
Ihre Meinung zu Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde
In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren Städten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: Präsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.
Selenski nutz das Kriegsrecht, seine Art zu regieren, seine Regierung umzubauen und setzt das Antikoruptiongesetz das Totschlagsargument, Russland ist schuld.
22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
Ihre letzten drei Worte entsprechen haargenau dem §1 hier im Forum, wenn es um die Ukraine geht...
Wollen Sie den Fakt in Abrede stellen?
Russland hat die Ukraine mit siesem bescheuerten Krieg überzogen, Kriegsverbrechen begangen, Kinder entführt usw.!
Und das Russland auch andere Staaten mit Cyberangriffen angreift, scheint auch an Ihnen "winkend vorbei gegangen zu sein"!
Warum schreiben Sie nicht einen Kommentar zur Korruption in der Ukraine?
Wobei Sie natürlich mit allem was Sie schreiben recht haben. Darum geht es in dem zu kommentierenden Artikel aber nicht.
"@ich1961 Warum schreiben Sie nicht einen Kommentar zur Korruption in der Ukraine? "
Die Antwort ist doch unmissverständlich auf die Anzweiflung des Users @Seebaer1 erfolgt, dass Russland "schuld ist" und dies - verächtlich machend darstellend - "§1 hier im Forum" sei (im Übrigen ein Angriff auf dieses Forum hier), wenn es um die Ukraine ginge; gemeint ist freilich der Angiffskrieg der Russen gegen die Ukraine, weniger, dass es angeblich russischen Einfluss auf die ukr. Antikorruotionsbehörde gebe, was gerade Thema ist.
Ein Kommentar zur Korruption in der Ukraine wäre als Antwort (!) zur vorgenannten Anzweiflung, "Russland ist schuld" - sinnfrei, da es beiden Usern, "@sosprach" und "@Seebaer1" ganz offensichtlich darum geht, Russland als nicht schuldig an seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine dar zustellen.
Ist Korruption für Sie ein Grund einem Land die Souveränität abzusprechen? Darf man dieses Land deshalb mit Krieg überziehen und unter Besatzung stellen? Ich kann die Korruption verurteilen und Selenskyj kritisieren und die Ukraine trotzdem als Staat anerkennen. Das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe. Das Vorhandensein von Korruption hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass die Ukraine noch kein EU-Mitglied ist. Aber alles kein Grund dieses Land und die Menschen mit Hass und Häme (nicht von Ihnen) zu überziehen.
Könnte daran liegen, dass... Moment, wie war das nochmal...?
Ach ja, Russland seit Jahren die Ukraine aus primitiver Herrschsucht heraus attackiert!
Russland als Nachfolger der in Korruption versunkenen und untergegangenen Sowjetunion ist der Vererber, der dieses Übel auch an die ehemaligen Sowketrepubliken vererbt hat.
Wenn die Ukraine die Chance zu einem frriedlichen Aufbau frei von russischen Kriegsattacken bekommt, wird sie dieses Übel beseitigen.
Das klare Indiz dafür sind die Proteste, in welchen sich die ukrainischen Gesellschaft frei äußern kann.
Die Ukrainer wissen, was es heißt, unter russischer Herrschaft leben zu müssen. Die Korruption war und ist Teil der russischen Gesellschaft und wirkt noch heute in der UKR nach, verbunden mit Hass und Gewalt gegen Andersdenkende. Die UKR hat es verdient in freier Selbstbestimmung zu leben. Dafür kämpfen die Menschen gegen die russischen Invasoren, gegen die Verschleppung ukrainischer Kinder, die Vergewaltigung der Frauen, gegen Hinrichtung und Folter, gegen die gezielte und hinterhältige Bombardierung Städten und ziviler Einrichtungen. Die UKR verdient unsere volle Unterstützung.
Nicht wenn es um Ukraine geht, aber sehr wohl wenn es um den Krieg in Ukraine geht!
Keiner hier verteidigt Korruption!
Niemand hier behauptet, Selenski sei ein Heiliger.
Ich wünschte, das würde endlich mal bei Ihnen und Ihren Brüdern im Geiste ankommen!
Mmh, der Beschuss eines Gesetzes durch das Parlament hat was genau mit Kriegsrecht zu tun? So ein Beschluss wäre auch gänzlich ohne Krieg möglich.
