Detail Navigation:
Sie sind nicht so exakt wie PCR-Tests, insbesondere bei niedriger Virenlast und unsachgemäßer Anwendung. NDR-Wissenschaftsredakteurin Anja Martini erklärt, was man zur Anwendung der Corona-Selbsttests wissen muss.
Die Funktionen der Corona-Warn-App sind signifikant erweitert worden. Ab heute kann die App auch auf älteren iPhones installiert werden. Zudem wurde die Begegnungshistorie erweitert. Von Dominik Lauck.
Noch immer erfolgt der Datenaustausch der Behörden in der Corona-Krise mit ineffizienten und uneinheitlichen Methoden. Dabei gab es bereits im Frühjahr mehrere vielversprechende Lösungsansätze.
Angela Merkel offenbart in ihrer Grundsatzrede im Bundestag überraschende Einsichten jenseits der Corona-Regeln. Die Kanzlerin verliert bei vielen Themen die politische Geduld, analysiert Corinna Emundts.
In der Generaldebatte im Bundestag hat Kanzlerin Merkel zu Vorsicht aufgerufen: Die Pandemie sei noch nicht vorbei: "Dies ist eine Langstrecke." Sie richtete einen eindringlichen Appell an die Bürger - besonders im Hinblick auf den Herbst.
Verständigungsprobleme gibt es nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Apps. Die Corona-Warnapps der EU-Staaten sollen künftig aber kommunizieren können. Der Auftrag dafür ging an SAP und T-Systems.
Mit Aufhebung der Reisewarnungen dürften viele Deutsche ins Ausland wollen. Gesundheitsminister Spahn rief im Bericht aus Berlin zu Verantwortungsbewusstsein auf. Auf die Corona-App sei er "ein Stück stolz".
Nach viel Streit und Verzögerungen startet am kommenden Dienstag die Corona-App der Bundesregierung. Das Ziel: Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollziehen - um so eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Der erste größere Corona-Ausbruch in Peking seit Beginn der Pandemie sorgt für Nervosität. Etwa 50 Fälle sind bisher bekannt. Die Behörden reagieren mit strikten Maßnahmen. Von Steffen Wurzel.
Die chinesischen Behörden haben wegen mehrerer neuer Corona-Infektionen Teile der Hauptstadt Peking abgeriegelt. Im Zentrum steht ein Großmarkt - etwa 10.000 Händler und Besucher sollen nun getestet werden.