
Ihre Meinung zu K-Frage in der Union: Die Risse werden tiefer
Die K-Frage in der Union zieht sich, beide Lager stehen sich weiter gegenüber. Und auch innerhalb der CDU entstehen Gräben - ein erster Spitzenpolitiker ist von Laschet abgerückt. Von Sabine Henkel.
„Um ein wenig Licht
in den Charakter des Kandidaten Söder zu bringen, gab es im 'Spiegel' den Gastbeitrag “Wir kennen diesen Mann“.
Vielleicht sollten die Söder-Bejubler den lesen.“
Tja, der Charakter von Politikern: das ist so eine Sache … Und beim Spiegel ist die Söderfreundedichte sicherlich auch nicht besonders hoch. Insofern ist die Aussagekraft eines einzelnen Artikels da gewiss mit Fragezeichen zu versehen.
Was den Charakter von Herrn Laschet angeht: ich denke da an die Sache mit der RWTH (in Wikipedia unter Laschet nachzulesen). An sich keine wirklich bedeutende Sache, aber sie wirft doch ein bezeichnendes Licht auf einen Menschen, der offenbar nicht in der Lage ist, zu einem Fehler zu stehen. Und jetzt (Stichwort: Umfragewerte) scheint es ihm ja auch wohl weniger um die Partei als um sich selbst zu gehen.
Fazit: Vom Charakter her nehmen sich beide wohl nicht so viel.