschaft regeln wird, irgendwie...
Das ist gesellschaftlicher Sprengstoff. Grundmaterial für Zeitbomben.
Da wird gesagt, wir Ostdeutschen seien in der Demokratie nicht angekommen. Erschüttert bin.
Ist man erst dann in der "Demokratie" angekommen, wenn man nur systemkonform und gleichförmig denkt und nur das äußert, was unsere Obrigkeit will? Wie ist Demoratie denn von oben gewünscht? Marktdemokratie, also genau das, was wir jetzt haben (Zitat Joe Biden)?
Ist es denn jetzt schon vorgeschrieben, wen man wählen muß, um "in der Demokratie" angekommen zu sein? Bitte, liebe Leute im Westen, sagt uns doch, wen wir wählen sollen, um "demokratietauglich" zu sein. Ihr wißt doch eh alles besser!
Ich dachte immer, Sinn einer Demokratie sei es, seine Meinung zu äußern und den zu wählen, den man möchte. Das Demokratieverständnis mancher Menschen einschließlich des "Ostbeauftragten" läßt mich schaudern...
Sonst könnten wir ja glei das amerikanische Zweiparteiensystem übernehmen, da is eh alles dasselbe! Wegen dem Mist ist damals im Osten keiner auf die Straße gegangen, also echt jetzt...
aber die Jungen müssen Merkels Fehler in den nächsten Jahrzehnten ausbaden.
sind die CDU und die AFD erschreckend oft einer Meinung wenn es z.b. um konkreten Umweltschutz geht.
Beides nicht ansatzweise wählbar, aber durch ein vollkommen veraltetes Wahlrecht dann immer wieder die CDU und die Opositions-Stimmen sind für den Abfluss.
"Seit der Wende hat kein Bundesland so viele Menschen durch Abwanderung verloren wie Sachsen-Anhalt. Diese Entwicklungen schlugen sich schon in den Neunzigern und Nuller-Jahren in hohen Wahlergebnissen für die Linkspartei und die rechtsextreme DVU nieder. "
Genialer Zusammenhang... ähnlich unsinnig wie der ganze Kommentar.
"Der Unmut brach sich später dann seinen Bann in den Montagsdemonstrationen gegen die Einführung von Hartz IV, die in Sachsen-Anhalt ihren Anfang nahmen. "
Was war etwa 15 Jahre vor Hartz IV?
In Sachsen-Anhalt haben bei der Landtagswahl auffallend viele junge Menschen die AfD gewählt. Wie kann das sein?
Ist die Frage ernst gemeint?
Die Regierungsparteien haben es in der Corona-Politik doch mit voller Absicht darauf angelegt, die junge Leute zu verprellen.
Die AfD füllt genau diese Lücke.
Die Auswirkungen dieser Politik werden die Gesellschaft noch Jahrzehnte beschäftigten. Ich dachte eigentlich, zumindest diese simple Erkenntnis wäre Allgemeingut.
So naiv (und ehrlich gesagt, so dumm), das nicht zu erkennen, kann doch eigentlich keiner sein.
@ vweh:
... aber durch ein vollkommen veraltetes Wahlrecht dann immer wieder die CDU und die Opositions-Stimmen sind für den Abfluss.
Wie sieht denn Ihr Modernisierungsvorschlag aus? Unionsstimmen zählen nur halb?
Oder an ungeraden Tagen ist die Minderheit die Mehrheit? Oder wie?
Das ist Chauvinismus!
"Den Alten ist es egal,
aber die Jungen müssen Merkels Fehler in den nächsten Jahrzehnten ausbaden."
Den Alten ist es nicht egal, die müssen nämlich nun Kohls Fehler ausbaden.
bei den Jungen verteilt sich das doch recht gleichmäßig auf verschiedene Parteien, jedenfalls nach dem zweiten Schaubild im Artikel.
"Bitte, liebe Leute im Westen, sagt uns doch, wen wir wählen sollen, um "demokratietauglich" zu sein. Ihr wißt doch eh alles besser!"
Wer eine Partei wählt (egal ob West oder Ost!), die Leute wie Bernd Höcke in ihren Reihen duldet ist höchstens in der Nationaldemokratie angekommen.
