Menschen mit Plakaten demonstrieren in Kiew

Ihre Meinung zu Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde

In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren Städten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: Präsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
166 Kommentare

Kommentare

vaihingerxx

Korruption dürfte in der Ukraine ( vieler anderer Staaten) zur Lebenswirklichkeit  der Gesellschaft   gehören

Wahrscheinlich gilt das als Selbstverständlichkeit, wie man hierzulande Trinkgeld gibt oder macht sich da einer tiefschürfende Gedanken, weshalb das so ist ?

Das abzuschaffen wird wohl keine Sache allein der Gesetze sein, sondern muß sich im Bewußtsein der Menschen ändern

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
melancholeriker

Wie oft habe ich schon hier schon gelesen, daß es nichts ehrenrühriges ist nur an den eigenen Vorteil zu denken. Wäre auch verzwickt, denn das würde das Selbstverständnis, mit dem der Kapitalismus als gerne akzeptierte Grundlage verteidigt wird, infrage stellen. 

Was aber, wenn das jede(r) tut, wenn alle bloß noch an ihren eigenen Vorteil denken? 

Wohl denen, die da eine Totmanneinrichtung im Kopf haben und immer jemanden kennen, der oder die noch mehr in Eigensorge bemüht abgreift was sich anbietet. 

Rund heraus gesagt empfinde ich das Gezeter um Korruption in der Ukraine durch Menschen von heute, die die Ukraine für billigere Energie sofort an Putin verkaufen würden, nicht mehr nur zynisch, sondern im tiefsten Sinne korrupt. 

Kritikunerwünscht

Also ist Korruption für Sie in Ordnung, wenn es in einem Land stattfindet, das von Putin angegriffen wird? Wissen Sie, wohin die Unterstützungsmilliarden in der Ukraine verschwinden? Milliarden aus den USA sind ja wohl irgendwo versickert, etliche Skandale wurden offengelegt. Realismus trifft Wunschdenken. Sie verdammen im Grunde die Protestierenden, die Demonstranten in der Ukraine, die sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Sie möchten also keine Demokratie und keinen Rechtsstaat, sondern eine Gesellschaftsform, bei der die Herrscher tun können, was sie wollen?

Seufz

Von Korruption auf Trinkgeld zu kommen finde ich schon ziemlich schräg. Noch mehr aber die die perfide Andeutung dahinter.

vaihingerxx

wo fängt denn ihrer Meinung nach Korruption an ?

oder unrechtes Handeln

bei 20 Rubel welche die Oma nem Handwerker gibt dass der schneller ihre Heizung repariert

oder bei 20.000 Rubel die der Ortsvorsteher kriegt`, für ne Gefälligkeit oder 20 Mill ein Minister ?

Ich schrieb, dass Gefälligkeiten" in einer Gesellschaft als Selbstverständlichkeit gesehen werden können,

nicht mehr und nicht weniger, schon gar nicht habe ich das gewertet (weils nicht mein Problem ist was anderenorts ohnehin ohne meinen Einfluß geschieht)

Seufz

Korruption: Ich gebe dir etwas, damit du etwas machst, was du eigentlich nicht tun solltest.

Trinkgeld: Ich danke dir dafür, dass du das, was du sowieso zu tun hast, besonders gut gemacht hast.

Dass Sie den Unterschied nicht sehen ist für mich allerdings nicht überraschend.

mimosq5

Da viele der Mitforisten hier russophob sind, wollen oder können sie nicht erkennen, was dieser Schritt in Wirklichkeit bedeutet: hier hält sich die „Elite“ die Tür offen, ungehindert von außen abgreifen zu können, was auch immer sie wollen. An erster Stelle der bekanntermaßen korrupte Präsident. Was das mit Russland zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Aber Hauptsache Russland diffamieren. Sehr durchsichtig alles. 

