
Ihre Meinung zu Stabilisierung der Rentenkasse: Heil will Selbstständige einbeziehen
Wie kommt mehr Geld in die Rentenkasse? Arbeitsminister Heil will, dass auch Selbstständige künftig einzahlen. Das steht auch im Koalitionsvertrag - allerdings mit anderer Begründung. Auch die Debatte über die Rente mit 68 geht weiter.
Daß nun schon wieder die Rente zum Wahlkampfthema verkommt ist ein absolutes Armutszeugnis. Seit Jahrzehnten wird an der Rente herumgedoktert, dabei sind die Rahmenbedingungen doch klar. Wäre nur noch die Bereitschaft der Parteien vonnöten sich mal über ein Konzept zu einigen das mal 10 Jahre trägt, statt immer wieder ins Parteiengezänk zu verfallen und zu hoffen, daß die nächste Wahl die Mehrheitsverhältnisse so verschiebt, daß es der eigenen Position nahe kommt. Das ist fahrlässig und zeugt von der Unfähigkeit in größeren Dimensionen zu denken. Dabei geht bei den Diskussionen und Aufregern immer wieder gerne vergessen, daß es Leute in manchen Berufen, trotz aller Technik die genutzt werden kann, gar nicht bis in ein hohes Rentenalter schaffen. Zudem ist immer von dem berühmten zweiten Standbein die Rede, der privaten Vorsorge. Dabei wird auch gerne vergessen, daß Menschen mit geringen Einkommen da absolut benachteiligt werden. Die Rieser-Rente war ein absoluter flopp, Ersatz =0.