Warum sollte der Verfassungsschutz die Wähler in den mitteldeutschen Ländern beeindrucken? Sie haben bis vor 32 Jahren gegen ähnliche repressive Einrichtungen rebelliert. Die Wähler wissen, dass man sich nicht einschüchtern lassen darf, denn das ist genau das Ziel solcher Geheimdienste, die sich gegen die eigenen Bürger wenden.
Ok, es gehört etwas Mut dazu. Diesen Mut haben die Wähler in den NBL im Gegensatz zu den ängstlichen und gesetzten Westbürgern. Ich finde das gut und sage Respekt!
aber die Jungen müssen Merkels Fehler in den nächsten Jahrzehnten ausbaden.
Gut, dass Merkel wesentlich mehr richtig gemacht hat als falsch. Die würden ja sonst nie mehr trocken.
Ich stimme den Aussagen zu, aber wenn der Autor schon -völlig unnötigerweise - 'gendert': dann bitte bis zum bitteren Ende.
"AfD-Wählende.. bei den Wählenden .. Kandidierende.."
aber
"Einwohner .. Jungunternehmer, Landwirte, Autobauer .. Erstwählern .. AfD-Politiker .. Wut- und Protestwähler
Zitat: "In Sachsen-Anhalt haben bei der Landtagswahl auffallend viele junge Menschen die AfD gewählt. Wie kann das sein? Und was heißt das für künftige Wahlen?"
Logisch!
Die Ostdeutschen belegen bei nationalen und internationalen Bildungsrankings ja auch meistens ganz oben ab.
Insofern logisch, dass junge Leute, die klar denken können und eine fundierte Faktenanalyse betreiben, nur zum einzigen richtigen Schluss kommen können und die AfD wählen.
Wen kann man als intelligenter Bürger denn heutzutage denn sonst wählen?!
Vielmehr in der gesellschaflichen Spaltung, der Umverteilung von Mitte und Unten nach oben, dem Abbau des Sozialstaats und der Mittelschicht.
Mit der AFD am Ruder würde sich das Verteilungsgeschäft nicht so lang hin ziehen.
"Warum sollte der Verfassungsschutz die Wähler in den mitteldeutschen Ländern beeindrucken? Sie haben bis vor 32 Jahren gegen ähnliche repressive Einrichtungen rebelliert. ..."
sie halten den Verfassungsschutz für eine repressive Einrichtung?
Dann ist ja alles gesagt.
Dumm nur, dass in Ihrer Welt die hochgebildeten die geringsten Gehälter bekommen.
Oder kann es nicht sein, dass die Realität doch eher andersrum ist?
@ Blitzgescheit:
Die Ostdeutschen belegen bei nationalen und internationalen Bildungsrankings ja auch meistens ganz oben ab.
Haben Sie sich da verschrieben?
>>>...Bitte, liebe Leute im Westen, sagt uns doch, wen wir wählen sollen, um "demokratietauglich" zu sein. Ihr wißt doch eh alles besser!>>>
Wen Sie wählen sollen! Weil 1. West wie Ostdeutsche Bundesbürger keine graue Einheitsmasse sind!
Und 2. Ost wie Westdeutsche Menschen verdammt nochmal, einen Kopf u Augen haben, um zu sehen, dass die AfD sich einen feuchten Kehricht um die Bürger schert!
Sie wollen diktatorische Macht um jeden Preis!
Wenn im Westen u Osten die Wähler davor die Augen zukneifen, Wer soll ihnen noch was sagen können?
Wird ja eh nur abgetan.
"duldet, ist höchstens in der Nationaldemokratie angekommen."
Genau der Bernd ;-) Oder auch Landolf Ladig oder auch ...
Namen sind Schall und Rauch,
bei uns entscheidet der Bauch
frei national übersetzt.
Stimmt: "Zeitbombe afd" sollte man adäquater ersetzen durch "Selbstzerfleischer afd", wenn man sich anschaut, wie unverhohlen die Vertreter nach den Stimmenverlusten aufeinander losgegangen sind.
Zitat: "Die Ostdeutschen belegen bei nationalen und internationalen Bildungsrankings ja auch meistens ganz oben ab.
Haben Sie sich da verschrieben?"
Ja.
Der Satz ging Syntax-mäßig ein wenig in die Hose. Da haben Sie Recht.
Zitat: "Dumm nur, dass in Ihrer Welt die hochgebildeten die geringsten Gehälter bekommen.
Oder kann es nicht sein, dass die Realität doch eher andersrum ist?"
Echt? Ist das so? Gibt es eine Statistik dazu?
