Detail Navigation:
Die ersten Lieferungen des umstrittenen russischen Raketenabwehrsystems S-400 sind in der Türkei angekommen. Die USA sind strikt gegen den Kauf durch ihren NATO-Partner und drohen mit Sanktionen.
Das russische Luftabwehrsystem S-400 ist eine Vielzweckwaffe. Es ist westlichen Systemen deutlich überlegen und steht auf der Einkaufsliste zahlreicher Staaten. Die Kaufabsicht der Türkei löst schweren Streit in der NATO aus.
Der Kauf des russischen Raketenabwehrsystems S-400 ist laut dem türkischen Präsidenten Erdogan abgeschlossen. Die USA und NATO sehen dadurch die Sicherheit gefährdet - und Washington zieht Konsequenzen.
Statt eines US-Systems hat die Türkei russische Luftabwehrraketen gekauft. Das bestätigte Präsident Erdogan laut der Agentur Reuters. USA und NATO sehen dadurch die Sicherheit gefährdet - und Washington zieht Konsequenzen.
Dass die Türkei von Russland Abwehrraketen kaufen will, sorgt bei deren NATO-Partnern schon länger für Ärger - allen voran in den USA. Die erhöhen nun den Druck und fahren die militärische Zusammenarbeit zurück.