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
wie-

>> Da viele der Mitforisten hier russophob sind

Tatsächlich? An was machen Sie das denn fest? Und warum gleich "russophob", wenn nur die Kriege von Herrn Putin abgelehnt werden?

Hartmut der Lästige

Bspw. an Ihren Beiträgen !

wie-

>> Bspw. an Ihren Beiträgen !

Wo und wie das denn? Beispiele?

DeRus

An Kommentaren von Mitforisten die russisches Vorgehen sofort anprangern und von Israel verübten Kriegsverbrechen verteidigen. Wie Sie z.B.  

wie-

>> hier hält sich die „Elite“ die Tür offen, ungehindert von außen abgreifen zu können, was auch immer sie wollen.

Das können Sie doch sicherlich mit Belegen aus seriösen Quellen nachweisen, oder?

>> An erster Stelle der bekanntermaßen korrupte Präsident.

Der säße aber dann "innen".

>> Aber Hauptsache Russland diffamieren. Sehr durchsichtig alles. 

Aber Hauptsache die Ukraine und ihren Präsidenten diffamieren. Sehr durchsichtig, solch eine Agenda.

Bauhinia

"hier hält sich die „Elite“ die Tür offen, ungehindert von außen abgreifen zu können, was auch immer sie wollen. An erster Stelle der bekanntermaßen korrupte Präsident. Was das mit Russland zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht."

Da erkennen Sie den Wald vor lauter Bäumen wohl nicht. Sie haben Russlands System doch gut beschrieben. 

pwg51

Ja, wie immer: die Russen sind schuld. Oder eben noch schlimmer 

Was nichts daran ändert, das in der UA die Korruption gang und gäbe ist.

Bauhinia

Falsch. Von Schuld war keine Rede. 

NH278

Sehr durchsichtig ist vor allem das mimimi der Putintrolle. Was genau stört Sie eigentlich? Korruptionsbekämpfung? Der Versuch, Moskaus klebrige Finger aus der Ukraine rauszubekommen? Ziviler Protest gegen Intransparenz? Nichts davon wäre im Reich des Zaren möglich.

MehrheitsBürger

 

Nicht russophob sondern Putin-kritisch und diktatur-ablehnend ist der Ton.

In Russland ist die Korruption nicht abgestellt sondern Praxis der dortigen Eliten, die durch keine demokratische Kontrolle an ihrem Tun gehindert werden.  

In der Ukraine wählen die Bürger ihren Präsidenten in demokratischen Wahlen, die zu Machtwechsel führen können, wie der Wechsel Poroschenko zu Selenskyj gezeigt hat.

Wie die Bilder eindrücklich zeigen, können die Bürger der Ukraine frei gegen Gesetze demonstrieren, was in Russland unmöglich ist. 

 

fathaland slim

Ich unterscheide zwischen Russland und Putin, Sie offensichtlich nicht. Weshalb dann wohl Gegner Putins in Ihren Augen russophob sind.

Würden Sie sich denn als ukrainophob bezeichnen?

TeddyWestside

Das wundert mich null.

 

fathaland slim

Danke. Das erklärt Ihren Standpunkt erschöpfend. Sie hassen also Staaten. 

Morgaln

Sie bezeichnen sich als ukrainophob? Sie lehnen also die Ukraine ab? Mit welcher Begründung?

TeddyWestside

Warum bringen Sie dann Russland aufs Tablett? Oder die ganzen anderen russophilen Kollegen hier? Jeder einzelne bringt Russland ins Spiel, warum wohl? Das ist alles sehr durchsichtig.

 

TeddyWestside

"hält sich die „Elite“ die Tür offen, ungehindert von außen abgreifen zu können, was auch immer sie wollen"

 

Wirklich absurd, wenn man bedenkt wo Janukowitsch und al Assad jetzt wohnen.

 

Seufz

"Russophob" bedeutet Angst vor Russen im Allgemeinen. Ich habe bei den Beiträgen eher den Eindruck, die Verfassenden haben Angst vor ganz konkret einem speziellen Russen und seinen Erfüllungsgehilfen - und zwar zu Recht.