Egal ...
Wieviel ein Wähler verdient, interessiert mich höchstens sekundär.
Was ist konkret Ihr Sachargument?
//Wie kann es sein, dass so viele junge Männer die AFD wählen. Bauen die schon vor?//
Für was könnten die denn vorbauen. Könnten Sie sich bitte etwas präziser äußern?
//Die Grünen haben einen deutlichen Überhang an Frauen, die AFD wird mehr von Männern gewählt.//
Soso, "Überhang" an Frauen. Lassen wir die Wortwahl beiseite: Was schließen Sie aus diesem Umstand und was genau wollen Sie denn den Lesern hier mitteilen?
>> Es fühlen sich viele Ostdeutsche noch
>> immer wie 2te Klasse Bürger gegen über
>> den Westdeutschen an.
Ähh, aber deshalb wähle ich als Ossi doch keine Partei, deren Führungskader praktisch nur aus Westdeutschen besteht. -.-
Oder kennen Sie auch nur einen Punkt in Partei- oder Wahlprogramm, mit dem die AfD irgendetwas für Ostdeutschland besser machen will? oO
nein eine bewußte Diskreditierung der AFD
17:52 von Sachse64:
"Ist man erst dann in der 'Demokratie' angekommen, wenn man nur systemkonform und gleichförmig denkt und nur das äußert, was unsere Obrigkeit will?"
> Diesen Eindruck habe ich auch. Wer die Politik der letzten Jahre kritisiert, dem wird pauschal der Wunsch unterstellt, die Demokratie abschaffen zu wollen.
"Wegen dem Mist ist damals im Osten keiner auf die Straße gegangen, also echt jetzt..."
> Ich vermute auch, dass der Wechsel von der Einheitspartei zur alternativlosen Politik für viele enttäuschend ist. Im Westen gab es hingegen keinen Wechsel, in den man Hoffnungen stecken konnte, die dann enttäuscht wurden.
//Naja, die Zeitbombe liegt woanders. Vielmehr in der gesellschaflichen Spaltung, der Umverteilung von Mitte und Unten nach oben, dem Abbau des Sozialstaats und der Mittelschicht.
....//
Das sehe ich auch so.
"Was ist konkret Ihr Sachargument?"
Ich soll mit jemand diskutieren, der einen gewissen österreichischen "Fremdenführer" lobhudelt?
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ja, der Verfassungschutz ist echt schlimm, seit ihm die rechte Augenklappe (in Maaßen) entfernt wurde.
Davor konnte ihm gelegentlich die afd noch mutig applaudieren!
Apropos mutig - wie mutig ist es eigentlich, lieber den Kopf in den Sand zu stecken, statt sich den Realitäten einer sich verändernden Welt stellen.
Statt dessen kann man ja "mutig" jenen Rattenfängern hinterherlaufen, die versprechen jede Veränderung zu bekämpfen - allen voran deren sichtbarste Zeichen, wie z.B. Fremde Menschen, Windräder, Coronamasken oder Elektroautos.
Bravo!
Zitat: "Ich soll mit jemand diskutieren, der einen gewissen österreichischen "Fremdenführer" lobhudelt?
Dafür ist mir meine Zeit zu schade."
Welcher "österreichische Fremdenführer"?
Anyhow, na, dann muss ich weiterhin davon ausgehen, dass ich der Beste, Klügste und Schönste bin und die AfD von Anfang an in all ihren Positionen zu 100 % Recht hatte.
Von mir aus.
>> Blödsinn
„Zeitbombe AfD“
Was für ein Blödsinn. >>
,.,.,
Wer die AfD liebt, deren Ideologie liebt, liebt natürlich auch die Gefahr, die von ihr ausgeht.
Und wird strikt leugnen, DASS eine Gefahr von ihr ausgeht.
Direkt nach der Wiedervereinigung mussten viele Menschen im Westen feststellen, dass es im Osten ein noch höheres Maß an Fremdenfeindlichkeit gab und bei einem Teil der Jugend eine Affinität zum Rechtsextremismus. Erinnert sich jemand noch an die NoGo-Areas während der Fußballweltmeisterschaft 2006 die afrikanische und asiatische Besucher meiden sollten (damit waren Bereiche Ostdeutschlands gemeint). Und wie war das noch mit National befreite Zonen?
Wenn die AFD in den neuen Bundesländern erfolgreicher ist, liegt das einfach daran, dass sich viele Wähler treu geblieben sind.
