Merkel auf der Sicherheitskonferenz

Ihre Meinung zu Kanzlerin Merkel: "Wir brauchen die NATO"

Kanzlerin Merkel hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor einem Zerfall der internationalen Strukturen gewarnt. Sie verteidigte das Nord-Stream-2-Projekt und und kritisierte mögliche US-Zölle auf Autoimporte.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
230 Kommentare

Kommentare

KowaIski
Wehrhafte Freiheit

@ Klausewitz:
Kein Krieg mit Rußland.

Wenn unsere Reihen dicht geschlossen sind, habe ich da keine Bedenken.

Crosterland
Interessanter Ansatz

"[...] Dabei forderte sie China zur Mitwirkung bei den internationalen Bemühungen zur Abrüstung auf. Das Thema Abrüstung gehe nach der Kündigung des INF-Abrüstungsvertrags nicht nur die bisherigen Vertragsmächte Russland und die USA an, "sondern auch China".[...]"

Nun ja, das ist sicherlich richtig. Aber was ist eigentlich mit Frankreich und Großbritannien, die auch über atomare Waffen (Raketen) verfügen, und deren Zielausrichtung ganz sicher nicht New York sein dürfte. Von Israel ganz zu schweigen.

KowaIski
@ kleiner Bürger

Kann man dann daraus ableiten,dass Merkel weiß,dass es nicht den Fakten entspricht,sondern es bloß in Form von "Überzeugungsarbeit" kommuniziert wird ?

Man kann es aber auch bleiben lassen.

Corax
Raus aus der NATO!

Und zwar sofort.
Und die de facto Besatzung Deutschlands muss auch umgehend beendet werden.
Wenn das geschehen ist (ich weiß, es wird nicht geschehen), können wir alle gemeinsam darüber nachdenken, was für unser Land das Beste ist. Es droht uns nicht die geringste Gefahr von Russland und erst recht nicht von China. Die Gefahren für die (nicht wirklich vorhandene) Demokratie (die eine oligarche Herrschaft der Geld- und Machtelite ist) gehen nicht von anderen Staaten aus. Die NATO hätte gleichzeitig mit dem Warschauer Pakt aufgelöst werden müssen, bevor die Profiteure Gelegenheit hatten, sich neue "Feinde" zu suchen und aufzubauen, um sich schließlich wieder gegen die alten zu wenden. Die Chance wurde vertan, jetzt zahlen wir die Zeche, und wenn es nach den Merkels oder von der Leyens geht, dann wird die Zeche noch erheblich anwachsen.

Pac-Man
Gefahr für den Weltfrieden

Die Angriffskriege in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien etc zeigen, dass die NATO nicht als Wertegemeinschaft dienen kann. Die Rüstungs-Budgets der NATO-Staaten werden stetig erhöht und gleichzeitig ruft man zu Abrüstung auf, das ist provokant und gefährlich. Die NATO hat in heutiger Zeit, ihren Charakter als Verteidigungsbündnis verloren und dient in erster Linie dazu, imperialistische Interessen durchzusetzen. Damit bedroht sie den Weltfrieden !

Hepheistos

Sehr gute Rede und taktisches Vorgehen der Kanzlerin. Man ahnt immer mehr, was uns drohen könnte, wenn dann bald diese starke und souveräne Stimme wegfallen wird und fragt sich gleichzeitig, wie konnte andernseits dieser, auf dem Parkett der Diplomatie doch oft bewießene brillante Geist, sich 2015 nur so unüberlegt und unverhältnismäßig in das Fluchtlingsthema treiben lassen, was letztlich nun das politisches Ende herbeiführt. Wen adäquates also, werden wir gegen die, wie man auch in München immer drastischer vorgeführt und erkennen muss, zunehmende, immer gefährlicher werdende Unvernunft in EU und der 'Restwelt' aufzustellen haben? Da schwant einem schon Übles. Vae Victis?

HaJuQu
Merkel - "Wir brauchen die Nato"

Was heißt " wir brauchen die USNATO"

Wir "das deutsches Volk" wird doch überhaupt nicht gefragt.
Dafür muß doch zumindest ein Referendum (nicht Wahlen) her , um zu behaupten das "Wir" es wollen.
Unsere deutschen "Landser" stehen doch schon wieder an der Ostfront Russischen Grenze, ohne das man das "deutsche Volk" je gefragt hat. Wieviele Kriege will man noch führen um das "Deutsche Volk" wieder ins Elend zu stürzen.

deutlich
@Kowalski 15.07

"die Reihen dicht geschlossen"? Und den Stahlhelm fest gezurrt.. die Rhetorik erinnert an finsterste Zeiten. gab es nicht mal ein Lied mit den dicht geschlossenen Reihen?
Wir sollten um eine faire Zusammenarbeit mit unserem europäischen Nachbarn Russland bemüht sein. Kriegsrhetorik ist da nicht förderlich

jukep
15:07 Kowalski

"Wenn unsere Reihen dicht geschlossen sind, habe ich keine Bedenken......"