Hingegen könnte man beim Studium von tausend Jahren russischer Geschichte durchaus auf die Idee kommen, dass russische Führungen oft von einer gehörigen Portion Xenophobie getrieben werden.

 

TeddyWestside

Sehr richtig, danke.

 

melancholeriker

Was für eine oberflächliche Sicht... 

Glauben Sie, Selenskyj verzichtet seit über drei Jahren auf Freizeit, lebt munter in Angst und Sorge um seine Familie und macht sich seine Hände an den klebrigsten Diktatorenpranken der Gegenwart schmutzig für Verhandlungen über das Schicksal des ukrainischen Volkes, um irgendwas "abzugreifen"? 

Ich fürchte, daß Ihre Sicht der Dinge mehr über Ihre eigene Haltung zum "Abgreifen" verrät als Sie es vermeintlich objektiv zu unterscheiden glauben vor dem Hintergrund von Korruption und Geopolitik. 

Robert Wypchlo

Nein. Stimmt nicht. Nicht Russenphob. Eher Putin-Phob. Der Tag, an dem Putin fällt, wird es Freudentänze auf der ganzen Welt geben. In Russland auch.

Glasbürger

Interessant ist das Vorgehen Präsident Selenskyjs gegen seine "Kritiker" in Ämtern. Worin unterscheidet er sich doch gleich noch mal von seinen Amtskollegen im Osten?

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Die Kritiker leben noch und wir erfahren davon so viel, dass Sie sich in Ihrer Selbstgefälligkeit sonnen können. 

Glasbürger

Interessant. Wo erfahren wir denn offiziell etwas davon? Abgesehen vom heutigen Beitrag in der Morgendsendung des DLF. 

ich1961

Ach - und der Artikel den Sie ja gelesen haben sollten bevor Sie hier kommentieren?

Glasbürger

Es ist schwer Ihnen zu folgen, wie sie gedanklich um das Thema herumspringen. Ich empfehle den Beitrag mit den Interwiews der Demonstranten in der Ukraine, gegen Hrn. Selenskyj, der heutigen Morgensendung des DLF. Ist zwar nicht der "Volksverpetzer", doch sicher ebenso seriös.

pwg51

Nun, woher wissen wir das?

Nur weil nichts berichtet wird?

pwg51

Bisher wussten wir eigentlich aus den Medien nur,

Das grosse Erfolge in der Bekämpfung der Korruption erzielt wurden und die UA bald die Kriterien für den EU Beitritt erfüllt habe.

Ein solch kritischer Beitrag hat hohen Seltenheitswert.

fathaland slim

Welche Angriffskriege hat Herr Selenskyi noch mal vom Zaun gebrochen?

Glasbürger

Böse Zungen behaupten, er lud hier Schuld auf sich, indem er nicht gegen das Vorgehen des Militärs im Osten der Ukraine einschritt. Obwohl er diesen Bürgerkrieg tatsächlich von seine Vorgängern "erbte" und nicht selbst begann. Aber wenn das für Sie DEN Unterschied macht, wird mir einiges klar.

fathaland slim

Der angebliche Bürgerkrieg in Osten war eine Geheimdienstoperation Putins, Stichwort Igor Girkin.

Vor dieser Tatsache verschließen Sie natürlich beharrlich die Augen.

Glasbürger

Erzählen Sie mehr! meines Wissens eskallierte das, weil die Leute in den Ostgebieten immer weiter in ihren Rechten beschnitten wurden, daß sie sich genötigt sahen, sich von der Ukraine abzuspalten, was dann das ukrainische Vorgehen begründete, das dem Russischen in nichts nachsteht. Mal grob zusammengefasst. Wenn Sie mehr Informationen haben, bin ich sehr interessiert, hierzu genaueres zu erfahren.

wie-

>> Mal grob zusammengefasst.