Tatsächlich ist Russland schuld an Mord und Totschlag.
Richtig. Trotzdem geht es hier um Korruption in der Ukraine.
Und Russland, das Ursprungsland (mindestens in diesem Fall) der Korruption!
Die machen "ihr Ding" einfach weiter - und die Anhänger feiern sie dafür.
Eine Korruption, welche Selenskyi beenden möchte, die aber letztlich erst effektiv ausgetrocknet werden kann, wenn dieser martialische Krueg endet.
Warum protestieren dann Bürger der Ukraine gegen dieses Gesetz?
Weil die sensibel für demokratische Werte geworden sind - und das ist gut so. Allerdings befindet sich das Land im KriegsR. Putin hat mit dem Zerschlagen der Korruption begonnen und er wird diese fortsetzen.
Nein. Sachlich richtig ist:
Selenksys Selbstbereicherungsdrang ist größer als sein definierter Job eine militärische Niederlage der Ukraine zu verhindern.
Zu verlockend sind die Milliarden,die von der EU und den USA auf Konten gespült wird,auf die er und seine Klicke Zugriff haben.
Und was er auch gelernt hat :
Je schwieriger die Verhinderung der Niederlage ist - eben wegen grassierender Korruption - wird er mit umso mehr Geld regelrecht zu geschissen.
Dabei hat eine korruptionsfreie Ukraine einen deutlichen militärischen Wert,den Selenksy da gezielt und bewusst untergräbt.
Sah man so doch an den ersten Tagen des Konfliktes wozu Korruption auf Geheimdienst-,Armee-, und Politikebene führt - militärische Rückschläge am laufenden Band.
Liegengebliebene Panzer, Soldaten mit zu wenig Munition und unzureichender Schutzausrüstung sowie zum größten Stau der Welt.
Nur dass der erste Kommentar schon mit der Prämisse aufmacht "Seht ihr, Russland ist doch nicht schlimm. Warum disst ihr immer Russland", und darauf wird geantwortet.
"Selenski nutz das Kriegsrecht, seine Art zu regieren, seine Regierung umzubauen und setzt das Antikoruptiongesetz das Totschlagsargument, Russland ist schuld."
Ja natürlich hat Selenskyj nur darauf gewartet, daß Putin endlich einmarschiert, damit er mit seiner korrupten Elite die Spuren seiner völlig korrupten Machtanmaßung verwischen kann und mit dem Westen Geschäfte machen.
Wirklich entzückend, wie durch die Reihe auch schon gestern alle, die hier mit klaren Ansagen aufgefallen sind in Bezug auf billiges Blutgas aus Russland und dafür gerne die Ukraine an Putin ausgeliefert sähen, sich über Korruption auslassen.
Die Haltung Putin gegenüber, in der neben der Angst vor seinen Nukleardrohungen auch eine bizarre Unterwürfigkeit zutage tritt, die einen zig Jahre alten Komplex zusammenkehrt aus verdrängten Kriegs - und Fluchterfahrungen, ist mit Korrumpierkeit aber nicht einzufangen und wäre eigentlich ein Fall für eine kollektive Therapiesitzung.
Also erst einmal stützt Selenskyj sich auf ein durch Russland auferzwungenes Kriegsrecht. Und das "Totschlagargument" ist kein Argument, sondern Realität. Oder werden in dem Land nicht täglich von Russland Menschen "totgeschlagen"! Aber bleiben Sie bitte ruhig bei Ihrer Meinung! Vermutlich glauben Sie auch, Russland sei im Recht, mit barbarischer Gewalt gegen einen souveränen Staat vorzugehen, weil dem Kreml die demokratisch gewählte Regierung dort nicht schmeckt!
Das „Totschlagsargument“ wird von Russland leider täglich und auf perverseste Art in der Unkraine vorexerziert. Leider verschließen viele Putin Versteher davor die Augen.
Totschlagargument, was für eine unpassende Wortwahl. Aber sei's drum.
Die Unterstellung, Selenski "nutze das Kriegsrecht" um sich selbst zu bereichern wird seit Monaten wenn nicht Jahren kolportiert von Leuten, die auf der anderen Seite keine Probleme mit der Hyperkorruption in RF oder USA haben. Man könnte auch einen Ihrer Vordenker paraphrasieren "Die Lüge muss nur groß genug sein, damit man damit durchkommt"