
Ihre Meinung zu Konjunkturforscher glauben an kräftigen Aufschwung
Deutschland trotzt der Rezession in der Eurozone. In ihrem Frühjahrsgutachten sagen die führenden Forschungsinstitute für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent voraus. 2014 werde sich der Aufschwung beschleunigen. Die Arbeitslosenzahl sinke weiter. Doch die Forscher warnen vor Risiken.
Die Forscher verwiesen darauf, dass die Zinsen niedrig seien,... Sie empfahlen, bei der weiteren Haushaltskonsolidierung vor allem Subventionen zu streichen."
Richtig, das Wachstum geht zu Lasten unserer Ersparnisse und unserer Altersvorsorge, die quasi überhaupt keinen Inflationsausgleich mehr bekommen. Und die erste Subvention, die es zu streichen gilt, sind die Dumpingzinsen.