13. April 2022 - 10:52 Uhr Ihre Meinung zu: 220 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung in Gefahr Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognose für 2022 drastisch auf 2,7 Prozent gesenkt. Ein Stopp russischer Gaslieferungen hätte den Berechnungen zufolge für die deutsche Wirtschaft verheerende Folgen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunkturprognose Frühjahrsgutachten Gaslieferungen Russland Folgen Ukraine-Krieg 134 Kommentare
14. April 2016 - 12:05 Uhr Ihre Meinung zu: Konjunkturforscher sagen Wachstum voraus Die deutsche Wirtschaft wird nach der Prognose der führenden Wirtschaftsinstitute weiter moderat wachsen. In ihrem Frühjahrsgutachten sagen die Forscher für 2016 ein Wachstum von 1,6 Prozent voraus. Auch die Zahl der Beschäftigten soll steigen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Frühjahrsgutachten 6 Kommentare
18. April 2013 - 14:45 Uhr Ihre Meinung zu: Konjunkturforscher glauben an kräftigen Aufschwung Deutschland trotzt der Rezession in der Eurozone. In ihrem Frühjahrsgutachten sagen die führenden Forschungsinstitute für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent voraus. 2014 werde sich der Aufschwung beschleunigen. Die Arbeitslosenzahl sinke weiter. Doch die Forscher warnen vor Risiken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Aufschwung Frühjahrsgutachten 22 Kommentare
19. April 2012 - 11:21 Uhr Ihre Meinung zu: Frühjahrsgutachten: Forscher sehen Wirtschaft im Aufwind Gute Nachrichten von den führenden deutschen Wirtschaftsinstituten: In ihrem Frühjahrsgutachten sagen sie eine weitere Erholung der deutschen Konjunktur voraus. Sie erhöhten ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr leicht auf 0,9 Prozent. Auch der Arbeitsmarkt werde sich weiter erholen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Wirtschaftsweise Frühjahrsgutachten 18 Kommentare