22. Januar 2023 - 14:58 Uhr Ihre Meinung zu: Deutschland und Frankreich: "Pioniere der Neugründung Europas" Mit einem Festakt in Paris feiern Frankreich und Deutschland 60 Jahre Élysée-Vertrag. Präsident Macron appellierte, beide Länder sollten bei der Gestaltung der Zukunft Europas vorangehen. Kanzler Scholz dankte Frankreich "aus ganzem Herzen". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elysee-Vertrag Olaf Scholz Macron 66 Kommentare
22. Januar 2019 - 08:20 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsch-französische Freundschaft: "Weltmeister im Bremsen" Bei der Zusammenarbeit in Europa gebe es noch Luft nach oben, sagt Daniel Cohn-Bendit im tagesschau.de-Interview. Dies liege vor allem an Deutschland. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elysee-Vertrag Cohn-Bendit 127 Kommentare
22. Januar 2013 - 17:06 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Wir können den Deutschen ein wenig Chaos beibringen" Deutsche und Franzosen mögen sich, finden sich aber manchmal merkwürdig, meint Kabarettist "Alfons". Der Franzose lebt seit 20 Jahren in Deutschland, die gegenseitigen Befindlichkeiten sind seine Spezialität. Im tagesschau.de-Interview erklärt er, was beide voneinander lernen können - und welchen Vorteil Vorurteile haben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Frankreich Interview Deutschland Jahrestag Elysee-Vertrag Emmanuel Peterfalvi Alfons 19 Kommentare
15. Januar 2013 - 14:29 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Der Élysée-Vertrag Am 22. Januar 1963 besiegelten Bundeskanzler Adenauer und Frankreichs Präsident de Gaulle mit ihren Unterschriften zum Elysée-Vertrag die Zusammenarbeit beider Länder. Damit war der Grundstein gelegt für eine Partnerschaft, die mittlerweile von beiden Seiten als Freundschaft bezeichnet wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Frankreich Deutschland Elysee-Vertrag 1 Kommentare