Was Sie hier zusammenfassen, entspricht wieder einmal nur der Kreml-Version der Geschehnisse, sind also nichts anderes als Desinformation. Haben wir doch schon so oft richtig gestellt hier im Forum während der letzten Jahre. Warum kein Lerneffekt bei Ihnen?

ich1961

//Böse Zungen behaupten, er lud hier Schuld auf sich, indem er nicht gegen das Vorgehen des Militärs im Osten der Ukraine einschritt. //

Was hätte denn Herr Selenskyj den russischen grünen Männchen zu sagen gehabt - da sind andere für Zuständig!

//Obwohl er diesen Bürgerkrieg tatsächlich von seine Vorgängern "erbte" und nicht selbst begann.//

Was für eine"Einsicht".

//Aber wenn das für Sie DEN Unterschied macht, wird mir einiges klar.//

Es ist für Sie    kein    Unterschied von einem Aggressor zu einem Opfer?

 

 

wie-

>> Obwohl er diesen Bürgerkrieg tatsächlich von seine Vorgängern "erbte" und nicht selbst begann.

Stimmt. Auch den Angriffskrieg Russlands seit 2014 hat die Ukraine nicht begonne. Gut, dass Sie das noch einmal bestätigen.

pwg51

Und das berechtigt zur Korruption?

MehrheitsBürger

 

Der Unterschied ist für jeden, der nicht durch Putins Brille auf die Welt sieht, offensichtlich.

 

- Beim Amtskollegen im Osten fallen Kritiker reihenweise aus Fenstern oder kommen wie Nawalny in Lagern zu Tode. 

- In der Ukraine können Bürger auf offener Straße frei gegen Gesetze demonstrieren.

 

wie-

>> Worin unterscheidet er sich doch gleich noch mal von seinen Amtskollegen im Osten?

Er ist kein Massenmörder. Und Herr Selenskyj sorgt für Personalwechsel nicht durch überraschende Flugzeugabstürze oder offenstehende Fenster oder aber Nervengift in Unterhosen.

Seebaer1

Selenskyj-ein einstmals heller Stern wird zusehends blasser. Vielleicht hilft ja auch dieser Umstand, den Krieg über kurz oder lang zu beenden?

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
fathaland slim

Es handelt sich nicht um Selenskyis Krieg. Die Unterstützung gilt nicht ihm, sondern dem Land, das er aufgrund freier Wahl regiert. Daß momentan keine Wahlen stattfinden können, ist dem Krieg geschuldet. Um diesem Einwand vorzubeugen.

Pax Domino

Na dann wird der Krieg in ein paar Monaten beendet sein. Jetzt ist die Ukraine pleite und wird zusammen gebombt. Milliarden für nichts verschleudert, was von Anfang an absehbar war.

Nie wieder Pax Domino 

fathaland slim

Was hat Ihre Antwort mit dem, was ich schrieb, zu tun?

Pax Domino

Ist dem Krieg geschuldet, um den geht es ja , oder irre ich mich da ? 

Glasbürger

So einfach ist das nicht. Wer das wirklich will muß zuerst mal anerkennen, daß Rußland durchaus nachvollziehbare Wünsche hat, um hier zu einem Kriegsende zu kommen, Stichwort unter anderem NATO-Osterweiterung. Doch da man das ja nicht mal als nachvollziehbaren Grund anerkennen will und stattdessen immer was von nie erfolgtem Versprechen fabuliert, weil es ja in keinem Vertrag festgehalten ist, trotzdem es dazu Videodokumente gibt, wird das wohl noch dauern.

fathaland slim

Meine Güte, immer wieder die NATO-Osterweiterung. Als ob die Ukraine jemals NATO-Beitrittskandidat gewesen wäre. Aber können Sie es nicht verstehen, daß die ehemaligen Warschauer Pakt-Länder in die NATO wollten? Wäre die Ukraine in der NATO gewesen, gäbe es diesen Krieg nicht. Weshalb ja mittlerweile selbst Schweden und Finnland NATO-Länder sind. Ohne Putins Überfall wären sie das nicht.

