Detail Navigation:
In Venezuela ist der Oppositionelle López nach eigenen Angaben von Soldaten aus dem Hausarrest befreit worden. Der selbst ernannte Übergangspräsident Guaidó sagte, seine "Operation Freiheit" gehe nun in die entscheidende Phase.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Monat erlebt Venezuela einen mehrtägigen Stromausfall. In der Bevölkerung steigt die Wut, die Hitze ist kaum zu ertragen. Am schlimmsten trifft es die Kranken. Von Anne-Katrin Mellmann.
In Venezuela legt ein Stromausfall seit Tagen Teile des Landes lahm. Nun hat der selbst ernannte Übergangspräsident Guaidó Deutschland um Hilfe gebeten. Zudem will er den Notstand ausrufen.
Noch immer sind in Venezuela viele Menschen ohne Strom. Augenzeugen berichten von teils chaotischen Zuständen. Die Regierung machte einen Cyberangriff aus den USA für den Stromausfall verantwortlich.
Stromausfälle gibt es in Venezuela öfter, doch diesmal traf es das ganze Land. Die Maduro-Regierung wies die Menschen an, zu Hause zu bleiben. Sie wirft einem US-Senator eine Cyberattacke vor. Der reagierte mit Sarkasmus.
Im Krisenstaat Venezuela ist seit mehreren Stunden der Strom ausgefallen. Grund ist offenbar eine Havarie am Guri-Stausee. Die Regierung geht von einem Sabotageakt aus. Präsident Maduro beschuldigt die USA.
Wieder wollen heute Tausende in Venezuela gegen die Maduro-Regierung auf die Straße gehen. Sie wünschen sich ein Ende der Krise im Land. Anne-Katrin Mellmann berichtet über das Leben in der Hyperinflation.
Angesichts der Krise in Venezuela hat der selbst ernannte Übergangspräsident Guaidó das Militär aufgerufen, US-Hilfslieferungen ins Land zu lassen. Präsident Maduro sprach von einer "Show", um das venezolanische Volk zu demütigen.
In Venezuela tobt ein Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und dem Oppositionsführer. Nun prescht das Europaparlament vor und erklärte, Guiadó als Interimspräsidenten anzuerkennen.
Venezuela sei einem Machtwechsel näher als je zuvor, sagt Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident Guaidó im ARD-Interview. Seine Ernennung zum Interimspräsidenten sei mit den USA abgestimmt. Von Anne-Katrin Mellmann.