Ihre Meinung zu Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt. Das Landesgesetz sei nichtig, da der Bund das Mietpreisrecht geregelt habe. Nun drohen Nachzahlungen für viele Mieterinnen und Mieter.
..nur die Taschen füllen wollen um einen auf Maxe zu machen..
Ich bin Eigentümer eines historischen Anwesens in Rothenburg/Tauber und die Einnahmen aus 2 vermieteten Geschäften dient alleine dem Erhalt des Hauses, da mein Gehalt dafür nicht ausreicht.
Momentan kommt nur halbe Miete rein um die Geschäfte zu erhalten und wenigstens etwas Einnahmen zu haben.
Ist natürlich bei Großvermietern etwas anderes,da müssen Geldgeber befriedigt werden