Merken sie eigentlich was sie hier verbreiten?
Die Reihen fest geschlossen und sie die Speerspitze oder?

Russendödel
@ Crosterland

Nun ja, das ist sicherlich richtig. Aber was ist eigentlich mit Frankreich und Großbritannien, die auch über atomare Waffen (Raketen) verfügen ...

Frankreich und GB sind nicht Vertragspartner des INF-Vertrages. Dennoch haben beide Länder keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert.

ex_Bayerndödel
Am 16. Februar 2019 um 15:07 von KowaIski

"Wenn unsere Reihen dicht geschlossen sind, habe ich da keine Bedenken."

Und Sie sind sicher kein Überlebender des Nazi-Regimes? Sie benutzen nämlich deren Rhetorik! Es ist richtig übel für jemand, der im zweiten Weltkrieg Angehörige verloren hat, so etwas zu lesen.

DeHahn
Voll im Trend

Will man als Regierungschef überleben, muss man den USA willfährig sein. Ob´s nun Aung San Suu Kyi in Myanmar oder Merkel in Deutschland ist. Was hat das Volk da auch zu melden? Dafür gibts ja Kanzlerinnen und Regierungschefinnen, um gemäß US-Vorgaben dem Volk zu sagen, wo´s lang geht.

KarlderKühne
Muß ich das nun wörtlich nehmen?

Pence: "Zusammen beweisen wir jeden Tag, dass wir der freien Welt eine strahlendere Zukunft bereiten können als je zuvor."
Die NATO gibt 15 mal mehr für Rüstung aus, als Russland, da wird die gesamte Bedrohungslage doch zur Farce. Es geht einzig und allein darum, eine Rechtfertigung für die eigene Rüstung zu haben.

derkleineBürger

um 15:09 von KowaIski:
@ kleiner Bürger
Kann man dann daraus ableiten,dass Merkel weiß,dass es nicht den Fakten entspricht,sondern es bloß in Form von "Überzeugungsarbeit" kommuniziert wird ?

Man kann es aber auch bleiben lassen.

->
anstatt kritisch über die staatliche "Überzeugungsarbeit" Deutschlands nachzudenken - obwohl ja die Bevölkerung dazu angehalten ist staatliche Propaganda kritisch zu betrachten,kann man auch die deutsche staatliche "Überzeugungsarbeit" unkritisch schlucken & für bare Münze nehmen...stimmt,da haben Sie recht...

...die Frage ist dann nur,ob man so tatsächlich ein Weltbild hat,dass der Realität entspricht.
Oder nicht eher eines,das falsch ist & bloß Staatsvertreter möchten,dass man dies haben soll...

Adeo60
Die Nato als Stabilitätsanker

Die NATO hat sich als Garant für den Frieden in Europa erwiesen, zumindest ist nichts Gegenteiliges bekannt. Zwar war die Osterweiterung m. E. ein Fehler, dies ändert aber nichts an der Wertigkeit des Bündnisses für den Frieden in Europa. Sicherheitspolitisch und wirtschaftlich sollten die Europäer aber noch enger zusammenrücken, um dem Populismus und Isolationismus in den USA und anderen Teilen der Welt ein kraftvolles Zeichen entgegenzusetzen.

Henoch
@ Am 16. Februar 2019 um 15:13 von Corax

Ihre Divise ist also: Erst mal etwas tun, und dann darüber nachdenken, ob es sinnvoll war?

Haben Sie eine Idee, warum - wie Sie selbst prophezeihen - niemand dieser Idee folgen wird?

jahdur
Sicherheitskonferenz?

15:03 von KowaIski
Wir (NATO) führen Großübungen an der Grenze zur RF durch und erdreisten uns selbigen ähnliche Handlungen verbieten zu wollen, nur ein Beispiel.
Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, hat Frau Merkel doch Tatsächlich den USA ein bischen die Stirn geboten, es wurde langsam Zeit.
Laut Umfrage (Deutschlandtrend von dieser Woche) ist das Vertrauen zur USA bei 25% der Bevölkerung vorhanden- Russland 33%- Frankreich 89%. Ich habe nur die Zusammenfassung im MoMa gesehen, aber das hat mir gereicht. Ich sehe daran, das ich nicht allein mit meiner Meinung bin.

sosprach
NATO

Eir werden vom Mittelmaß regiert.
Jeder weiß wie die derzeitige amerikanische Regierung tickt, viele sind kritisch, was aber das Miltär oder Strategie betrifft gibt es ausschließlich Beifall. Stoltenberg und Merkel dient als Sprachrohr einer fantasielosen, uninspirierten Allianz.
Wir werden die Kosten und Konsequenzen diese Versagens zu tragen haben.
Schickt die Amerikaner nach Hause, Europa verteidigt sich selbst. Die NATO ist überflüssig und keine Wertegemeinschaft.

