
Ihre Meinung zu K-Frage der Union: Was für Laschet spricht - und was für Söder
Erst der Merkel-Rüffel, dann ein Schnellschuss namens "Brücken-Lockdown": CDU-Chef Laschet hat keinen guten Lauf - und schlechte Umfragewerte. Anders als CSU-Chef Söder. Ist das Rennen um die K-Frage entschieden? Von Wenke Börnsen.
Die Union hat jetzt so lange regiert?
Die Menschen wollen was anderes. Und so wird die Union nicht über 26% kommen. Die Dauerkanzlerschaft wird jetzt "abgewählt". Ganz viele Wähler sind wegen Merkel schon von der Union weg. "Weiter so"-Laschet geht also nicht. Bayerns Söder ist außerhalb Bayerns nicht sehr beliebt.
Freuen wir uns also auf Habeck bei GRr
Der Union rate ich, niemanden mehr 3 Perioden kanzlern zu lassen. Kohl und Merkel haben so den Posten blockiert, dass niemand mehr Lust hatte, sich zu profilieren. Und die, die es gewagt haben, wurden eliminiert(Geissler, Merz,...).
die Union kann aufstellen, wen sie will. Es geht in die Hose