Zitat: "Ich sehe es eher als Fehler der etablierten Parteien an, dass sie ihre Wähler seit Jahren nicht mehr erreichen können. "
Na, vielleicht hängt das mit dem "nicht mehr erreichen können" damit zusammen, dass sie kein fundiertes Argument für sich anführen können?
Genug PR-/Kommunikationsstrategen und -experten haben sie ja.
Zitat: "Wenn die Politiker wieder einmal auf Augenhöhe mit den Wählern kommen würden, hätten sie auch prozentual bessere Werte bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl."
Nun, ich stelle regelmäßig einfache Frage (siehe meine Kommentare) CDUSPDGRÜNENFDP-Politikern, die sie aber nicht mit konkreten Sachargumenten beantworten können, herumdrucksen und spätestens bei der dritten Frage, wenn sie argumentativ völlig das Land verloren haben, mit Framingvokabeln wie "rassistisch", "rechtspopulistisch" etc. um sich werfen. Ohne Sinn und Verstand.
//17:43: Die AFD wird meiner Ansicht nach über kurz oder lang wieder von der CDU/CSU größtenteils absorbiert. Der Rest Rechtsextreme wird unter dem Radar der 5%-Hürde verschwinden und die NPD 2.0 bilden.//
17:45@Icke:
"Ich sehe es eher als Fehler der etablierten Parteien an, dass sie ihre Wähler seit Jahren nicht mehr erreichen können. Wenn die Politiker wieder einmal auf Augenhöhe mit den Wählern kommen würden,"
---
Ich weiß nicht, ob jemand Lust hat, sich wegen der Rechten so weit zu bücken?//
Sie wollten wohl witzig sein, das Problem: Mit so viel Überheblichkeit bleibt Ihre 17:43 geäußerte Annahme ein Wunschtraum. Man muss sich zwar gegen die teils äußerst üblen Auswüchse der Rechtsextremen in der AFD positionieren, aber ich halte es prinzipiell für gefährlich, andere Menschen in dieser Weise herabzusetzen, nur weil man deren Motive nicht versteht.
Ich kann mich irren, aber m.E. war es (auch) diese Überheblichkeit, die Donald Trump erst möglich gemacht hat.
Stimmt, der Begriff "Zeitbombe afd" ist Blödsinn.
Die Frage ist, wer ist denn besonders anfällig für die verschwurbelten Thorien der afd.
Es scheint zumeist jene zu betreffen, die einerseits die Diktatur in der DDR und ihre Versuche sich durch das Schüren von Feindbildern zu legitimeren nicht mehr voll miterlebt haben.
Der prägendste Teil ihrer Lebenszeit war nicht vom "Aufschwung" geprägt, sondern von einer Zeit in der alles bisherige in Frage gestellt war, die Versprechen der Wiedervereinigung noch nicht mal ansatzweise erfüllt schienen und selbst das wenige Gute, das die DDR bot abhanden kam.
Dazu die ständige Verklärung der Vergangenheit ala "früher war alles besser".
Diejenigen, die heute unter 25 sind, wissen schon, dass hier Manches verbesserungswürdig ist, aber auch Vieles recht gut und besser als anderswo.
Und sie wählen echte Alternativen, als die alt-naiven.
Also keine "Zeitbombe afd".
Eher ein "Rohrkrepierer".
Zitat: "Wer die AfD liebt, deren Ideologie liebt, liebt natürlich auch die Gefahr, die von ihr ausgeht.
Und wird strikt leugnen, DASS eine Gefahr von ihr ausgeht."
Dann zeigen Sie doch mal all diesen "Gefahrenleugnern" anhand konkreter Fakten und Sachargumente dar, dass sie falsch liegen und von der AfD eine große Gefahr ausgeht (für wen oder was eigentlich?).
Ich bin ganz Ohr!
<"Der Osten wählt anders
Für diesen Zuspruch gibt es eine Vielzahl von Gründen. Nur in ihrer Summe lässt sich eine Antwort auf die Frage finden, warum die AfD zwar deutschlandweit gewählt wird, aber in ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt eben so stark ist. Und warum manche Menschen, die die Partei gerade wegen ihrer extrem rechten Positionen wählen - und andere trotz dieser wählen."