WB0815
Deutscher Egoismus

Frau Merkel hat es wieder getan. Sie erklärt der Welt die Welt und was alle bitte im Sinne Deutschlands zu tun haben. Wir mogeln uns seit Jahren in der NATO mit unserer Mini-BW-Showtruppe durch, setzen in der EU und anderswo rücksichtslos unsere ( oder besser, Lobbyisten- ) Interessen durch, gefährden dadurch sogar andere Staaten ( zB. Israel durch Deals mit dem Iran, Ukraine durch Northstream2) und unsere Kanzlerin stellt sich hin und erzählt etwas von Werten. Das ist deutscher Egoismus vom Feinsten.

DagX
USA und Nato machen die Welt nicht sicherer, im Gegenteil

Pence auf der "Sicherheitskonferenz: "Zusammen beweisen wir jeden Tag, dass wir der freien Welt eine strahlendere Zukunft bereiten können als je zuvor."
Es ist abzusehen oder besser zu hoffen, dass eine Mehrheit in Deutschland eine "strahlende" Zukunft mithilfe der USA nicht will. Die Spaltungsversuche der USA in Europa und die direkte Einmischung in unsere Politik ist ein Skandal erster Güte.

Gast
Wozu NATO

Wir brauchen keine NATO.

BESSERWISSER70839
Großartige BK A. Merkel bei der MSC

Sie hat den versammelten Größen der Weltpolitik - und ein paar deutschen
Abgeordneten - durchaus humorvoll, beeindruckend souverän und nicht so großspurig wie der US-Vicepresident die Position Deutschlands verklickert. Die Standing Ovations bezeugen das anschaulich. Schade, dass M. Macron fehlte. Das hätte ein europäisches Dream Team abgegeben. Die britische Chaostruppe wurde nicht vermisst, die sind ohnehin auf dem Weg nach Marginalbritannien.
Vermissen aber werden wir Frau Merkel, wenn die Lotsin von Bord geht.

Russendödel
@ DeHahn

Will man als Regierungschef überleben, muss man den USA willfährig sein. Ob´s nun Aung San Suu Kyi in Myanmar oder Merkel in Deutschland ist.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.

Austriaco
Widerspruch in sich: Die Nato

Wenn ich mir die Leistungsfähigkeit der Deutschen Armee so betrachte, dann wird es mir unbehaglich. Obwohl vielleicht dieser oder jener Panzer doch fahrbereit ist. Schlimmer noch ist der Geist der Truppe, der ihr verordnet ist. Es ist ein Problem, wenn man Soldaten auf Idee einschwören will und nicht auf das eigene Vaterland. Das funktioniert im Vatikan, wo Schweizer Garden einem System dienen. oder, Sorry, bei der ideologisch verblendeten Waffen-SS, Ansonsten setzt man sein Leben nicht für abstrakte politische Begriffe ein. Intellektuelle können das in ihrer Bücherklause leisten. Der normale Mensch will seiner Heimat dienen. Dies setzt allerdings eine enge emotionale Bindung voraus, die sogar die Angst vor dem Tod überlagert. Ein Problem, die Statuten der Besatzungsmacht, die noch gelten oder aber in die deutsche Gesetzgebung integriert werden mussten. (2 plus 4 Vertragswerk). Dabei steht der Combattantenstatus der Bundeswehr ohne Friedensvertrag zur Disposition.

jahdur
15:16 von teachers voice

Vieleicht sollten sie den Begriff "Repräsentative Demokratie" mal wiss. analysieren und den wichtigsten Unterschied zur direkten Demokratie heraus arbeiten. Vieleicht verstehen sie dann die Meinung einiger Voristen besser.
15:01 von wie-
Ihre Sicht der Dinge ist erschreckend. Sie sollten dringend an ihrem Informationspool arbeiten, der erscheint extrem einseitig.

SanVito
Hepheistos

Sie meinen doch wohl nicht die Merkel-Stimme, der berühmte Wendehals in allen wichtigen Fragen wie Atomstrom, Euro, Maut, uswusw.??? Brillianter Geist? Bitte noch einmal nachdenken.

Karlmaria
Wir brauchen die Nato aber bezahlen wollen wir nichts

Der Trittbrettfahrer will dem der das Auto bezahlt hat Vorschriften machen. Und wir brauchen auch den Welthandel. Unsere Zölle sind ja viel höher. Nur nennen wir das nicht Strafzölle sondern Schutz gegen Dumping. Wenn Präsident Trump das auch Schutz gegen Dumping nennt dann ist alles gut!

Ferkelchen
Ja, Frau Merkel ,

wir brauchen die Nato! Wir brauchen aber keine Goldgräber bei uns!

tias
Na ja

Merkel schafft es auch noch die USA vor den Kopf zu schlagen mit allen anderen hat sie es ja geschafft.Warum soll die USA noch DE Autos kaufen ? Wegen der Ehrlichkeit und ihrem Abkommen mit Iran .Ihr ist in der Zwischenzeit wichtiger Afrika zu versorgen als USA und Russland als Freunde zu haben .Was hat der Westen in Afghanistan zu suchen ? Ol ?Erst muss ein Land einen gewissen Standard erreichen um die Grenzen zu öffnen das hat die Frau immer noch nicht kapiert ?OK Afrika durch die hohe Population ist an den Börsen Stiftungen ein Erfolgsmodel für billige Massenprodukte billige aber ist das Nachhaltig ?Wenn man alle anderen vor den Kopf haut. Dazu China ist ihre bitte völlig egal die haben andere Interessen und nicht Merkel zu gefallen .Dort herrscht eher Unverständnis für ihre Politik wie ich das letzte mal in China vernommen habe .Iran ist erklärter Feind Israels und will ihn vernichten und dafür wird es mit Abkommen belohnt? Langsam verlieren unsere Politiker komplett den Versand

Account gelöscht
Vielleicht sollte man darüber

nachdenken ob die Nato in der heutigen Form
noch richtig ist ,das heißt seid Ende des kalten Krieg gibt es doch wirklich keine Bedrohung von Russland mit dem wir Wirtschaftliche Verträge abgeschlossen haben ( Erdgas ). Eine EU Verteidigung Armee würde m.M.n. vollkommen ausreichen.

jahdur
um 15:44 von wie

WD2 014/19 "zur Anerkennung ausländischer Staatsoberhäupter" zum Beispiel
... und es ist keiner gefolgt, weil es nicht wichtig ist, ob der Westen gegen Völkerrecht verstößt.
Merke: Wenn 2 das Gleiche machen ist es noch lange nicht das Selbe.

StöRschall
15:25 von HaJuQu >Merkel -

15:25 von HaJuQu

>Merkel - "Wir brauchen die Nato"
Was heißt " wir brauchen die USNATO"

Wir "das deutsches Volk" wird doch überhaupt nicht gefragt.
Dafür muß doch zumindest ein Referendum (nicht Wahlen) her , um zu behaupten das "Wir" es wollen.
Unsere deutschen "Landser" stehen doch schon wieder an der Ostfront Russischen Grenze, ohne das man das "deutsche Volk" je gefragt hat. Wieviele Kriege will man noch führen um das "Deutsche Volk" wieder ins Elend zu stürzen.<

Wozu sollte Putin "das deutsche Volk" auch fragen?
Hat er die Krim-Bürger gefragt?
Hat er die Ost-Ukrainer gefragt?

Der Mann fragt nicht, er lügt und steitet alles ab.

StöRschall
16:03 von samson2 Wozu

16:03 von samson2
Wozu NATO
Wir brauchen keine NATO.

Das sehen Pump und Trutin die ,Antidemokraten des Westens, genauso.

schrott97
@15:45 von Adeo60 - Stabilitätsanker

"Die NATO hat sich als Garant für den Frieden in Europa erwiesen, zumindest ist nichts Gegenteiliges bekannt. Zwar war die Osterweiterung m. E. ein Fehler..."
.
Vielleicht sollten Sie ihre eigenen Texte nochmal lesen, bevor Sie sie speichern. "Nichts Gegenteiliges bekannt" ist die Falschmeldung des Jahrhundert. Ein eklatantes Gegenbeispiel liefern Sie nur 5 Worte später: Die Osterweiterung. Das war nicht nur Ihres Erachtens ein Fehler, sondern hat den Frieden in Europa "gestört" (z.B. in der Ukraine).

jahdur
um 16:05 von Russendödel

Allerdings trotzdem gut gewählt

Austriaco
Ausgerechnet Merkel,ein Label für zweifelhafen Staatsverstand

Was den Statsverstand betriff ist Deutschland geradezu eine Lücke im Gebiss der Nato. Alle Armeen der Welt basieren auf militärischen Traditionen und reflektieren Die Heimattreue, den Stolz auf die Väter und deren Vorbild in der Geschichte. Der Bundeswehr eine "Säuberungsaktion" nach der anderen. zuzumuten ist surreal.Die Kone war die Suchaktion von Frau von der Leyen,die alle Stahlhelme des Bundesgrenzschutzes der Polizei und Feuerwehr des Midells M 35 in den Kasernen beschlagnahmte, die dort zur Traditionspflege gesammelt wurden, in Ermanglung sünddeteurer Wehrmachtsoriginale, die unter 500 Euro kaum zu haben sind. Stalin hat durch seine Säuberungsaktionen in der Armee überhaupt erst die Blitzsiege der Deutschen möglich gemacht. Kein guter Vergleich, doch grundsätzlich gesehen sollte man eine Arme
in Ruhe lassen. Eine Armee zu bespitzeln, zerstört Vertrauen .
Ein Anachronismus , bedenkt man, was eine Arme bereit ist zu geben

Gast
@ Corax 15.13h - Sie beruhigen mich sehr. Danke.

........raus aus der NATO - und zwar sofort Und die de facto Besatzung Deutschlands muss auch umgehend beendet werden. Es droht uns nicht die geringste Gefahr von Russland und erst recht nicht von China. .......

Ich würde sogar noch weiter gehen. Sämtliche Polizei in Europa abschaffen. Es droht ja keine Gefahr. Alles nur Einbildung.

sprutz
Angsthasen

Nur Paranoide Angsthasen die sich permanent bedroht fühlen benötigen die NATO. Die Schweitzer sind da taffer weil die Bedrohung eine Lüge ist um das existent Recht der NATO zu sichern. Wenn es die Bedrohung geben würde währen die Schweitzer und Österreich auch unter diesen Schutzschirm.

Adeo60
qSchrott97 - "Stabilitätsanker"

Ich muss meine Texte nicht redigieren, sie sind sehr wohl durchdacht. Ja, ich bleibe dabei: Die NATO war und ist ein Stabilitätsanker, wenngleich nicht ohne "Webfehler". Ich persönlich halte die Erweiterung nach Osten für einen solchen. Dies ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Einschätzung. Die friedensstiftende Wirkung des Bündnisses überwiegt die Schwächen bei weitem.

ex_Bayerndödel
Am 16. Februar 2019 um 16:03 von Russendödel

>"Die Reihen dicht geschlossen"? Das erinnert mich eher an Warnstreiks oder an Fußball. Aber ich habe auch schon Tarifauseinandersetzungen oder Fußballspiele verloren. Trösten Sie sich.<

Würden Sie die Beiträge lesen und verstehen, so hätten Sie vielleicht verstanden, dass es um einen Krieg gegen Russland ging.

wie-
Meinungsbildung und Gesetzgebungsprozesse

16. Februar 2019 um 16:19 von jahdur

Bitte beachten Sie: Beiträge des Wissenschaftlichen Dienstes nimmt die Bundesregierung zur Kenntnis. Die Gutachten können hilfreich sein, jede/r Abgeordnete trifft aber seine/ihre Entscheidung aufgrund ihres/seines Gewissens sowie auf Basis der Vorgaben der Verfassung. Gesetze kommen nur mit der Mehrheit im Parlament, der Legislative, zustande, ggf. durch zusätzliche Ratizifierung im Bundesrat, wenn der Föderalismus dies verlangt. Hinzu kommt noch die Unterschrift des autonomen Bundespräsidenten und ggf. eine Überprüfung auf Antrag durch das Bundesverfassungsgericht. Und dem Parlament ist die Exekutive, also die Bundesregierung und deren Führung, die ebenfalls vom Parlament gewählte Bundeskanzlerin, Rechenschaft pflichtig. Ganz schön komplex, oder?
Natürlich können sich Abgeordnete wie jede/r Bürger/in sich Beiträge des Wissenschaftlichen Dienstes zur eigenen Meinungsbildung heranziehen.

karlheinzfaltermeier
Wann......

hört man endlich damit auf, so zu tun, als ob ein Staat in die NATO gezwungen werden würde? Alle diejenigen, die das behaupten, sollen dann sagen, mit welcher Begründung die Anträge der entsprechenden Staaten abgelehnt werden sollten! Also, mit welchen Argumenten sollte man besonders den ehemaligen "freiwilligen" Mitgliederrepubliken der Sowjetundion die Aufnahme ablehnen?

Adeo60
@Bagheria

Im Gegensatz zu Ihnen schätze ich Politiker, die zugestehen, sich geirrt zu haben und ihre Meinung korrigieren. Ich finde, dies ist zeugt eher von menschlicher Größe, als von persönlicher Schwäche. An der Person Trump kann man festmachen, was Unbelehrbarkeit in der Politik bedeutet - Chaos pur. Vielleicht sollten wir aber auch nur versuchen, beim Thema zu bleiben: Die Kanzlerin hat bei der Münchener Sicherheitskonferenz in hervorragender Weise deutsche und europäische Interessen vertreten. Sie war und ist eine starke Führungspersönlichkeit. Nicht umsonst wird sie von den Bürgern unseres Landes mehrheitlich geachtet und in der Welt geschätzt.

Jayray
Wir brauchen die Nato! Wozu?

Wovor hat die Merkel denn Angst? Dass uns die Chinesen oder die Russen oder gar die Polen übernehmen? Oder die Amerikaner oder Afrikaner?

Ja bitte! Bevor auch nur ein Blutstropfen vergossen wird, akzeptiere ich lieber die Herrschaft eines anderen. Die kann man im Nachhinein immer noch kaputt machen. Aber wer für Herrschaft, Politik oder Geld (letzteres ist leider viel schwieriger umzusetzen) stirbt, der darf sich sozialdarwinistisch beim nächsten Krieg ausgliedern.

Wer hat den heute noch Bock, für die Regierung, die Obrigkeit, die Herrschaft eines anderen sein eigenes Leben zu lassen?

Die Nato sichert doch eh nur noch Beziehungen einzelner VIPs seiner Mitglieder untereinander. Ach ja, und um immer wieder den Russen zu zeigen, dass sie sie nicht mag. Und ein bisschen für die Rüstungsindustrie natürlich auch.

Stehendes Militär ist eine Verschwendung, aber auch eine Gute Möglichkeit, die Streithähne vom Rest der Bevölkerung zu trennen. Nur sitzen die größten leider in der Politik.

HaJuQu
Am 16. Februar 2019 um 16:19 von StöRschall

Wozu sollte Putin "das deutsche Volk" auch fragen?
Hat er die Krim-Bürger gefragt?
Hat er die Ost-Ukrainer gefragt?
Der Mann fragt nicht, er lügt und steitet alles ab.

Ich muß Sie korrigieren !

Auf der Krim und im Donbass wurden Referenden und danach Wahlen durchgeführt. Auch wenn Sie jetzt schreiben, daß alles " Völkerrechtswidrig" war.
Ansosten hätte auch die USNATO auf der Krim einen weiteren wichtigen Stützpunkt an der Ostfront , ohne je das ukrainische Volk zu befragen.

skydiver-sr
Wer bedroht uns?

Russland?Was gibt es für die hier zu erobern?
Nichts als militärischen Widerstand,zivilen Ungehorsam und eine Untergrundtätigkeit.
Und das ist es was Russland will?
Es gibt aber einen Weg an die russischen Bodenschätze ran zu kommen-anständige Verträge und fairer Handel auf Augenhöhe-sowie keine ständigen Beleidigungen und Verleumdungen

jahdur
um 16:24 von teachers voice

Auch sie sollten an ihrem Geschichtswissen arbeiten. Die Krim- Regionalregierung hat das Volk befragt. Da diese, wie der Rest der Krimbevölkerung, zu grobgeschätzt 80% russischstämig ist war nach dem Regierungswechsel in Kiew die Reaktion logisch und nachvollziehbar. Russland ist dort auch nicht einmarschiert, wer das behauptet ist ein Kriegshetzer. Die österreichische Gruppe von Wahlbeobachtern, die sich zu diesem Zeitpunkt auf der Krim befanden hat festgestellt dass sich das auf der Krim stationierte russische Militär nicht in die Befragung eingemischt hat. Leider waren diese Herren nicht von der KSZE akkreditiert, so dass sie nicht zur Kenntnis genommen werden. Am schlimmsten aber finde ich, dass die falsche Verwendung des Begriffes Anection in den Medien zu solchen Fehleinschätzungen wie der ihren führt.

Gerhard Apfelbach
Na schönen Dank auch!

[ .. wir brauchen die NATO auch als Wertegemeinschaft .. ], na schönen Dank auch. Was wir brauchen ist eine verteidigungsfähige Bundeswehr mit einer eigenen atomaren Abschreckung, das freilich wusste FJS schon vor über 50 Jahren.

Neapolitaner

Tolle Rede von Frau Merkel...

jukep
16:36 sprutz

"Sie Schweizer fühlen sich nicht bedroht......"
die Schweizer sind halt selbstbewusst und stolz diese Herunschuppserei die sich die EU von den USA gefallen läßt käme in der Schweiz nicht gut an.
Ich wäre dafür als EU mit Russland einen Nichtangriffspackt abzuschließen und umfangreiche Handelsbeziehungen aufzubauen ich glaube dann wäre die Nato tatsächlich obsolet.

Klärungsbedarf
um 16:36 von sprutz

>>
Nur Paranoide Angsthasen die sich permanent bedroht fühlen benötigen die NATO. Die Schweitzer sind da taffer weil die Bedrohung eine Lüge ist um das existent Recht der NATO zu sichern. Wenn es die Bedrohung geben würde währen die Schweitzer und Österreich auch unter diesen Schutzschirm.
<<

Könnten Sie in Erwägung ziehen, dass ein Staat, der von Nato-Staaten umgeben ist, ähnlich gut geschützt ist als wäre man Mitglied. Waren unterhalten die Schweiz (die meinen Sie doch?) und Österreich Armeen, wenn sie sich für unbedroht halten?

cbCLP
sprutz 16:36

"Die Schweitzer sind da taffer... Wenn es die Bedrohung geben würde währen die Schweitzer und Österreich auch unter diesen Schutzschirm."

Klingt eher nach Schmarotzertum.

Rapunzelei
Nato

uch diesesmal liegt unsere Kanzlerin falsch,wie 2015,die ----UNO exsetiert nur auf dem

Rapunzelei
Merkel-Nato

Korigiere mein Kommentar selstverstäntlich meinte ich die NATO und nichtdie uno

cbCLP
ex_Bayerndödel 16:36

Und die NATO verhindert, dass Putin auf die Idee kommt, die in Deutschland lebenden Russen mal abstimmen zu lassen

jahdur
16:34 von make sense

Was besseres als die UNO werden wir auf mittlere Sicht nicht bekommen, auch wenn das Sinn machen würde. Das wichtigste an der UNO sind aber die ersten zwei Artikel der Charta und die Deklaration der Menschenrechte. Darauf sollten wir achten.

jautaealis
Frau Dr. Merkel, ...

... wir brauchen die UNO – aber definitiv nicht die NATO! Ganz im Gegenteil: Die NATO ist es, die uns daran hindert, maximal glücklich zu sein – und maximal vernünftig... Bitte kommen Sie also endlich aus Ihrer Filterblase heraus.......

Crosterland

"Frankreich und GB sind nicht Vertragspartner des INF-Vertrages. Dennoch haben beide Länder keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert."

Das beide Staaten keine eigenen atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert haben bzw. jederzeit könnten, wissen Sie woher?

Rimutotara
15:07 von Kowalski

Ihr Kommentar zu @Klausewitz:
"Wenn unsere Reihen dicht geschlossen sind, habe ich da keine Bedenken."

Lieber Forist Kowalski,
ich habe überhaupt nichts gegen Sie persönlich. Ich wünsche Ihnen im weiteren Leben viel Glück und Gesundheit.

Allerdings sehne ich den Zeitpunkt des Generationswechsels herbei, bei dem nicht mehr das "Heil" in "geschlossenen Reihen" gesucht wird.
Ich hoffe und vertraue auf die Jugend, welche nicht mit Krieg und Elend aufgewachsen ist.

Bigbirl
Russland

Viele vergessen leider, daß die Sowjetunion freiwillig Deutschland verlassen hat!
Die Sowjetunion hätte der deutschen Wiedervereinigung auch nur unter der Bedingung zustimmen können, daß ihre Truppen im vereinigten Deutschland verbleiben würden und Deutschland die Stationierungskosten zu tragen hätte. Das hat sie aber nicht getan! Vielleicht war das ein Fehler der Sowjets. Oder die Sowjetunion hätte auf der kompletten Demilitarisierung des zu vereinigenden Deutschlands bestehen können. Auch das hat sie nicht getan. Dann gäbe es heute keine Bundeswehr mehr und Deutschland wäre kein NATO - Mitgliedsstaat!
All das hat die Sowjetunion, obwohl sie es hätte können, nicht von uns verlangt! Wenn die baltischen Staaten sich die NATO in‘s Haus holen und sich zum potentiellen Hauptschlachtfeld eines Dritten Weltkriegs machen, zeugt dies nur von der Unverantwortlichkeit der Führung dieser Länder.
Ich bin im Zweifelsfall lieber russisch als tot!

Austriaco
Weder die Schweizer, noch Österreich wollen Hilfstruppen werden.

Die Nato ist nichts anderes, wie einst die Römische Armee mit ihren Auxiliartruppen. Unterworfene Völker mussten solche Hilfstruppen für Rom bereitstellen. Die Russen haben im 20. Jahrh.kaum Kriege angezettelt, ausser in der Zeit des Freundschaftsvertrages mit Hitler. Da wurde Lettland Estland Finnland und Polen von Stalin, in Absprache mit dem NS Regime, überfallen. Napoleon und auch Hitler schlossen Bündnisse und reihten die Armeen der unterjochten Völker in ihre Militärmaschinerie mit ein. Nichts anderes ist die US bestimmte Nato, die man sehr freundlich als "Militärbündnis bezeichnet. Parallel dazu wird die militante Außenpolitik allein von den USA bestimmt. Das Aufmarschgebiet wird wieder Deutschland sein, so, wie im Kalten Krieg. Dresden, bereite Dich auf einen " begrenzten" Atomschlag vor: Ganz so wie bei einer Natoübung in der Zeit von Helmut Schmidt. Der damalige Staatssekretär der Verteidigung verliess damals die Übung unter Protest. Ist doch was, oder-

karwandler
re crosterland

""Frankreich und GB sind nicht Vertragspartner des INF-Vertrages. Dennoch haben beide Länder keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert."

Das beide Staaten keine eigenen atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert haben bzw. jederzeit könnten, wissen Sie woher?"

Informieren Sie sich einfach mal aus offenen Quellen, über welche nuklearen Trägersysteme diese Staaten verfügen.

Nettie
@Lim2010, 13:21

„Traditionen will man oftmals erhalten, doch die abnormalen, mittelalterlichen und kriegerischen Traditionen sollte man endlich hinter sich lassen. Diese haben bisher nur Unheil gebracht, weil einige Wahnsinnige glauben ihren Größenwahn befriedigen zu müssen.“

Das stimmt.

Traditionen sind kein eigenständiger Wert.
Sie sind nur dann bewahrenswert, wenn sie Positives bewirken. Also dem Gemeinsinn und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt (letztlich dem der ganzen Gesellschaft) dienen. Wie es zum Beispiel bei der Bewahrung kultureller Identitäten und der Erhaltung kulturellen Erbes der Fall ist.

teachers voice
re jahdur: Belehrung

>>um 16:24 von teachers voice
Auch sie sollten an ihrem Geschichtswissen arbeiten. Die Krim- Regionalregierung hat das Volk befragt. Da diese, wie der Rest der Krimbevölkerung, zu grobgeschätzt 80% russischstämig ist war nach dem Regierungswechsel in Kiew die Reaktion logisch und nachvollziehbar. Russland ist dort auch nicht einmarschiert, wer das behauptet ist ein Kriegshetzer.<<

Sehen Sie, auch Sie bestätigen mit Ihrem Ton genau meine These, warum es Russland nicht gelingt, Freunde zu finden.
Es geht weder um die Frage, ob die Einwohner der Krim mehrheitlich zu Russland wollten, dass hätte man vorher fragen und dann eine politische Lösung suchen müssen.
Erst Recht geht es nicht mehr um die Frage, ob Russland „einmarschiert“ war. Diese Frage ist nämlich längst faktisch beantwortet.

