Der Goldpreis ist so hoch wie nie angestiegen. Wie blicken Juweliere auf das Weihnachtsgeschäft? Was bedeutet der Goldpreis für Edelmetallhändler? Von Barbara Berner.
Gold bleibt als Wertanlage und als Schutz vor Inflation bei den Anlegern sehr beliebt. Zwar schrumpfte der Goldschatz der Deutschen zuletzt leicht, aber die Attraktivität des Edelmetalls bleibt ungebrochen.
Der Goldpreis sank im vergangenen Jahr um 28 Prozent - mit heftigen Folgen für die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank: Sie verbuchte 2013 einen Verlust von rund neun Milliarden Franken. Daher könne es keine Gewinnausschüttung geben.
Fünf Banken legen zweimal täglich den Weltmarktpreis für Gold fest, darunter auch die Deutsche Bank. Wie jetzt bekannt wurde, geht die Finanzaufsicht BaFin der Frage nach, ob es dabei zu Manipulationen gekommen ist. Im Visier der Behörde ist auch der Silberpreis.