#
Hängt wohl auch damit zusammen das die Bürger von den etablierten Altparteien nicht angesprochen fühlen.Es fühlen sich viele Ostdeutsche noch immer wie 2te Klasse Bürger gegen über den Westdeutschen an.<
.-.-
Früher wählten die Protestler die Linken; ist ja auch logisch, wenn man den Altparteien nicht vertraut.
Die AfD ist eine Nachfolgepartei der NPD etc., also praktisch des Westens.
Wer diese wählt, akzeptiert die Herkunft der AfD aus der Nazizeit, die in der DDR offiziell ausgelöscht war.
Er akzeptiert also schon sehr die Altparteien.
Also ehrlich jetzt!
Sie hören nicht richtig zu - nicht "die" Ostdeutschen, sondern einige davon sind in der Demokratie nicht angekommen.
So wie im Westen übrigens auch.
Sie demonstrieren das übrigens vorbildlich.
Einerseits durch diese Verallgemeinerung.
Demokratie ist Vielfalt und im Idealfall Kooperation.
Der Wettkampf um die beste Meinung, nicht um die besten Stereotype wie z.B. "Wir gegen die Wessis", "Wir gegen die Fremden" oder "Wir gegen die Windmühlen".
Und auch sie dürfen das alles - denken was sie wollen, ihre Meinung frei äussern, die Partei wählen die sie wollen, selbst wenn sie demokratiefeindlich ist.
Allerdings haben andere das Recht ihnen zu widersprechen.
Breite Mehrheiten gegen ihre Meinung zu bilden und zu verhindern, dass eine Partei wie die afd die Deutungshoheit über alles für sich alleine beanspruchen kann.
Genau dafür - wegen "dem Mist", wie sie es nennen - sind die Leute damals im Osten auf die Strasse gegangen.
Warum genau haben sie damit ein Problem?
hat sich viel getan
Für die Wende ging man unter lebensgefahr
für freie Meinung, freies Reisen,freie Wahlen auf die Straße.
Offenbar hat da eine Generation versagt,
dieses nochmals ihren Kindern zu erklären.
Das kaum noch im ehemaligen Osten investiert wird
hat man sich selbst nach den PIGida aufmärschen zuzuschreiben.
"Ich sehe es eher als Fehler der etablierten Parteien an, dass sie ihre Wähler seit Jahren nicht mehr erreichen können. Wenn die Politiker wieder einmal auf Augenhöhe mit den Wählern kommen würden, hätten sie auch prozentual bessere Werte bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl. So aber gibt es nur die Alternative zwischen Pest und Cholera. Keine tollen Zukunftsaussichten für Deutschland!"
,.,.,
Was genau meinen Sie mit "Augenhöhe"?
Ich verstehe ihr statement nicht. Was genau müssen die sog. Altparteien so machen wie die AfD?
"Naja, die Zeitbombe liegt woanders. Vielmehr in der gesellschaflichen Spaltung, der Umverteilung von Mitte und Unten nach oben, dem Abbau des Sozialstaats und der Mittelschicht."
,.,.,
Das würde ja heißen, dass das Bestreben, die Nazizeit wieder zu etablieren, für Sie keine Zeitbombe wäre.
Und genau das IST die Zeitbombe.
Dass zu wenige sich gegen die Nazizeit sträuben, ihr eher hoffnungsvoll entgegensehen.
Wie das alte Kinderspiel:
- Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
- Niemand niemand.
- Und wenn er kommt?
- Dann kommt er eben.
>>Ist man erst dann in der "Demokratie" angekommen, wenn man nur systemkonform und gleichförmig denkt und nur das äußert, was unsere Obrigkeit will? Wie ist Demoratie denn von oben gewünscht?<<
Pardon, aber Ihre Frage zeigt tatsächlich, dass Sie zumindest im System der parlamentarischen oder auch liberalen Demokratie (noch) „nicht angekommen“ sind. Und diese Feststellung ist auch nicht „westlich arrogant“ gemeint.
„Das System BRD“ ist eine direkte Antwort auf das katastrophal gescheiterte „System Weimar“.
Natürlich sind die Ursachen komplex, aber die Konzeption unseres GG mitsamt der Stärkung politischer Parteien („Parteienstaat“) und doppelt abgesicherter Gewaltenteilung ist nur zu begreifen vor dem Wissen, wie das vor allem „elektorale“ System Weimar von gewählten Politikern zur Abschaffung eben dieses „Systems“ geführt hat.
