
Ihre Meinung zu IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz
Der Internationale Gerichtshof verlangt von Staaten mehr Einsatz gegen den Klimawandel: In einem Gutachten hat er eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht bezeichnet. Geschädigte Länder könnten sogar Anspruch auf Reparationen haben.
Was auffallend ist, daß beim Thema Klimawandel und Klimaschutz nie das weltweite Bevölkerungswachstum angesprochen wird. Inzwischen (2025) haben wir weltweit 8,3 Milliarden Menschen mit steigender Tendenz, 1956 waren es noch 2,5 Milliarden und 1970 schon 3,5 Milliarden.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Das liegt wohl daran, dass die globale Bevölkerungsentwicklung kaum steuerbar ist. Ein rechtzeitiger Effekt auf den CO2 Ausstoß ist dadurch nicht mehr erzielbar.
es ist unfein hier über das Bevölkerungswachstum zu sprechen
>> es ist unfein hier über das Bevölkerungswachstum zu sprechen
Ja, weil von eigener Verantwortung ablenkend und ohnehin grundsätzlich rassistisch.
Das Problem wird sich Dank des Klimawandels von alleine erledigen.