Ein Unternehmensberater sitzt telefonierend in einem Biergarten.

Ihre Meinung zu Regierungsausgaben für externe Berater 2020 stark gestiegen

Mehr als 430 Millionen Euro hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr für Unternehmensberater ausgegeben - 46 Prozent mehr als im Vorjahr. Fast die Hälfte der Kosten entstand im CSU-geführten Innenministerium.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
153 Kommentare

Kommentare

Michael Klaus Möller
Beraterkosten

nach meiner persönlichen Meinung nach zeigt dieser Artikel doch klar auf was für unfähige Politiker Posten bekommen nur weil Sie das entsprechende Parteibuch haben. auf die Posten gehören nach meinen Meinung nach fachkundiges Personal. es kann doch nicht sein das die Kosten für externe Berater Jahr für Jahr steigen und dann doch nicht alles richtig läuft.

Theo Hundert.neu
Die Privatisierung des Staates

Sehr mutig fachfremde Firmen als kompetenter, dem gelernten Personal vorzuziehen.
Wie teuer das dem Steuerzahler kommen wird, zum Beispiel Gorch Fok.?
Zum glück für die Ministerin, wurde Sie Demokratisch nach Brüssel gebracht, und darf dort die geballte Kompetenz aller Unternehmensberater für die EU nutzen, zum Wohle der Steuerzahler, die sich einen Steuerberater leisten.
Ich wäre sehr vorsichtig wem ich als (Unternehmer, oder als Minister) meine Firmendaten anvertraue.
Die Konkurrenz, vor allem die aus Übersee, schläft nicht.

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,

die Meldung wurde bereits sehr stark diskutiert. Alle wesentlichen Argumente, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen. Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation