
Ihre Meinung zu Niederlande: "Nee" zum Ukraine-Abkommen, "Nee" zur EU
Die Teilnehmer der Volksabstimmung in den Niederlanden haben das EU-Abkommen mit der Ukraine abgelehnt: Mehr als 60 Prozent stimmten dagegen. Das Referendum ist zwar rechtlich nicht bindend, doch Ministerpräsident Rutte will das Ergebnis nicht ignorieren.
Die EU-Gegner werden nicht geboren und sind auch nicht automatisch, wie gerne dargestellt wird, rechtsradikal. Vielmehr werden sie von unseren Politikern produziert. Da darf ein Wirtschaftsminister und Vizekanzler „unter Freunden“ bei einem Wirtschaftsforum (zwischenzeitlich bei der Shareholder Partei Deutschland) seine Wähler diffamieren, ohne dass die Parteibasis daraus Konsequenzen zieht. Da werden antidemokratische Abkommen gegen den Willen der Mehrheit durchgewinkt (TTIP, CETA). Herren wie Gabriel, Junker und vielen mehr ist ein Wahlversprechen nach der Wahl völlig egal. Europa wird durch Politiker die nur Banken retten (siehe Griechenland) und nicht Länder und die Menschen demontiert. Oder ein Banker, ehemaliger Vice Chairman und Managing Director bei Goldman Sachs Herr Draghi, der ohne Konsequenzen den Euro und die Altersversorgung vieler Menschen ruinieren darf. Die Ignoranz von Politikern hat Deutschland schon einmal in die Katastrophe getrieben. Damals waren es auch nur 18%