
Ihre Meinung zu Digitalisierung der Gesundheitsämter: "Den Sommer verschwendet"
Noch immer erfolgt der Datenaustausch der Behörden in der Corona-Krise mit ineffizienten und uneinheitlichen Methoden. Dabei gab es bereits im Frühjahr mehrere vielversprechende Lösungsansätze.
In Deutschlands Ämtern werden die Daten doch mit Lichtgeschwindigkeit übertragen indem man den Aktendeckel schließt und dann über die weiten Flure die Daten in Papierform von einem Zimmer in das andere überträgt. Da liegen in manchen Firmen die IT Leute vor lachen auf dem Boden, selbstverständlich mit Abstand in der heutigen Zeit. Mich wundert nichts mehr, das in den Sommermonaten wichtige Zeit vertrödelt wurde, die einem jetzt auf die Füße fällt. Die Corona App ist das beste Beispiel dafür. Ach das wichtigste fast vergessen, für die Entwicklung einer gemeinsame Platform der Gesundheitsämter sind noch nicht genug Projektgruppen, Ausschüsse und Meetings anberaumt worden, dann fehlt noch das Planfeststellungsverfahren mit mindestens 300 Aktenordnern, damit man sich in der Abschlußsitzung für eine ISDN Verbindung und eine Software die unter MS DOS läuft entschieden hat. Die Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern sind nicht zu beneiden, es ist erstaunlich was die so bewegt bekommen.