Merkel auf der Sicherheitskonferenz

Ihre Meinung zu Kanzlerin Merkel: "Wir brauchen die NATO"

Kanzlerin Merkel hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor einem Zerfall der internationalen Strukturen gewarnt. Sie verteidigte das Nord-Stream-2-Projekt und und kritisierte mögliche US-Zölle auf Autoimporte.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
230 Kommentare

Kommentare

Fassungslos
Nato

Wir brauchen eine europäische Armee, ohne den Einfluss der USA.

Fassungslos
Nato

Deutschland first, raus aus der Globalisierung, Welthandel mit jeden Staat oder nicht aber ohne USA, raus aus der Nato. Dieses Ungetüm verselbständigt sich und bringt, mit der Führung der USA, Angst und Schrecken auf unserer Erde.

Robert Wypchlo
Kanzlerin Merkel: "Wir brauchen die NATO"

Es sind mal wieder die üblichen medialen Meldungen. Die Kanzlerin hat pausenlos genauso Standing Ovations bei der Münchener Sicherheitskonferenz, genauso wie sie natürlich im Politbarometer ausnahmslos immer als unangefochtene Nr. 1 verkauft wird.
Wieviel davon auf beiden Seiten wirklich wahr ist und ernst gemeint wird, wird sich vor und nach den Wahlen 2019 noch zeigen. Gerade Merkel, die noch nicht einmal ganz freiwillig den CDU-Vorsitz erst im Dezember abgegeben hat, kann es sich nicht selber als Kanzlerin auf dem Abstellgleis mehr leisten, große Kritik an andere Ländern auszusprechen, ob es da um das Ende des INF-Vertrag vom Dezember 1987 geht oder den baldigen Brexit, den sie indirekt mitbefeuerte.
Die von Truman im April 1949 gegründete NATO hatte ursprünglich als Gegenbündnis zum später gegründeten Warschauer Pakt noch ein präzises genau abgestecktes Feindbild, das die Existenz der NATO als einleuchtend hinstellte. Seit der hemmungslosen Ausbreitung ist das sehr fraglich.

Boris.1945
18:59 von Karl Napf

merkel liebt deutsche autos

warum macht sie dann seit jahrzehnten eine unverfrorene schweinerei nach der anderen mit den autobauern? zum schaden des deutschen volkes!
///
*
*
Sie hat sicher auch am Trabby schuld?
*
Wie man in 14 Jahren Amtszeit auf Jahrzehnte kommen kann, dss eignet sich als Abbifrage.
*
Richtig, es soll ja wieder ein System.2 mit 10 Jahresplänen kommen?

Adeo60
@von schabernack

Sie haben völlig recht. In vielen Kommentaren scheint es ausschließlich darum zu gehen, Deutschland und die Kanzlerin schlecht zu reden. Lautsprecher ersetzen allerdings keine Argumente und die Flüchtlingspolitik hat zwischenzeitlich als Kritikpunkt ausgedient.