Auch „bei uns im Westen“ hatten vor allem die alten Kräfte Mühe, diese offene Demokratie zu begreifen. Und ohne Kämpfe ging es auch nicht ab.
>>Naja, die Zeitbombe liegt woanders. Vielmehr in der gesellschaflichen Spaltung, der Umverteilung von Mitte und Unten nach oben, dem Abbau des Sozialstaats und der Mittelschicht.<<
Wer glaubt, daß die Rechten die Interessen der Entrechteten vertreten, dem ist nicht zu helfen.
>>In der Unterdrückung eines offenen Diskurses ohne Stigmatisierung<<
Es gibt einen sehr offenen Diskurs in Deutschland. Rechte empfinden Widerspruch allerdings als Stigmatisierung.
>>und nicht zuletzt in der planlosen Umdefinition Deutschlands zum Zuwanderungsland.<<
Deutschland ist mein 65jähriges Leben lang ein Zuwanderungsland gewesen, es wurde aber von der Union lange aus geleugnet. Trotz all der Griechen, Italiener und Türken an jeder Straßenecke.
>>Warum planlos? Weil es kein Konzept gibt, die in allerkürzester Zeit zugewanderten Menschen zu integrieren. Angefangen beim fehlenden Zugang zum Arbeitsmarkt<<
Die Integration der Zuwanderer von 2015 in den Arbeitsmarkt ist eine Erfolgsgeschichte.
"Also ehrlich jetzt!
Da wird gesagt, wir Ostdeutschen seien in der Demokratie nicht angekommen. Erschüttert bin.
Ist man erst dann in der "Demokratie" angekommen, wenn man nur systemkonform und gleichförmig denkt und nur das äußert, was unsere Obrigkeit will?"
,
Nein.
Man ist dann in der Demokratie angekommen, wenn man demokrat. denkt.
Sie sprechen irgendwie noch so, wie Sie es in der DDR gelernt haben.
Damals durfte man nicht gegen die Obrigkeit etwas sagen, jetzt dürfen Sie es, und jetzt verfehlen Sie den Gegner.
DAMALS hätten Sie gegen die Obrigkeit etwas sagen sollen.
Nun plötzlich demokratische Politiker mit DDR-Politikern zu verwechseln, ist zwar kein Einzelfall, aber typisch für Verwechslung.
Im schlimmsten Fall typisch für eine Lüge.
x
"Ich dachte immer, Sinn einer Demokratie sei es, seine Meinung zu äußern und den zu wählen, den man möchte."
,
Was an Ihnen offenbar vorbeigegangen ist:
die Abschaffung unserer Demokratie dürfen Sie auch in einer Demokratie nicht
>>Verfassungsschutz als Instrument der Alt-Parteien<<
Aber erst, seit Hans-Georg Maaßen nicht mehr sein Präsident ist, oder?
//Bitte, liebe Leute im Westen, sagt uns doch, wen wir wählen sollen, um "demokratietauglich" zu sein. Ihr wißt doch eh alles besser!//
Ganz sicher nicht. Trotzdem eine Frage: Würde jemand mit einer demokratischen Grundhaltung Menschen wählen, die eindeutig demokratisches Gedankengut mit Füßen treten
Kürzlich hatte ich in einer Talkschow am Rande mitbekommen, wie jemand berichtete, dass in der AFD eine Torte verschenkt wurde mit einem Foto von Anne Frank auf der Torte und neben(?) der Torte der Spruch: "Im Gasofen gebacken"
Schockierender geht es kaum noch.
Hier hat man ganz sicher nicht nur den Boden jeglichen Anstands verloren, sondern auch die Demokratie verlassen. Nazis sind nun mal keine Demokraten. Auch wenn ich wenig weiß, DAS weiß ich ganz sicher.
"Den Alten ist es egal,
aber die Jungen müssen Merkels Fehler in den nächsten Jahrzehnten ausbaden."
,.,.,
Oder ganz anders.
Die Jungen werden verstehen, was in der Europahymne als Ziel formuliert ist:
"Alle Menschen werden Brüder".
Der Mensch erstickt im Hass, blüht auf in der Akzeptanz aller Menschen als gleichwertig.
Darum wird Merkels Aufnahme von Asylanten positiv bewertet werden.
Wir Deutschen wurden auch mal von anderen aufgenommen.
DAS ist der Weg der Zukunft.