Von welchen Videodokumenten reden Sie?

 

Glasbürger

Echt jetzt? Googlen Sie nach US-Außenminsiter Baker, H.D. Genscher, M. Gorbatschow und NATO-Osterweiterung! Ich kann nicht glauben, daß Sie das ernsthaft noch nie gesehen haben wollen! Das sieht mir mal wieder nach dem bewussten "nicht verstehen wollen" aus.

TeddyWestside

Warum sollte er googlen? Denken Sie ernsthaft, wir kennen die Geschichte nicht? Ist Ihnen vielleicht schon mal aufgefallen, dass niemand von uns sparsam mit Kritik an den USA ist? 

Nur so, wie Putin und sein Propaganda ist es nunmal nicht, und war es nie. Man kann eine Sache kritisieren, ohne die Gegenseite gedankenlos zu akzeptieren. 

 

Bauhinia

"daß Rußland durchaus nachvollziehbare Wünsche hat, um hier zu einem Kriegsende zu kommen, "

Russlands oder vielmehr Putins Wünsche sind klar. Die Ukraine vollständig okkupieren und als die Persönlichkeit (Putin) der Restitution des Sowjet-Imperiums ins Geschichtsbuch eingehen. Also wörtlich nachvollziehbar sind diese Wünsche durchaus, akzeptabel natürlich nicht im Ansatz. 

Glasbürger

Und das kann ich wo nachlesen/sehen/hören, daß dies von russischer Seite erklärt wurde? Bisher vernahm ich das nämlich immer nur von Mitforisten hier und Leuten, die ein Interesse an Waffenlieferungen und Gewinnen haben.

Kaneel

Wenn Sie so argumentieren, müssen Sie auch Israels durchaus berechtigte Gründe anerkennen sich in der Region zu behaupten. In beiden Fällen ist allerdings die Frage, ob Krieg, Besatzung, Zerstörung und das Verursachen von Leid ein geeignetes Mittel ist um mit den Nachbarstaaten gut auf eine Basis der friedlichen Koexistenz zu gelangen.

Glasbürger

Das tue ich durchaus. Ich vergleiche aber. Und hier sehe ich, daß einer machen kann, was er will, wofür der andere massiv bestraft wird. Und gegen diese Heuchelei und Doppelmoral habe ich was. Insbesondere, wenn man sich der Methoden bedient, wie alle Kriegsparteien es gerade tun.

ich1961

// Wer das wirklich will muß zuerst mal anerkennen, daß Rußland durchaus nachvollziehbare Wünsche hat, um hier zu einem Kriegsende zu kommen, Stichwort unter anderem NATO-Osterweiterung.//

Was ist daran "nachvollziehbar"?

Für mich ist das nur ein Zeichen der Schwäche!

//Doch da man das ja nicht mal als nachvollziehbaren Grund anerkennen will und stattdessen immer was von nie erfolgtem Versprechen fabuliert, weil es ja in keinem Vertrag festgehalten ist, trotzdem es dazu Videodokumente gibt, wird das wohl noch dauern.//

Na, wenn es da Video"dokumente" gibt - her mit den Quellen!

 

Glasbürger

Das schrieb ich weiter oben an den Nutzer "fathaland slim". Sie können das natürlich auch googlen. Ein Videomitschnitt von einem Treffen, wo Hr. Genscher auch bestätigt, daß Hr. Baker M. Gorbatschow in die Hand versprach, die NATO nicht weiter als bis zum damaligen Status Quo auszudehnen. Aber ich bin sicher, das wissen Sie doch alles längst, denn auf dieses Video wird ja nicht zum 1. Mal verwiesen.

MehrheitsBürger

 

Verdrehung von Ursache-Wirkung.