SanVito
teachers voice

Der Teacher spricht: Als Vorhof wird genau von USA und Nato die Osterweiterung in den balt. Ländern betrachtet. Schon gewußt? Der Teacher sollte die Schulbank drücken.

SanVito
Adeo60 16:46

Hat Merkel auch ihren Irrtum bei der Grenzöffnung zugegeben? (Jetzt sind sie halt da) Erbärmlich, diese "starke Führungspersönlichkeit".

ralena675
12:45 von stupid-first

1.) "Was bekommen Sie eigentlich vom Weltgeschehen mit?"

Antwort: Leider mehr als Genug.

2.) "Würde es die NATO nicht geben, dann würden Sie heute russisch reden, und nicht deutsch, keine solche Meinung äußern dürfen, in Armut leben, und mit 60 in die Kiste fallen. Gut daß andere entscheiden."

Antwort:
Ich rede auch trotz des Vorhandenseins der NATO gelegentlich russisch und ich lebe noch.
Der Rest ist wohl inzwischen von anderen Foristen beantwortet, soweit ich das jetzt überflogen habe.

Schönes Wochenende noch!

derkleineBürger

um 17:58 von karwandler
re crosterland
""Frankreich und GB sind nicht Vertragspartner des INF-Vertrages. Dennoch haben beide Länder keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert."

Das beide Staaten keine eigenen atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert haben bzw. jederzeit könnten, wissen Sie woher?"

Informieren Sie sich einfach mal aus offenen Quellen, über welche nuklearen Trägersysteme diese Staaten verfügen.

->
hmmm...
...die Trägersysteme für die Raketen mit Atomsprengköpfen von FR & GB sind U-Boote.
Die Heimathäfen dieser U-Boote sind jeweils in FR bzw. GB.
FR & GB sind Länder,die sich in Europa befinden.
Spätestens wenn diese U-Boote im Heimathafen liegen (oder durch Gewässer in Europa schippern),sind auch die darin befindlichen Raketen in Europa stationiert....

btw:
Frankreich testete die eigenen Raketen von Land aus - damit ist erwiesen: der Raketenabschuss von Land aus ist in diesem Fall möglich & nicht nur von einem U-Boot aus...

PeteDeLete
Ach, Adeo60....

...nicht bei jedem Thema in die verschimmelte Ablage greifen! Merkels Ansprache enthielt starke und kluge Argumente, die selbst einem gescheiterten Bauunternehmer einleuchten könnten, wenn er mehr als Twitter-Beiträge erfassen würde. Dass deutsche Autobauer Arbeitsplätze auch in den USA sichern, russisches Gas nicht polnisch wird, wenn es durch Polen geleitet wird, usw. usw ist einleuchtend und hat keinen Bezug zur Flüchtlingsfrage.

Karl Napf
merkel liebt deutsche autos

warum macht sie dann seit jahrzehnten eine unverfrorene schweinerei nach der anderen mit den autobauern? zum schaden des deutschen volkes!

Adeo60
@PeteDeLete

Die Flüchtlingsfrage hat doch längst an Brisanz verloren. Die Zahlen sind massiv rückläufig. Mit dieser Thematik holen Sie niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.

Adeo60
Führungspersönlichkeit

Die Flüchtlingsthematik stellt sich kaum noch, nachdem die Zahlen deutlich rückläufig sind (übrigens auch auf Initiative der Kanzlerin). Im übrigen haben viele Flüchtlinge zwischenzeitlich Arbeitsplätze gefunden und sich bewährt (vor allem auch in der Pflege). Deutschland wird künftig auf eine qualifizierte Zuwanderung angewiesen sein, um seinen hohen Wirtschaftsstandard zu halten. Dies sollte auch Ihnen nicht entgangen sein. Man muss manchmal über den Tellerrand hinausschauen...!

schabernack
18:59 von Karl Napf

«merkel liebt deutsche autos. warum macht sie dann seit jahrzehnten eine unverfrorene schweinerei nach der anderen mit den autobauern? zum schaden des deutschen volkes!»

Was (in drei Teufels Namen) haben denn nun Frau Merkels KfZ-Präferenzen, deutsche Autos, und die deutsche Automobilindustrie mit der Münchener Sicherheitskonferenz, der NATO, und möglichen Gefährdungen der Weltsicherheitslage zu tun …?

Karl Napf
19:21 von schabernack

ich dachte, sie haben ihre famose rede gehört. die medien waren doch begeistert, wie merkel dem trump mit dem pathos der autokanzlerin die leviten gelsen hat. nur leider sieht die wahrheit anders aus

Fassungslos

warum hält die USA sich nicht daran?