... wäre uns allen viel geholfen und die AfD wird evtl. überflüssig.
Sie ist überflüssig.
---
warum wird sie dann gewählt ?
wenn sie überflüssig ist
mal abgesehen wenn einer was für überflüssig hält
muß das bedeuten dass ein anderer das auch für überflüssig hält ?
"Warum sollte der Verfassungsschutz die Wähler in den mitteldeutschen Ländern beeindrucken? Sie haben bis vor 32 Jahren gegen ähnliche repressive Einrichtungen rebelliert. Die Wähler wissen, dass man sich nicht einschüchtern lassen darf"
,.,.,.,
Und was haben die DDR-Bürger zwischen 1949 und 1989 gemacht?
Gebuckelt gebuckelt gebuckelt.
Erst als Gorbi ihnen die Stange hielt, wurde aus einer feigen Bevölkerung eine ansatzweise mutige Bevölkerung.
Wer extrem wählt
sollte sich nicht wundern, dass niemand in ein solches Land investiert.///
So, so. Schauen Sie sich mal das Wahlergebnis in Sachsen (2019) an. Dann suchen Sie welche Firmen sich, hier ansiedeln. Sie werden staunen.
"[...] Kürzlich hatte ich in einer Talkschow am Rande mitbekommen, wie jemand berichtete, dass in der AFD eine Torte verschenkt wurde mit einem Foto von Anne Frank auf der Torte und neben(?) der Torte der Spruch: "Im Gasofen gebacken"
Schockierender geht es kaum noch."
Ich möchte korrigieren und ergänzen: Es war ein Foto, das auf Facebook geteilt wurde. Das sagte Sarah Wagenknecht am Sonntag nach der Wahl in der Sendung Anne Will. Wer das in der AfD gewesen ist, sagte Sie auch: Oliver Kirchner, der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen-Anhalt. Er war es, der das Foto bei Facebook teilte.
0_Ahnung@
Also dann hat die CDU 57 % in Sachsen Anhalt. Das wäre eine sehr gute Zukunft für uns.
>>Am 09. Juni 2021 um 20:42 von Anderes1961
@Anna-Elisabeth
"[...] Kürzlich hatte ich in einer Talkschow am Rande mitbekommen, wie jemand berichtete, dass in der AFD eine Torte verschenkt wurde mit einem Foto von Anne Frank auf der Torte und neben(?) der Torte der Spruch: "Im Gasofen gebacken"
Schockierender geht es kaum noch."
Ich möchte korrigieren und ergänzen: Es war ein Foto, das auf Facebook geteilt wurde. Das sagte Sarah Wagenknecht am Sonntag nach der Wahl in der Sendung Anne Will. Wer das in der AfD gewesen ist, sagte Sie auch: Oliver Kirchner, der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen-Anhalt. Er war es, der das Foto bei Facebook teilte.<<
Oliver Kirchner war in der Facebookgruppe „Die Patrioten“, in der dieses widerwärtige Bild geteilt, geliket wurde. Er selbst behauptet jedoch nichts davon gewusst zu haben.
Der Blitzgescheite kann uns bestimmt erklären was daran nicht rechtsextremistisch, menschenverachtend ist. Wohlgemerkt der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen Anhalt.
>>@Anna-Elisabeth
"[...] Kürzlich hatte ich in einer Talkschow am Rande mitbekommen, wie jemand berichtete, dass in der AFD eine Torte verschenkt wurde mit einem Foto von Anne Frank auf der Torte und neben(?) der Torte der Spruch: "Im Gasofen gebacken"
Schockierender geht es kaum noch."
Ich möchte korrigieren und ergänzen: Es war ein Foto, das auf Facebook geteilt wurde. Das sagte Sarah Wagenknecht am Sonntag nach der Wahl in der Sendung Anne Will. Wer das in der AfD gewesen ist, sagte Sie auch: Oliver Kirchner, der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen-Anhalt. Er war es, der das Foto bei Facebook teilte.<<
Ja, Oliver Kirchner, ein echter Demokrat. Genau das, wofür die CDU vor 2015 stand, wenn man den AfD-Foristen hier Glauben schenken darf. Ich weiß es allerdings besser.
Meine Güte, das ist wirklich unfassbar. Der Bote/AfD-Pressesprecher wird sich dazu hoffentlich noch äußern. Ich bin gespannt, fürchte aber, enttäuscht zu werden.
