
Ihre Meinung zu SPD macht Unterstützung für Notbremse von Änderungen abhängig
Dass die nächtliche Ausgangssperre so kommt, wie von der Bundesregierung geplant, scheint unwahrscheinlich. Selbst aus der SPD-Fraktion gibt es kurz vor den ersten Beratungen im Bundestag deutliche Kritik.
Keine Frage: Angesichts voll laufender Intensivstationen ist entschiedenes Handeln geboten. Sonst stehen Ärzte bald vor der Frage, wer eine intensivmedizinische Behandlung erhält und wer nicht. Dennoch haben die Maßnahmen eine gravierende Schieflage. Sie betreffen fast ausschließlich das Privatleben. Die Wirtschaft bleibt diesem Lockdown außen vor. Kapitalverbände haben ein Dogma durchgesetzt: Die Profitmaschine darf nicht gebremst werden, Autos und Panzer laufen weiter vom Band. Um entsprechende Räumlichkeiten, Luftfilter und Trennwände geht es nicht. Wenn Betriebsräte Infektionsschutzregeln für die Beschäftigten vorschlugen, wurde daß meist abgelehnt (H & M Nürnberg, Amazon Leipzig). Die SPD stellt nicht die Frage nach entsprechenden Änderungen . Ob nicht Autos auch ein paar Wochen später produziert werden können ?