
Ihre Meinung zu K-Frage in der Union: Die Risse werden tiefer
Die K-Frage in der Union zieht sich, beide Lager stehen sich weiter gegenüber. Und auch innerhalb der CDU entstehen Gräben - ein erster Spitzenpolitiker ist von Laschet abgerückt. Von Sabine Henkel.
Am 16. April 2021 um 16:24 von Hanno Kuhrt
" Ach -glauben sie, weil es zwei Kandidaten gibt, die sich gegenüberstehen wird nicht in den Parteizentralen im Hinterzimmer entschieden wer Kanzlerkandidat wird.
Ich bin mir sicher das wurde schon lange entschieden und wir bekommen nur noch ein wenig show dazu. "
Das denke ich auch, Laschet ist schon gesetzt, ist auch der Wunsch der Kanzlerin gewesen.
Klassiker. Der eine stellt den Verschwörungsmythos ein und der nächste glaubt ihn.
Danke Ihnen beiden, dass Sie diesen Mechanismus mal so deutlich machen.