Zitat: "@Dr. Hans: Zeitbombe AfD“ Was für ein Blödsinn ?
nein eine bewußte Diskreditierung der AFD"
Ach was, die werden auch da einen Grund finden, um drauf stolz zu sein!
//Ich möchte korrigieren und ergänzen: Es war ein Foto, das auf Facebook geteilt wurde.//
Danke für Korrektur und Ergänzung. Wie schon geschrieben: am Rand mitbekommen. Der Fernseher lief zwar, aber ich war von einem Rätsel gefesselt. Deshalb wusst ich auch den Zusammenhang nicht mehr.
Zitat: "Oliver Kirchner war in der Facebookgruppe „Die Patrioten“, in der dieses widerwärtige Bild geteilt, geliket wurde. Er selbst behauptet jedoch nichts davon gewusst zu haben.
Der Blitzgescheite kann uns bestimmt erklären was daran nicht rechtsextremistisch, menschenverachtend ist. Wohlgemerkt der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen Anhalt."
Natürlich ist ein entsprechende Photo mit Anne Frank widerwärtig, ekelig und rechtsextremistisch.
Das man einen derartig widerwärtigen Post Hrn. Kirchner, der klar sich dazu geäußert hatte, dass er NICHTS von diesem Tweet wusste, ist nur mal wieder eine erbärmliche Diffamierungsstrategie der AfD und Hrn. Kirchners, weil man echte Argumente nicht gegen die AfD anzufü+hren imstande ist.
>>Zitat: "Oliver Kirchner war in der Facebookgruppe „Die Patrioten“, in der dieses widerwärtige Bild geteilt, geliket wurde. Er selbst behauptet jedoch nichts davon gewusst zu haben.
Der Blitzgescheite kann uns bestimmt erklären was daran nicht rechtsextremistisch, menschenverachtend ist. Wohlgemerkt der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen Anhalt."
Natürlich ist ein entsprechende Photo mit Anne Frank widerwärtig, ekelig und rechtsextremistisch.
Das man einen derartig widerwärtigen Post Hrn. Kirchner, der klar sich dazu geäußert hatte, dass er NICHTS von diesem Tweet wusste, ist nur mal wieder eine erbärmliche Diffamierungsstrategie der AfD und Hrn. Kirchners, weil man echte Argumente nicht gegen die AfD anzufü+hren imstande ist.<<
Ist klar. Aber wissen Sie was. Ich wünsche es mir wirklich für ihn, das er davon nichts wusste.
Zu Sachargumenten. Lesen Sie doch mal all die posts die an sie gerichtet wurden beantworten Sie mal diese, bevor Sie wieder ihren letzten Satz anführen.
"Erinnert euch
Direkt nach der Wiedervereinigung mussten viele Menschen im Westen feststellen, dass es im Osten ein noch höheres Maß an Fremdenfeindlichkeit gab und bei einem Teil der Jugend eine Affinität zum Rechtsextremismus."
.-.-.
Ja, ich erinnere mich.
Das hat vorhin ein User so ähnlich auch in die Erinnerung gerufen.
Beides, was Sie aufzählen, ist m.E. die Folge eines Verbotes durch den Staat:
man sollte Fremde FREUNDLICH aufnehmen, daran erinnere ich mich, als ich an Kind in der DDR wohnte. In einem Ferienlager wurden extra Ausländer eingeladen, damit man sich an sie gewöhnt.
Und ebenso wurde alles, was an Nazis erinnert, verboten.
Man hat allerdings parallel einen anderen Unrechtsstaat aufgebaut.
Fakt scheint aber, dass die Verbote ins Gegenteil umgeschlagen sind.
im anderen block. jede schreibt sich die finger wund bis zum kollaps. werden noch lustige zeiten bis unser anderseits mit seinem kumpel ohnesinnundverstand annalena als kanzlerette instaliiert hat.
@17:52 von Sachse64
Danke für Ihr klares Statement.
Ossi-Wesse: Mir hat sehr zu denken gegeben, dass Bürgerrechtler, die bei der Wende Mut gezeigt hatten, heute davor warnen, dass wir auf dem Weg zu einer DDR 2.0 wären. -
Mir ist früher schon aufgefallen, dass S. Wagenknecht in der DDR nicht studieren durfte, aber sehr wohl A. Merkel, die auch noch Karriere machen konnte.
„Zeitbombe AfD“
Was für ein Blödsinn.