Den völkerrechtswidirigen Angriffskrieg, den Putin begonnen hat, um sich ukrainisches Territorium per militärischem Raubzug anzueigenen, könnte am schnellsten durch einen Befehl aus dem Kreml beendet werden.

Die Ukrainer kämpfen gegen die Invasion mit oder ohne Selenskyj weiter, wenn sie dazu die notwendige Unterstützung erhalten. 

 Sie wollen nicht unter dem Stiefel von Putins Diktatur leben. 

 

Glasbürger

Verdrehung von Ursache-Wirkung.

Der Krieg eskallierte 2022, begann aber schon viel früher. Nur eben mehr oder weniger latent, eben "kalt". 

TeddyWestside

Für Sie war er doch von Anfang an ein rotes Tuch, kein heller Stern. Also was soll das?

Pax Domino

Schande, Schande : Große Proteste in Kiew gegen Präsidenten Selenskyi  und ich dachte der Präsident wäre ein Guter ! Na ja nach meiner Meinung dauert es noch ein paar Monate und der Herr ist im Ruhestand. 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

ich dachte der Präsident wäre ein Guter

Das Gegenteil dachten Sie und freuen sich jetzt.

Bauhinia

"dauert es noch ein paar Monate und der Herr ist im Ruhestand."

Was Russland und seine Propagandahelfer ja schon seit Jahren versuchen herbeizureden. 

heribix

Wie verblendet und uninformiert muss man eigentlich sein um Russland die Schuld an der Korruption in der Ukraine zu geben. Die Ukraine war schon vor dem Überfall Russlands eines der korruptesten Länder der Welt und kein Regierender in der Ukraine hatte bisher großes Interesse daran das zu ändern, nur die Günstige wurden ausgetauscht.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fathaland slim

Die Korruption in Russland schlägt die in der Ukraine um Längen. 

kein Regierender in der Ukraine hatte bisher großes Interesse daran das zu ändern

Ganz im Gegensatz zur lebendigen und wachen Zivilgesellschaft, wie der hier diskutierte Artikel beschreibt.

Pax Domino

Russland schlägt die Ukraine um Längen, darum wird Russland den Krieg gewinnen. Treffend  beobachtet. 

ich1961

Welchen "Nagel" denn?

Sie kennen die Verfassung der Ukraine? Ich habe siee gelesen - sollten Sie auch mal versuchen.

 

Pax Domino

Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen. 

Bauhinia

"Wie verblendet und uninformiert muss man eigentlich sein um Russland die Schuld an der Korruption in der Ukraine zu geben."

Wer tut das wo? Danke für die Info im Voraus. (und Verweise auf die althergebrachte Korruption aus Sowjetzeiten sind natürlich nicht gemeint, Sie schrieben ja Russland)

ich1961

Ihnen sagt UDSSR usw. noch was?

 

vaihingerxx

paar Rubel und der Sohn oder der Bruder müssen nicht zur Armee

natürlich keine Korruption

man sollte nicht so blauäugige sein dass Korruption nur ein russisches Problem ist

die Frau Tymoschenko , fing damit an Videos zu verleihen muß ja ne tolle Geschäftsidee und Goldgrube gewesen sein paar Jahre später und anderen Zusatzeinnahmen war sie Milliardärin !

ohnehin denke ich, wenn es auch nicht Threadthema ist, nicht jeder ist per se Gut oder hat ne weiße Weste, nur weil er den Putin ablehnt, auch in der heutigen Ukraine

wie-

Feststellung 1:

Die Tausende von Menschen, welche sich an öffentlichen Plätzen in der Ukraine zu regierungskritischen Demonstrationen zusammenfinden, machen dies unter Lebensgefahr. Denn die Luftschläge der russischen Soldateska gegen die Zivilbevölkerung und zivile Einrichtungen in der Ukraine gehen ja unvermindert weiter. Der Mut der Zivilbevölkerung ist anzuerkennen.