
Ihre Meinung zu Gabriel will Kehrtwende bei der Euro-Rettung
Der Euro-Rettungskurs der Regierung, bisher von der SPD mitgetragen, ist nach Ansicht von Parteichef Gabriel gescheitert. Jetzt will die SPD eine Kehrtwende hin zur Vergemeinschaftung der Schulden bei strenger Haushaltskontrolle. Die Regierung lehnt die Vorschläge ab, Beifall kommt dagegen von Ökonomen.
wollten die Politiker nach dem Fall der Mauer in unsere europäischen Nachbarländer bringen, demokratische Prozesse werden jedoch auf Druck der grossen und starken Mächte unterbunden...siehe Slowakei bei seiner NEIN-Entscheidung für den Rettungsschirm. Also wenn's uns passt dann sollen sie mal alle schön demokratisch sein, wenn's nicht passt, dann lieber den Mund halten und auf Befehle aus Berlin, Paris und Brüssel warten und artig abknicken.
Die Eurozone muss aufgebrochen werden, sonst gehen alle unter, wenn die Politiker nicht einsichtig werden, dann werden uns die Kräfte des Marktes den Weg weisen, eigentlich sollten wir Euro-Bürger alle Dankesschreiben richten an Moody's, S&P and Fitch...dort sitzen Leute, die wissen wie man rechnet, Politiker - ganz gleich welcher couleur, können nicht Geld anderer Leute umgehen. Diesen Beweis haben sie geliefert. Was Gabriel vorschlägt ist natürlich Unsinn, was Merkel macht ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Ein Referendum muss her!