Für viele Menschen ist die Immobilie der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden. Doch sie eignet sich auch für die Kapitalanlage - wenn die Voraussetzungen stimmen. Von Andreas Braun.
Einen Monat nach seiner Premiere auf den Kapitalmärkten hat der Euro-Rettungsschirm ESM erneut knapp zwei Milliarden Euro eingesammelt. Dabei musste er die Anleger diesmal mit einer Mini-Verzinsung locken. Im Januar hatten die Investoren dem ESM noch eine Prämie dafür gezahlt, dass sie ihm Geld leihen durften.
Die Erwartung des von der EZB angekündigten Anleihekaufprogramms hat Spanien und Italien offenbar deutlich günstigere Konditionen am Anleihemarkt beschert. In Griechenland legten die Bürger wieder mehr Geld bei heimischen Banken an.